65
1
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
WARNUNG
• Während des Notrufs unternimmt das
System mehrere Versuche, sich mit der
eCall-Leitstelle zu verbinden. Wenn jedoch aufgrund eines schlechten Emp-
fangs des Funkwellensignals keine Ver-
bindung mit der eCall-Leitstelle hergestellt werden kann, stellt das
System möglicherweise keine Verbin-
dung zum Mobilfunknetz her und der Anruf kann abgebrochen werden, ohne
dass eine Verbindung zustande kommt.
Die rote Anzeigeleuchte blinkt ca. 30 Sekunden lang, um auf diesen Verbin-
dungsfehler hinzuweisen.
●Wenn die Spannung der 12-Volt-Batte- rie sinkt oder ein Verbindungsfehler vor-
liegt, kann sich das System
möglicherweise nicht mit der eCall-Leit- stelle verbinden.
■Wenn das Notrufsystem durch ein
neues ersetzt wird
Das Notrufsystem sollte registriert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
■Zu Ihrer Sicherheit
●Fahren Sie bitte vorsichtig.
Der Zweck dieses Systems ist es, Sie
beim Tätigen eines Notrufs nach einem Unfall wie einem Ve rkehrsunfall oder
einem medizinischen Notfall zu unter-
stützen und es schützt in keiner Weise den Fahrer oder die Insassen. Bitte fah-
ren Sie zu Ihrer Sicherheit vorsichtig
und legen Sie stets Ihren Sicherheits- gurt an.
●Setzten Sie im Notfall das Überleben an
erste Stelle.
●Wenn Sie einen Brand oder andere
ungewöhnliche Gerüche wahrnehmen,
verlassen Sie das Fahrzeug und bege- ben Sie sich sofort an einen sicheren
Ort.
●Wenn die Airbags ausgelöst werden,
während das System normal arbeitet,
setzt das System einen Notruf ab. Das System setzt auch dann einen Notruf
ab, wenn das Fahrzeug von hinten
getroffen wird oder sich überschlägt, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst
werden.
●Tätigen Sie zur Sicherheit keine Not- rufe, während Sie fahren.
Das Tätigen von Notrufen während
des Fahrens kann zu falscher
Handhabung des Lenkrads führen, was unerwartete Unfälle zur Folge
haben kann.
Halten Sie das Fahrzeug an und gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer
Umgebung, bevor Sie den Notruf täti-
gen.
●Bitte verwenden Sie beim Austausch
von Sicherungen die vorgeschriebenen
Sicherungen. Werden andere Sicherun- gen verwendet, kann dies eine Entzün-
dung oder Rauch im Stromkreis
verursachen und zu einem Brand füh- ren.
●Wird das System bei vorhandenem
Rauch oder ungewöhnlichem Geruch verwendet, kann dies zu einem Brand
führen. Stellen Sie die Verwendung des
Systems sofort ein und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Schäden
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf
die “SOS”-Tastenleiste usw. und setzen Sie sie keinen Stößen aus.
3485-2. Verwendung der Innenleuchten
die Leuchten ein, wenn eine Tür geöffnet ist,
und schalten sich aus, wenn alle Türen
geschlossen sind.
2 Schaltet die Leuchten ein/aus
Bei eingeschalteter Türposition schalten sich
die Leuchten ein, wenn eine Tür geöffnet ist,
und schalten sich aus, wenn alle Türen
geschlossen sind.
■Hinten
Schaltet die Leuchten ein/aus
Bei eingeschalteter Türposition für die
vorderen Innenleuchten schaltet sich
die hintere Innenleuchte ein, wenn eine
Tür geöffnet ist, und schaltet sich aus,
wenn alle Türen geschlossen sind.
Wenn die hintere Innenleuchte in Ver-
bindung mit der Türposition für die vor-
deren Innenleuchten eingeschaltet
wird, wird sie nicht ausgeschaltet, auch
wenn der Schalter gedrückt wird.
Schaltet die Leuchten ein/aus
■Einstiegsbeleuchtung
Die Beleuchtung wird abhängig von der Stel-
lung der Starttaste, vom Vorhandensein des
elektronischen Schlüssels und abhängig davon, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind
und ob die Türen offen/geschlossen sind,
automatisch ein-/ausgeschaltet.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
Wenn die Innenleuchten eingeschaltet blei-
ben, wenn die Starttaste ausgeschaltet wird,
erlöschen die Leuchten nach 20 Minuten automatisch.
