31
Zugriff
2
– Fahrzeug befindet sich in einer Zone mit starken elektromagnetischen Interferenzen.
► Diesen Knopf 1 ziehen und dabei den mechanischen Schlüssel 2 aus dem Gehäuse nehmen.
NOTIC E
Falls der Alarm scharfgestellt ist, ertönt er beim Öffnen einer Tür mit dem Schlüssel (mechanischer Schlüssel in der Fernbedienung) und stoppt, sobald Sie die Zündung einschalten.
WARNI NG
Den integrierten Schlüssel nach dem Herausnehmen immer mitführen, um die entsprechenden Notfallvorgänge durchführen zu können.
Elektronischer Schlüssel (Elektronischer
Schlüssel ("Smart Entry & Start") an Ihrer
Person
Dieses System erlaubt das Entriegeln, Verriegeln des Fahrzeugs und Starten des Motors, solange sich der elektronische Schlüssel in der Erfassungszone "A" befindet.
NOTIC E
Bei Einschalten der Zündung (Zubehör) mit dem START/STOP-Knopf wird die Freihandbetätigung deaktiviert und ein Öffnen der Türen unmöglichFür weitere Informationen zu Starten/Ausschalten des MotorsSmart Entry & Start und insbesondere die Position "Zündung Ein" siehe den betreffenden Abschnitt.
Orten des Fahrzeugs
Diese Funktion hilft Ihnen, das verriegelte Fahrzeug aus der Ferne zu lokalisieren:– Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für etwa 10 Sek.– Die Innenraumleuchten schalten sich ein.► Diese Taste drücken.
Fernbedienung der Beleuchtung
Falls im Fahrzeug vorhanden.Durch kurzes Drücken dieser Taste an der Fernbedienung wird die Beleuchtung eingeschaltet (Standlicht, Abblendlicht und Kennzeichenbeleuchtung).Eine zweite Betätigung dieser Taste vor Ablauf einer bestimmten Zeitspanne deaktiviert die fernbediente Beleuchtung.
36
► Zum Verriegeln des Fahrzeugs gegen die Markierung an einem der Türgriffe (Vordertür(en), manuelle Schiebetür(en) oder linke Hecktür) drücken.
Mit elektrischen Schiebetür(en)
► Bei mitgeführter Smart Entry & Start gegen die Markierung an einem der vorderen Türgriffe drücken, um das Fahrzeug vollständig zu verriegeln.
Mit Heckklappe
► Bei mitgeführter Smart Entry & Start die Heckklappen-Verriegelungstaste drücken, um das Fahrzeug zu verriegeln.
NOTIC E
Je nach Version werden die Fenster durch Gedrückthalten der Verriegelungstasten geschlossen. Bei Freigabe der Taste stoppt das Fenster in der aktuellen Position.
WARNI NG
Sicherstellen, dass das korrekte Schließen der Fenster nicht durch Personen oder Gegenstände behindert wird.Vor Betrieb der Fensterheber insbesondere auf Kinder achten.
NOTIC E
Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage wird die Verriegelung durch Dauerleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für ca. zwei Sekunden signalisiert. Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel ein.
WARNI NG
Fahren mit verriegelten Türen kann bei Unfällen den Zugang von Rettungsdiensten zum Fahrgastraum erschweren.Aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug niemals, auch nicht für kurze Zeit, ohne die Fernbedienung verlassen, sondern die Fernbedienung stets mitnehmen.
Doppelverriegelung
WARNI NG
Die Doppelverriegelung deaktiviert die äußeren und inneren Tür-Bedienelemente sowie die Zentralverriegelungstaste auf dem Armaturenbrett.Die Hupe bleibt funktionsfähig.Daher bei einer Doppelverriegelung niemals Personen im Fahrzeug zurücklassen.
Mit dem Schlüssel
► Zur Doppelverriegelung des Fahrzeugs den Schlüssel in das linke Vordertürschloss stecken und in Richtung Fahrzeugheck drehen.► Dann den Schlüssel innerhalb von 5 Sekunden erneut nach hinten drehen.
Mit Fernbedienung
► Diese Taste drücken, um das Fahrzeug mit Doppelverriegelung abzuschließen.► Diese Taste innerhalb von fünf Sekunden nach dem Verriegeln erneut drücken.
NOTIC E
Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel ein.
38
► Den Schlüssel nach vorn/hinten drehen, um das Fahrzeug zu entriegeln/verriegeln.► Den Schlüssel innerhalb von 5 Sek. erneut nach hinten drehen, um das Fahrzeug doppelt zu verriegeln.
NOTIC E
Falls das Fahrzeug mit Alarm ausgerüstet ist, wird dieser durch Verriegeln mit dem Schlüssel nicht scharfgestellt.Bei scharfgestelltem Alarm ertönt die Sirene, wenn die Tür geöffnet wird. Die Zündung einschalten, um den Alarm zu stoppen.
