
127
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Multi-Informationsanzeige (Fahrzeuge mit
Farb-Display)
In der Multi-Informationsanzeige werden dem Fahrer verschiedenste Fahr-
zeugdaten angezeigt.
●Menü-Symbole
Zeigt die folgenden Informationen
an, wenn ein Symbol ausgewählt
wird. (S. 128)
Einige Informationen werden je
nach Situation unter Umständen
automatisch angezeigt.
Fahrinformationen
Wählen Sie dieses Element, um verschiedene Fahrdaten anzuzeigen.
(S. 129)
Mit Navigationssystem verknüpfte Anzeige (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die folgenden mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen anzuzeigen.
• Zielführung
• Kompassanzeige (Nach Norden ausgerichtete Anzeige/Head-Up-
Anzeige)
Mit Audiosystem verknüpfte Anzeige (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die Auswahl einer Audioquelle oder eines
Titels in der Anzeige mit den Anzeigenregelschaltern zu ermöglichen.
Informationen zum Fahrerassistenzsystem (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um den Betriebsstatus der folgenden Systeme
anzuzeigen:
• LDA (Spurwechselwarnung) (S. 308)
• RSA (Road Sign Assist) (S. 320)
Anzeigeinhalte

1533-1. Informationen zu Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
HINWEIS
■Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung
● Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen starken Stößen aus
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen
aus.
● Vermeiden Sie den Kontakt der Schlüssel mit Feuchtigkeit und waschen Sie sie
nicht in einem Ultraschallreinigungsgerät usw.
● Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Gegenstände an den Schlüs-
seln an und vermeiden Sie den Kontakt mit solchen Materialien.
● Demontieren Sie die Schlüssel nicht.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder Ähnliches auf der Oberfläche des Schlüssels an.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Bewahren Sie die Schlüs-
sel nicht in der Nähe von Objekten auf, die magnetische Felder erzeugen, wie z.B.
Fernsehgeräte, Audiosysteme und Induktionskochfelder oder medizinische Elekt-
rogeräte (z.B. niederfrequentes Therapie-Equipment).
■ Mitführen des elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Achten Sie darauf, dass der elektronische Schlüssel immer mindestens 10 cm von
eingeschalteten elektrischen Geräten entfernt ist. Wenn die von elektronischen
Geräten ausgestrahlten Funkwellen in einem Bereich bis zu 10 cm auf den elektroni-
schen Schlüssel treffen, können Störungen auftreten, durch die der Schlüssel unter
Umständen nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
■ Störung im intelligenten Einstiegs- und Startsystem oder andere schlüsselspe-
zifische Probleme (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb und bringen Sie alle mit dem
Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel mit.
■ Verlust eines elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Wenn der elektronische Schlüssel verloren geht, steigt die Gefahr eines Diebstahls
des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb und bringen Sie alle noch vorhandenen, mit dem Fahrzeug mitgeliefer-
ten elektronischen Schlüssel mit.

1703-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, kann das intelligente Einstiegs- und Start-
system nicht verwendet werden. Zum Beenden der Funktion drücken Sie eine belie-
bige Taste auf dem elektronischen Schlüssel.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem verwendet schwache Funkwellen. In fol-
genden Situationen kann die Kommunikation zwischen elektronischem Schlüssel und
Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine einwandfreie Funktion des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems, der Funkfernbedienung und der Wegfahrsperre verhin-
dert wird. (Vorgehensweisen: S. 631)
●Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
●In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektri-
sches Rauschen ausstrahlen
●Beim Mitführen eines tragbaren Funkgeräts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons
oder anderer drahtloser Kommunikationsgeräte
●Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden metallischen Objekten in
Berührung kommt oder davon verdeckt ist
• Karten, an denen Aluminiumfolie angebracht ist
• Zigarettenschachteln mit Aluminiumfolie im Inneren
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Handwärmer aus Metall
• Medien wie CDs und DVDs
●Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funkwellen
aussenden) verwendet werden
●Wenn der elektronische Schlüssel zusammen mit folgenden Geräten transportiert
wird, die Funkwellen aussenden
• Kofferradio, Mobiltelefon, schnurloses Telefon oder ein anderes drahtloses Kom-
munikationsgerät
• Elektronischer Schlüssel oder Funkschlüssel eines anderen Fahrzeugs, der Funk-
wellen aussendet
• PCs oder PDAs (Personal Digital Assistants)
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielsysteme Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird
die Entladung der Batterie minimiert, indem
der Empfang von Funkwellen deaktiviert wird.
Drücken Sie zweimal auf , während Sie
gedrückt halten. Überprüfen Sie, ob die
Leuchte am elektronischen Schlüssel 4 Mal
blinkt.

