Page 66 of 214
–9–
Übungsgruppe 2: Starten und Anhalten des Motors
3. VX-C:Den Startschalter “1” (grüner Knopf) drücken.
Betätigen Sie nicht den Gashebel. Anderenfalls lässt sich der Motor nicht starten.
Der Motor ist direkt mit der Antriebseinheit verbunden. Berücksichtigen Sie also den Vorwärts-
schub beim Starten des Motors. Geben Sie nur so viel Gas, dass der Motor läuft.
VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED:
Den Motor-Start-/-Stopp-Schalter “1” drücken (roter Knopf).
(Betätigen Sie weder den Gashebel noch den RiDE-Hebel. Anderenfalls lässt sich der Motor nicht
starten.)
4. Den Startschalter loslassen, soba ld der Motor zu laufen beginnt.
1
1
VX-C VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED
F4N-70-forPrint.book Page 9 Tuesday, October 6, 2020 9:08 AM
Page 67 of 214
–10–
Übungsgruppe 2: Starten und Anhalten des Motors
Übung 2: Anhalten des Motors
1. Den Gashebel loslassen und den Motor langsam auf Leerlaufdrehzahl drehen lassen.
2. VX-C: Den Motorstoppschalter “1” (roter Knopf) drücken.
VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED:
Den Motor-Start-/-Stopp-Schalter “1” drücken (roter Knopf).
Der Zündstromkreis wird getrennt und der Motor bleibt sofort stehen.
3. Ein Ziehen der Motor-Quickstoppleine üben, um den Clip aus dem Motor-Quickstoppschalter her- aus zu ziehen.
1
STOP
1
VX-C VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED
F4N-70-forPrint.book Page 10 Tuesday, October 6, 2020 9:08 AM
Page 68 of 214
–11–
Übungsgruppe 2: Starten und Anhalten des Motors
Wichtige Hinweise:
1. Vor dem Starten des Motors die Motor-Quickstoppleine am linken Handgelenk befestigen. Um ein
versehentliches Starten des Motors zu verhindern den Clip vom Motor-Quickstoppschalter entfer-
nen, wenn der Motor nicht läuft.
2. Den Startschalter nicht für länger als jeweils 5 Sekunden betätigen. Den Startschalter niemals drü-
cken, während der Motor läuft.
3. Falls der Motor nicht innerhalb von 5 Sekunden startet, den Startschalter loslassen und nach
15 Sekunden nochmals versuchen. Durch das ständi ge Starten für länger als 5 Sekunden wird die
Batterie entladen und der Motor lässt sich nicht mehr starten.
4. Mit dem Starten des Motors wird der Rückstoß aus der Jetdüse das Wasserfahrzeug bewegen. Durch Drücken des Gashebels wird mehr Schub erze ugt. Nur so viel Gas geben, dass der Motor
am Laufen bleibt.
F4N-70-forPrint.book Page 11 Tuesday, October 6, 2020 9:08 AM
Page 71 of 214

–14–
Übungsgruppe 3: Aufsteigen und Halten des Gleichgewichts
Übung 2: Aufrichten eines gekenterten Wasserfahrzeugs
Lassen Sie das Wasserfahrzeug nicht länger unter Wasser als nötig, um es wieder aufzurichten. Es
könnte mehr Wasser in den Motorraum eindringen, je länger das Wasserfahrzeug im umgekipptem Zu-
stand verbleibt.
1. Zum Üben des Aufrichtens zuerst das Wasserfahrzeug absichtlich zum Kentern bringen.
2. Den Clip vom Motor-Quickstoppschalter abziehen.
3. Schwimmen Sie zum Heck des Wasserfahrzeugs. Das Wasserfahrzeug durch Ziehen mit einer
Hand an der Gleitplatte umdrehen, während das Schandeck mit der anderen Hand oder dem Fuß
nach unten gedrückt wird.
4. Den Motor starten und das Wasserfahrzeug mindes tens 2 Minuten lang so geradeaus wie möglich
oberhalb der Gleitgeschwindigkeit betreiben, um jegliches verbleibendes Wasser völlig aus dem
Motorraum auszustoßen. (Für nähere Angaben siehe “Gekentertes Wasserfahrzeug” in der Be-
triebsanleitung.)
