
515
6
6-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Ausstattungselemente im Innenraum
COROLLA HV_TMUK_EM
Die Kleiderhaken sind an den hinteren
Haltegriffen angebracht.
WARNUNG
■Haltegriff
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum
Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
oder um sich von dem Sitz zu erheben.
HINWEIS
■Um den Haltegriff vor Beschädigung zu schützen
Hängen Sie keine schweren Gegenstände
oder eine schwere Last an den Haltegriff.
Kleiderhaken
WARNUNG
■Gegenstände, die nicht an den Klei- derhaken gehängt werden dürfen
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder
andere harte oder scharfkantige Gegen-
stände an den Haken. Wenn die SRS-Kopf-Seiten-Airbags ausgelöst wer-
den, können diese Gegenstände zu
gefährlichen Geschossen werden und töd- liche oder schwere Verletzungen verursa-
chen.

521
7
7-1. Wartung und Pflege
Wartung und Pflege
COROLLA HV_TMUK_EM
Beseitigen Sie Schmutz und Staub
mit einem Staubsauger. Wischen Sie
schmutzige Oberflächen mit einem
mit lauwarmem Wasser befeuchte-
ten Lappen sauber.
Wenn sich der Schmutz nicht entfer-
nen lässt, verwenden Sie zum Abwi-
schen einen weichen Lappen, der
mit neutralem, auf ca. 1 % verdünn-
tem Reinigungsmittel angefeuchtet
ist.
Wringen Sie den Lappen gut aus
und wischen Sie zurückgebliebene
Reinigungsmittel- oder Wasserreste
sorgfältig weg.
■Schaumreinigung der Teppiche
Im Handel sind mehrere Teppichschaumreini-
ger erhältlich. Verwenden Sie zum Auftragen des Schaumes einen Schwamm oder eine
Bürste. Reiben Sie in überlappenden kreis-
förmigen Bewegungen. Verwenden Sie kein Wasser. Wischen Sie verschmutzte Oberflä-
chen ab und lassen Sie sie trocknen. Die
besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn der Teppich so trocken wie möglich bleibt.
■Umgang mit den Sicherheitsgurten
Reinigen Sie die Gurte mit einer milden Seife
und lauwarmem Wasser und verwenden Sie
einen Lappen oder Schwamm. Überprüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig auf
übermäßigen Verschleiß, Scheuerstellen und
Einschnitte.
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums
Führen Sie eine für jedes Bauteil
und dessen Material geeignete
Reinigung durch.
Schutz des Fahrzeuginnen-
raums
WARNUNG
■Wasser im Fahrzeug
●Achten Sie darauf, dass keine Flüssig-
keit im Innenraum auf den Boden, in die
Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und in den Gepäck-
raum spritzt oder ausläuft. ( S.521)
Andernfalls kann es zu einer Funktions- störung oder einem Brand der Hybrid-
batterie, der elektrischen Bauteile usw.
kommen.
●Lassen Sie keine der SRS-Anlagenteile
oder Verkabelung im Fahrzeuginnen-
raum nass werden. ( S.39)Durch Funktionsstörungen in der elektri-
schen Anlage können die Airbags aus-
gelöst oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, was zum Tod
oder schweren Verletzungen führen
kann.
●Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät:
Achten Sie darauf, dass das kabel-
lose Ladegerät ( S.509) nicht nass wird. Wird dies nicht beachtet, kann es
zu einer Erhitzung des Ladegeräts kom-
men, wodurch möglicherweise Verbren- nungen oder elektrische Schläge mit
Todesfolge oder schweren Verletzungen
verursacht werden.
■Innenreinigung (insbesondere die Instrumententafel)
Verwenden Sie keine Wachspolitur oder
Reinigungspolitur. Die Instrumententafel
kann von der Windschutzscheibe reflek- tiert werden, sodass die Sicht des Fahrers
beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet- zungen führen.

