
3454-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Heckscheibenwischer und -waschanlage können in folgenden Fällen betätigt
werden
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
■ Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Frontscheibenwaschanlage mit Waschflüssigkeit gefüllt
ist, stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht verstopft ist.
HINWEIS
■ Trockene Heckscheibe
Schalten Sie den Wischer nicht ein, da er die Heckscheibe beschädigen kann.
■ Der Waschflüssigkeitsbehälter ist leer
Betätigen Sie den Schalter nicht kontinuierlich, da sonst die Pumpe für die Waschan-
lagenflüssigkeit überhitzen kann.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in dem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Versuchen Sie nicht, diese mit einer Nadel oder einem anderen Objekt zu reinigen.
Die Düse wird dabei beschädigt.

5054-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Fahren Sie geradeaus parallel
zur Straße (oder zum Rand-
stein) und halten Sie einen
Abstand von ca. 1 m zu den
geparkten Fahrzeugen ein.
● Fahren Sie langsam.
● Das System nimmt die Suche
nach einem Parkplatz auf.
● Während der Suche nach
einem Parkplatz kann der
Hebel für den Fahrtrichtungs-
anzeiger ( S. 320) verwen-
det werden, um einen
Parkplatz auf der linken Seite
oder auf der rechten Seite
auszuwählen.
● Wenn Sie die Funktion beenden möchten, drücken Sie den S-IPA-
Schalter einmal, um die Funktion auszuschalten.
● Wenn ein Parkplatz erkannt wurde, ändert sich der Bildschirm.
Wenn ein Stufenpiepton ausge-
geben und die Stopp-Anzeige
( S. 499) im Display angezeigt
wird, halten Sie das Fahrzeug
an.
Wenn der Schalthebel auf R gestellt wird, ertönt ein hoher Piepton und
die Unterstützung wird gestartet.
● Wenn die automatische Lenkradbetätigung gestartet wird, werden
die Anzeige der automatischen Lenkradbetätigung und die Unterstüt-
zungsstufenanzeige ( S. 499) im Display-Bereich angezeigt.
● Zum Beenden der Unterstützung drücken Sie auf den S-IPA-Schal-
ter.
Ca. 1 m
2
3
4

5184-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Nehmen Sie eine normale Kör-
perhaltung für das Fahren ein,
legen Sie Ihre Hände entspannt
auf dem Lenkrad ab, ohne Kraft
aufzuwenden, überprüfen Sie
die Sicherheit in den Bereichen
vor und neben dem Fahrzeug
und fahren Sie langsam vor-
wärts, während Sie die
Geschwindigkeit mit dem
Bremspedal regulieren.
Nach der Durchführung dieser
Schritte ertönt ein hoher Piepton
und es leuchtet gleichzeitig eine
Kontrollleuchte in der Anzeige
auf. Die Unterstützungsfunktion
wird jetzt gestartet.
● Wenn die automatische Lenkradbetätigung gestartet wird, werden
die Anzeige der automatischen Lenkradbetätigung und die Unterstüt-
zungsstufenanzeige ( S. 499) im Display-Bereich angezeigt.
● Zum Beenden der Unterstützung drücken Sie auf den S-IPA-Schal-
ter.
● Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit zu hoch ist, wird ein schriller
Piepton ausgegeben und die Unterstützung wird beendet. ( S. 499)
● Wenn nach dem Start der Unterstützungsfunktion festgestellt wird,
dass nicht genügend Platz für die ordnungsgemäße Durchführung
der Funktion vorhanden ist, ertönt ein hoher Piepton und die Unter-
stützungsfunktion wird beendet.
Wenn ein Stufenpiepton ausge-
geben und die Stopp-Anzeige
( S. 499) im Display angezeigt
wird, halten Sie das Fahrzeug
an.
2
3