■Automatisches Einschalten der Innen-
beleuchtung
Die Innenleuchten werden automatisch ein-
geschaltet, wenn einer der SRS-Airbags aus- gelöst wird (sich entfaltet) oder ein starker
Aufprall von hinten erfolgt. Die Innenleuchten
erlöschen nach ca. 20 Minuten automatisch. Die Innenleuchten können manuell ausge-
schaltet werden. Zur Vermeidung weiterer
Kollisionen wird jedoch empfohlen, sie einge- schaltet zu lassen, bis die Sicherheit gewähr-
leistet werden kann. (Je nach Stärke des
Aufpralls und den Kollisionsbedingungen werden die Innenleuchten möglicherweise
nicht automatisch eingeschaltet.)
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.504)
Bedienung der Fahrgastleuch-
ten
3746-1. Wartung und Pflege
WARNUNG
■Wasser im Fahrzeug
●Achten Sie darauf, dass keine Flüssig-
keit im Innenraum auf den Boden, in die
Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und in den Gepäck-
raum spritzt oder ausläuft. ( S.373)
Andernfalls kann es zu einer Funktions- störung oder einem Brand der Hybrid-
batterie, der elektrischen Bauteile usw.
kommen.
●Lassen Sie keine der SRS-Anlagenteile
oder Verkabelung im Fahrzeuginnen-
raum nass werden. ( S.35)Durch Funktionsstörungen in der elektri-
schen Anlage können die Airbags aus-
gelöst oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, was zum Tod
oder schweren Verletzungen führen
kann.
●Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät:
Achten Sie darauf, dass das kabel-
lose Ladegerät ( S.357) nicht nass wird. Wird dies nicht beachtet, kann es
zu einer Erhitzung des Ladegeräts kom-
men, wodurch möglicherweise Verbren- nungen oder elektrische Schläge mit
Todesfolge oder schweren Verletzungen
verursacht werden.
■Innenreinigung (insbesondere die Instrumententafel)
Verwenden Sie keine Wachspolitur oder
Reinigungspolitur. Die Instrumententafel
kann von der Windschutzscheibe reflek- tiert werden, sodass di e Sicht des Fahrers
beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet- zungen führen.
HINWEIS
■Reinigungsmittel
●Die folgenden Reinigungsmittel dürfen
nicht verwendet werden, da sie zu Ver-
färbungen im Innenraum führen bzw. Streifen oder Beschädigungen der lac-
kierten Flächen verursachen können:
• Andere Bereiche außer Sitze und Lenk-
rad: Organische Substanzen wie Benzol oder Benzin, alkalische oder saure
Lösungsmittel, Farbstoffe und Bleichmit-
tel
• Sitze: Alkalische oder saure Lösungen
wie z. B. Verdünner, Benzol und Alkohol
• Lenkrad: Organisc he Substanzen wie Verdünner und alkoholhaltiges Reini-
gungsmittel
●Verwenden Sie keine Wachspolitur oder Reinigungspolitur. Die lackierten Flä-
chen der Instrumententafel und anderer
Teile der Innenausstattung können beschädigt werden.
■Zur Vermeidung von Schäden an den
Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um Beschädigungen und Abnut- zungen der Lederoberflächen zu
vermeiden:
●Entfernen Sie umgehend Staub oder
Schmutz von den Lederoberflächen.
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht über
einen längeren Zeitraum unter direkter
Sonneneinstrahlung stehen. Parken Sie das Fahrzeug im Schatten, besonders
im Sommer.
●Legen Sie keine Gegenstände aus Vinyl oder Kunststoff oder Wachs enthaltende
Gegenstände auf den Sitzbezug, da
diese an der Lederoberfläche festkleben können, wenn sich der Fahrzeuginnen-
raum stark aufheizt.
4627-2. Maßnahmen im Notfall
WARNUNG
●Halten Sie während der Reparatur
Abstand zum Reifen, da die Möglichkeit
besteht, dass er während der Durchfüh- rung der Reparatur platzt. Wenn Sie
Risse oder eine Verformung des Rei-
fens bemerken, schalten Sie den Kom- pressorschalter aus und stoppen Sie
unverzüglich den Reparaturvorgang.
●Das Reparatur-Kit kann überhitzen, wenn es längere Zeit eingesetzt wird.
Lassen Sie das Reparatur-Kit nicht
mehr als 40 Minuten ununterbrochen in Betrieb.