5788-1. Wichtige Informationen
COROLLA HV_TMUK_EM
8-1.Wichtige Informationen
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken darauf-
hin.
Um sie auszuschalten, drücken Sie den
Schalter erneut.
■Warnblinkanlage
●Die 12-Volt-Batterie kann entladen werden,
wenn die Warnblinkanlage für längere Zeit
verwendet wird, während das Hybridsy- stem nicht in Betrieb ist (während die
Anzeige “READY” nicht aufleuchtet).
●Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst
wird (sich entfaltet) oder bei einem starken
Aufprall von hinten wird die Warnblinkan- lage automatisch eingeschaltet.
Die Warnblinkanlage wird nach ca. 20
Minuten automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie den Schalter zweimal,
um die Warnblinkanlage manuell aus-
zuschalten. (Je nach Stärke des Aufpralls und den Kol-
lisionsbedingungen wird die Warnblinkan-
lage möglicherweise nicht automatisch eingeschaltet.)
1 Treten Sie das Bremspedal unun-
terbrochen mit beiden Füßen fest
herunter.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wieder-
holt, da dies den erforderlichen Kraftauf- wand zum Abbremsen des Fahrzeugs
erhöht.
2 Schalten Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N gestellt
wird
3 Halten Sie das Fahrzeug nach dem
Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
4 Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N
geschaltet werden kann
3 Betätigen Sie das Bremspedal wei-
terhin mit beiden Füßen, um das
Fahrzeug so stark wie möglich
abzubremsen.
4 Halten Sie zum Stoppen des
Hybridsystems die Starttaste minde-
stens 2 Sekunden lang gedrückt
War nblinkanlage
Die Warnblinkanlage wird verwen-
det, um andere Fahrer zu warnen,
wenn das Fahrzeug aufgrund einer
Panne o. Ä. auf der Straße ange-
halten werden muss.
Bedienungsanleitung
Wenn Ihr Fahrzeug auf-
grund eines Notfalls ange-
halten werden muss
Führen Sie nur in einem Notfall, in
dem es unmöglich ist, das Fahr-
zeug auf herkömmliche Weise zu
stoppen, das folgende Verfahren
zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Anhalten des Fahrzeugs

5888-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA HV_TMUK_EM
■SRS-Warnleuchte (Warnsummer)
■ABS-Warnleuchte
■Warnleuchte für Bremsüberbrückungssystem/Anfahrregelungswarn-
leuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf der Multi-Informationsanzeige auf.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
Das SRS-Airbag-System; oder
Das Gurtstraffersystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
ABS; oder
Bremsassistenzsystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Wenn ein Summer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
Bremsüberbrückungssystem oder
Anfahrregelungssystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass die Schaltstellung geändert und die Anfahrregelung ausge-
löst wurde, während das Gaspedal betätigt wurde.
Geben Sie das Gaspedal kurz frei.
Wenn kein Summer ertönt:
Zeigt an, dass das Gas- und das Bremspedal gleichzeitig betätigt werden
und dass das Bremsüberbrückungs system in Betrieb ist.
Lassen Sie das Gaspedal los und betätigen Sie das Bremspedal.

613
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
COROLLA HV_TMUK_EM
WARNUNG
■Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit
defektem Reifen
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie einen
defekten Reifen haben. Bei einem defekten Reifen kann schon
das Fahren einer kurzen Strecke irrepa-
rable Schäden an Reifen und Rad verur- sachen.
Das Fahren mit einem platten Reifen kann
zu einer umlaufenden Rille an der Flanke
führen. In diesem Fall kann der Reifen bei der Verwendung eines Reparatur-Kits
explodieren.
■Beim Reparieren des beschädigten Reifens
●Halten Sie das Fahrzeug an einer siche-
ren und ebenen Stelle an.
●Berühren Sie nicht die Räder oder den Bereich um die Bremsen, direkt nach-
dem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Räder und der Bereich um die Bremsen
extrem heiß. Die Berührung dieser
Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Körperteilen könnte zu Ver-
brennungen führen.
●Verbinden Sie den Schlauch fest mit
dem Ventil, während der Reifen am Fahrzeug montiert ist. Wenn der
Schlauch nicht korrekt mit dem Ventil
verbunden ist, kann es zu Luftaustritt kommen und Dichtmittel könnte heraus-
spritzen.
●Wenn sich der Schlauch beim Aufpum- pen des Reifens vom Ventil löst, besteht
die Gefahr, dass sich der Schlauch auf-
grund des Luftdrucks plötzlich bewegt.
●Nachdem der Reifen vollständig aufge-
pumpt wurde, kann Dichtmittel heraus-
spritzen, wenn der Schlauch abgezogen wird oder etwas Luft aus dem Reifen
abgelassen wird.
●Befolgen Sie die Vorgehensweise für die Reifenreparatur. Wenn die Vorge-
hensweise nicht beachtet wird, kann
Dichtmittel herausspritzen.
●Halten Sie während der Reparatur
Abstand zum Reifen, da die Möglichkeit
besteht, dass er während der Durchfüh-
rung der Reparatur platzt. Wenn Sie Risse oder eine Verformung des Rei-
fens bemerken, schalten Sie den Kom-
pressorschalter aus (Typ A) bzw. auf
(aus) (Typ B) und stoppen Sie
unverzüglich den Reparaturvorgang.
●Das Reparatur-Kit kann überhitzen, wenn es längere Zeit eingesetzt wird.
Lassen Sie das Reparatur-Kit nicht
mehr als 40 Minuten ununterbrochen in Betrieb.
●Teile des Reparatur-Kits können wäh-
rend des Betriebs heiß werden. Gehen Sie während und nach dem Reparatur-
vorgang vorsichtig mit dem Repara-
tur-Kit um. Berühren Sie nicht das Metallteil um den Verbindungsbereich
zwischen Flasche und Kompressor. Es
wird sehr heiß.
●Bringen Sie den Warnaufkleber für die
Fahrzeuggeschwindigkeit nur im ange-
gebenen Bereich an. Wenn der Aufkle- ber in einem Bereich angebracht wird, in
dem sich ein SRS-Airbag befindet, z. B.
am Lenkradpolster, kann dies dazu füh- ren, dass der SRS-Airbag nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert.
●Um Platzen oder Auslaufen zu vermei- den, lassen Sie die Flasche nicht fallen
und beschädigen Sie sie nicht. Führen
Sie vor der Nutzung der Flasche eine Sichtprüfung durch. Verwenden Sie
keine Flasche, die gestoßen wurde,
gebrochen, zerkratzt oder undicht ist oder eine andere Beschädigung auf-
weist. In einem solchen Fall sofort aus-
tauschen.

