Page 38 of 116

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
4-16
4
Weitere Informationen über das BC-Sys-
tem siehe “BC” auf Seite 3-6.
Fehlerco de-Warnun g “Err”
Tritt ein interner Fehler auf (z.B. Kommuni-
kationsabbruch mit einem System-Control-
ler), erscheint folgende Fehlercode-War-
nung.
“Err” und die Kontrollleuchte “ ” deuten
auf einen ECU-Fehler hin.
“Err” allein deutet auf einen ABS-ECU-Feh-
ler hin.HINWEISAbhängig von der Art des Fehlers funktio-
niert die Anzeige nicht richtig und die TCS-
Einstellungen können eventuell nicht geän-
dert werden. Zudem arbeitet das ABS
möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Be-
sonders vorsichtig bremsen und das Fahr-
zeug sofort von einer Yamaha-Fachwerk-
statt überprüfen lassen.Hilfssystem-Warnung “”
Dieses Symbol erscheint, wenn ein Prob-
lem in einem nicht motorgebundenen Sys-
tem erkannt wird. Kühlflüssi
gkeitstemperatur-
Warnun g“”
Dieses Symbol erscheint, wenn die Kühl-
flüssigkeitstemperatur 116 °C (241 °F) oder
mehr erreicht. Das Fahrzeug anhalten und
den Motor ausschalten. Den Motor abküh-
len lassen.
ACHTUNG
GCA10022
Bei Ü berhitzun g d arf der Motor nicht
weiter betrieb en wer den.Öl druck-Warnun g“”
Dieses Symbol erscheint bei niedrigem
Motoröldruck. Wenn das Fahrzeug erst-
mals eingeschaltet wird, muss sich der Mo-
toröldruck erst aufbauen, deswegen leuch-
tet dieses Symbol so lange, bis der Motor
gestartet wurde.HINWEISWenn eine Störung entdeckt wird, blinkt
das Öldruck-Warnsymbol wiederholt.ACHTUNG
GCA26410
Den Motor b ei niedrigem Öl druck nicht
weiter laufen lassen.
GAU92811
Einstellung en MENUDie Einstellungen MENU-Bildschirmseite
umfasst die folgenden Einstellungsmodule.
Ein Modul auswählen, um die entsprechen-
den Einstellungen zu ändern.
Modul Beschrei bun g
“Exit” MENU verlassen und zur
Hauptanzeige zurückkeh-
ren
“Display Set-
ting”
Rundenzeitmodus ein-/aus-
schalten und Drehzahlmes-
serfarbe einstellen
“Manual TCS
Setting” TCS-/SCS-/LIF-Einstellun-
gen für “TCS-MODE M”
ändern
“Vehicle Set-
ting” BC-/QS-Einstellungen än-
dern
“Shift Indica-
tor” Schaltanzeige ein-/aus-
schalten und Drehzahl-
messereinstellungen än-
dern
Display Setting
Exit
Manual TCS SettingVehicle SettingShift Indicator
km/h
MENU
UB5UG0G0.book Page 16 Thursday, December 17, 2020 10:08 AM
Page 99 of 116

Regelmäßi ge Wartun g und Einstellun g
7-31
7
5. Die Sicherungsabziehvorrichtung ein-
setzen und dann die Sicherungskas-
ten-Abdeckung anbringen.
6. Das Zündschloss einschalten und den betroffenen Stromkreis einschalten,
um zu prüfen, ob das elektrische Sys-
tem einwandfrei arbeitet.
7. Falls die neue Sicherung sofort wieder
durchbrennt, die elektrische Anlage
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.ACHTUNG
GCA27210
Nicht fahren, währen d d ie Sicherun gs-
kasten-A bdeckung entfernt ist.
GAU80380
Fahrzeu gleuchtenAußer der Kennzeichenbeleuchtungs-Lam-
pe sind alle Leuchten dieses Modells LED.
Wenn eine LED-Leuchte nicht funktioniert,
die Sicherungen kontrollieren und dann das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
kontrollieren lassen. Wenn sich eine Kenn-
zeichenbeleuchtung nicht einschaltet, die
Lampe prüfen und ersetzen. (Siehe Seite
7-32.)ACHTUNG
GCA16581
Keinerlei Aufkle ber o der Folien an der
S treuschei be an brin gen.
Vor geschrieb ene Sicherun gen:
Hauptsicherung:
50.0 A
Zubehör-Sicherung 2: 2.0 A
Anschlusssicherung 1: 2.0 A
Anschlusssicherung 2:
2.0 A
Heizungssicherung: 7.5 A
Scheinwerfersicherung: 7.5 A
Bremslichtsicherung:
2.0 A
Signalanlagensicherung: 7.5 A
Zündungssicherung: 10.0 A
Zündungssicherung 2:
7.5 A
Kühlerlüftermotor-Sicherung: 15.0 A
Sicherung des ABS-Motors: 30.0 A
ABS ECU-Sicherung:
7.5 A
Sicherung des Kraftstoffeinspritz-
Systems:
7.5 A
ABS-Magnetventilsicherung: 15.0 A
Tempomat-Sicherung:2.0 A
Zusatzsicherung: 7.5 A
Zusatzsicherung 2:
15.0 A
Sicherung des elektrisches Drossel-
ventils:
7.5 A
1. Scheinwerfer
2. Standlicht
11
21
2
UB5UG0G0.book Page 31 Thursday, December 17, 2020 10:08 AM
Page 111 of 116

Kundeninformation
10-2
10
Die Modellcode-Plakette ist auf dem Rah-
men unter dem Fahrersitz angebracht. (Sie-
he Seite 4-27.) Übertragen Sie Informatio-
nen auf dieser Plakette in die vorgesehenen
Felder. Diese Informationen benötigen Sie
zur Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem
Yamaha-Händler.
GAU69910
Dia gnose- Steckver bin derDer Diagnose-Steckverbinder befindet sich
an der abgebildeten Position.
GAU85300
Fahrzeu gdaten-AufzeichnungDas ECU dieses Modells speichert be-
stimmte Fahrzeugdaten, die bei der Diag-
nose von Störungen hilfreich sind und For-
schungs-, Statistikauswertungs- sowie
Entwicklungszwecken dienen.
Auch wenn die Sensoren und aufgezeich-
neten Daten sich je nach Modell unter-
scheiden, sind die Hauptdatenpunkte die
folgenden:
Fahrzeugstatus un d Motorleistungs-
daten
Kraftstoffeinspritzungs- und emissi-
onsbezogene Daten
Diese Daten werden nur hochgeladen,
wenn ein spezielles Yamaha-Diagnosege-
rät am Fahrzeug angebracht ist, beispiels-
weise bei der Durchführung von Wartungen
oder Servicemaßnahmen.
Die hochgeladenen Fahrzeugdaten werden
entsprechend der folgenden Datenschutz-
richtlinie behandelt.
Datenschutzrichtlinie
Yamaha gibt diese Daten mit Ausnahme
der folgenden Fälle nicht weiter. Darüber
hinaus kann Yamaha einem Auftragnehmer
Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen, um
1. Diagnose-Steckverbinder
1 1 1
https://www.yamaha-motor.eu/de/
privacy/privacy-policy.aspx
UB5UG0G0.book Page 2 Thursday, December 17, 2020 10:08 AM