1903-3. Einstellung der Sitze
CAMRY_HV_EM
Alle elektronischen Schlüssel können registriert werden, um Ihre bevorzugte
Fahrposition abzurufen.
■Registrierungsverfahren
Speichern Sie Ihre Fahrposition mit den Tasten 1 oder 2, bevor Sie wie
folgt vorgehen:
Führen Sie nur den Schlüssel mit sich, den Sie registrieren möchten und
schließen Sie dann die Fahrertür.
Wenn sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahrzeug befinden, kann die Fahrpo-
sition nicht korrekt gespeichert werden.
Prüfen Sie, ob sich der Schalthebel in Stellung P befindet.
Schalten Sie die Starttaste in den Modus ON.
Rufen Sie die Fahrposition ab, die Sie speichern möchten.
Während Sie die Taste zum
Abrufen der Position drücken,
halten Sie den Türverriege-
lungsschalter (entweder Verrie-
geln oder Entriegeln) gedrückt,
bis der Summer ertönt.
Wenn sich die Taste nicht registrie-
ren lässt, ertönt 3 Sekunden lang
ununterbrochen ein Summer.
■
Abrufverfahren
Stellen Sie sicher, dass die Türen verriegelt sind, bevor Sie die Fahrpo-
sition abrufen. Tragen Sie den elektronischen Schlüssel, auf dem die
Fahrposition registriert wurde, mit sich und entriegeln und öffnen Sie die
Fahrertür mit dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem oder mit der
Fernbedienung.
Die Fahrposition bewegt sich auf die gespeicherte Position (ausgenommen
Lenkrad).
Wenn sich die Fahrposition in einer Position befindet, die bereits gespeichert
wurde, bewegen sich der Sitz und die Außenspiegel nicht.
Stellen Sie die Starttaste in den Modus ACCESSORY oder ON.
Der Sitz und das Lenkrad bewegt sich in die gespeicherte Position.
Speicherabruffunktion
1
2
3
4
1
2
1963-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
CAMRY_HV_EM
Wenn die Starttaste ausgeschaltet
wird, kehrt das Lenkrad in seine Auf-
bewahrungsposition zurück, indem es
sich nach oben und vom Fahrer weg
bewegt, um dem Fahrer das Ein- und
Aussteigen zu erleichtern.
Wird die Starttaste in den Modus
ACCESSORY oder ON gestellt, wird
das Lenkrad in seine Ausgangsposition
zurückgeführt.
Drücken Sie zum Betätigen der Hupe
auf das Symbol oder in der
Nähe dieses Symbols.
■Das Lenkrad kann in folgenden Situationen verstellt werden (elektrische Ausfüh-
rung)
Die Starttaste steht im Modus ACCESSORY oder ON.
■Automatische Einstellung der Lenkposition (je nach Ausstattung)
Die gewünschte Lenkposition kann gespeichert und automatisch aus dem Fahrpositi-
onsspeichersystem abgerufen werden. (S. 188)
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden. (S. 595)
Automatisches Wegschwenken (elektrische Ausführung)
Hupe
2013-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CAMRY_HV_EM
Wenn der Spiegelauswahlschalter auf “L” oder “R” steht, werden die Außen-
spiegel beim Rückwärtsfahren automatisch nach unten geneigt, um bessere
Sicht auf den Boden zu geben.
Wählen Sie weder “L” noch “R” des Spiegelauswahlschalters, um diese Funk-
tion zu deaktivieren.
■Einstellen des Spiegelwinkels beim Rückwärtsfahren
Stellen Sie den Spiegelwinkel in die gewünschte Stellung, während sich
der Schalthebel in R befindet.
Der eingestellte Winkel wird gespeichert und der Spiegel wird sich automa-
tisch in den gespeicherten Winkel neigen, wenn der Schalthebel das
nächste Mal auf R gestellt wird.