NOTIC E
Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel im Schloss entriegelt wird, nachdem es mit der Fernbedienung oder dem Smart Entry & Start-System verriegelt wurde, werden alle Türen und der Laderaum entriegelt.Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel im Schloss entriegelt wird, nachdem es mit dem Schlüssel verriegelt wurde, werden nur die Türen (Vordertür und Schiebetür(en)) entriegelt. Die Hecktüren bzw. die Heckklappe sind nicht entriegelt. Durch Einschalten der Zündung werden diese entriegelt.
Zentralverriegelung funktioniert
nicht
Verwenden Sie diese Verfahren in den folgenden Fällen:– Fehlfunktion der Zentralverriegelung– Batterie entladen oder abgeklemmt
WARNI NG
Bei einer Fehlfunktion der Zentralverriegelung muss die Batterie abgeklemmt werden, um eine vollständige Verriegelung des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Linke Vordertür
► Den Schlüssel in das Türschloss einführen.► Den Schlüssel in Richtung Fahrzeugheck drehen, um das Fahrzeug zu verriegeln, bzw. nach vorn, um es zu entriegeln.
Beifahrertür und Schiebetür
Entriegeln► Den inneren Türöffnungsgriff ziehen.Verriegeln► Öffnen Sie die Tür.► Bei der Schiebetür sicherstellen, dass die Kindersicherung nicht aktiviert ist. Siehe den
entsprechenden Abschnitt.
Beifahrertür
Schiebetür► Die schwarze Kappe an der Türkante mit dem Schlüssel abhebeln.► Den Schlüssel ohne Gewalt in die Öffnung einführen und dann den Riegel ohne Drehung seitlich zur Innenseite der Tür bewegen.► Den Schlüssel entfernen und die schwarze Kappe wieder anbringen.► Die Türen schließen und von außen prüfen, ob das Fahrzeug verriegelt ist.
Hecktüren
Entriegeln► Den Innentürgriff im Innenraum verwendenVerriegeln► Falls vorhanden, sicherstellen, dass die elektrische Kindersicherung nicht aktiviert ist.► Die linke Hecktür öffnen.
40
OhneSmart Entry & Start
► Die Zündung ausschalten.► Den Schlüssel auf Position 2 (Zündung Ein) drehen.► Die Taste mit geschlossenem Vorhängeschloss einige Sekunden lang drücken.► Die Zündung ausschalten und den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.Die Fernbedienung ist nun wieder voll funktionsfähig.
Mit Smart Entry & Start
► Führen Sie den mechanischen Schlüssel (in der Fernbedienung integriert) in das Schloss ein, um das Fahrzeug zu öffnen.► Halten Sie den elektronischen Schlüssel neben den Notfall-Leserkontakt an der Lenksäule, bis die Zündung eingeschaltet wird.► Bei Schaltgetriebe den Schalthebel auf Leerlauf stellen und dann das Kupplungspedal bis zum Anschlag drücken.► Bei Automatikgetriebe bzw. Fahrmodus-Wahlschalter im Modus P das Bremspedal drücken.► Schalten Sie die Zündung durch Drücken des "START/STOP"-Knopfes ein.Wenn die Störung nach der Neuinitialisierung anhält, umgehend einen autorisierten Toyota-Händler, eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt kontaktieren.
Zentralverriegelung
Manuell
► Diese Taste drücken, um das Fahrzeug (Türen, Heckklappe oder Hecktüren) vom Fahrzeuginneren aus zu ver- bzw. entriegeln. Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um die Zentralverriegelung des Fahrzeugs zu bestätigen.
WARNI NG
Eine Zentralverriegelung findet nicht statt, wenn eine der Türen geöffnet ist.
44
Allgemeine Empfehlungen für
die Schiebetüren
WARNI NG
Die Türen dürfen nur bei stehendem Fahrzeug geöffnet werden.Zur Ihrer Sicherheit und der Ihrer Mitfahrer sowie
um eine korrekte Funktion sicherzustellen, raten wir dringendst davon ab, mit einer offenen Tür zu fahren.Vergewissern Sie sich vor Öffnen/Schließen einer Tür, dass die Sicherheit gewahrt ist und lassen Sie keine Kinder oder Tiere in die Nähe von Türschaltern oder -griffen.Ein Warnton, die aufleuchtende Türwarnleuchte und eine Meldung auf dem Display sollen Sie daran erinnern. Wenden Sie sich an einen autorisierten Toyota-Händler, eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt, um die Warnung deaktivieren zu lassen.Verriegeln Sie das Fahrzeug bei Nutzung einer automatischen Waschanlage.
