Page 520 of 694

5187-1. Wartung und Pflege
COROLLA HV_TMUK_EM
7-1.Wartung und Pflege
Entfernen Sie Schmutz und Staub
mit reichlich Wasser von Karosserie,
Radkästen und Unterboden des
Fahrzeugs. Gehen Sie dabei von
oben nach unten vor.
Waschen Sie die Karosserie mit
einem Schwamm oder einem wei-
chen Lappen, wie z. B. einem Fen-
sterleder.
Verwenden Sie für hartnäckige Flec-
ken ein Autoreinigungsmittel und
spülen Sie mit reichlich Wasser
nach.
Wischen Sie das Wasser ab.
Wachsen Sie das Fahrzeug, sobald
sich die Wasserschutzbeschichtung
verschlechtert.
Wenn das Wasser auf der sauberen Oberflä-
che keine Perlen mehr bildet, tragen Sie
Wachs auf die kalte Karosserie auf.
■Autowaschanlagen
●Vor dem Waschen des Fahrzeugs:
• Klappen Sie die Spiegel ein. • Schalten Sie das elektrische Heckklappen-
system aus. (je nach Ausstattung)
Beginnen Sie mit dem Waschen an der Fahr-
zeugfront. Klappen Sie die Spiegel vor dem
Fahren aus.
●Bürsten in automatischen Autowaschanla- gen können die Fahrzeugoberfläche, Teile
(Rad usw.) zerkratzen und die Lackierung
Ihres Fahrzeugs beschädigen.
●In bestimmten automatischen Autowasch- anlagen kann der Heckspoiler den Betrieb
der Anlage behindern. Dadurch kann das
Fahrzeug möglicherwe ise nicht richtig gewaschen oder der Heckspoiler beschä-
digt werden.
■Hochdruck-Autowaschanlagen
Da Wasser in den Fahrgastraum gelangen
kann, bringen Sie die Düsenspitze nicht in die Nähe der Spalte um die Türen oder am
Umlauf der Fenster und besprühen Sie diese
Bereiche nicht dauerhaft.
■Wenn Sie eine Autowaschanlage benut-
zen (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb des effekti-
ven Bereichs befindet, kann sich die Tür wie-
derholt verriegeln und entriegeln. Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Abhilfemaß-
nahmen zum Waschen des Fahrzeugs:
●Bewahren sie den Schlüssel mindestens 2
m vom Fahrzeug entfernt auf, während das
Fahrzeug gewaschen wird. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
wird.)
●Stellen Sie den elek tronischen Schlüssel
auf den Batteriesparmodus, um das intelli-
gente Einstiegs- & Startsystem zu deakti- vieren. ( S.165)
■Räder und Radzierblenden
●Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel.
●Spülen Sie das Reinigungsmittel nach der Verwendung sofort mit Wasser ab.
●Beachten Sie unbedingt folgende Vor-sichtsmaßnahmen, um den Lack zu schüt-
zen.
• Verwenden Sie kein saures bzw. alkali- sches Reinigungsmittel oder Scheuermittel
• Verwenden Sie keine harten Bürsten
• Verwenden Sie kein Reinigungsmittel auf den Rädern, wenn sie heiß sind, etwa
nach einer Fahrt oder Parken bei heißem
Wetter
■Stoßstangen
Reinigen Sie diese Teile nicht mit Scheuer- mitteln.
Reinigung und Schutz des
Fahrzeugs von außen
Führen Sie eine für jedes Bauteil
und dessen Material geeignete
Reinigung durch.
Reinigungsanleitung
Page 528 of 694

5267-3. Wartung in Eigenregie
COROLLA HV_TMUK_EM
7-3.Wartung in EigenregieVorsichtsmaßnahmen bei
selbst durchgeführten War-
tungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst
durchführen, befolgen Sie die rich-
tige Vorgehensweise, die in diesen
Abschnitten beschrieben ist.
Wartung
ElementeTeile und Werkzeuge
Zustand der
12-Volt-Batte-
rie ( S.536,
539)
Motor 2ZR-FXE
•Warmes Wasser
• Backpulver
•Fett
• Herkömmlicher Schrau-
benschlüssel (für Pol-
klemmenschrauben)
Motor M20A-FXS
•Fett
• Herkömmlicher Schrau-
benschlüssel (für Pol-
klemmenschrauben)
Kühlmittel-
stand für
Motor/Lei-
stungsregler
( S.535)
• “Toyota Super Long Life
Coolant”
«Toyota-Super-Langzeit-
kühlmittel» oder ein ver-
gleichbares hochwertiges
silikatfreies, aminfreies,
nitritfreies und borat-
freies Kühlmittel auf Ethy-
lenglykolbasis mit
hybridorganischer Lang-
zeitsäuretechnologie.