5805-4. Verwenden der weiteren Bedienelemente im Innenraum
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Verwenden Sie diese Stromversorgung für Elektrogeräte, die weniger als
12 V DC/10 A (Stromverbrauch 120 W) erfordern.
Heben Sie den Deckel an, wäh-
rend Sie den Knopf nach oben zie-
hen, und öffnen Sie das
Konsolenfach.
Öffnen Sie die Abdeckung.
■ Die Steckdose kann in den folgenden Situationen benutzt werden
Die Steckdose kann verwendet werden, wenn der Startschalter auf ACCESSORY oder
ON steht.
■ Beim Stoppen des Hybridsystems
Trennen Sie elektrische Geräte mit Ladefunktionen, wie z.B. mobile Akkupacks. Wenn
solche Geräte angeschlossen bleiben, kann das Hybridsystem unter Umständen nicht
normal gestoppt werden.
Steckdose
1
2
HINWEIS
● Um eine Beschädigung der Steckdose zu verhindern, schließen Sie den Deckel
der Steckdose, wenn die Steckdose nicht benutzt wird.
In die Steckdose eindringende Fremdkörper oder Flüssigkeiten können einen Kurz-
schluss verursachen.
● Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden, verwenden Sie die Steckdose
bei ausgeschaltetem Hybridsystem nur so lange wie nötig.

6456-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
6
Wartung und Pflege
Lüftungsschlitze und Filter der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)
Entfernen Sie Staub in den Lüftungs-
schlitzen mit einem Staubsauger o.ä.
Verwenden Sie ausschließlich einen
Staubsauger zum Beseitigen von Ver-
schmutzungen und Ablagerungen.
Wenn Sie eine Luftblaspistole o.ä. ver-
wenden, wird der Staub unter Umstän-
den weiter in die Lüftungsschlitze
gedrückt. (S. 649)
Wenn Staub und Ablagerungen bei aufgesetzter Lüftungsschlitzabdeckung
nicht vollständig beseitigt werden können, nehmen Sie die Abdeckung ab
und reinigen Sie den Filter.
Schalten Sie den Startschalter aus.
Entfernen Sie den Clip mit Hilfe
eines Kreuzschlitzschraubendre-
hers.
Um einen erhöhten Kraftstoffverbrauch zu vermeiden, sollten Sie regel-
mäßig überprüfen, ob die Lüftungsschlitze der Hybrid-Batterie (Trakti-
onsbatterie) verschmutzt oder verstopft sind. Wenn die Schlitze
verschmutzt oder verstopft sind oder “Wartung der Kühl- teile für die
Traktionsbatterie erforderlich. Siehe Betriebsanleitung.” in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird, reinigen Sie die Lüftungsschlitze
anhand der folgenden Vorgehensweise:
Reinigen der Lüftungsschlitze
Wenn Staub und Ablagerungen nicht vollständig beseitigt werden kön-
nen
1
2

6777-1. Wichtige Informationen
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
7
Beim Auftreten einer Störung
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss
Treten Sie ununterbrochen mit beiden Füßen auf das Bremspedal, um es
fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch zum Anhalten des
Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.
Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N geschaltet werden konnte
Halten Sie das Fahrzeug nach dem A bbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen gedrückt, um das
Fahrzeug so stark wie möglich abzubremsen.
Wenn Sie das Hybridsystem aus-
schalten möchten, halten Sie den
Startschalter mindestens 2 Sekun-
den gedrückt oder drücken Sie ihn
mindestens 3 Mal kurz nacheinan-
der.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an ei ner sicheren Stelle am Straßenrand
an.
Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf
herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten
des Fahrzeugs aus:
1
2
3
4
3
Halten Sie den Schalter mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder drücken
Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nachein-
ander
4
WARNUNG
■ Wenn das Hybridsystem im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde
Die Servolenkung für das Lenkrad steht nicht mehr zur Verfügung, wodurch zum
Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen Sie das
Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie das Hybridsystem abschalten.
5

