
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
INHALTSÜBERSICHT
5-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage.............. 322
Automatische Klimaanlage ...... 326
Lenkradheizung/Sitzheizungen 332
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) ............... 334
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 336
Gepäckraumfunktion ................ 339
5-4. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonstige Bedienelemente im Innen-
raum ...................................... 343
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer Schutz des
Fahrzeugs.............................. 352
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 355
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen .......... 358
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................... 360
Motorhaube .............................. 362
Positionieren eines Rangierwagen-
hebers .................................... 363
Motorraum ................................ 365
Reifen ....................................... 374
Reifenfülldruck ......................... 385
Räder ....................................... 386
Klimaanlagenfilter..................... 388
Batterie der Funkfernbedienung/des
elektronischen Schlüssels ..... 390
Sicherungen kontrollieren und aus-
wechseln ................................ 394
Glühlampen .............................. 398
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ...................... 408
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................... 408
Wenn das Fahrzeug vollständig in
Wasser eingetaucht ist oder wenn
der Wasserstand auf der Straße
steigt ...................................... 409
5Bedienelemente im Innen-
raum
6Wartung und Pflege
7Beim Auftreten einer Störung

16
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Illustrierter Index
Multi-Informationsanzeige ...................................... .............................. S.97, 103
Anzeige ........................................................ ........................................... S.97, 103
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird ........................... ........................... S.427
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ............................... ............................... S.194
Scheinwerferschalter ........................................... ....................................... S.201
Scheinwerfer/Standlichter vorne/ Schlussleuchten/Tagesfahrlichter .............. S.201
Nebelscheinwerfer*4/Nebelschlussleuchte ........................................... ......... S.212
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage ........... .......... S.213
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage.............. .............. S.216
Verwendung ..................................................... ..................................... S.213, 216
Waschflüssigkeit nachfüllen .................................... ...................................... S.373
Schalter für Warnblinkanlage ................................... .................................. S.408
Hebel zur Motorhaubenentriegelung .............................. ........................... S.362
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren Lenksäu le . S.154
Klimaanlage .................................................... ..................................... S.322, 326
Verwendung ..................................................... ..................................... S.322, 326
Heckscheibenheizung ............................................ ............................... S.323, 328
Multimediasystem (Modelle mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display)*4, 5
Multimediasystem (Modelle mit 9-Zoll-Display)*4, 6
Tankklappenöffner .............................................. ........................................ S.219
*1: Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*3: Fahrzeuge mit Multidrive
*4: Je nach Ausstattung
*5: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
*6: Siehe “TOYOTA SMART CONNECT Owner’s manual”.

24
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Illustrierter Index
Multi-Informationsanzeige ...................................... .............................. S.97, 103
Anzeige ........................................................ ........................................... S.97, 103
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird ........................... ........................... S.427
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage ........... .......... S.213
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage.............. .............. S.216
Verwendung ..................................................... ..................................... S.213, 216
Waschflüssigkeit nachfüllen .................................... ...................................... S.373
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ............................... ............................... S.194
Scheinwerferschalter ........................................... ....................................... S.201
Scheinwerfer/Standlichter vorne/ Schlussleuchten/Tagesfahrlichter .............. S.201
Nebelscheinwerfer*4/Nebelschlussleuchte ........................................... ......... S.212
Schalter für Warnblinkanlage ................................... .................................. S.408
Hebel zur Motorhaubenentriegelung .............................. ........................... S.362
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren Lenksäu le . S.154
Klimaanlage .................................................... ..................................... S.322, 326
Verwendung ..................................................... ..................................... S.322, 326
Heckscheibenheizung ............................................ ............................... S.323, 328
Multimediasystem (Modelle mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display)*4, 5
Multimediasystem (Modelle mit 9-Zoll-Display)*4, 6
Tankklappenöffner .............................................. ........................................ S.219
*1: Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*3: Fahrzeuge mit Multidrive
*4: Je nach Ausstattung
*5: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
*6: Siehe “TOYOTA SMART CONNECT Owner’s manual”.

