38 Fahren und Bedienung
Fahren und
Bedienung
Starten ......................................... 38
Motor anlassen .......................... 38
Fahrzeug abstellen ....................38
Fahrerassistenzsysteme ..............38
Parkhilfe .................................... 38
Laden ........................................... 39
Allgemeine Informationen ..........39
Kraftstoffe .................................... 39
Wasserstoff ............................... 39
Tanken ...................................... 40 Starten
Motor anlassen Hinweis
Die Betriebstemperatur des
Fahrzeugs liegt zwischen –20 und
+50 °C.
Der Fahrzeugbetrieb ist auf diesen
Umgebungstemperaturbereich
beschränkt.
Fahrzeug abstellen Hinweis
Das Fahrzeug kann nach dem
Abstellen des Motors Geräusche
von sich geben. Dies ist normal und
kein Zeichen für einen Schaden. Fahrerassistenzsys‐
teme
Parkhilfe Hinweis
Wenn eine Anhängerkupplung am
Fahrzeug angebracht ist, wird der
Erfassungsbereich der
Parksensoren gestört und sie
funktionieren nicht richtig.
Die Einparkhilfe deaktivieren, wenn
eine Anhängerkupplung am
Fahrzeug angebracht ist.
Fahrzeugwartung 45
Nr. Stromkreis
5 Steuergerät Brennstoffzellen-
Antriebssystem
6 H2-Sensoren
7 Hauptsicherung
8 Hochtemperaturpumpe
9 Relais / RDI-Sensor / Tanken-
Taste Nach dem Austausch
durchgebrannter Sicherungen den
Sicherungskasten schließen und
einrasten lassen.
Bei
nicht einwandfrei geschlossenem
Sicherungskasten kann es zu
Funktionsstörungen kommen. Wagenwerkzeug
Das Wagenwerkzeug befindet sich im
Laderaum. Fahrzeuge mit Reserverad
● Wagenheber (1)
●
Radschlüssel (2)
● Abschleppöse (3)
● Ausbauwerkzeug Radkappenabdeckung (4)
● Keil (5)
● Adapter für die Felgenschlösser (6)
● Wagenheberfuß (7)
Fahrzeuge ohne Reserverad Die Tasche enthält das
Reifenreparaturset und befindet sich
hinter dem Fahrersitz.