Die gespeicherte Abwärtsneigungsstellung des Spiegels ist mit der normalen
Stellung verbunden (Winkel eingestellt mit dem Schalthebel in einer anderen
Stellung als R). Daher wird die Neigungsstellung ebenfalls geändert, wenn die
normale Stellung nach der Einstellung geändert wird.
Stellen Sie den Winkel zum Rückwärtsfahren erneut ein, wenn die normale Stel-
lung geändert wird.
■Voraussetzungen für die Verstellung des Spiegelwinkels
Die Starttaste steht im Modus ACCESSORY oder ON.
■Bei beschlagenen Spiegeln
Die Außenspiegel können mit der Spiegelheizung von Beschlag befreit werden. Schal-
ten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelheizungen einzu-
schalten. (S. 398)
■Verwendung des Automatik-Modus bei kaltem Wetter
Wenn der Automatik-Modus bei kalter Witterung verwendet wird, könnten die Türspie-
gel festfrieren, sodass das automatische Einklappen und Ausklappen nicht möglich ist.
Befreien Sie in diesem Fall den Türspiegel von Eis und Schnee, betätigen Sie den
Spiegel dann entweder mit dem manuellen Modus oder bewegen Sie den Spiegel von
Hand.
■Automatische Einstellung des Spiegelwinkels (Fahrzeuge mit Fahrpositionsspei-
cher)
Der gewünschte Spiegelwinkel kann gespeichert und automatisch aus dem Fahrpositi-
onsspeicher abgerufen werden. (S. 188)
Auf Rückwärtsfahrt reagierende Spiegelfunktion (je nach Ausstattung)
203
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CAMRY_HV_EM
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Die elektrischen Fensterheber können durch Betätigung der Schalter geöff-
net und geschlossen werden.
Durch die Betätigung des Schalters werden die Fenster wie folgt bewegt:
Schließen
Tippfunktion zum Schließen
*
Öffnen
Tippfunktion zum Öffnen
*
*
: Um die Bewegung des Fensters auf
halbem Weg anzuhalten, betätigen Sie
den Schalter in die entgegengesetzte
Richtung.
Mit dieser Funktion kann verhindert werden, dass Kinder unbeabsichtigt ein
Beifahrerfenster öffnen oder schließen.
Drücken Sie den Schalter.
Die Anzeige leuchtet auf und die Bei-
fahrerfenster werden gesperrt.
Die Fenster der Beifahrerseite können
mit dem Schalter des Fahrers auch bei
aktiviertem Verriegelungsschalter
geöffnet und geschlossen werden.
■Bedingungen für die Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Hybridsys-
tems
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden,
auch nachdem die Starttaste in den Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet
wurde. Nach dem Öffnen einer Vordertür können sie jedoch nicht mehr betätigt wer-
den.
■Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt, während
sich das Fenster schließt, hält das Fenster an und öffnet sich wieder etwas.
Elektrische Fensterheber
Verfahren zum Öffnen und Schließen
1
2
3
4
Versehentliche Bedienung verhindern (Fensterverriegelungsschalter)
Anzeige
2314-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
CAMRY_HV_EM■Modus S
●Bei einem Schaltbereich von S4 oder darunter kann der Gangbereich durch Drücken
des Schalthebels in Richtung “+” auf S6 eingestellt werden.
●Um ein Überdrehen des Motors zu vermeiden, wird möglicherweise automatisch
hochgeschaltet.
■Warnsummer für Einschränkungen beim Herunterschalten (Modus S oder Gang-
wechsel mit Tippschaltern)
Um die notwendige Sicherheit und Fahrleistung zu gewährleisten, kann die Funktion
zum Herunterschalten manchmal gesperrt sein. Unter bestimmten Umständen ist ein
Herunterschalten eventuell nicht möglich, selbst wenn der Schalthebel oder die Gang-
wechsel-Tippschalter betätigt werden. (Ein Summer ertönt zweimal.)