277
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Motor wieder anlassen
Betätigen Sie bei Schalthebelstellung N
das Kupplungspedal. Der Motor startet
automatisch.
Wenn der Motor startet, erlischt die Stop &
Start-Anzeige.
Drücken Sie den Schalter zum Abbre-
chen des Stop & Start-Systems, um das
Stop & Start-System zu deaktivieren.
Die Kontrollleuchte für abgebrochenes
Stop & Start-System leuchtet auf.
Durch erneutes Drücken des Schalters wird
das Stop & Start-System aktiviert und die
Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop &
Start-System erlischt.
■Automatisches Einschalten des Stop & Start-Systems
Wenn das Stop & Start-System durch Betäti- gen des Schalters zum Abbrechen des Stop
& Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automatisch wieder eingeschaltet, sobald der Motorschalter ausgeschaltet und anschlie-
ßend der Motor gestartet wird.
■Bei Verwendung zu beachten
●Wird der Motorschalter gedrückt, wenn der
Motor durch das Stop & Start-System aus- geschaltet wird, kann der Motor nicht mehr durch die automatische Motor-Startfunktion
angelassen werden. Starten Sie in diesem
Fall den Motor anhand der normalen Vor- gehensweise für den Motorstart. ( S.180, 182)
●Wenn der Motor durch das Stop & Start-System neu gestartet wird, können die
Steckdosen unter Umständen vorüberge- hend nicht verwendet werden. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Der Ein- und Ausbau von elektrischen Bauteilen und drahtlosen Geräten kann
Auswirkungen auf das Stop & Start-System haben. Wenden Sie sich für nähere Infor-mationen an einen Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbe-trieb.
●Wird das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum angehalten, schalten Sie den
Motor mit dem Motorschalter vollständig aus.
■Betriebsbedingungen
●Das Stop & Start-System ist unter den fol-genden Bedingungen funktionsfähig:• Das Fahrzeug wurde eine bestimmte Zeit
lang gefahren. • Das Kupplungspedal ist nicht durchge-drückt.
• Der Schalthebel steht in der Stellung N. • Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt.
• Die Fahrertür ist geschlossen. • Die Frontscheibenheizung ist ausgeschal-tet. (Fahrzeuge ohne manuelle Klimaan-
lage) • Der Motor ist ausreichend aufgewärmt.• Die Außentemperatur beträgt -5°C oder
mehr. • Die Motorhaube ist geschlossen. ( S.278)
●Unter den folgenden Umständen kann der Motor vom Stop & Start-System nicht angehalten werden. Dies ist keine Funkti-
onsstörung des Stop & Start-Systems. • Die Klimaanlage wird verwendet.• Die Batterie wird derzeit zyklusgemäß auf-
geladen. • Die Batterie ist nicht ausreichend geladen, z. B. wenn das Fahrzeug lange geparkt
war und die Batterieladung gesunken ist, die elektrische Belastung hoch ist, die Temperatur der Batterieflüssigkeit extrem
Stop & Start-System deaktivie-
ren