2424-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Motorschalter (Zündung) (Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und Startsystem)
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Prüfen Sie, ob der Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe)
steht.
Treten Sie das Bremspedal (Multidrive) oder das Kupplungspedal (Schalt-
getriebe) fest durch.
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “START” um den Motor zu
starten.
“LOCK”
Das Lenkschloss ist verriegelt und der
Schlüssel kann abgezogen werden.
(Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schlüs-
sel kann nur abgezogen werden, wenn
sich der Schalthebel in Stellung P
befindet.)
“ACC”
Bestimmte Teile der elektrischen
Anlage, z. B. das Audiosystem, sind
betriebsbereit.
“ON”
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit.
“START”
Zum Anlassen des Motors.
Anlassen des Motors
Ändern der Stellungen des Motorschalters
1
2
3
4
1
2
3
4

2474-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Stellen Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse an (S. 267) und stellen Sie den Schalt-
hebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe).
Drücken Sie den Motorschalter.
Fahrzeuge mit Monochrom-Display: Lassen Sie das Bremspedal (Multid-
rive) oder das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) los und überprüfen Sie, ob
die Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs- und Startsystems (grün)
ausgeschaltet ist.
Fahrzeuge mit Farb-Display: Lösen Sie das Bremspedal (Multidrive) oder
das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) und überprüfen Sie, ob “System
aktiv” in der Multi-Informationsanzeige ausgeschaltet ist.
Der Modus kann geändert werden, indem der Motorschalter bei freigegebe-
nem Bremspedal (Multidrive) oder Kupplungspedal (Schaltgetriebe) gedrückt
wird. (Der Modus ändert sich mit jedem Drücken des Schalters.)
Fahrzeuge mit Monochrom-Display
Aus
*
Die Warnblinkanlage kann verwendet
werden.
Die Kontrollleuchte des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems (grün)
leuchtet nicht.
Modus ACCESSORY
Bestimmte Teile der elektrischen
Anlage, z. B. das Audiosystem, sind
betriebsbereit.
Die Kontrollleuchte des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems (grün)
blinkt langsam.
Modus IGNITION ON
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit.
Die Kontrollleuchte des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems (grün)
blinkt langsam.
*: Fahrzeuge mit Multidrive: Wenn beim Ausschalten des Motors der Schalthebel in
einer anderen Stellung als P steht, wird der Motorschalter nicht auf OFF, sondern
auf ACCESSORY gestellt.
Anhalten des Motors
Ändern des Modus des Motorschalters
1
2
3
4

2484-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrzeuge mit Farb-Display
Aus
*
Die Warnblinkanlage kann verwendet
werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird
nicht angezeigt.
Modus ACCESSORY
Bestimmte Teile der elektrischen
Anlage, z. B. das Audiosystem, sind
betriebsbereit.
“System aktiv” wird in der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt.
Modus IGNITION ON
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit.
“System aktiv” wird in der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt.
*: Fahrzeuge mit Multidrive: Wenn beim Ausschalten des Motors der Schalthebel in
einer anderen Stellung als P steht, wird der Motorschalter nicht auf OFF, sondern
auf ACCESSORY gestellt.

