Pflege und La gerung d es Motorra ds
8-2
8
S telle lassen. Die b ehandelten Teile
un bed in gt sehr g ut mit Wasser spü-
len, sofort a btrocknen un d an-
schließen d mit einem Korrosions-
schutz versehen.
Unsach gemäße Reini gung kann
Plastikteile (wie Verklei dung steile,
A bdeckun gen, Win dschutzschei-
b en, Streuschei ben, Instrumenten-
b eleuchtun g usw.) un d d ie Schall-
d ämpfer b eschädig en.
Ausschließlich weiche, sau bere Tü-
cher o der Schwämme mit Wasser
verwen den, um Plastikteile zu reini-
g en. Wenn sich die Plastikteile mit
Wasser allein nicht g ründlich genu g
reini gen lassen, kann ein ver dünn-
tes, mild es Reinigun gsm ittel zu-
sa mmen
mit Wasser verwen det
wer den. Da Reini gung smittel Plas-
tikteile an greifen können, müssen
alle Reste d es Reinigun gsmittels
mit sehr viel Wasser a bgespült wer-
d en.
Niemals scharfe Chemikalien für
Plastikteile verwen den. Niemals fol-
g en de Mittel b zw. einen mit d iesen
Mitteln an gefeuchteten Lappen
o der Schwamm benutzen: alkali-
sche o der stark säurehalti ge Reini-
g un gsmittel, Lösun gsmittel, Ben-
zin, Rostschutz- o der
-entfernung smittel, Brems- o der
Kühlflüssi gkeit, Batteriesäure.
Niemals Hoch druck-Waschanla gen
o der Dampfstrahlreini ger verwen-
d en, da diese das Einsickern von
Wasser un d d amit eine Verschlech-
terun g in d en fol gen den
Be
reichen
verursachen: Dichtun gen (von Rä-
d ern, Schwin gla gern, Ga beln un d
Bremsen), elektrische Bestan dteile
( S tecker, Ver bin dun gen, Instrumen-
te, Schalter un d Lichter), Ent- un d
Belüftung sschläuche.
Für Motorrä der, die mit einer Win d-
schutzschei be aus gestattet sin d:
Keine starken Reini ger o der harten
S chwämme verwen den, da sie Teile
a b stumpfen o der verkratzen wer-
d en. Eini ge Plastikreini gun gsmittel
könnten auf der Win dschutzschei-
b e Kratzer hinterlassen. Das Pro-
d ukt an einer nicht im Blickfel d lie-
g en den Stelle der
Win dsc hutzschei
be t es
ten, ob es
S cheuerspuren hinterlässt. Ist die
Win dschutzschei be verkratzt, nach
d em Waschen ein Plastikpoliermit-
tel verwen den.
Nach normalem Gebrauch
Schmutz am besten mit warmem Wasser,
einem milden Reinigungsmittel und einem
sauberen, weichen Schwamm lösen, da-
nach gründlich mit sauberem Wasser spü-
len. Schwer zugängliche Stellen mit einer
Zahnbürste oder Flaschenbürste reinigen.
Hartnäckiger Schmutz und Insekten lassen
sich leichter entfernen, wenn zuvor ein nas-
ses Tuch einige Minuten lang auf die ver-
schmutzten Stellen gelegt wird.
Nach Fahrten im Regen oder in Küstennä-
he
Da Meeressalz extrem korrosiv wirkt, füh-
ren Sie bitte nach jeder Fahrt in Regen oder
Küstennähe folgende Schritte durch.
1. Das Motorrad abkühlen lassen und
dann mit kaltem Wasser und einem
milden Reinigungsmittel abwaschen.
ACHTUNG: Kein warmes Wasser
verwen den, da es die Korrosions-
aktivität des Salzes erhöht.
[GCA10792]
2. Um Korrosion zu verhindern, ein Kor-
rosionsschutzspray auf alle Metal-
loberflächen sprühen, einschließlich
verchromter und vernickelter Metal-
loberflächen.
