2
■Übersicht
Übersicht 4Aufkleber 6
■Eco-Fahrmodus
1Instrumente
Kombiinstrument 10Warn- und Kontrollleuchten 12Kontrollleuchten 18Helligkeitsregler 23Betriebsdatencomputer 24Touchscreen 26Fernbedienbare Funktionen (Electric) 28Einstellen von Datum und Uhrzeit 28
2Zugriff
Elektronischer Schlüssel mit Fernbedienungsfunktion und mechanischem Notschlüssel 30Entriegelung/Komplett- oder wahlweise Entriegelung 33Schutz- und Abhilfemaßnahmen 37Zentralverriegelung 40Elektrische Schiebetür(en) 42Allgemeine Empfehlungen für die Schiebetüren 44Elektrisch betätigte Schiebetür(en) 46Hecktüren 48Heckklappe 49Heckscheibe 49Alarm 50Elektrische Fensterheber 52
3Benutzerfreundlichkeit und Komfort
Vordersitze 53
2-sitzige Vordersitzbank 55Einstellung des Lenkrads 57Spiegel 58Smart Cargo 59Vorsichtsmaßregeln für Sitze und Sitzbänke 63Feste einteilige Sitzbank 64Fester Rücksitz und Sitzbank 66Rücksitz und Sitzbank auf Schienen 68Einzelrücksitz(e) auf Schienen 71Doppelkabine, feste Sitzbank 73Doppelkabine, umklappbare Sitzbank 75Innenraumausrüstungen 76Laderaumzubehör 80Befestigungen im Sitzbereich 81Panoramaschiebedach 83Einklappbarer Schiebetisch 83Heizung und Belüftung 88Heizung 89Manuelle Klimaanlage 89Automatische Zweizonen-Klimaanlage 90Frontscheibenheizung 92Beschlagentfernung/Einteisung der Heckscheibe und/oder Außenspiegel 92Fondheizung - Klimaanlage 93Standheizung/-belüftung 94Vorklimatisierung (Electric) 97Innenraumleuchte(n) 98
4Beleuchtung und Sichtbarkeit
Lichtschalterhebel 100Blinker 101Tagfahrlicht/Standlicht 102Scheinwerferautomatik 102Ankunfts- und Begrüßungsbeleuchtung 102Abblendautomatik 103Scheinwerfer-Leuchtweiteneinstellung 104
Innenraumbeleuchtung 105Wischerhebel 105Wischerautomatik 107Wechseln von Wischblättern 108
5Sicherheit
Allgemeine Sicherheitsempfehlungen 11 0Warnblinkanlage 111Notfall bzw. Hilferuf 111Hupe 11 3Fußgängerhupe (Electric) 11 3Elektronisches Stabilitätsprogramm (VSC) 11 3Toyota Traction Select 11 6Sicherheitsgurte 11 8Airbags 121Kindersitze 124Deaktivieren des Beifahrerfrontairbags 127ISOFIX- und i-Size-Kindersitze 133i-Size-Kindersitze 145Manuelle Kindersicherung 148Elektrische Kindersicherung 148Kindersicherung an den hinteren Fenstern 149
6Fahrbetrieb
Fahrempfehlungen 150Anlassen/Abschalten des Motors 153Manuelle Feststellbremse 157Elektrische Feststellbremse 158Berganfahrhilfe 1616-Gang-Schaltgetriebe 162Schaltanzeige 163Automatikgetriebe 163Fahrmodus-Selektor (Electric) 167Betriebsarten (Electric) 169Stop & Start 169Zu geringer Reifendruck erfasst 171
4
Darstellung
Instrumente und
Bedienelemente
NOTIC E
Diese Abbildungen und Beschreibungen sind als Leitfaden gedacht. Vorhandensein und Einbauort einiger Komponenten variieren je nach Version, Ausstattung und Verkaufsland.
