
1
6
5
4
3
2
7
8
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
Sicherheitshinw
eise
Wichtige Hinweise, die zu beachten sind
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlwarnanlage)
Fahrzeugstatusi
nformationen
und Anzeigen
Fahrspezifische Informationen
(Hauptthemen: Anzeigen, Multi-Informationsanzeige)
Vor Antritt der
Fahrt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber )
FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
(Hauptthemen: Starten des Motors, Tanken)
Bedienelemente
im Innenraum
Verwendung der Bedienelemente im Innenraum
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
(Hauptthemen: Innenraum und Fahrzeugäußeres, Glühlampen)
Beim Auftreten
einer Störung
Vorgehensweise bei Funktionsstörungen und Notfällen
(Hauptthemen: Entladen der Batterie, Reifenpanne)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifenfülldruck)
IndexSuche anhand von Symptomen
Alphabetische Suche

4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
INHALTSÜBERSICHT
5-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage.............. 322
Automatische Klimaanlage ...... 326
Lenkradheizung/Sitzheizungen 332
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) ............... 334
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 336
Gepäckraumfunktion ................ 339
5-4. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonstige Bedienelemente im Innen-
raum ...................................... 343
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer Schutz des
Fahrzeugs.............................. 352
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 355
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen .......... 358
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................... 360
Motorhaube .............................. 362
Positionieren eines Rangierwagen-
hebers .................................... 363
Motorraum ................................ 365
Reifen ....................................... 374
Reifenfülldruck ......................... 385
Räder ....................................... 386
Klimaanlagenfilter..................... 388
Batterie der Funkfernbedienung/des
elektronischen Schlüssels ..... 390
Sicherungen kontrollieren und aus-
wechseln ................................ 394
Glühlampen .............................. 398
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ...................... 408
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................... 408
Wenn das Fahrzeug vollständig in
Wasser eingetaucht ist oder wenn
der Wasserstand auf der Straße
steigt ...................................... 409
5Bedienelemente im Innen-
raum
6Wartung und Pflege
7Beim Auftreten einer Störung

101
2
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
keitsregelung (je nach Ausstattung)
( S.258)
■Anzeige von mit dem Navigations-
system verknüpften Informatio-
nen (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die fol-
genden mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen anzuzeigen:
Zielführung (je nach Ausstattung)
Kompass-Anzeige (Fahrtrichtungs-
anzeige)
Wählen Sie dieses Element, um die
Auswahl einer Audioquelle oder eines
Titels in der Anzeige mit den Anzeigen-
regelschaltern zu ermöglichen.
Dieses Menüsymbol kann in auf ange-
zeigt/nicht angezeigt eingestellt werden.
■Fahrinformationen
Zwei Elemente, die mit der Einstellung
“Fahrinfo-Elem.” ausgewählt werden
(Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke
und Gesamtzeit), können vertikal ange-
zeigt werden.
Die angezeigten Informationen ändern
sich entsprechend der Einstellung
“Fahrinfo-Typ” (seit das System gestar-
tet wurde oder zwischen Rücksetzun-
gen). ( S.101)
Die angezeigten Informationen dienen ledig-
lich als Referenz.
Die folgenden Elemente werden angezeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Zeigt die durchschnittli- che Fahrzeuggeschwindigkeit seit dem
Start des Motors*
• “Distanz”: Zeigt die seit dem Motorstart
gefahrene Strecke*
• “Fahrzeit”: Zeigt die seit dem Motorstart
vergangene Zeit*
*: Diese Elemente werden bei jedem Abstel-
len des Motors zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Zurückset-
zen der Anzeige*
• “Distanz”: Zurückgelegte Fahrtstrecke seit
dem Zurücksetzen der Anzeige*
• “Fahrzeit”: Verstrichene Zeit seit dem
Zurücksetzen der Anzeige*
*: Zum Zurücksetzen zeigen Sie das
gewünschte Element an und halten den
Anzeigenregelschalter gedrückt.
■Reifenfülldruck
Zeigt den Fülldruck jedes Reifens an.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen
Einstellung der Uhr (Fahrzeuge
ohne Navigations-/Multimediasy-
stem)
S.90
Sprache
Wählen Sie dieses Element, um die Sprache
zu ändern.
Einheiten
Wählen Sie dieses Element, um die Maßein-
heiten zu ändern.
Kontrollleuchte für umweltbewusstes
Fahrverhalten (Eco-Driving) (je nach
Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die Kontroll-
leuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten
Mit Audiosystem verknüpfte
Anzeige (je nach Ausstattung)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionenEinstellungsanzeige

