EINSTELLUNGEN
HINWEIS Je nach Klasse und
Ausstattung kann das Bildschirmdisplay
abweichen.
Das Symbol
auf dem Startbildschirm
auswählen, um den Bildschirm
„Einstellungen“ anzuzeigen. Die
Registerkarte wechseln und die
Einstellungsoption auswählen, die
geändert werden soll.
Die Einstellungen können in der Anzeige
„Setup“ folgendermaßen angepasst
werden:
„Display“: siehe Abschnitt
„Lautstärke-/Display-/Klangeinstellungen“
in der Beilage für das Modell Radio 7”;
„Klang“: siehe Abschnitt
„Lautstärke-/Display-/Klangeinstellungen“
in der Beilage für das Modell Radio 7”;
„Uhr“: „Zeit einstellen“, „GPS Sync“,
„Zeitformat“, „Zeitzone auswählen“,
„Sommerzeit“;
„Fahrzeug“: Regensensor
Wischer/Tür Sperre/Sonstiges;
„Geräte“:Bluetooth®
oder
„Netzverwaltung“ auswählen;
„System“: „Tooltipps“, „Sprache“,
„Temperatur“, „Entfernung“,
„Musik-Datenbankaktualisierung“,
„Gerät zurücksetzen“ „Über
(Vereinbarungen und
Haftungsausschlüsse)“, „Über
(Informationen zur Version)“
AUX- / USB- / iPod-
MODUS
Die Audiowiedergabe über die
Fahrzeuglautsprecher erfolgt durch
Anschluss eines handelsüblichen
tragbaren Audiogeräts an den
AUX-Eingang. Dafür wird ein
handelsüblicher Stereo-Mini-Stecker
ohne Impedanz (3,5 Ø) benötigt.
Zudem ist die Audiowiedergabe über
das Audiogerät des Fahrzeugs durch
Anschluss eines USB-Geräts oder eines
iPod an den USB-Anschluss möglich
Abb. 168 (1= USB-Anschlüsse/2=
AUX-Eingang).
Verbindung über USB-Anschluss /
AUX-Eingang
Anschluss eines Geräts: falls der
AUX-Eingang oder der USB-Anschluss
eine Abdeckung hat, Abdeckungentfernen. Den Anschluss am Gerät mit
dem USB-Anschluss verbinden.
Anschluss mit Steckverbinder: falls
der AUX-Eingang oder der
USB-Anschluss eine Abdeckung hat,
Abdeckung entfernen. Den
Gerätestecker/Steckverbinder an den
AUX-Eingang/USB-Anschluss
anschließen.
Nutzung des AUX-Modus
Das Symbolauf dem Startbildschirm
auswählen, um den Bildschirm
„Entertainment“ anzuzeigen.AUX
auswählen und in den AUX-Modus
schalten.
Abspielbare Dateiformate:
MP3/WMA/AAC/OGG.
HINWEIS Wenn kein Gerät an den
AUX-Eingang angeschlossen ist,
schaltet der Modus nicht in den
AUX-Modus.
HINWEIS Die Lautstärke über das
tragbare Audiogerät, die Bedientaste
oder die Audio-Bedientaste anpassen.
Audioanpassungen können auch über
die Lautstärkeeinstellungen des
tragbaren Audiogeräts vorgenommen
werden.
HINWEIS Wenn der Anschlussstecker
im AUX-Modus aus dem AUX-Eingang
gezogen wird, kann Lärm entstehen.
HINWEIS Dieses Gerät unterstützt keine
16806020700-122-001
222
MULTIMEDIA
INHALTS-
VERZEICHNIS
Abmessungen..............203
ABS (Antiblockiersystem)........78
Abschalten des Motors.........13
Abschleppen des Fahrzeugs.....174
Abschleppen im Notfall.........176
AFS (Adaptive Front Lighting
System) (Adaptives
Frontscheinwerfersystem)......29
Aktive motorhaube............80
Aktive Sicherheitssysteme........78
Anhängerbetrieb.............147
Armaturenbrett................8
Armaturenbrett und Instrumente....51
Arten von
Kinderrückhaltesystemen.......95
Aufhebung der Umschaltsperre
(Automatikgetriebe).........129
Aufladen der Batterie..........189
Außenbeleuchtung............26
Außenspiegel................24
Austausch der äußeren
Glühlampen..............154
Austausch der Schlüsselbatterie....10
Austausch der Sicherungen......159
Austausch einer Lampe........150
Automatikgetriebe............127
Automatische Fahrlichtsteuerung . . .26
Automatische Klimaanlage.......36Automatische Wischersteuerung . . .31
Batterie (Wartung)............187
Befestigung der Abschlepphaken......................174
Beifahrer-Sitzbelegungserkennung......................114
Beifahrerairbag..............109
Benutzung der Betriebsanleitung....3
Betankung des Fahrzeugs.......141
Bitte sorgfältig lesen............2
Blinker....................29
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
(Kontrolle der Füllstände)......186
Bremsassistent..............125
Coming-Home-Scheinwerferfunktion.......................27
Daten für Räder und Reifen.....200
Dead-Lock-Vorrichtung.........17
Diebstahlwarnanlage...........16
Display-Meldungen............76
DRL (Tagfahrlicht).............26
DSC-System (Dynamische
Stabilitätskontrolle)...........79
Eignung des
Kinderrückhaltesystems für
verschiedene Sitzstellungen.....97
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen......101
Einstellung der Kindersitzstellung . . .96
Elektrische Fensterheber.........38
Elektrische Spiegel............25
Ergänzende Fahrsysteme........83Ergänzende Rückhaltesysteme
(SRS) - Airbag.............106
Erweitertes schlüsselloses
Zugangssystem.............14
Fahrerairbag...............109
Fahrmodus-Auswahl..........132
Fahrzeugalarmanlage...........15
Faltverdeck (schließen)..........45
Faltverdeck (Soft Top)..........45
Felgen und Reifen............200
Fernlicht...................26
Feststellbremse..............125
Flüssigkeiten und Schmiermittel . . .205
Flüssigkeitsfüllmengen.........204
Frontscheibenwischer..........30
Funktionsweise der SRS-Airbags . .109
Gangstufenanzeige...........55
Geschwindigkeitsbegrenzer......136
Gewichte.................202
Grundlegende Informationen.......3
Gurtkraftbegrenzer (Gurtstraffer)....92
Gurtstraffer..............91,109
Gurtstraffer und
Gurtkraftbegrenzer...........91
HLA-Funktion...............86
Identifikationsdaten...........198
INFO-Schalter...............54