UBMA80G0.book Page 2 Wednesd ay, October 20, 2021 9:52 AM
Technische Daten
9-1
9
Abmessun gen:
Gesamtlänge:
1565 mm (61.6 in)
Gesamtbreite:
680 mm (26.8 in)
Gesamthöhe: 920 mm (36.2 in)
Sitzhöhe: 670 mm (26.4 in)
Radstand:
1080 mm (42.5 in)
Bodenfreiheit: 180 mm (7.09 in)
Mindest-Wendekreis: 1.7 m (5.58 ft)
Gewicht:
Gewicht (fahrfertig):
72 kg (159 lb)
Maximalgewicht des Fahrers: 60.0 kg (132 lb)
Technisch zulässiges Gesamtgewicht
(Maximale Zuladung + Gewicht (fahrfertig)): 132 kg (291 lb)
Geräusch- un d Vi brationspe gel:
Geräuschpegel (77/311/EWG):
78.9 dB(A) bei 3750 U/min
(TT-R110E_AUT/BEL/CHE/CYP/CZE/
DEU/DNK/ESP/FIN/FRA/GBR/GRC/HRV/
HUN/IRL/ITA/NLD/NOR/POL/PRT/SVK/
SVN/SWE/TUR)
Messunsicherheit:
3.0 dB(A) (TT-R110E_AUT/BEL/CHE/CYP/
CZE/DEU/DNK/ESP/FIN/FRA/GBR/GRC/
HRV/HUN/IRL/ITA/NLD/NOR/POL/PRT/
SVK/SVN/SWE/TUR)
Vibrationen auf dem Sitz (EN1032, ISO5008): bis zu 0.5 m/s² (TT-R110E_AUT/BEL/CHE/
CYP/CZE/DEU/DNK/ESP/FIN/FRA/GBR/
GRC/HRV/HUN/IRL/ITA/NLD/NOR/POL/
PRT/SVK/SVN/SWE/TUR)
Messunsicherheit: 0.1 m/s² (TT-R110E_AUT/BEL/CHE/CYP/
CZE/DEU/DNK/ESP/FIN/FRA/GBR/GRC/
HRV/HUN/IRL/ITA/NLD/NOR/POL/PRT/
SVK/SVN/SWE/TUR)
Vibrationen am Lenker (EN1032, ISO5008):
bis zu 2.5 m/s² (TT-R110E_AUT/BEL/CHE/
CYP/CZE/DEU/DNK/ESP/FIN/FRA/GBR/
GRC/HRV/HUN/IRL/ITA/NLD/NOR/POL/
PRT/SVK/SVN/SWE/TUR) Messunsicherheit:
1.0 m/s² (TT-R110E_AUT/BEL/CHE/CYP/
CZE/DEU/DNK/ESP/FIN/FRA/GBR/GRC/
HRV/HUN/IRL/ITA/NLD/NOR/POL/PRT/
SVK/SVN/SWE/TUR)
Motor:
Verbrennungstakt:
4-Takt
Kühlsystem: Luftgekühlt
Ventiltrieb: SOHC
Anzahl der Zylinder:
Einzylinder
Hubraum:
110 cm³
Bohrung × Hub:
51.0 × 54.0 mm (2.01 × 2.13 in)
Verdichtungsverhältnis: 9.3 : 1
Startsystem:
Elektro- und Kickstarter
Schmiersystem: Nasssumpfschmierung
Motoröl:
Empfohlene Marke:
YAMALUBE
SAE-Viskositätsklassen: 10W-40, 20W-40
Empfohlene Motorölqualität: API-Service SG oder höher,
JASO-Standard MA
Motoröl-Füllmenge: Ölwechsel: 0.80 L (0.85 US qt, 0.70 Imp.qt)
Luftfilter:
Luftfiltereinsatz:
Nasselement
Kraftstoff:
Empfohlener Kraftstoff:Bleifreies Normalbenzin (Gasohol [E10]
zulässig)
Tankvolumen (Gesamtinhalt): 3.8 L (1.0 US gal, 0.8 Imp.gal)
Davon Reserve:
0.5 L (0.13 US gal, 0.11 Imp.gal)
Ver gaser:
Typ × Anzahl:
VM16 × 1
UBMA80G0.book Page 1 Wednesd ay, October 20, 2021 9:52 AM