3124-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Vorübergehende Abschaltung der Funktionen des LDA-Systems
In den folgenden Situationen werden die Funktionen des LDA-Systems vorüberge-
hend deaktiviert. Die Funktionen werden wieder aktiviert, nachdem die erforderlichen
Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind.
●Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird betätigt.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit weicht vom Betriebsbereich der Funktionen des LDA-
Systems ab.
●Wenn die Fahrbahnmarkierungen während der Fahrt nicht erkannt werden können.
●Wenn die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt.
Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt nach der Aktivierung meh-
rere Sekunden lang nicht mehr, auch wenn das Fahrzeug die Fahrspur erneut ver-
lässt.
■Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur
In Abhängigkeit von den Klangeinstellungen des Audiosystems oder dem Betriebsge-
räusch des Klimaanlagengebläses kann der Warnton unter Umständen überhört wer-
den.
■Wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wurde
Das LDA-System steht unter Umständen nicht sofort zur Verfügung. Wenn die Tempe-
ratur im Fahrgastraum abnimmt und im Bereich des Frontsensors (S. 308) die erfor-
derliche Betriebstemperatur erreicht ist, stehen die Funktionen wieder zur Verfügung.
■Wenn sich nur auf einer Seite des Fahrzeugs Spurmarkierungen befinden
Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur funktioniert nicht für die Seite, auf
der keine Spurmarkierungen erkannt wurden.
■Bedingungen, unter denen die Funktion unter Umständen nicht ordnungsgemäß
ausgeführt werden kann
In den folgenden Situationen kann der Frontsensor möglicherweise keine Spurmarkie-
rungen erkennen, wodurch die Warnfunktion für die Abweichung von der Fahrspur
nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Beim Fahren in speziellen Bereichen, wie z. B. an einer Maut-Stelle oder an einer
Kreuzung
●Beim Fahren in einer scharfen Kurve
●Wenn Spurmarkierungen extrem eng oder breit sind
●Wenn das Fahrzeug auf Grund einer schweren Ladung oder eines falschen Reifen-
fülldrucks eine ungewöhnlich starke Seitwärtsneigung hat
●Wenn der Fahrzeugabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug extrem gering ist

3504-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M■Schutzfunktion des Stop & Start-Systems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Erzeugt das Audiosystem einen sehr lauten Geräuschpegel, kann das Audiosystem
automatisch abgeschaltet werden, um die Stromversorgung für das Stop & Start-Sys-
tem aufrecht zu erhalten.
In diesem Fall kann das Audiosystem wieder eingeschaltet werden, indem der Motor-
schalter in Stellung “LOCK” und dann in Stellung “ACC” oder “ON” geschaltet wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Erzeugt das Audiosystem einen sehr lauten Geräuschpegel, kann das Audiosystem
automatisch abgeschaltet werden, um die Stromversorgung für das Stop & Start-Sys-
tem aufrecht zu erhalten.
In diesem Fall wird das Audiosystem wieder aktiviert, indem der Motorschalter ausge-
schaltet und dann in den Modus ACCESSORY oder IGNITION ON gestellt wird.
■Motorhaube
Selbst wenn die Motorhaube geschlossen wird, nachdem der Motor bei geöffneter
Motorhaube gestartet wurde, funktioniert das Stopp- und Startsystem nicht. Schließen
Sie die Motorhaube, schalten Sie den Motorschalter aus, warten Sie mindestens
30 Sekunden und starten Sie dann den Motor. (S. 242, 245)
Fahrzeuge mit Multidrive: Wenn die Motorhaube geöffnet wird, nachdem der Motor
durch das Stop & Start-System angehalten wurde und während sich der Schalthebel in
Stellung N oder P befindet, startet der Motor erneut.
■Verwenden des Stop & Start-Systems
Wenn das System nicht aktiv ist, beendet wurde oder eine Funktionsstörung aufweist,
wird der Fahrer mit Warnmeldungen (nur Fahrzeuge mit Farb-Display)und anhand
eines Warnsummers entsprechend informiert. (S. 351)
■Warnsummer des Stop & Start-Systems
Wenn der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde und einer der fol-
genden Vorgänge durchgeführt wird, ertönt ein Summer und die Kontrollleuchte für
das Stop & Start-System blinkt (Multidrive) oder es ertönt ein Summer (Schaltge-
triebe). Dies weist darauf hin, dass der Motor nur vom Stop & Start-System angehalten
und nicht vollständig ausgeschaltet wurde.
Fahrzeuge mit Multidrive
Die Fahrertür wird geöffnet, während der Schalthebel in der Stellung D oder M steht.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Der Schalthebel wird ohne Betätigen des Kupplungspedals in eine andere Stellung
als N geschaltet.