1.HandschuhfachDeaktivieren des Beifahrerfrontairbags
2.12 V (120 W)-Anschlussbuchsen
3.USB-Buchse
4.Elektrische Feststellbremse
5.Kombiinstrument
6.StaufachBecher/Dosen-Halter
7.Staufach
8.Oberes Staufach
9.220 V (120 W) Steckdose
10.Hupe
11 .InnenraumleuchteWarnleuchtenanzeige für Sicherheitsgurte und BeifahrerairbagInnenrückspiegelNotruf- und Hilferuftaste
12.Heizung/KlimaanlageFrontscheibenheizung – EnteiserHeckscheibenheizung – Enteiser
13.Taste "START/STOP"
14.Getriebemodus- bzw. Fahrmodus-WahlschalterWahl des Fahrmodus
15.Monochrom-Bildschirm mit AudiosystemTouchscreen mit TOYOTA Pro Touch oder TOYOTA Pro Touch mit Navigationssystem
16.Motorhaubenentriegelung
17.Armaturenbrettsicherungen
18.Headup-Display
NOTIC E
Je nach Fahrzeugausstattung können die Stau- bzw. Ablagefächer offen oder geschlossen sein. Diese Konfiguration dient als Beispiel
Schalter/Hebel am Lenkrad
1.Außenbeleuchtungs-/Blinkerschalterhebel
2.Hebel für Scheibenwischer/Waschanlage/Betriebsdatencomputer
3.Audiosystem-Schalterhebel
30
Elektronischer Schlüssel mit
Fernbedienungsfunktion und
mechanischem Notschlüssel
NOTIC E
Falls eine der Türen oder der Laderaum noch offen ist oder der elektronische Schlüssel des Smart Entry
& Start-Systems sich im Innenraum befindet, erfolgt keine Zentralverriegelung.Falls das Fahrzeug mit einem Alarm ausgestattet ist, spricht dieser nach 45 Sek. an.
NOTIC E
Falls das Fahrzeug zwar entriegelt wird, aber weder Türen noch Heckklappe danach geöffnet werden, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch nach etwa 30 Sekunden erneut. Falls das Fahrzeug mit einem Alarm ausgestattet ist, wird dieser automatisch wieder scharf gestellt.
NOTIC E
Die automatische Außenspiegel-Ein-/Ausklappfunktion kann von jedem autorisierten Toyota-Händler, einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt deaktiviert werden.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug niemals, auch nur für kurze Zeit, ohne den elektronischen Schlüssel (Smart Entry & Start) verlassen, sondern den Schlüssel stets mitnehmen.Falls sich der Schlüssel bei entriegeltem Fahrzeug in einer der definierten Erfassungszonen befindet, besteht Gefahr eines Diebstahls des Fahrzeugs.
Falls eine Tür (ausgenommen rechte Hecktür) nicht korrekt geschlossen ist:– Bei stehendem Fahrzeug mit laufendem Motor schaltet sich die Warnleuchte ein und eine Warnmeldung wird für einige Sekunden eingeblendet. – Sobald das Fahrzeug losfährt (Geschwindigkeit überschreitet 10 km/h) leuchtet diese Warnleuchte auf, begleitet von einem Warnton sowie einer für einige Sekunden eingeblendeten Warnmeldung.
Fernbedienungsschlüssel
Dieses System erlaubt eine Entriegelung und Verriegelung des Fahrzeugs über das Türschloss sowie über die Fernbedienung.Zudem können Sie damit das Fahrzeug orten, den Tankdeckel abnehmen/aufsetzen, den Motor aus- und einschalten sowie das Diebstahlschutzsystem scharfstellen bzw. abschalten.
NOTIC E
Bei eingeschalteter Zündung sind die Knöpfe der Fernbedienung funktionslos.
Ein- / Ausklappen des mechanischen
Schlüssels
► Diesen Knopf drücken, um den Schlüssel ein- oder auszuklappen.