677Alphabetischer Index
COROLLA HV_TMUK_EM
Alphabetischer Index
A
A/C
Automatische Klimaanlage ................ 484
Klimaanlagenfilter .............................. 560
Modus Luftstrom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW) ...................... 489
Ablagemöglichkeiten ........................... 496
Abmessungen....................................... 648
ABS (Antiblockiersystem) ................... 417
Warnleuchte ...................................... 588
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 581
Abschleppöse .................................... 583
Anhängelast ...................................... 648
Anhängerbetrieb................................ 245
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 418
Adaptives Fernlichtsystem.................. 277
Adaptives variables Federungssystem
............................................................. 417
Airbags
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 41
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 43
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für Air-
bags .................................................. 43
Änderung und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 46
Betriebsbedingungen der Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags................... 41
Kopf-Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen
41
Lage der Airbags ................................. 39
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ...... 48
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 33
Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen ... 41
SRS-Airbags ....................................... 39
SRS-Warnleuchte.............................. 588
Vorsichtsmaßnahmen für Kopf-Sei-
ten-Airbags ....................................... 43
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
......................................................... 43
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags .................. 43
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 418
Aktueller Kraftstoffverbrauch ............. 123
Alarm
Alarm ................................................ 100
Warnsummer .................................... 586
Anfahrregelung .................................... 238
Anhängerbetrieb .................................. 245
Annäherungswarnung ......................... 326
Anpassbare Funktionen ...................... 661
Antennen (intelligen tes Einstiegs- &
Startsystem)....................................... 162
Antiblockiersystem (ABS) ................... 417
Warnleuchte ...................................... 588
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 418
Anzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
....................................................... 319
Energiemonitor ................................. 134
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 334
Geschwindigkeitsregelung ................ 331
Head-up-Display ............................... 130
LTA (Spurleitassistent) ...................... 314
Multi-Informationsanzeige................. 121
RCTA................................................. 365
Toyota-Einparkhilfe ........................... 357
Warnmeldung.................................... 595
Anzeige des Hybridsystems ....... 124, 133
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und
Tageskilometerzähler
Anzeigeelemente ....................... 112, 118
Taste zum Umschalten der Anzeige 112,
11 8
Anzeigen ................................ 108, 111, 115
Armstütze ............................................. 514
Audiosystem
Bluetooth®-Audio .............................. 454