●Teile des Reparatur-Kits können wäh-
rend des Betriebs heiß werden. Gehen Sie während und nach dem Reparatur-
vorgang vorsichtig mit dem Repara-
tur-Kit um. Berühren Sie nicht das Metallteil um den Verbindungsbereich
zwischen Flasche und Kompressor. Es
wird sehr heiß.
●Bringen Sie den Warnaufkleber für die
Fahrzeuggeschwindigkeit nur im ange-
gebenen Bereich an. Wenn der Aufkle- ber in einem Bereich angebracht wird, in
dem sich ein SRS-Airbag befindet, z. B.
am Lenkradpolster, kann dies dazu füh-
ren, dass der SRS-Airbag nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
■Fahren, damit das Dichtmittel gleich-
mäßig verteilt wird
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um das Unfallrisiko zu verrin-
gern.
Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahr-
zeug führen und tödliche oder schwere
Verletzungen verursachen.
●Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig mit
langsamer Geschwindigkeit. Seien Sie
beim Wenden und bei Kurvenfahrten besonders vorsichtig.
●Wenn das Fahrzeug nicht geradeaus
fährt oder Sie spüren, dass das Lenkrad
in eine Richtung zieht, halten Sie das Fahrzeug an und prüfen Sie Folgendes.
• Reifenzustand. Der Reifen kann sich
vom Rad gelöst haben.
• Reifendruck. Beträgt der Reifendruck
130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar) oder weniger, weist der Reifen möglicher-
weise einen schweren Schaden auf.
HINWEIS
■Beim Ausführen einer Notfallrepara-
tur
●Der Reifen sollte nur dann mit dem Not-
fallreparatur-Kit für Reifen repariert wer- den, wenn die Reifenlauffläche durch
einen scharfen Gegenstand wie einem
Nagel oder einer Schraube beschädigt wurde.
Entfernen Sie den scharfen Gegenstand
nicht aus dem Reifen. Das Entfernen des Gegenstands vergrößert unter
Umständen die Öffnung und macht die
Reparatur mit dem Notfallreparatur-Kit unmöglich.
●Das Reparatur-Kit ist nicht wasserdicht.
Stellen Sie sicher, dass das Repara- tur-Kit keinem Wasser ausgesetzt wird,
wie z. B. bei der Verwendung im Regen.
●Stellen Sie das Reparatur-Kit nicht direkt auf staubigem Untergrund ab, wie
z. B. Sand am Straßenrand. Wenn
Staub in das Reparatur-Kit gelangt, kann es zu einer Funktionsstörung kom-
men.
●Stellen Sie das Kit so hin, dass die Fla- sche aufrecht steht. Das Kit kann nicht
ordnungsgemäß funktionieren, wenn es
auf die Seite gelegt wird.
521Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C
Automatische Klimaanlage ................ 338
Klimaanlagenfilter .............................. 411
Modus Luftstrom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW) ...................... 343
Abgasfiltersystem ................................ 321
Ablagemöglichkeiten ........................... 350
Abmessungen....................................... 492
ABS (Antiblockiersystem) ................... 322
Warnleuchte ...................................... 438
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 431
Abschleppöse .................................... 433
Anhängerbetrieb................................ 163
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 323
Advanced Park ..................................... 289
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 189
Airbags
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 36
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 38
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für Air-
bags .................................................. 38
Änderung und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 41
Betriebsbedingungen der Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags................... 37
Kopf-Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen
37
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ...... 44
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 29
Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen ... 37
SRS-Airbags ....................................... 35
SRS-Warnleuchte.............................. 438
Vorsichtsmaßnahmen für Kopf-Sei-
ten-Airbags ....................................... 38
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
.......................................................... 38
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags .................. 38
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 323
Aktueller Kraftstoffverbrauch ............. 103
Alarm
Alarm .................................................. 84
Warnsummer .................................... 436
Alarm bei Fahrspurabweichung (LDA)224
Anfahrregelung (DSC) ......................... 161
Anhängerbetrieb .................................. 163
Annäherungswarnung ......................... 239
Anpassbare Funktionen ...................... 504
Antennen (intelligen tes Einstiegs- &
Startsystem)....................................... 132
Antiblockiersystem (ABS) ................... 322