■Bei der Fahrt mit aktivierter dynamischer Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich
Auch wenn die folgenden Aktionen zur Aktivierung der Motorbremse durchgeführt wer-
den, arbeitet die Motorbremse nicht, da die dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit maximalem Drehzahlbereich nicht abgebrochen wird.
●Wenn Sie im Modus S auf 5 oder 4 herunterschalten. (
S. 306)
●Wenn Sie während der Fahrt in Stellung D den Fahrmodus auf den Sportmodus
umstellen. (
S. 384)
■Hemmen von plötzlichem Anfahren (Anfahrregelung)
S. 210
■Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem ist ein System zum Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung
des Schalthebels beim Anfahren.
Der Schalthebel lässt sich nur aus P bewegen, wenn die Starttaste sich im Modus ON
befindet, das Bremspedal betätigt ist und die Schaltentriegelungstaste gedrückt wird.
2484-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
CAMRY_HV_EM●In den folgenden Situationen kann das System eventuell die Umgebungshelligkeit
nicht richtig erkennen. Dies kann dazu führen, dass das Abblendlicht eingeschaltet
bleibt oder das Fernlicht Fußgänger oder Fahrzeuge vor Ihnen anstrahlt oder blen-
det. In einem solchen Fall müssen Sie manuell zwischen Fern- und Abblendlicht
umschalten.
• Beim Fahren bei schlechtem Wetter (starker Regen, Schnee, Nebel, Sandstürme
usw.)
• Wenn die Sicht durch die Windschutzscheibe durch Nebel, Sprühregen, Eis,
Schmutz usw. beeinträchtigt ist
• Wenn die Windschutzscheibe gesprungen oder beschädigt ist
• Wenn die Frontkamera verformt oder verschmutzt ist
• Wenn die Temperatur der Frontkamera übermäßig hoch ist
• Wenn die Umgebungshelligkeit der Helligkeit von Scheinwerfern, Schlussleuch-
ten oder Nebelleuchten entspricht
• Wenn Scheinwerfer oder Schlussleuchten von Fahrzeugen vor Ihnen ausgeschal-
tet oder verschmutzt sind, ihre Farbe ändern oder nicht richtig eingestellt sind
• Wenn das Fahrzeug von Wasser, Schnee, Staub usw. eines vorausfahrenden
Fahrzeugs getroffen wird
• Beim Durchfahren eines abwechselnd hellen und dunklen Gebiets
• Bei regelmäßigem und wiederholtem Fahren an Steigungen/Gefälle oder auf Stra-
ßen mit rauer, holpriger oder unebener Oberfläche (wie Pflasterstein, Schotter-
straßen usw.)
• Bei regelmäßiger und wiederholter Kurvenfahrt oder auf einer kurvenreichen
Straße
• Wenn sich vor dem Fahrzeug ein stark reflektierendes Objekt wie ein Hinweis-
schild oder ein Spiegel befindet
• Wenn die Rückseite eines vorausfahrenden Fahrzeugs stark reflektiert, wie z. B.
ein Container auf einem LKW
• Wenn die Scheinwerfer des Fahrzeugs beschädigt, verschmutzt oder falsch aus-
gerichtet sind
• Wenn sich das Fahrzeug durch einen platten Reifen, einen gezogenen Anhänger
usw. in einer Schräglage befindet oder geneigt ist
• Wenn die Scheinwerfer wiederholt auf ungewöhnliche Art zwischen Fernlicht und
Abblendlicht umgeschaltet werden
• Wenn der Fahrer vermutet, dass das Fernlicht möglicherweise Fußgänger oder
andere Fahrer anstrahlt oder blendet
• Wenn das Fahrzeug in einem Gebiet eingesetzt wird, in dem Fahrzeuge auf der
anderen Straßenseite fahren als in dem Land, für das das Fahrzeug ausgelegt ist,
beispielsweise beim Fahren eines für den Rechtsverkehr vorgesehenen Fahr-
zeugs in einem Gebiet mit Linksverkehr oder umgekehrt
2524-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
CAMRY_HV_EM■Regensensor
●Wenn der Wischerschalter auf die Position “AUTO” gestellt wird, während die Start-
taste im Modus ON steht, werden die Scheibenwischer einmal betätigt, um anzuzei-
gen, dass der Modus “AUTO” aktiv ist.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 85C oder mehr bzw. -30C oder weniger
beträgt, ist der automatische Betrieb möglicherweise nicht mehr möglich. Betätigen
Sie in diesem Fall die Wischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind, wenn sich Waschflüssig-
keit im Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage befindet.
