
151
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
Nachdem Sie die Einstellungen wie
gewünscht geändert haben, wählen Sie
“Erledigt” und drücken Sie dann .
Daraufhin wird ein Bildschirm zum Spei-
chern der Einstellungen angezeigt.
10Wählen Sie “Speichern” und drüc-
ken Sie , um die Einstellungen
zu speichern.
Daraufhin werden die Einstellungen gespei-
chert.
Wenn Sie die Einstellungen ändern möch-
ten, drücken Sie und führen Sie das
Einstellverfahren erneut durch.
Wenn Sie nach Abschluss der Einstellungen
das Wechselstrom-Ladekabel an das Fahr-
zeug anschließen, wird der Ladevorgang
entsprechend den Ladezeitplan-Einstellun-
gen ausgeführt.
QAktivieren und Deaktivieren von
Ladezeitplänen
Die gespeicherten Ladezeitpläne kön-
nen aktiviert und deaktiviert werden.
1Führen Sie die Schritte1 bis 5 von
“Speichern des Ladezeitplans” aus (S.149) und rufen Sie den Bild-
schirm “Geplante Ereign.” auf.
Daraufhin wird eine Liste der gespeicherten
Ladezeitpläne angezeigt.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um das zu
aktivierende/deaktivierende Ele-
ment zu wählen, und drücken Sie
dann .
Bei jedem Drücken von wird der
gewählte Ladezeitplan aktiviert bzw. deakti-
viert.
Wenn Sie ihn deaktivieren, wird der Lade-
zeitplan ignoriert und das Laden erfolgt nicht
entsprechend dem Ladezeitplan.
QÄndern der gespeicherten Lade-
zeitpläne
Die gespeicherten Ladezeitpläne kön-
nen geändert und gelöscht werden.
1Führen Sie die Schritte1 bis 5 von
“Speichern des Ladezeitplans” aus

153
2 2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
(S.149) und rufen Sie den Bild-
schirm “Ladezeitplan” auf.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Jetzt
laden” zu wählen, und drücken Sie
dann .
Bei jedem Drücken von wird “Jetzt
laden” aktiviert bzw. deaktiviert.
Bedienung des Bildschirms
“Abschlussanzeige”
*
*: Wenn Sie für “Abschlussanzeige” auf dem
Bildschirm des Multi-Informationsdis-
plays nicht die Option “Ladezeitplan”
gewählt haben, wird “Abschlussanzeige”
nicht angezeigt. Prüfen Sie in diesem Fall
die Einstellungen über das Multi-Informa-
tionsdisplay.
1Schalten Sie den Start-Schalter
aus.
Daraufhin wird der Bildschirm “Abschlussan-
zeige” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt. (S.154)
2Drücken Sie , um “Jetzt laden”
zu aktivieren.
Bei jedem Drücken von wird “Jetzt
laden” aktiviert bzw. deaktiviert.
Nachdem Sie das Programmieren der
Einstellungen abgeschlossen haben,
startet der Ladevorgang, sobald das Wechselstrom-Ladekabel angeschlos-
sen wird. (S.137)
QBearbeiten der Option “Nächstes
Ereignis”
*
*: Wenn Sie “Jetzt laden” aktiviert haben
oder den “Modus Mein Raum” (S.155)
verwenden usw., können Sie den unter
“Nächstes Ereignis” gespeicherten Termin
nicht bearbeiten.
1Führen Sie die Schritte1 bis 4 von
“Speichern des Ladezeitplans” aus
(S.149) und rufen Sie den Bild-
schirm “Ladezeitplan” auf.
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “Näch-
stes Ereignis” zu wählen, und drüc-
ken Sie dann .
Daraufhin wird der Bildschirm “Nächstes
Ereignis” angezeigt.
3Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “JA” zu
wählen, und drücken Sie dann .
Daraufhin wird eine Bestätigungsmeldung
auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie , damit der Bildschirm
“Lademodus” angezeigt wird.
Drücken Sie , um zum vorherigen Bild-

1542-2. Laden
schirm zurückzukehren.
4Führen Sie zum Bearbeiten der
gewünschten Einstellungen das
unter “Speichern des Ladezeit-
plans” beschriebene Verfahren ab
Schritt7 durch. (S.149)
Drücken Sie , um zum vorherigen Bild-
schirm zurückzukehren.
QWenn das Programmieren der Ladezeit-
plan-Einstellungen abgebrochen wird
Unter den folgenden Umständen wird das
Programmieren der Ladezeitplan-Einstellun-
gen abgebrochen.
ODer Start-Schalter wird betätigt, bevor Sie
die Einstellungen bestätigt haben
OBei Beginn einer Fahrt
OEs erscheint eine Anzeige, deren Priorität
höher ist als jene der Anzeige für das Pro-
grammieren der Ladezeitplan-Einstellun-
gen
Q“Nächstes Ereignis”
Nach Abschluss des Ladevorgangs ändert
sich der auf dem Multi-Informationsdisplay unter “Nächstes Ereignis” angezeigte Termin
erst dann, wenn Sie das Wechselstrom-
Ladekabel abziehen, selbst wenn das Laden
gemäß dem Zeitplan der Option “Nächstes
Ereignis” erfolgt ist.
QSo kehren Sie nach dem Ändern der
Einstellung von “Nächstes Ereignis”
wieder zur ursprünglichen Einstellung
zurück
Indem Sie “Jetzt laden” ein- und dann aus-
schalten, kann die Einstellung der Option
“Nächstes Ereignis” wieder auf die ursprüng-
liche Einstellung zurückgesetzt werden.
QWenn Sie während des Ladens Ände-
rungen unter “Nächstes Ereignis” vor-
genommen haben
OWenn Sie den Lademodus “Abfahrt”
gewählt haben, wird der aktuelle Ladevor-
gang abhängig von der bis zum Abschluss
des Ladevorgangs verbleibenden Zeit
unterbrochen oder fortgesetzt.
OWenn Sie den Lademodus “Anfahren”
gewählt haben, wird der aktuelle Ladevor-
gang unterbrochen und der nächste Lade-
vorgang startet zum eingestellten
Zeitpunkt.
QWenn der Start-Schalter ausgeschaltet
wird
Sie können den nächsten Ladezeitplan
(“Nächstes Ereignis”) auf dem Bildschirm
“Abschlussanzeige”
* ablesen, wenn Sie für
“Abschlussanzeige” auf dem Bildschirm
des Multi-Informationsdisplays die Option
“Ladezeitplan” gewählt haben und der Start-
Schalter ausgeschaltet wird.
*: Der Bildschirm “Abschlussanzeige” wird
während des Ladens möglicherweise nicht
angezeigt.