WARNI NG
Vor dem Öffnen oder Schließen bzw. Bewegen von Türen sicherstellen, dass sich keine Personen, Tiere oder Objekte in der Türöffnung oder im Türbewegungsbereich außerhalb oder im Fahrzeug befinden, die von der Tür getroffen werden könnten.Wird dieser Ratschlag nicht befolgt, drohen Verletzungen oder Schäden, wenn ein Körperteil
oder ein Gegenstand erfasst oder eingeklemmt wird.Das elektrische Öffnen der Tür wird bei einer Geschwindigkeit über 3 km/h deaktiviert.– Wenn sich das Fahrzeug jedoch bei geöffneten Türen in Bewegung gesetzt hat, muss die Geschwindigkeit auf unter 30 km/h reduziert werden, bevor sie geschlossen werden können.– Jeder Versuch, eine Tür während der Fahrt elektrisch über den Innengriff zu öffnen, führt dazu, dass die Tür nur noch manuell geöffnet werden kann.– In dieser Situation ertönt ein Warnton, die Türwarnleuchte leuchtet auf und auf dem Display erscheint eine Meldung. Um die Tür freizugeben und wieder bedienen zu können, ist es erforderlich, das Fahrzeug anzuhalten.
WARNI NG
Aufpassen, dass die Führungsschiene im Boden nicht blockiert ist, damit die Schiebetür ungehindert entlanggleiten kann.Aus Gründen der Sicherheit und Funktion niemals mit offener Schiebetür fahren.
NOTIC E
Die elektrische Betätigung wird bei einem Aufprall deaktiviert. Manuelles Öffnen und Schließen bleibt möglich.
NOTIC E
Beim Anlassen des Motors wird die Bewegung der Tür gestoppt und bei laufendem Motor wieder aufgenommen.
NOTIC E
Je nach eingebautem Motor öffnet sich eine geschlossene Tür leicht und stoppt dann, wenn während des Stopp-Modus von Stop & Start ein Öffnungsbefehl ausgegeben wird. Im Modus Start nimmt die Tür ihre Bewegung wieder auf, sobald der Motor neu startet.
51
Zugriff
2
Deaktivierung
► Die Fernbedienungs-Entriegelungstaste drücken.oder► Das Fahrzeug mit dem Smart Entry & Start-System entriegeln.Das Überwachungssystem schaltet sich aus: Die rote Kontrollleuchte in der Taste erlischt und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für ca. 2 Sekunden.
NOTIC E
Wenn sich das Fahrzeug durch Verriegelungsautomatik wieder von selbst verriegelt (wenn z. B. innerhalb von 30 Sek. nach dem Entriegeln keine Tür oder der Laderaum geöffnet wird), aktivieren sich auch die Überwachungsfunktionen erneut.
Alarmauslösung
Die Sirene ertönt und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für 30 Sekunden.Die Überwachungsfunktionen bleiben aktiviert, bis der Alarm zehnmal in Folge ausgelöst wurde.Wird das Fahrzeug entriegelt, verweist ein schnelles Blinken der Kontrollleuchte in der Taste auf eine Auslösung des Alarms während Ihrer Abwesenheit. Sobald die Zündung eingeschaltet wird, stoppt das
Blinken umgehend.
Verriegeln des Fahrzeugs
nur mit scharfgestellter
Karosserieüberwachung
Deaktivieren Sie die Innenraumüberwachung, um ein ungewolltes Auslösen des Alarms in Fällen wie den folgenden zu verhindern:– Leichtes Öffnen eines Fensters.– Fahrzeugwäsche
– Radwechsel– Abschleppen des Fahrzeugs.– Transport auf Schiff oder Fähre
Deaktivieren der Innenraumüberwachung
► Die Zündung ausschalten und innerhalb von 10 Sekunden die Alarmtaste drücken, bis die Kontrollleuchte in der Taste kontinuierlich leuchtet.► Aus dem Fahrzeug aussteigen.► Das Fahrzeug sofort mit der Fernbedienung oder mit dem "Smart Entry & Start"-System verriegeln.Dadurch aktiviert sich nur die Karosserieüberwachung. Die rote Kontrollleuchte in der Taste blinkt im Sekundentakt.Um wirksam zu werden, muss diese Deaktivierung bei jedem Ausschalten der Zündung vorgenommen werden.
Erneute Aktivierung der
Innenraumüberwachung
► Deaktivieren Sie die Karosserieüberwachung durch Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem "Smart Entry & Start"-System.Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
► Aktivieren Sie das komplette Alarmsystem erneut, indem Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem "Smart Entry & Start"-System verriegeln.Die rote Kontrollleuchte in der Taste blinkt erneut alle Sekunden.
Verriegeln des Fahrzeugs ohne
Scharfstellung des Alarms
► Verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem mechanischen
Schlüssel (in der Fernbedienung verstaut) am Fahrertürschloss.