WARNI NG
Wird dieser Knopf nicht gedrückt, könnte die Fernbedienung beschädigt werden.
Smart Entry & Start
Dieses System erlaubt eine Fernentriegelung und Fernverriegelung des Fahrzeugs.Es dient auch zum Orten des Fahrzeugs sowie zum Anlassen des Motors. Darüber hinaus gewährt es Diebstahlschutz.
Mechanischer Schlüssel
Er dient bei Ausfall der Fernbedienung zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs:– Fernbedienungsbatterie entladen, Fahrzeugbatterie entladen oder abgeklemmt usw.
33
Zugriff
2
Entriegelung/Komplett- oder
wahlweise Entriegelung
Was ist der Zweck der
Komplettentriegelung oder
wahlweisen Teilentriegelung?
Bei Komplettentriegelung werden alle Fahrzeugtüren (vorn, an der Seite und hinten) gleichzeitig entriegelt.
Durch wahlweise Teilentriegelung können Sie entweder nur die Türen der Kabine oder nur des Laderaums (seitlich und hinten) entriegeln.
NOTIC E
Die separate Entriegelung von Kabine und Laderaum ist eine Sicherheitsmaßnahme.Sie verhindert Zugang zum jeweiligen Bereich des Fahrzeugs, während Sie abwesend sind.
Aktivieren/Deaktivieren
► Um die wahlweise Teilentriegelung zwischen Kabine und Laderaum zu aktivieren oder deaktivieren und zur Komplettentriegelung zurückzukehren, die Zündung einschalten und diese Taste mehr als zwei Sekunden
lang drücken.Ein Signalton und, abhängig von der Ausstattungsversion, eine Meldung bestätigen den Befehl.
NOTIC E
Standardmäßig ist das wahlweise Entriegeln von Kabine und Laderaum aktiviert.
Entriegelung/
Komplettentriegelung
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für ein paar Sekunden bestätigt.Je nach Version klappen die Türspiegel aus und der
Alarm deaktiviert sich.
Mit dem Schlüssel
► Zur vollständigen Entriegelung des Fahrzeugs den Schlüssel in das linke Vordertürschloss stecken und in Richtung Fahrzeugfront drehen.Falls das Fahrzeug über einen Alarm verfügt, wird dieser nicht deaktiviert. Durch das Öffnen der Tür spricht der Alarm an, der durch Einschalten der Zündung gestoppt werden kann.
Mit Fernbedienung
► Drücken Sie je nach Ausstattung eine dieser Tasten, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Verwendung der Fernbedienung bei
elektrischen Schiebetür(en)
► Zur vollständigen Entriegelung des Fahrzeugs und zum Öffnen der Seitentür diese Taste drücken und halten, bis die Tür geöffnet ist.
34
Bei mitgeführtem Smart Entry &
Start-Fernbedienungsschlüssel
Zum Entriegeln des Fahrzeugs muss sich die Fernbedienung in Erfassungszone A befinden.► Zum vollständigen Entriegeln des Fahrzeugs mit der Hand hinter einen der Türgriffe (Vordertür(en), manuelle Schiebetür(en) oder linke Hecktür) greifen und den Griff ziehen, um die betreffende Tür zu öffnen.
Mit elektrischen Schiebetür(en)
► Bei mitgeführter Smart Entry & Start mit der Hand hinter den Griff greifen, um das Fahrzeug zu entriegeln, dann den Griff ziehen und wieder freigeben. Dadurch wird die betreffende Tür geöffnet.
Mit Heckklappe
► Bei mitgeführter Smart Entry & Start zum Entriegeln des Fahrzeugs den Heckklappengriff ziehen und die Heckklappe zum Öffnen anheben.
Bei Heckklappe mit aufklappbarer Heckscheibe
► Bei mitgeführter Smart Entry & Start zum Entriegeln des Fahrzeugs die Entriegelungstaste zum Öffnen der Heckscheibe in der Heckklappe drücken. Die Heckscheibe öffnet sich etwas; zum vollständigen Öffnen anheben.