F4N-70-forPrint.book Page 14 Tuesday, October 6, 2020 9:08 AM
Page 81 of 214
–24–
Übungsgruppe 9: Fahrten mit Beifahrern
3. Den Beifahrer an Bord gehen lassen und ihn anweisen, sich aufrecht hinzusetzen. Steigen zusätz-lich Beifahrer auf, lassen Sie dies e auf die gleiche Weise aufsteigen.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Beifahrer richtig sitzen und ihre Füße im Fußraum haben, und dass sie sich gut am Vordermann oder an den vorhandenen Haltegriffen festhalten.
5. Die Motor-Quickstoppleine am linken Handgele nk befestigen und dann den Clip am Motor-Quick-
stoppschalter anbringen.
6. In alle Richtungen umschauen, den Motor starten und dann langsam losfahren.
7. Üben Sie das Beschleunigen, Wenden und Anhalten, um sich mit dem Verhalten des Wasserfahr-
zeugs vertraut zu machen, wenn Beifahrer an Bord sind.
F4N-70-forPrint.book Page 24 Tuesday, October 6, 2020 9:08 AM
Page 187 of 214

EF
D E
S
P
G R
I
S
Innehåll
Inledning ................................................................................. 1
Viktig information ................................................................... 2
Så här använder du handboken när du övar ....................... 4
Övning 1: Reglage .................................................................. 6
Övning 2: Starta och stoppa motorn .................................... 7
Övning 3: Ombordstigning och balansering ...................... 12
Övning 4: Manövrering på trollinghastighet ...................... 15
Övning 5: Manövrera på sub-planingshastighet ............... 16
Övning 6: Gasa helt och stoppa .......................................... 19
Övning 7: Köra på planingshastighet ................................. 20
Övning 8: Korsa kölvatten och svallvågor ......................... 22
Övning 9: Köra med passagerare ....................................... 23
Postscriptum ........................................................................ 25
WaveRunner
VX-C / VX / VX DELUXE /
VX CRUISER / VX LIMITED
HANDBOK OM ÖVNINGSKÖRNING
©2021 av Yamaha Motor Co., Ltd. 1:a utgåvan, september 2020Alla rättigheter förbehållna.
Omtryck och obehörig användning utan skriftligt tillstånd från Yamaha Motor Co., Ltd.
är uttryckligen förbjudet. Tryckt i USA.
F4N-70-forPrint.book Page 1 Tuesday, October 6, 2020 9:08 AM
Page 194 of 214
–7–
Övning 2: Starta och stoppa motorn
Mål:
I den här övningen lär du dig hur du startar och stoppar motorn samt hur vattenskotern
uppträder efter stopp och under tomgångskörning.
Färdigheter:
Identifiera reglage och utföra procedurer för stopp och start av motorn.
Instruktioner:
Sjösätt vattenskotern och gör övningen på en plats som är fri från växter och skräp och
som har ett djup på minst 60 cm (2 ft) från vattenskoterns undersida. Kör aldrig i vatten som är grundare än 60 cm (2 ft), det kan göra att småsten och sand
sugs in i vattenintaget vilket kan orsaka skad or på impellern och göra att motorn överhettas.
F4N-70-forPrint.book Page 7 Tuesday, October 6, 2020 9:08 AM
Page 195 of 214
–8–
Övning 2: Starta och stoppa motorn
Övning 1: Starta motorn
1. VX-C / VX:Gå till steg 2. (Vattenskotern är inte utrustad med Yamahas säkerhetssystem.)
VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED:
Bekräfta att upplåsningsläget är valt för Yamahas säkerhetssystem genom att titta att
upplåsningsindikatorn “1” visas på multifunktionspanelen. (Se avsnittet om “Yamahas
säkerhetssystem” i ägar-/operatör shandboken för mer information.)
2. Sätt fast nödstoppslinan “3” på handleden. För in klämman “1” under motorns avstäng- ningsknapp “2”. Kontrollera att nödstoppslinan inte hakar upp sig på styret så att motorn
stannar om föraren trillar av. Kl ämman kanske inte dras loss om linan är lindad runt sty-
ret.
1
12
3
F4N-70-forPrint.book Page 8 Tuesday, October 6, 2020 9:08 AM