FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL,
NICHT-SRT
Motor
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motoröl ausgestat-
tet, das gründlich entwickelt und getestetwurde, um den Anforderungen des planmä-
ßigen Wartungsplans zu entsprechen. Kons-
tante Verwendung des vorgeschriebenen
Schmiermittel garantiert die Einhaltung der
Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsvorga-
ben. Die Schmiermittelqualität ist grundle-
gend für Motorbetrieb und Betriebsdauer.
Wenn keine Schmiermittel verfügbar sind,die den speziellen Anforderungen entspre-
chen, können auch Produkte zum Auffüllen
verwendet werden, die den angegebenen
technischen Daten entsprechen. In diesem
Fall ist eine optimale Leistung des Motors
nicht garantiert.
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Kühlmittel Wir empfehlen die Verwendung von PARAFLUUPmit OAT (Organische Additiv-Technologie) oder
eines gleichwertigen Produkts, das den Anforderungen des FCA-Materialstandards
MS.90032 entspricht.
Motoröl – 3.6L-Motor Wir empfehlen die Verwendung des Motoröls SELENIA K POWER 0W-20 (oder ein gleichwertiges
Produkt), ein Motoröl 0W-20 mit API-Zulassung, welches die Anforderungen des FCA Material-
standards 9.55535-CR1 oder MS-6395 erfüllt. Korrekte SAE-Qualität siehe Deckel des Ölein-
füllstutzens.
Motoröl – 5.7L-Motor Wir empfehlen die Verwendung des Motoröls SELENIA K POWER 5W-20 (oder ein gleichwertiges
Produkt), ein Motoröl 5W-20 mit API-Zulassung, welches die Anforderungen des FCA Material-
standards 9.55535-CR1 oder MS-6395 erfüllt. Korrekte SAE-Qualität siehe Deckel des Ölein-
füllstutzens.
Motoröl – 3.0L-Dieselmotor Wir empfehlen die Verwendung eines synthetischen Motoröls 5W-40, wie zum Beispiel von
Mopar, das den Anforderungen des FCA-Materialstandards MS-10902 oder FCA 9.55535-
D3 und der erforderlichen Motorölkategorie ACEA A3/B4 oder API CJ-4/SM entspricht.
Wenn das empfohlene Öl nicht verfügbar ist, sollte das synthetische Motoröl SELENIA SPORT
SAE 5W-40 oder ein gleichwertiges Produkt verwendet werden, das den FCA-Materialstandard
9.55535-Z2 und ACEA A3/B4 entspricht.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern oder gleichwertigen Produkten.TECHNISCHE DATEN
338
FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL – SRT
Motor
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motoröl ausgestat-
tet, das gründlich entwickelt und getestetwurde, um den Anforderungen des planmäßi-
gen Wartungsplans zu entsprechen. Kons-
tante Verwendung des vorgeschriebenen
Schmiermittel garantiert die Einhaltung der
Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsvorga-
ben. Die Schmiermittelqualität ist grundle-
gend für Motorbetrieb und Betriebsdauer.Wenn keine Schmiermittel verfügbar sind,
die den speziellen Anforderungen entspre-
chen, können auch Produkte zum Auffüllen
verwendet werden, die den angegebenen
technischen Daten entsprechen. In diesem
Fall ist eine optimale Leistung des Motors
nicht garantiert.
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Kühlmittel Wir empfehlen die Verwendung von PARAFLUUPmit OAT (Organische Additiv-Technologie) oder
eines gleichwertigen Produkts, das den Anforderungen des FCA-Materialstandards
MS.90032 entspricht.
Motoröl Wir empfehlen die Verwendung von SELENIA DIGITEK 0W-40 oder einem gleichwertigen synthe-
tischen SAE 0W-40-Motoröl mit API-Zulassung, das den Anforderungen der FCA MS-12633 oder
ACEA A1/B1 entspricht.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern oder gleichwertigen Produkten.
Zündkerzen Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen oder gleichwertigen Produkten.
Kraftstoffauswahl Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Superkraftstoff mit 98 Oktan (RON) oder höher.
ACHTUNG!
• Durch Mischen von Kühlmitteln (Frost-
schutzmittel), die keine Organic Addi-
tive Technology (OAT)-Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) sind, kann der Motor
beschädigt werden und der Korrosions-
schutz reduziert sein. Kühlmittel mit Or-
ACHTUNG!
ganischer Additiv-Technologie (OAT)
sind besondere Kühlmittel und sollten
nicht mit Kühlmitteln mit Hybrid-
Organischer Additiv-Technologie (HOAT)
(Frostschutzmitteln) oder anderen „glo-
bal verträglichen“ Kühlmitteln (Frost-
ACHTUNG!
schutzmitteln) gemischt werden. Wird in
einem Notfall ein Nicht-OAT-Kühlmittel
(Frostschutzmittel) in das Kühlsystem
gegeben, muss das Kühlsystem durch
einen Vertragshändler so bald wie mög-
lich entleert, gespült und mit frischem
341
Lichthupe....................45
Liegen gebliebenes Fahrzeug
abschleppen...............268
Luftdruch
Reifen...................308
Luftreinhaltungskraftstoff.........331
Messstab
Öl (Motor).............296, 297
Methanol...................330
Methanolhaltiger Kraftstoff........330
Mopar-Zubehör................344
Motor.....................291
Anlassen..............168, 169
Einfahrregeln...........174, 175
Giftigkeit der Abgase......164, 333
Kraftstoffanforderungen.....329, 337
Kühlung..................306
Lage der
Bauteile. . . .291, 292, 293, 294, 295
Motorraum . .291, 292, 293, 294, 295
Öl ..................336, 337
Ölauswahl.............336, 337
Öleinfüllstutzen.............291
Ölstand prüfen..........296, 297
Starthilfe.................262
Überhitzung...............265Motorhaube
Öffnen...................69
Schließen.................69
Motorhaubenentriegelung..........69
Motorhaubenstütze..............69
Motorhaube öffnen..............69
Motoröl
Empfehlung............336, 337
Füllmenge.............336, 337
Kontrolle..............296, 297
Messstab.................297
Öldruckwarnleuchte...........88
Viskosität.............336, 337
Nachfüllen, Kraftstoff........217, 220
Navigation..................375
Nebelscheinwerfer...........
.47, 95
Neufahrzeug,
Einfahrzeit......174, 175
Nicht stören..............387, 397
Notrad.....................314
Oktanzahl, Benzin (Kraftstoff)......329
Öldruck-Warnleuchte.............88
Ölwechselanzeige...............78
Pannenhilfe
Abschleppöse..............273Freischaukeln eines festgefahrenen
Fahrzeugs.................267
Starthilfe.................262
Wagenheber............252, 307
Warnblinkanlage.............238
ParkSense-Parkassistentsystem......212
ParkSense-System, hinten.....208, 211
Passive Entry..................25
Personalisiertes Hauptmenü. . . .348, 355
Pflege von Felgen und Reifen.......316
Premium-Diebstahlwarnanlage.......23
Quadra-Lift..................189
Quadra-Trac..............183, 184
Radialreifen.................310
Radio
Voreinstellungen.........349, 356
Radiobetrieb..............346, 353
Radio-Displays............346, 353
Radmuttern..................325
Radwechsel..............252, 307
Reifen..............166, 307, 314
Allgemeine Informationen . . .307, 314
Altern (Reifenlebensdauer)......311
Durchdrehen...............310
Gürtelreifen...............310
421