Warnleuchte ...................................... 438
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 323
Anzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 236
Energiemonitor ................................. 108
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 245
Geschwindigkeitsregelung ................ 243
Multi-Informationsanzeige................. 100
RCD (Hintere Kameraerkennung) .... 273
RCTA................................................. 267
Toyota-Einparkhilfe ........................... 256
Warnmeldung.................................... 445
Anzeige des Hybridsystems ................. 97
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und
Tageskilometerzähler
Anzeigeelemente ................................ 98
“ODO”-Schalter ................................... 98
Anzeigen ........................................... 91, 94
Armstütze ............................................. 366
Außenspiegel
Außenspiegelheizungen ................... 340
BSM (Toter-Winkel-Monitor) ............. 251
Einklappen ........................................ 147
Einstellung ........................................ 146
RCTA-Funktion ................................. 266
525Alphabetischer Index
Motorölwartungsdaten....................... 388
Zu initialisierende Komponenten ....... 515
Innenleuchten ....................................... 347
Hintere Innenleuchte ......................... 347
Vordere Innenleuchte ........................ 347
Innenraum-Überwachungssensor ........ 85
Innenrückspiegel .................................. 145
Instrument
Anzeige des Hybridsystems ................ 97
Anzeigen ............................................. 91
Einstellungen ..................................... 106
Instrumente ......................................... 94
Instrumentenbeleuchtungsregelung .... 99
Multi-Informationsanzeige ................. 100
Steuerschalter für die Instrumente .... 100
Uhr ...................................................... 94
Warnleuchten .................................... 436
Warnmeldung .................................... 445
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Einstiegsfunktionen ................... 117, 123
Lage der Antenne .............................. 132
Starten des Hybridsystems ............... 170
K
Kabelloses Ladegerät .......................... 357
Kartenhalter .......................................... 353
Kennzeichenleuchten
Glühlampen auswechseln ................. 422
Lichtschalter ...................................... 186
Ketten .................................................... 332
Kinderrückhaltesystem
Fahren mit Kindern .............................. 45
Kinderrückhaltesysteme
Merkpunkte ......................................... 47
Kindersicherungen............................... 120
Kleiderhaken ......................................... 366
Klimaanlage
Automatische Klimaanlage ................ 338
Klimaanlagenfilter .............................. 411
Modus Luftstrom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW) ...................... 343
Klimaanlagenfilter ................................ 411
Knie-Airbags........................................... 35
Kondensator ......................................... 390
Konsolenfach ....................................... 352
Kopf-Seiten-Airbags .............................. 35
Kopfstützen .......................................... 141
Kraftstoff
Information ........................................ 502
Kapazität ........................................... 494
Kraftstoffanzeige ................................. 94
Sorte ................................................. 494
Tanken .............................................. 198
Warnleuchte ...................................... 439
Kraftstoffanzeige.................................... 94
Kraftstoffverbrauch ............................. 103
Aktueller Kraftstoffverbrauch............. 103
Durchschnittlicher Kr aftstoffverbrauch
....................................................... 103
Kühler.................................................... 390
Kühlsystem........................................... 388
Überhitzung des Hybridsystems ....... 485
Überhitzung des Motors.................... 484
L
LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)224
Betrieb .............................................. 224
Leistungsregler ...................................... 76
Leistungsregler-Kühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 330
Kapazität ........................................... 497
Kontrolle............................................ 388
Lenkrad
Einstellung ........................................ 144
Lenkradheizung ................................ 345
Steuerschalter für die Instrumente.... 100
Lenkradheizung ................................... 345
Lenkradschloss
Lenkradschlosssystem-Warnmeldung ....