7007-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■ Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Lesen der Betriebsanleitung
aufgefordert werden
● Wenn “Motorkühlmittel-temperatur hoch.” angezeigt wird, folgen Sie den Anweisun-
gen (S. 762).
● Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, liegt unter Umständen eine Stö-
rung vor. Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wen-
den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb. Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug
kann gefährlich sein.
• “Geringe Bremskraft.”
• “Fehlfunktion in Ladesystem.”
• “Öldruck niedrig”
● Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, liegt unter Umständen eine Stö-
rung vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
• “Fehlfunktion des Hybridsystems.”
• “Ottomotor überprüfen.”
• “Fehlfunktion im Hybridbatterie-System.”
• “Störung im Beschleunigungs-System”
• “Störung im Zugangs- und Startsystem. Siehe Betriebsanleitung.”
• “Abgasfilter voll.” (S. 535)
• “Hybridsystem ausgeschaltet.”
• “Motor ausgeschaltet”
● Wenn “Low 12-Volt Battery.” angezeigt wird
• Wenn die Anzeige nach einigen Sekunden erlischt (wird ca. 6 Sekunden ange-
zeigt):
Lassen Sie das Hybridsystem länger als 15 Minuten laufen und laden Sie die
12-Volt-Batterie.
• Wenn die Anzeige nicht erlischt:
Starten Sie das Hybridsystem anhand der Vorgehensweise auf: S. 754
● Wenn “Wartung der Kühl- teile für die Traktionsbatterie erforderlich. Siehe Betriebs-
anleitung.” angezeigt wird, sind möglicherweise die Filter verstopft, die Lufteinlassöff-
nungen blockiert oder es ist ein Spalt im Kanal vorhanden. Führen Sie daher die
folgenden Schritte für die Behebung dieses Problems durch:
• Wenn die Lufteinlassöffnungen und Filter der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
verschmutzt sind, reinigen Sie sie entsprechend der auf S. 645 beschriebenen
Vorgehensweise.
• Wenn die Warnmeldung angezeigt wird, obwohl die Lufteinlassöffnungen und die
Filter der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht verschmutzt sind, lassen Sie das
Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen zuverlässigen Fachbetrieb überprüfen.

7537-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
7
Beim Auftreten einer Störung
■Stoppen des Hybridsystems
Ziehen Sie die Feststellbremse an, stellen Sie den Schalthebel auf P und drücken Sie
den Startschalter, so wie Sie es gewöhnlich beim Anhalten des Hybridsystems tun.
■ Austausch der Schlüsselbatterie
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorische Maßnahme ist,
wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort zu wechseln, wenn
diese leer ist. ( S. 650)
■ Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen mit dem mechanischen Schlüssel wird das Alarmsystem
nicht aktiviert.
Wenn eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt wird, während das
Alarmsystem eingestellt ist, wird der Alarm eventuell ausgelöst. ( S. 145)
■ Ändern der Stellung des Startschalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Startschalter im Schritt weiter
oben. Das Hybridsystem wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf
den Schalter gewechselt. ( S. 302)
■ Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- und Startsystem nicht in den kun-
denspezifischen Einstellungen deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schal-
ten Sie die Funktion ein.
(Anpassbare Funktionen: S. 785)
● Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunktion aktiviert ist. Wenn die Funktion aktiviert
ist, deaktivieren Sie sie. ( S. 205)
WARNUNG
■Wenn der mechanische Schlüssel verwendet wird und die elektrischen Fens-
terheber betätigt werden
Betätigen Sie die elektrischen Fensterheber, nachdem Sie sichergestellt haben,
dass nicht die Gefahr besteht, dass sich Personen Körperteile im Seitenfenster ein-
klemmen können. Erlauben Sie außerdem Kindern nicht, den mechanischen Schlüs-
sel zu verwenden. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder andere Insassen sich
Körperteile im Fenster einklemmen.
3