278
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
niedrig ist oder die Batterie beschädigt ist. • Das Vakuum im Bremskraftverstärker ist niedrig.
• Seit dem erneuten Starten des Motors ist erst wenig Zeit vergangen.• Das Fahrzeug wird häufig angehalten, zum
Beispiel in einem Stau. • Die Kühlmitteltemperatur oder die Getrie-beöltemperatur ist extrem niedrig oder
hoch. • Wenn das Lenkrad betätigt wird.• Das Fahrzeug wird in großen Höhenlagen
gefahren. • Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist extrem hoch oder niedrig.
• Eine Zeit lang, nachdem die Batterieklem- men getrennt und wieder angeschlossen wurden.
●Wenn der Motor durch das Stop & Start-System gestoppt wird, wird er automatisch
neu gestartet, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
(Damit der Motor vom Stop & Start-System
wieder gestoppt werden kann, fahren Sie das
Fahrzeug.)
• Die Klimaanlage wird eingeschaltet. (Fahr- zeuge ohne manuelle Klimaanlage)
• Die Frontscheibenheizung ist eingeschal- tet. (Fahrzeuge ohne manuelle Klimaan-lage)
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht angelegt.• Die Fahrertür wurde geöffnet.
• Der Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems wird gedrückt.• Das Lenkrad wird betätigt.
• Das Fahrzeug beginnt an einer Steigung zu rollen.
●Wenn der Motor vom Stop & Start-System gestoppt wird, kann er unter folgenden Umständen automatisch neu gestartet
werden: (Damit der Motor vom Stop & Start-System wieder gestoppt werden kann, fahren Sie das Fahrzeug.)
• Das Bremspedal wird gepumpt oder hart durchgetreten.• Die Klimaanlage wird verwendet.
• Ein Schalter der Klimaanlage wird betätigt (Schalter für Frontscheibenheizung etc.).• Die Batterieladung ist niedrig.
■Die Motorhaube wird geöffnet
●Wird die Motorhaube geöffnet, nachdem
der Motor durch das Stop & Start-System ausgeschaltet wurde, wird der Motor voll-ständig abgestellt und kann nicht mehr
durch die automatische Motor-Startfunktion angelassen werden. Starten Sie in diesem Fall den Motor anhand der normalen Vor-
gehensweise für den Motorstart. ( S.180, 182)
●Wenn die Motorhaube geschlossen wird, nachdem der Motor bei geöffneter Motor-haube gestartet wurde, funktioniert das
Stop & Start-System nicht. Schließen Sie die Motorhaube, schalten Sie den Motor-schalter aus, warten Sie mindestens 30
Sekunden und starten Sie dann den Motor.
■Klimaanlagenbetrieb, während der Motor durch das Stop & Start-System angehalten ist
Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage:
Wenn die Klimaanlage im Automatikmodus verwendet wird und der Motor durch das Stop & Start-System ausgeschaltet ist, kann die
Lüfterdrehzahl verringert werden, um Tempe- raturschwankungen in der Fahrgastzelle zu reduzieren, oder der Lüfter kann gestoppt
werden.
Um die stabile Leistung der Klimaanlage bei angehaltenem Fahrzeug sicherzustellen, deaktivieren Sie das Stop & Start-System,
indem Sie den Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems drücken.
●Wenn die Frontscheibe beschlägt
Schalten Sie die Frontscheibenheizung ein.
( S.323, 328)
Wenn die Frontscheibe häufig beschlägt,
betätigen Sie den Schalter zum Abbrechen
des Stop & Start-Systems, um es zu deakti-
vieren.
●Wenn von der Klimaanlage ein unange- nehmer Geruch ausgeht• Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage
Wenn die Einstellung für Leerlauf-Stopp-Zeit
auf “Verlängert” gesetzt ist, ändern Sie sie in
“Standard”. Wenn ein Geruch wahrnehmbar
ist, während die Leerlauf-Stopp-Zeit auf
“Standard” steht, drücken Sie den Schalter