“Toyota Super Long Life
Coolant”
«Toyota-Super-Langzeit-
kühlmittel» ist vorge-
mischt mit 50% Kühlmittel
und 50% deionisiertem
Wasser.
• Trichter (nur zum Auffül-
len von Kühlmittel)
Motorölstand
( S.532)
• “Toyota Genuine Motor
Oil” «Original
Toyota-Motoröl» oder ein
gleichwertiges Öl
• Lappen oder Papiertuch
• Trichter (nur zum Auffül-
len von Motoröl)
Page 654 of 694
![TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2021 Betriebsanleitungen (in German) 6529-1. Technische Daten
COROLLA HV_TMUK_EM
■Ölfüllmenge (Ablassen und Neu-
befüllen [Referenz*])
*: Die Motoröl-Füllmenge ist eine Referenz-
menge für die Verwendung beim Motoröl-
wechsel. TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2021 Betriebsanleitungen (in German) 6529-1. Technische Daten
COROLLA HV_TMUK_EM
■Ölfüllmenge (Ablassen und Neu-
befüllen [Referenz*])
*: Die Motoröl-Füllmenge ist eine Referenz-
menge für die Verwendung beim Motoröl-
wechsel.](/manual-img/14/59935/w960_59935-653.png)
6529-1. Technische Daten
COROLLA HV_TMUK_EM
■Ölfüllmenge (Ablassen und Neu-
befüllen [Referenz*])
*: Die Motoröl-Füllmenge ist eine Referenz-
menge für die Verwendung beim Motoröl-
wechsel. Lassen Sie den Motor
warmlaufen und schalten Sie das Hybrid-
system aus, warten Sie mindestens 5
Minuten und überprüfen Sie dann den
Ölstand mit dem Peilstab.
■Wahl des richtigen Motoröls
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird “Toyota
Genuine Motor Oil” «Original
Toyota-Motoröl» verwendet. Toyota
empfiehlt den Gebrauch von zugelas-
senem “Toyota Genuine Motor Oil”
«Original Toyota-Motoröl». Wenn es die
entsprechenden Qualitätsansprüche
erfüllt, kann auch anderes Motoröl ver-
wendet werden.
Ölqualität:
0W-16:
API-Klasse SN “Resource-Conserving”
oder SN PLUS “Resource-Conserving”
Mehrbereichsmotoröl
0W-20, 5W-30:
API-Klasse SL “Energy-Conserving”,
SM “Energy-Conserving”, SN
“Resource-Conserving” oder SN PLUS
“Resource-Conserving”; oder
ILSAC-Mehrbereichsmotoröl
Empfohlene Viskosität (SAE):
Bevorzugt
Angenommener Temperaturbe-
reich vor dem nächsten Ölwechsel
SAE 0W-16 wird bei der Produktion in
Ihren Toyota gefüllt und ist die beste
Wahl für gute Kraftstoffeinsparung und
gutes Anspringen bei kalter Witterung.
Ist Öl SAE 0W-16 nicht verfügbar, kann
ersatzweise Öl SAE 0W-20 verwendet
werden. Es sollte jedoch beim nächsten
Ölwechsel wieder durch SAE 0W-16
ersetzt werden.
Ölviskosität (0W-16 dient hier als Bei-
spiel):
• Das 0W in 0W-16 zeigt die Eigen-
schaft des Öls an, die das Startver-
halten bei Kälte bestimmt. Öle mit
niedrigerem Wert vor dem W eignen
sich besser zum Starten des Motors
bei kalter Witterung.
• Der Wert 16 in 0W-16 zeigt die Vis-
kositätseigenschaft des Öls bei
hoher Temperatur an. Ein Öl mit
höherer Viskosität (d. h. mit höherem
Wert) ist möglicherweise besser
geeignet, wenn das Fahrzeug bei
hohen Drehzahlen oder unter extre-
men Belastungsbedingungen betrie-
ben wird.
Lesen der Ölbehälteretiketten:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine
oder beide API-registrierten Kennmar-
ken angebracht, um Ihnen bei der Wahl
Schmierung
Mit Filter
Motor 2ZR-FXE
4,2 LMotor M20A-FXS
4,3 L
Ohne Filter3,9 L
Page 694 of 694
692
COROLLA HV_TMUK_EM
TANKSTELLEN-HINWEISE
Zusätzlicher Fanghaken (S.528)
Hebel zur Motorhaubenentriegelung ( S.528)
Tankklappe ( S.288)
Tankklappenöffner ( S.288)
Reifendruck ( S.655)
Kraftstofftankkapazität
(Referenz)43,0 L
KraftstoffsorteS.651
S.659
Kalter ReifendruckS.655
Motorölfüllmenge (Ablas-
sen und Neubefüllen
Referenz)
S.652
Motorölsorte“Toyota Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl»
oder ein gleichwertiges ÖlS.652