■Mit der Öffnung der Vordertüren verbundene Scheibenwischer-Stoppfunktion
Wenn “AUTO” ausgewählt ist, die Scheibenwischer in Betrieb sind und eine Vordertür
geöffnet wird, während das Fahrzeug steht, wird der Betrieb der Scheibenwischer
angehalten, um zu verhindern, dass Personen in der Nähe des Fahrzeugs vom Was-
ser der Scheibenwischer getroffen werden. Wenn die Vordertür geschlossen wird, wird
der Wischerbetrieb fortgesetzt.
■Beim Abstellen des Motors aufgrund eines Notfalls während der Fahrt
Wenn die Scheibenwischer bei nicht laufendem Hybridsystem in Betrieb sind, werden
sie im schnellen Betrieb betätigt. Nachdem das Fahrzeug angehalten wurde, wird der
Normalbetrieb wieder aufgenommen, wenn die Starttaste in den Modus ON geschaltet
wurde bzw. der Betrieb wird abgebrochen, wenn die Fahrertür geöffnet wird. ●Der Regensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Betrieb erfolgt möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß, wenn Licht der auf- bzw.
untergehenden Sonne unregelmäßig auf die
Windschutzscheibe trifft oder wenn sich
Insekten o. Ä. auf der Windschutzscheibe
befinden.
2634-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Um Funktionsstörungen der Frontkamera zu vermeiden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert die Frontkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß und
es kann zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen kommen.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Reinigen Sie die Windschutzscheibe, wenn diese verschmutzt oder mit einem
Ölfilm, Wassertropfen, Schnee usw. bedeckt ist.
• Wenn ein Glasbeschichtungsmittel auf die Windschutzscheibe aufgetragen
wird, müssen die Scheibenwischer jedoch weiterhin verwendet werden, um den
Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontkamera von Wassertropfen usw.
zu befreien.
• Wenn die Innenseite der Windschutzscheibe im Einbaubereich der Frontkamera
verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
B: Etwa 20 cm (Etwa 10 cm nach rechts und links von der Mitte der Frontkamera)
●Wenn der Teil der Windschutzscheibe vor der Frontkamera beschlagen oder mit
Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, verwenden Sie die Windschutzscheibenhei-
zung, um Beschlag, Kondenswasser oder Eis zu entfernen. (S. 398)
●Wenn Wassertropfen durch die Scheibenwischer nicht richtig von dem Bereich der
Windschutzscheibe vor der Frontkamera entfernt werden können, tauschen Sie
den Wischereinsatz oder das Wischerblatt aus.
●Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
●Lassen Sie die Windschutzscheibe austauschen, wenn diese beschädigt oder
gesprungen ist.
Nach Austausch der Windschutzscheibe muss die Frontkamera neu kalibriert wer-
den. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
●Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten mit der Frontkamera in Kontakt kom-
men.
●Achten Sie darauf, dass kein helles Licht in die Frontkamera scheint.
●Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Aufkleber, transparente Aufkleber usw., an
die Außenseite der Windschutzscheibe vor
der Frontkamera (schraffierter Bereich in der
Abbildung) an.
A: Von der Oberseite der Windschutz-
scheibe bis etwa 1 cm unterhalb der
Unterseite der Frontkamera