Wahlweise Teilentriegelung
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für ein paar Sekunden bestätigt.Je nach Version klappen die Türspiegel aus und der Alarm deaktiviert sich.
Mit Fernbedienung
► Diesen Knopf einmal drücken, um nur die Türen der Kabine zu entriegeln.► Um die Seitentür und die Hecktüren des Laderaums zu entriegeln, diesen Knopf ein zweites Mal drücken.Wenn das Fahrzeug mit dieser Funktion ausgestattet ist:► Diesen Knopf drücken, um nur den
Laderaum zu entriegeln.
Verwendung der Fernbedienung bei
elektrischen Schiebetür(en)
► Um nur den Laderaum zu entriegeln, ohne dabei die Seitentür zu öffnen, den betreffenden Türknopf drücken oder den Knopf gedrückt halten, um die Tür zu öffnen.
Bei mitgeführtem
Fernbedienungsschlüssel (Smart Entry &
Start)
► Zum alleinigen Entriegeln der Kabine mit der Hand hinter den Griff der linken oder rechten Vordertür greifen, den Griff ziehen und die Tür öffnen.
35
Zugriff
2
NOTIC E
Der Verriegelungszustand des Laderaums wird dadurch nicht verändert.
► Zum alleinigen Entriegeln des Laderaums bei mitgeführter Fernbedienung in Erfassungszone A, B oder C mit der Hand hinter den Griff der linken oder rechten Vordertür greifen. Dann den Griff ziehen, um die betreffende Tür zu öffnen.
NOTIC E
Je nach Version klappen die Türspiegel nur aus, wenn die Kabine entriegelt und der Alarm deaktiviert ist.
Mit elektrischen Schiebetür(en)
► Bei mitgeführter Smart Entry & Start mit der Hand hinter den linken oder rechten Türgriff greifen, um den Laderaum zu entriegeln, dann den Griff ziehen und wieder freigeben. Dadurch wird die betreffende Tür geöffnet.
Mit Heckklappe
► Bei mitgeführter Smart Entry & Start zum Entriegeln des Laderaums den Heckklappengriff ziehen und die Heckklappe zum Öffnen anheben.
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für ein paar Sekunden bestätigt.
Verriegeln
Mit dem Schlüssel
► Zur vollständigen Verriegelung des Fahrzeugs den Schlüssel in das linke Vordertürschloss stecken und in Richtung Fahrzeugheck drehen.Falls Ihr Fahrzeug über einen Alarm verfügt, wird dieser nicht aktiviert.
Mit Fernbedienung
► Zum vollständigen Verriegeln des Fahrzeugs diesen Knopf drücken.
Bei mitgeführtem Smart Entry &
Start-Fernbedienungsschlüssel
Zum Verriegeln des Fahrzeugs muss sich die Fernbedienung in Erfassungszone A befinden.
36
► Zum Verriegeln des Fahrzeugs gegen die Markierung an einem der Türgriffe (Vordertür(en), manuelle Schiebetür(en) oder linke Hecktür) drücken.
Mit elektrischen Schiebetür(en)
► Bei mitgeführter Smart Entry & Start gegen die Markierung an einem der vorderen Türgriffe drücken, um das Fahrzeug vollständig zu verriegeln.
Mit Heckklappe
► Bei mitgeführter Smart Entry & Start die Heckklappen-Verriegelungstaste drücken, um das Fahrzeug zu verriegeln.
NOTIC E
Je nach Version werden die Fenster durch Gedrückthalten der Verriegelungstasten geschlossen. Bei Freigabe der Taste stoppt das Fenster in der aktuellen Position.
WARNI NG
Sicherstellen, dass das korrekte Schließen der Fenster nicht durch Personen oder Gegenstände behindert wird.Vor Betrieb der Fensterheber insbesondere auf Kinder achten.