682Alphabetischer Index
COROLLA HV_TMUK_EM
Kinderrückhaltesystem
Fahren mit Kindern .............................. 49
Kinderrückhaltesysteme
Merkpunkte ......................................... 51
Kindersicherungen............................... 148
Kleiderhaken ......................................... 515
Klimaanlage
Automatische Klimaanlage ................ 484
Klimaanlagenfilter .............................. 560
Modus Luftstrom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW) ...................... 489
Klimaanlagenfilter ................................ 560
Knie-Airbags ........................................... 39
Kondensator ......................................... 536
Konsolenfach........................................ 498
Kopf-Seiten-Airbags............................... 39
Kopfstützen........................................... 221
Kraftstoff
Information ........................................ 659
Kapazität ........................................... 651
Kraftstoffanzeige ........................111, 115
Sorte.................................................. 651
Tanken............................................... 287
Warnleuchte ...................................... 589
Kraftstoffanzeige .......................... 111, 115
Kraftstoffverbrauch .............................. 123
Aktueller Kraftstoffverbrauch ............. 123
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
........................................................ 123
Kühler .................................................... 536
Kühlsystem ........................................... 535
Überhitzung des Hybridsystems ....... 641
Überhitzung des Motors .................... 640
L
Leistungsregler ...................................... 87
Leistungsregler-Kühlmittel
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 425
Kapazität ........................................... 653
Kontrolle ............................................ 535
Lenkrad
Einstellung ........................................ 223
Lenkradheizung ................................ 491
Steuerschalter für die Instrumente.... 122
Lenkradheizung ................................... 491
Lenkradschloss
Lenkradschlosssystem-Warnmeldung ....
253
Lenksäulenentriegelung.................... 253
Lenksäule verriegeln ........................... 253
Leuchte
Glühlampen auswechseln................. 572
Leuchten
Adaptives Fernlichtsystem ................ 277
Automatisches Fernlichtsystem ........ 274
Follow-Me-Home-System ................. 272
Gepäckraumbeleuchtung.......... 152, 155
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 265
Hintere Fahrgastleuchten ................. 494
Hintere Innenleuchten....................... 493
Innenleuchten ................................... 493
Liste der Innenleuchten .................... 493
Schalter für Nebelleuchten ............... 280
Scheinwerferschalter ........................ 271
Schminkspiegelleuchten ................... 514
Vordere Fahrgastleuchten ................ 494
Vordere Innenleuchten...................... 493
Wattleistung ...................................... 658
LTA (Spurleitassistent)
Betätigung......................................... 308
Warnmeldungen................................ 318
Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ............................. 561
M
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ....... 48
Menüsymbole ....................................... 121
Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige............................................... 126
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige....................................... 126, 130

685Alphabetischer Index
COROLLA HV_TMUK_EM
Funktion ............................................ 544
Initialisieren ....................................... 554
Registrieren der ID-Codes ................ 555
Warnleuchte ...................................... 590
Reinigung
Außen................................................ 518
Innen ................................................. 521
Radarsensor...................................... 290
Räder und Radzierblenden ............... 518
Sicherheitsgurte ................................ 521
RSA (Verkehrsschilderkennung)......... 336
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln ................. 572
Rücksitze............................................... 219
Kopfstützen ....................................... 221
Rückspiegel
Außenspiegel .................................... 225
Innenrückspiegel ............................... 224
S
S-IPA (Einfaches inte lligentes Einparkhil-
fesystem)
Funktion ............................................ 386
Schalter
Aktivieren des adaptiven Fernlichtsy-
stems .............................................. 277
Automatisches Fernlichtsystem ........ 274
Bremsenarretierungsschalter ............ 269
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 415
Fahrzeugabstandsschalter ................ 319
Fensterverriegelungsschalter ............ 230
Gangwechsel-Tippschalter ................ 263
Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter ...
334
Lichtschalter ...................................... 271
LTA-Schalter (Spurleitassistent) ........ 314
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter ..... 48
Panorama-Schiebedach-Schalter ..... 231
PKSB-Schalter (Einpark-Bremsassistent)
........................................................ 371
RCTA-Schalter .................................. 366
Schalter der Audio-Fernbedienung ... 431
Schalter der elektronischen Sonnen-
blende ............................................ 231
Schalter für Außenspiegel................. 225
Schalter für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich .......... 319
Schalter für elektrische Fensterheber228
Schalter für EV-Fahrmodus .............. 256
Schalter für Feststellbremse ............. 266
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
....................................................... 331
Schalter für Heckscheiben- und Außen-
spiegelheizung ............................... 484
Schalter für Lenkradheizung ............. 491
Schalter für Scheibenwischer und Schei-
benwaschanlage ............................ 282
Schalter für Sitzheizung .................... 491
Schalter für Toyota-Einparkhilfe ........ 358
Schalter für Warnblinkanlage ............ 578
Sprechschalter .................................. 459
Starttaste .......................................... 252
Steuerschalter für die Instrumente.... 122
Taste “SOS” ........................................ 71
Taste zum Umschalten der Anzeige 112,
11 8
Telefonschalter.................................. 459
Türverriegelungsschalter .................. 147
VSC-OFF-Schalter............................ 418
Zentralverriegelungsschalter ............ 147
Zündschalter ..................................... 252
Schalter für Nebelscheinwerfer
Schalter............................................. 280
Schalthebel
Hybridgetriebe .......................... 258, 261
Wenn der Schalthebel in Stellung P bloc-
kiert ........................................ 259, 262
Schaltsperrsystem ....................... 259, 262
Scheibenwischer.................................. 282
Scheibenwischerenteiser .................... 489