171
Lenksäulenentriegelung.................... 171
526Alphabetischer Index
Lenksäule verriegeln............................ 171
Leuchte
Glühlampen auswechseln ................. 422
Leuchten
AHB (Automatisches Fernlicht) ......... 189
Fahrgastleuchten .............................. 348
Gepäckraumbeleuchtung .................. 124
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 179
Hintere Innenleuchten ....................... 347
Innenleuchten.................................... 347
Liste der Innenleuchten ..................... 347
Scheinwerferschalter......................... 186
Schminkspiegelleuchten ................... 365
System für verlängerte Scheinwerferbe-
leuchtung ........................................ 187
Vordere Innenleuchten ...................... 347
Wattleistung....................................... 501
LTA (Spurleitassistent)......................... 219
Betätigung ......................................... 219
LTA-Schalter (Spurleitassistent) ......... 221
Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ............................. 413
M
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ....... 44
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige ............................................... 105
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige ....................................... 101, 105
Motor
Drehzahlmesser .................................. 94
Identifizierungsnummer ..................... 493
Modus ACCESSORY ........................ 172
Motorhaube ....................................... 381
Motorraum ......................................... 384
Motorschalter .................................... 170
So Starten Sie das Hybridsystem ..... 170
Starttaste ........................................... 170
Überhitzung ....................................... 484
Wenn das Hybridsystem nicht startet 473
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 428
Zündschalter (Starttaste) .................. 170
Motorhaube
Öffnen ............................................... 381
Motorkühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 330
Kapazität ........................................... 497
Kontrolle............................................ 388
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige .... 94
Motoröl
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren .............................................. 330
Kapazität ........................................... 495
Nachfüllen ......................................... 387
Prüfen ............................................... 385
Warnleuchte ...................................... 437
Motorölwartungsdaten ........................ 388
Motorschalter (Starttaste) ................... 170
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 428
Multi-Informationsanzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 236
ECO-Gaspedalführung ..................... 104
Eco-Wert ........................................... 104
Einstellungen .................................... 106
Energiemonitor ................................. 108
EV-Fahrbetriebsverhältnis ................ 105
EV-Verhältnis .................................... 105
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 245
Geschwindigkeitsregelung ................ 243
Hinweisfunktion................................. 107
Informationsanzeige der Fahrassistenz-
systeme .................................. 101, 105
Kraftstoffverbrauch............................ 103
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige .......................................... 105
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige .................................. 101, 105
528Alphabetischer Index
Regler für manuelle Leuchtweitenregulie-
rung ..................................................... 188
Reichweite....................................... 94, 103
Reifen
Auswechsel ....................................... 463
Ersatzreifen ....................................... 463
Größe ................................................ 500
Ketten ................................................ 332
Kontrolle ............................................ 396
Notfallreparatur-Kit für Reifen ........... 451
Reifen umsetzen ............................... 398
Reifendruck ....................................... 408
Reifendruck-Warnsystem .................. 398
Warnleuchte ...................................... 440
Wenn Sie einen defekten Reifen haben
................................................ 451, 463
Winterreifen ....................................... 330
Reifendruck........................................... 408
Warnleuchte ...................................... 440
Wartungsdaten .................................. 500
Reifendruck-Warnsystem
Einbau der Reifendruck-Warnventile und
Sender ............................................ 400
Einstellung des Reifendrucks ............ 402
Funktion ............................................ 398
Registrieren der ID-Codes ................ 404
Registrierung der Position der einzelnen
Räder .............................................. 401
Warnleuchte ...................................... 440
Reinigung
Außen................................................ 370
Innen ................................................. 373
Räder und Radzierblenden ............... 370
Sicherheitsgurte ................................ 373
RSA (Verkehrsschilderkennung)......... 229
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln ................. 422
Wattleistung....................................... 501
Rücksitze............................................... 139
Einstellung......................................... 139
Kopfstützen ....................................... 141
Rückspiegel
Außenspiegel .................................... 146
Innenrückspiegel............................... 145
S
Schalter
AHB (Automatisches Fernlicht)......... 189
Bremsenarretierungsschalter............ 183
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 320
Fahrzeugabstandsschalter ............... 238
Fensterverriegelungsschalter ........... 151
Hauptschalter für Advanced Park ..... 295
Lichtschalter...................................... 186
LTA-Schalter (Spurleitassistent)........ 221
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter ..... 44
“ODO”-Schalter ................................... 98
RCD-Schalter (Hintere Kameraerken-
nung) .............................................. 273
RCTA-Schalter .................................. 267
Schalter für Außenspiegel................. 146
Schalter für die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung .. 236
Schalter für elektrische Fensterheber149
Schalter für elektronische Sonnenblende
....................................................... 364
Schalter für EV-Fahrmodus .............. 174
Schalter für Feststellbremse ............. 180
Schalter für Heckscheiben- und Außen-
spiegelheizung ............................... 338
Schalter für Lenkradheizung ............. 345
Schalter für Scheibenwischer und Schei-
benwaschanlage ............................ 193
Schalter für Sitzheizung .................... 345
Schalter für Toyota-Einparkhilfe ........ 257
Schalter für Warnblinkanlage ............ 428
Starttaste .......................................... 170
Steuerschalter für die Instrumente.... 100
Taste “SOS” ........................................ 63
Türverriegelungsschalter .................. 120
VSC-OFF-Schalter............................ 323
Zentralverriegelungsschalter ............ 120