279
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
zum Abbrechen des Stop & Start-Systems.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Drücken Sie den Schalter zum Abbrechen
des Stop & Start-Systems, um das Stop &
Start-System zu deaktivieren.
■Ändern der Leerlauf-Stopp-Zeit bei ein-
geschalteter Klimaanlage
Die Betriebsdauer des Stop & Start-Systems
bei eingeschalteter Klimaanlage kann unter
in der Multi-Informationsanzeige
( S.101, 107) geändert werden. (Die
Betriebsdauer des Stop & Start-Systems bei
ausgeschalteter Klimaanlage kann nicht
geändert werden.)
■Anzeigen des Status des Stop & Start- Systems
S.102, 109
■Meldungen in der Multi-Informationsan-
zeige
In den folgenden Situationen können
und eine Meldung in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt werden.
●Wenn der Motor nicht durch das Stop &
Start-System angehalten werden kann
“Falsche Batt.”
• Unter Umständen wurde eine Batterie ein-
gebaut, die nicht für die Nutzung mit einem Stop & Start-System vorgesehen ist.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
“Batterie lädt”
• Der Batterieladestand ist möglicherweise niedrig.
Das Ausschalten des Motors ist vorüberge-
hend nicht möglich, um das Laden der Batte-
rie zu ermöglichen. Nachdem der Motor eine
Zeitlang gelaufen ist, wird das System akti-
viert.
• Möglicherweise erfolgt eine Erhaltungsla- dung
Nach Abschluss einer maximal einstündi-
gen Erhaltungsladung kann das System
genutzt werden.
• Bei längerfristiger (mehr als einstündiger) kontinuierlicher Anzeige
Die Batterie ist möglicherweise entladen.
Wenden Sie sich für nähere Informationen an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
“Fehlfunktion des Stop & Start- Systems
Bitte Händler kontaktieren”
• Das Stop & Start-System ist vorüberge-
hend deaktiviert.
Lassen Sie den Motor einige Zeit laufen.
• Der Motor wurde möglicherweise bei geöff- neter Motorhaube gestartet.
Schließen Sie die Motorhaube, schalten
Sie den Motorschalter aus, warten Sie min-
destens 30 Sekunden und starten Sie dann
den Motor.
“In Vorbereitung”
• Das Fahrzeug wird in großen Höhenlagen
gefahren.
“Wegen Klimaanl.”
• Die Klimaanlage wird bei hoher oder nied- riger Umgebungstemperatur verwendet.
Wenn der Unterschied zwischen der einge-
stellten Temperatur und der Temperatur im
Fahrgastraum gering ist, wird das System
aktiviert.
• Die Frontscheibenheizung ist eingeschal- tet.
●Wenn der Motor automatisch neu startet, obwohl er durch das Stop & Start-System
angehalten wurde
“Wegen Klimaanl.”
• Die Klimaanlage wurde eingeschaltet oder
ist in Betrieb. • Die Frontscheibenheizung wurde einge-schaltet.

5
321
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
5
Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innen-
raum
5-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ........... 322
Automatische Klimaanlage .... 326
Lenkradheizung/Sitzheizungen .....
332
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) ............. 334
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten 336
Gepäckraumfunktion ............. 339
5-4. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonstige Bedienelemente im
Innenraum ........................... 343

322
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
5-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
5-1.Betrieb von Klimaa nla ge und Sch eib enheizu ng
*: Je nach Ausstattung
Die folgenden Abbildungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Positionen und Formen der Tasten sind bei Fahrzeugen mit Re chtslenkung
abweichend.
Die Positionen der Anzeigen und Tasten sind in Abhängigkeit vom Systemtyp unter-
schiedlich.
Temperaturregler
Regler für Umluft- oder Außenluftbetrieb
Regler für den Luftstrommodus
Schalter für Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
Knopf für die Gebläsestufe
Ta s t e “ A / C ”
■Anpassen der Temperatureinstel-
lung
Zum Ändern der Temperatureinstel-
lung drehen Sie den Temperaturregler
im Uhrzeigersinn (warm) oder gegen
den Uhrzeigersinn (kühl).
Wenn der Schalter “A/C” nicht gedrückt wird,
lässt das System Umgebungsluft oder
Warmluft einströmen.
■Gebläsestufeneinstellung
Zum Ändern der Gebläsestufe drehen
Sie den Gebläsestufenregler oder -
knopf im Uhrzeigersinn (erhöhen) oder
gegen den Uhrzeigersinn (verringern).
In der Reglerstellung ist das
Gebläse ausgeschaltet.
■Ändern der Luftströmung
Zum Auswählen der Luftauslässe dre-
Manuelle Klimaanlage*
Bedienelemente der Klimaanlage