Bei Störung der Fernbedienung
Deaktivieren der Überwachungsfunktionen:► Entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem mechanischen Schlüssel (in der Fernbedienung verstaut) am Fahrertürschloss,► öffnen Sie die Tür, wobei der Alarm ausgelöst wird,► schalten Sie die Zündung ein. Dadurch stoppt der Alarm und die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Störung
Sollte die rote Kontrollleuchte in der Taste nach Einschalten der Zündung dauerhaft leuchten, weist dies auf eine Störung im System hin.Lassen Sie dies von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer zuverlässige Fachwerkstatt prüfen.
52
Automatische Scharfstellung
(Je nach Bestimmungsland)Dieses System schaltet sich automatisch 2 Minuten nach Schließen der letzten Tür bzw. des Laderaums scharf.► Um einen Fehlalarm beim Einsteigen zu vermeiden, zuerst den Entriegelungsknopf auf der Fernbedienung drücken oder das Fahrzeug über das "Smart Entry & Start" entriegeln.
Elektrische Fensterheber
1.Linker Fensterheberschalter
2.Rechter Fensterheberschalter
Bedienung
► Zum manuellen Öffnen/Schließen des Fensters den Schalter nur maximal bis zum ersten Widerstandspunkt hinaus ziehen bzw. drücken. Das Fenster stoppt, sobald Sie den Schalter loslassen.► Zum automatischen Öffnen/Schließen des Fensters den Schalter vollständig über den Widerstandspunkt hinaus ziehen bzw. drücken. Das Fenster öffnet/schließt sich bei Freigabe des Schalters vollständig (durch erneutes Drücken des Schalters stoppt die Bewegung des Fensters).
NOTIC E
Die elektrischen Fensterheber bleiben nach dem Ausschalten der Zündung für 45 Sekunden funktionsfähig, sofern die Vordertüren nicht geöffnet werden.Danach sind die Schalter nicht mehr funktionsbereit. Um sie wieder zu aktivieren, die Zündung erneut einschalten.
Einklemmschutz
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Einklemmschutzfunktion ausgestattet ist, stoppt das Fenster, wenn es beim Schließen auf ein Hindernis trifft, und öffnet sich wieder etwas.Falls sich das Fenster beim Schließen ungewollt wieder öffnet, den Fensterheberschalter drücken, bis das Fenster vollständig geöffnet ist. Innerhalb von 4 Sekunden den Fensterheberschalter ziehen, bis das Fenster geschlossen ist.Bei dieser Vorgehensweise spricht die Einklemmschutzfunktion nicht an.
Neuinitialisierung der
elektrischen Fensterheber
Nach erneutem Anschluss der Batterie oder bei abnormaler Funktion der Fenster muss die Einklemmschutzfunktion erneut initialisiert werden.Die Einklemmschutzfunktion wird durch folgende Schritte unterbunden.Jedes Fenster:
► Das Fenster ganz absenken, dann schließen. Mit jedem Betätigen des Schalters hebt es sich jeweils um einige Zentimeter. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Fenster ganz geschlossen ist.► Ziehen Sie den Schalter noch für mindestens eine Sekunde, nachdem sich das Fenster geschlossen hat.
WARNI NG
Falls der elektrische Fensterheber durch ein Objekt blockiert wird, muss sich die Bewegungsrichtung des Fensters umkehren. Dazu den betreffenden Schalter betätigen.Wenn der Fahrer den Schalter für den Beifahrerfensterheber betätigt, muss er sicherstellen, dass kein Hindernis das korrekte Schließen des Fensters behindert.Vor Betrieb der Fensterheber insbesondere auf Kinder achten.
57
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Elektrische Einstellung im
Lendenbereich
► Drücken Sie auf die Betätigung, um die gewünschte Einstellung der Lendenwirbelstütze zu erzielen.
Massagefunktion
Diese Funktion ermöglicht eine Lendenmassage; sie funktioniert nur bei laufendem Motor sowie im STOP-Modus des Stop & Start-Systems.
Aktivieren/Deaktivieren
► Diese Taste drücken, um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren.Bei Aktivierung leuchtet die Kontrollleuchte auf. Die Massagefunktion wird für eine Stunde aktiviert.
Während dieser Zeit wird die Massage in 6 Zyklen zu je 10 Minuten durchgeführt (6 Minuten Massage, gefolgt von einer 4-minütigen Pause).Nach einer Stunde wird die Funktion deaktiviert und die Kontrollleuchte erlischt.
Einstellung der Intensität
Drücken Sie diese Taste zur Einstellung der
Intensität der Massage.Es sind zwei Massageniveaus verfügbar.
Einstellung des Lenkrads
► Den Hebel bei stehendem Fahrzeug nach unten drücken, um das Lenkrad freizugeben.► Die Höhe und die Länge einstellen.► Den Hebel ziehen, um das Lenkrad zu verriegeln.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Vorgänge nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.