2020 YAMAHA MT-07 USB

[x] Cancel search: USB

Page 6 of 100

YAMAHA MT-07 2020  Betriebsanleitungen (in German) InhaltsverzeichnisSicherheitsinformationen ................ 1-1
Beschrei bun g................................... 2-1
Linke Seitenansicht ........................ 2-1
Rechte Seitenansicht.............

Page 8 of 100

YAMAHA MT-07 2020  Betriebsanleitungen (in German) 1-1
1
Sicherheitsinformationen
GAU1028C
Seien  Sie ein verantwortun gsb ewusster 
Halter
Als Fahrzeughalter sind Sie verantwortlich 
für den sicheren und ordnungsgemäßen 
Betrieb Ihres Motorrads.
M

Page 14 of 100

YAMAHA MT-07 2020  Betriebsanleitungen (in German) Beschreibung
2-2
2
GAU10421
Rechte  Seitenansicht
3
5
2
1
6
7 4
1. Sicherungen (Seite 6-30)
2. Batterie (Seite 6-28)
3. Federvorspannungs-Einstellvorrichtung (Seite 3-22)
4. Tankverschluss (Seite 3-15

Page 29 of 100

YAMAHA MT-07 2020  Betriebsanleitungen (in German) Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-14
3
GAU12944
Fuß bremshe belDer Fußbremshebel befindet sich an der 
rechten Seite des Motorrads. Zur Betäti-
gung der Hinterradbremse den Fu

Page 61 of 100

YAMAHA MT-07 2020  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g und  Einstellun g
6-12
6
HINWEISÖlfilterschlüssel sind beim Yamaha-Händ-
ler erhältlich.6. Den O-Ring der neuen Ölfilterpatrone 
mit sauberem Motoröl benetzen.HINWEISSich

Page 69 of 100

YAMAHA MT-07 2020  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g und  Einstellun g
6-20
6
GAU36505
Bremslichtschalter Das Bremslicht sollte sich kurz vor der Wir-
kung der Bremse einschalten. Das Brems-
licht wird durch Schalter aktiviert, d

Page 74 of 100

YAMAHA MT-07 2020  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-25
6
GAU23098
Bowdenzü ge prüfen un d schmie-
renDie Funktion aller Bowdenzüge und deren 
Zustand sollte vor jeder Fahrt kontrolliert 
werden und die Zü

Page 83 of 100

YAMAHA MT-07 2020  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g und  Einstellun g
6-34
6
GAU24205
Blinkerlampe auswechseln1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
2. Die durchgebrannte Lampe hineindrü- cken und gegen den Uhrzeigersinn 
h
Page:   1-8 9-16 next >