NOTIC E
Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage wird die Verriegelung durch Dauerleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für ca. zwei Sekunden signalisiert. Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel ein.
WARNI NG
Fahren mit verriegelten Türen kann bei Unfällen den Zugang von Rettungsdiensten zum Fahrgastraum erschweren.Aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug niemals, auch nicht für kurze Zeit, ohne die Fernbedienung verlassen, sondern die Fernbedienung stets mitnehmen.
Doppelverriegelung
WARNI NG
Die Doppelverriegelung deaktiviert die äußeren und inneren Tür-Bedienelemente sowie die Zentralverriegelungstaste auf dem Armaturenbrett.Die Hupe bleibt funktionsfähig.Daher bei einer Doppelverriegelung niemals Personen im Fahrzeug zurücklassen.
Mit dem Schlüssel
► Zur Doppelverriegelung des Fahrzeugs den Schlüssel in das linke Vordertürschloss stecken und in Richtung Fahrzeugheck drehen.► Dann den Schlüssel innerhalb von 5 Sekunden erneut nach hinten drehen.
Mit Fernbedienung
► Diese Taste drücken, um das Fahrzeug mit Doppelverriegelung abzuschließen.► Diese Taste innerhalb von fünf Sekunden nach dem Verriegeln erneut drücken.
NOTIC E
Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel ein.
41
Zugriff
2
NOTIC E
Beim Verriegeln/Doppelverriegeln von außenWenn das Fahrzeug von außen verriegelt oder doppelt verriegelt wird, blinken die Fahrtrichtungsanzeiger und die Tastenfunktion ist deaktiviert.► Nach normaler Verriegelung einen Türinnengriff ziehen, um das Fahrzeug zu entriegeln.
► Nach einer Doppelverriegelung muss zum Entriegeln des Fahrzeugs die Fernbedienung, das "Smart Entry & Start"-System oder der integrierte Schlüssel verwendet werden.
WARNI NG
Fahren mit verriegelten Türen kann bei Unfällen den Zugang von Rettungsdiensten zum Innenraum erschweren.
NOTIC E
Beim Transport einer übergroßen Ladung (Heckklappe bzw. Hecktüren offen) die entsprechende Taste drücken, um nur die Kabinentüren zu verriegeln.
NOTIC E
Beim Transport einer übergroßen Ladung (Heckklappe bzw. Hecktüren offen) die entsprechende Taste drücken, um nur die Vorder- und Fondtüren (Schiebetür) zu verriegeln.
NOTIC E
Beim Verriegeln von Innenraum aus klappen die Außenspiegel nicht ein.Die Zentralverriegelung von innen (erkennbar an einem von den Türriegeln stammenden mechanischen Geräusch) funktioniert nicht, wenn eine der Türen geöffnet ist.Wenn die Heckklappe oder die Hecktüren geöffnet sind, werden nur die anderen Türen verriegelt (die Taste leuchtet nicht auf).
Automatik (Einbruchsicherung)
Die Türen und die Heckklappe bzw. die Hecktüren können sich während der Fahrt automatisch verriegeln (bei einer Geschwindigkeit über 10 km/h).
Zur Deaktivierung/Aktivierung dieser Funktion (Standardmäßig aktiviert);► Die Taste drücken, bis ein akustisches Signal zu hören ist und/oder eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint.
Ver-/Entriegeln des Laderaums
NOTIC E
Diese Taste funktioniert nicht, wenn das Fahrzeug von außen verriegelt oder doppelt verriegelt wurde (über Schlüssel, Fernbedienung oder Smart Entry & Start - je nach Version) oder falls eine Tür noch offen ist.
Automatisch
Der Laderaum verriegelt sich beim Anfahren automatisch.
NOTIC E
Wenden Sie sich an einen Toyota-Händler, eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt, um die automatische Verriegelung deaktivieren zu lassen.