107
2
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
keitsregelung (je nach Ausstattung)
( S.258)
■Anzeige von mit dem Navigations-
system verknüpften Informatio-
nen (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die fol-
genden mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen anzuzeigen:
Zielführung (je nach Ausstattung)
Kompass-Anzeige (Fahrtrichtungs-
anzeige)
Wählen Sie dieses Element, um die
Auswahl einer Audioquelle oder eines
Titels in der Anzeige mit den Anzeigen-
regelschaltern zu ermöglichen.
Dieses Menüsymbol kann in auf ange-
zeigt/nicht angezeigt eingestellt werden.
■Fahrinformationen
Zwei Elemente, die mit der Einstellung
“Fahrinfo-Elem.” ausgewählt werden
(Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke
und Gesamtzeit), können vertikal ange-
zeigt werden.
Die angezeigten Informationen ändern
sich entsprechend der Einstellung
“Fahrinfo-Typ” (seit das System gestar-
tet wurde oder zwischen Rücksetzun-
gen). ( S.107)
Die angezeigten Informationen dienen ledig-
lich als Referenz.
Die folgenden Elemente werden angezeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Zeigt die durchschnittli- che Fahrzeuggeschwindigkeit seit dem
Start des Motors*
• “Distanz”: Zeigt die seit dem Motorstart
gefahrene Strecke*
• “Fahrzeit”: Zeigt die seit dem Motorstart
vergangene Zeit*
*: Diese Elemente werden bei jedem Abstel-
len des Motors zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Zurückset-
zen der Anzeige*
• “Distanz”: Zurückgelegte Fahrtstrecke seit
dem Zurücksetzen der Anzeige*
• “Fahrzeit”: Verstrichene Zeit seit dem
Zurücksetzen der Anzeige*
*: Zum Zurücksetzen zeigen Sie das
gewünschte Element an und halten den
Anzeigenregelschalter gedrückt.
■Reifenfülldruck
Zeigt den Fülldruck jedes Reifens an.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen
Einstellung der Uhr (Fahrzeuge
ohne Navigations-/Multimediasy-
stem)
S.96
Sprache
Wählen Sie dieses Element, um die Sprache
zu ändern.
Einheiten
Wählen Sie dieses Element, um die Maßein-
heiten zu ändern.
Instrumententyp
Die Anzeigemethode des Drehzahlmessers
kann geändert werden.
Kontrollleuchte für umweltbewusstes
Mit Audiosystem verknüpfte
Anzeige (je nach Ausstattung)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionenEinstellungsanzeige

175
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
Meereshöhe ermittelt. Beachten Sie, dass
Motorleistung und zulässige Anhängelast in
großer Höhe geringer sind.
1 511 mm
2 513 mm
3 855 mm
4 768 mm
5 335 mm
6 30 mm
7 396 mm
■Informationen zu Reifen
●Erhöhen Sie den Reifenfülldruck um 20,0
kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) gegenüber dem empfohlenen Wert beim Fahren mit
Anhänger. ( S.470)
●Erhöhen Sie den Luftdruck der Anhänger-
reifen entsprechend dem Gesamtgewicht des Anhängers und entsprechend den vom Hersteller des Anhängers empfohle-
nen Werten.
■Anhängerbeleuchtung
Wenden Sie sich zur Installation einer Anhängerbeleuchtung an einen Toyota-Ver-tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb, da bei einer falschen Montage die Beleuchtungsanlage des Fahrzeugs
beschädigt werden kann. Beachten Sie bei
WARNUNG
■Wenn das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs oder die maximal zulässige Achslast überschritten
wird
Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaß- nahme kann zu einem Unfall mit tödlichen oder lebensgefährlichen Verletzungen füh-
ren.
●Erhöhen Sie den Reifenfülldruck um
weitere 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) gegenüber dem empfohlenen Reifenfüll-
druck. ( S.470)
●Überschreiten Sie nicht die Geschwin- digkeitsbegrenzung für Anhängerbetrieb
in geschlossenen Ortschaften bzw. eine Geschwindigkeit von 100 km/h, je nach-dem, welcher Wert niedriger ist.
Einbaulage von Anhängerkup-
plung und Kugelkopf

