5988-1. Wichtige Informationen
COROLLA_TMMT_EM
8-1.Wichtige Informationen
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken darauf-
hin.
Um sie auszuschalten, drücken Sie den
Schalter erneut.
■Warnblinkanlage
●Die Batterie kann entladen werden, wenn
die Warnblinkanlage für eine längere Zeit
eingeschaltet ist, ohne dass der Motor läuft.
●Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst wird (sich entfaltet) oder bei einem starken
Aufprall von hinten wird die Warnblinkan-
lage automatisch eingeschaltet. Die Warnblinkanlage wird nach ca. 20
Minuten automatisch ausgeschaltet.
Drücken Sie den Schalter zweimal, um die Warnblinkanlage manuell aus-
zuschalten.
(Je nach Stärke des Aufpralls und den Kol- lisionsbedingungen wird die Warnblinkan-
lage möglicherweise nicht automatisch
eingeschaltet.)
1 Treten Sie das Bremspedal unun-
terbrochen mit beiden Füßen fest
herunter.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wieder-
holt, da dies den erforderlichen Kraftauf- wand zum Abbremsen des Fahrzeugs
erhöht.
2 Schalten Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N gestellt
wird
3 Halten Sie das Fahrzeug nach dem
Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
4 Schalten Sie den Motor aus.
Wenn der Schalthebel nicht auf N
geschaltet werden kann
3 Betätigen Sie das Bremspedal wei-
terhin mit beiden Füßen, um das
Fahrzeug so stark wie möglich
abzubremsen.
4 Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsyst em: Stellen Sie
War nblinkanlage
Die Warnblinkanlage wird verwen-
det, um andere Fahrer zu warnen,
wenn das Fahrzeug aufgrund einer
Panne o. Ä. auf der Straße ange-
halten werden muss.
Bedienungsanleitung
Wenn Ihr Fahrzeug auf-
grund eines Notfalls ange-
halten werden muss
Führen Sie nur in einem Notfall, in
dem es unmöglich ist, das Fahr-
zeug auf herkömmliche Weise zu
stoppen, das folgende Verfahren
zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Anhalten des Fahrzeugs
599
8
8-1. Wichtige Informationen
COROLLA_TMMT_EM
Beim Auftreten einer Störung
den Motor ab, indem Sie den Motor-
schalter auf ACC stellen.
4 Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem: Halten Sie
zum Stoppen des Motors den
Motorschalter mindestens 2 Sekun-
den lang gedrückt oder drücken Sie
ihn mindestens 3-mal kurz nachein-
ander.
5 Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle am Straßenrand an.
WARNUNG
■Wenn der Motor im Fahrbetrieb abge-
schaltet werden muss
●Bremskraftverstärker und Servolen-
kung stehen nicht mehr zur Verfügung,
sodass für das Betätigen des Bremspe- dals und das Drehen des Lenkrads
mehr Kraft aufgewendet werden muss.
Bremsen Sie das Fahrzeug so weit wie möglich ab, bevor Sie den Motor
abschalten.
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-
& Startsystem: Versuchen Sie niemals,
den Schlüssel abzuziehen, da dadurch das Lenkrad verriegelt wird.