228
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●In bestimmten Situationen wird die Pre-
Collision-Bremsfunktion unter Umstän- den deaktiviert, wenn das Gaspedal stark durchgedrückt oder das Lenkrad
gedreht wird und das System diese Aktion als Ausweichmanöver interpre-tiert.
●Wenn das Bremspedal betätigt wird, kann das System feststellen, dass der Fahrer Ausweichmaßnahmen ergreift,
und den Eingriffzeitpunkt der Pre-Colli- sion-Bremsfunktion bei Bedarf verzö-gern.
■Notlenkungsunterstützung (für Region A)
●Die Notlenkungsunterstützung wird abgebrochen, wenn das System fest-
stellt, dass die Funktion für die Spurab- weichungsvermeidung vollständig durchgeführt wurde.
●In den folgenden Fällen funktioniert die Notlenkungsunterstützung möglicher-weise nicht oder wird abgebrochen, da
das System unter Umständen feststellt, dass der Fahrer Aktionen durchführt.
• Wenn das Gaspedal stark durchgetre- ten, das Lenkrad ruckartig bewegt, das Bremspedal durchgetreten oder der
Hebel für den Fahrtr ichtungsanzeiger betätigt wird. In diesem Fall deutet das System die Aktion als Ausweichmanö-
ver des Fahrers und aktiviert die Notlen- kungsunterstützung unter Umständen nicht.
• In bestimmten Situationen wird die Not- lenkungsunterstützung unter Umstän-den deaktiviert, wenn das Gaspedal
stark durchgedrückt, das Lenkrad ruck- artig bewegt oder das Bremspedal durchgetreten wird und das System
diese Aktion als Ausweichmanöver des Fahrers interpretiert.
• Wenn die Notlenkungsunterstützung in Betrieb ist und das Lenkrad fest gehal-
ten oder in die entgegengesetzte Rich- tung des Systemeingriffs bewegt wird, wird die Funktion unter Umständen
abgebrochen.
■Situationen, in denen das Pre-Colli- sion-System deaktiviert werden
sollte
Deaktivieren Sie in den folgenden Situatio- nen das System, da es möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, was zu
einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann:
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
●Wenn Ihr Fahrzeug ein anderes Fahr-zeug abschleppt
●Beim Transport des Fahrzeugs per Lkw,
Boot, Zug oder ähnlichen Transportmit- teln
●Wenn das Fahrzeug angehoben ist, der
Motor läuft und die Reifen sich frei dre- hen können
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit
einem Trommeltester, wie z. B. einem Rollenprüfstand oder einem Tachome-tertester, oder bei der Verwendung einer
Auswuchtmaschine
●Wenn Frontgrill oder Frontstoßfänger bei einem Unfall oder aus anderen
Gründen einem starken Aufprall ausge- setzt waren
●Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefah-
ren werden kann, wie z. B. nach einem Unfall oder einer Funktionsstörung
●Wenn das Fahrzeug sportlich gefahren
oder im Gelände bewegt wird
●Wenn der Reifenfülldruck nicht korrekt ist
●Wenn die Reifen stark abgefahren sind
●Wenn Reifen mit einer von den Spezifi-kationen abweichenden Größe montiert
sind
●Wenn Schneeketten montiert sind

236
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
rer oder freier Platz vorhanden ist, in den das Fahrzeug gelenkt werden kann• Für Region A: Wenn ein Fahrzeug entge-
genkommt • Für Region A: Wenn die VSC-Funktion aktiv ist
●In manchen Situationen, wie z.B. in den folgenden Fällen, kann nicht genügend
Bremskraft oder Lenkkraft (für Region A) erreicht werden, wodurch das System nicht ordnungsgemäß funktionieren kann:
• Wenn die Bremswirkung nicht im vollen Umfang vorhanden ist, wie z. B. bei extrem kalten, heißen oder feuchten Bremsbelä-
gen • Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (stark abgenutzte Bremsen
oder Reifen, falscher Reifenfülldruck usw.) • Wenn das Fahrzeug auf Schotterpisten oder anderen rutschigen Untergründen
bewegt wird • Wenn die Straßenoberfläche tiefe Radspu-ren aufweist
• Beim Befahren einer Gefällestrecke • Beim Fahren auf einer Straße, die links und rechts abfällt
■Wenn das VSC deaktiviert ist
●Wenn das VSC deaktiviert ist ( S.313), sind der Pre-Collision-Bremsassistent und
die Pre-Collision-Bremsfunktion ebenfalls deaktiviert.
●Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und in der Multi-Informationsanzeige wird “VSC ausgeschaltet. PCS-Bremse nicht verfüg-
bar.” angezeigt.
*: Je nach Ausstattung
Beim Fahren auf einer Straße mit deut-
lich erkennbaren weißen (gelben) Spur-
linien warnt das LTA-System den
Fahrer, wenn das Fahrzeug möglicher-
weise von der aktuellen Spur oder dem
aktuellen Kurs abweicht*. Das System
kann außerdem mit einem sanften
Lenkradeingriff dabei helfen, ein Abwei-
chen von der Spur oder vom Kurs zu
verhindern*. Wenn darüber hinaus die
dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung in Betrieb ist, betätigt das
System das Lenkrad, um die Position
des Fahrzeugs innerhalb der Spur zu
halten.
Das LTA-System erkennt weiße (gelbe)
Spurlinien oder eine Straßenverlaufs-
markierung* anhand der Frontkamera.
Darüber hinaus erkennt es vorausfah-
rende Fahrzeuge mit der Frontkamera
und per Radar.
*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde
oder Randstein
LTA (Spurhalteassistent)*
Funktionsübersicht

237
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
■Vor der Verwendung des LTA-
Systems
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LTA-System. Das LTA-System fährt das Fahrzeug nicht automatisch
und bewirkt auch nicht, dass der Fahrer dem Bereich vor dem Fahrzeug weniger Aufmerksamkeit schenken muss. Der
Fahrer trägt jederzeit die volle Verant- wortung für die Gewährleistung der Fahrsicherheit, indem er aufmerksam
auf die Umgebungsbedingungen achtet und bei Bedarf das Lenkrad so betätigt, dass der Pfad des Fahrzeugs korrigiert
wird. Der Fahrer muss außerdem bei Ermüdungserscheinungen, wie z. B. bei langen Fahrten, Pausen einlegen.
●Wenn die entsprechenden Fahrmanö-ver nicht durchgeführt werden oder nicht die nötige Aufmerksamkeit aufge-
bracht wird, können Unfälle mit lebens- gefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen die Folge sein.
■Für das LTA-System ungeeignete Situationen
Schalten Sie in den folgenden Situationen
das System mit dem LTA-Schalter aus. Andernfalls können Unfälle mit lebensge-fährlichen bzw. tödlichen Verletzungen die
Folge sein.
●Das Fahrzeug wird auf einer Straßen- oberfläche gefahren, die wegen Regen,
Schnee, Eis usw. rutschig ist.
●Das Fahrzeug wird auf einer verschnei- ten Straße gefahren.
●Weiße (gelbe) Linien sind aufgrund von Regen, Schnee, Nebel, Staub usw. schwer erkennbar.
●Das Fahrzeug wird aufgrund von Bauar-beiten in einer temporären Spur oder einer beschränkten Spur gefahren.
●Das Fahrzeug wird in einem Baustellen-bereich gefahren.
●Ein Ersatzrad, Schneeketten usw.
wurde(n) montiert.
●Wenn die Reifen stark verschlissen sind oder wenn der Reifenfülldruck niedrig
ist.
●Wenn sich das Fahrzeug im Anhänger- betrieb befindet oder abgeschleppt wird.
■Vermeiden von Fehlfunktionen des LTA-Systems und von versehentli-chen Bedienvorgängen
●Modifizieren Sie nicht die Scheinwerfer
und bringen Sie keine Aufkleber usw. an den Lampen an.
●Modifizieren Sie nicht die Aufhängung
usw. Wenn die Aufhängung usw. gewechselt werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbe-trieb.
●Montieren oder platzieren Sie keine Teile oder Gegenstände auf der Motor-haube oder am Grill. Bauen Sie außer-
dem keinen Kühlergrill-Schutz (Rammschutzbügel gegen Stiere, Kän-gurus usw.) an.
●Wenn Ihre Frontscheibe repariert wer-den muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Bedingungen, unter denen Funktio-
nen unter Umständen nicht ord- nungsgemäß arbeiten
In den folgenden Situationen werden die Funktionen unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß ausgeführt, wodurch Ihr Fahrzeug von der Spur abweichen kann. Fahren Sie immer vorsichtig unter Beach-
tung Ihrer Umgebung und betätigen Sie das Lenkrad, um den Kurs Ihres Fahr-zeugs zu korrigieren, ohne sich aus-
schließlich auf die Funktionen zu verlassen.