
12Kurz und bündig1Seitliche Belüftungsdüsen ..237
2 Lichtschalter ....................... 114
Blinker ................................. 118
Nebelscheinwerfer /
Nebelschlussleuchte ..........118
Lichthupe ............................ 116
Fernlicht .............................. 115
Fernlichtassistent ...............115
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 121
3 Hupe .................................... 89
Fahrer-Airbag ........................ 66
4 Instrumente .......................... 95
Fahrerinfodisplay ................108
5 Scheibenwischer und
Waschanlage, Heck‐
scheibenwischer und
Waschanlage ....................... 90
Tasten für
Fahrerinfodisplay ................108
6 Belüftungsdüsen ................237
7 Info-Display ........................ 1098USB-Anschluss, AUX-
Eingang, SD-
Kartenschacht ....................... 92
9 Stauraum .............................. 77
10 Getränkehalter ......................78
11 Ablage ................................... 77
12 Handschuhfach ....................78
13 Einparkhilfe ......................... 274
Spurverlassenswarnung .....280
Elektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktions‐
kontrolle .............................. 265
Warnblinker ........................ 117
Zentralverriegelung ...............24
Stopp-Start-Automatik ......... 244
Toter-Winkel-Warnung ........276
ECO-Modus ........................ 241
14 Induktives Laden ...................94
15 Klimatisierungssystem ........222
16 Zubehörsteckdose ................9217Geschwindigkeitsregler ......267
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 269
18 Schaltgetriebe ....................258
Automatisiertes
Schaltgetriebe ....................259
19 Zündschloss ........................ 242
20 Infotainment-Bedienelemente
21 Lenkradeinstellung ...............89
22 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 290
23 Sicherungskasten ..............307
24 Leuchtweitenregulierung ....116
25 Nebenantrieb ...................... 286
Leerlaufdrehzahlregelung ...244
Lastprogramm kg ................261

88Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 89
Lenkradeinstellung ....................89
Fernbedienung am Lenkrad ......89
Hupe .......................................... 89
Bedienelemente an der Lenksäule ................................. 89
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 90
Außentemperatur ......................91
Uhr ............................................. 92
Zubehörsteckdosen ...................92
Induktives Laden .......................94
Zigarettenanzünder ...................95
Ascher ....................................... 95
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............95
Instrument ................................. 95
Tachometer ............................... 95
Kilometerzähler ......................... 96
Tageskilometerzähler ................96
Drehzahlmesser ........................96
Kraftstoffanzeige .......................97
AdBlue-Anzeige .........................97
Kühlmitteltemperaturanzeige .....97Serviceanzeige .......................... 98
Getriebe-Display ........................98
Kontrollleuchten .........................99
Blinker ..................................... 102
Sicherheitsgurt anlegen ...........102
Airbag-System, Gurtstraffer .....102
Airbagabschaltung ...................102
Generator ................................ 103
Abgas ...................................... 103
Fehlfunktion, Service ...............103
Motor ausschalten ...................104
Bremssystem ........................... 104
Parkbremse ............................. 104
Antiblockiersystem ..................104
Gangwechsel ........................... 104
Variable Lenkunterstützung .....104
Spurverlassenswarnung ..........104
Elektronische Stabilitätsregelung ..................105
Kühlmitteltemperatur ...............105
Vorglühen ................................ 105
AdBlue ..................................... 105
Reifendruck-Kontrollsystem ....106
Motoröldruck ............................ 106
Kraftstoffmangel ......................106
Stopp-Start-Automatik .............107
Außenbeleuchtung ..................107
Abblendlicht ............................. 107
Fernlicht ................................... 107
Fernlichtassistent ....................107Nebelscheinwerfer ...................107
Nebelschlussleuchte ...............107
Geschwindigkeitsregler ...........107
Aktive Gefahrenbremsung .......107
Geschwindigkeitswarnung .......108
Geschwindigkeitsbegrenzer ....108
Tachograph ............................. 108
Tür offen .................................. 108
Displays ..................................... 108
Fahrerinfodisplay .....................108
Info-Display ............................. 109
Fahrzeugmeldungen ..................110
Warn- und Signaltöne ..............110
Bordcomputer ............................ 112
Tachograph ................................ 113

Instrumente, Bedienelemente101Kontrollleuchten in der
Dachkonsole
Übersicht
OBlinker 3 102XSicherheitsgurt anlegen
3 102vAirbag-System, Gurtstraffer
3 102WAirbag-Deaktivierung 3 102pGenerator 3 103ZAbgas 3 103jFahrzeug bald warten 3 103CMotor ausschalten 3 104RBremssystem 3 104jParkbremse 3 104uAntiblockiersystem 3 104b
aGangwechsel 3 104§Variable Lenkunterstützung
3 104QSpurverlassenswarnung
3 104RElektronische Stabilitäts‐
regelung 3 105WKühlmitteltemperatur 3 105!Vorglühen 3 105úAdBlue 3 105wReifendruck-Kontrollsystem
3 106IMotoröldruck 3 106YKraftstoffmangel 3 106DAutostopp (Stopp-Start-
System) 3 107\Autostopp verhindert (Stopp-
Start-System) 3 107FAußenbeleuchtung 3 1079Abblendlicht 3 107CFernlicht 3 107fFernlichtassistent 3 107>Nebelscheinwerfer 3 107øNebelschlussleuchte 3 107mGeschwindigkeitsregler
3 107lAktive Gefahrenbremsung
3 107$Geschwindigkeitswarnung
3 108UGeschwindigkeitsregler
3 107, Geschwindigkeitsbe‐
grenzer 3 108&Tachograph 3 108yTür offen 3 108

240Fahren und BedienungFahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 241
Kraftstoff sparendes Fahren ....241
Kontrolle über das Fahrzeug ...241
Lenken ..................................... 241
Starten ....................................... 242
Einfahren ................................. 242
Zündschlossstellungen ............242
Motor anlassen ........................243
Leerlaufdrehzahlregelung ........244
Schubabschaltung ...................244
Stopp-Start-System .................244
Fahrzeug abstellen ..................248
Luftfederung ............................ 248
Motorabgase .............................. 250
Diesel-Partikelfilter ..................250
Katalysator .............................. 251
AdBlue ..................................... 251
Schaltgetriebe ............................ 258
Automatisiertes Schaltgetriebe ..259
Getriebe-Display ......................259
Motor starten ........................... 259
Wählhebel ............................... 259
Manuell-Modus ........................261Elektronisch gesteuerte
Fahrprogramme ...................... 261
Störung .................................... 262
Stromunterbrechung ................262
Bremsen .................................... 262
Antiblockiersystem ..................263
Parkbremse ............................. 263
Bremsassistent ........................264
Berganfahrassistent ................264
Fahrsysteme .............................. 265
Traktionskontrolle ....................265
Elektronische Stabilitätsregelung ..................266
Hinterachs-Differenzial mit begrenztem Schlupf ...............267
Fahrerassistenzsysteme ............267
Geschwindigkeitsregler ...........267
Geschwindigkeitsbegrenzer ....269
Aktive Gefahrenbremsung .......271
Parkhilfe .................................. 274
Toter-Winkel-Warnung ............276
Rückfahrkamera ......................278
Spurverlassenswarnung ..........280
Kraftstoffe .................................. 281
Kraftstoffe für Dieselmotoren ...281
Tanken .................................... 283
Anhängerzugvorrichtung ...........284
Allgemeine Informationen ........284
Fahrverhalten, Fahrhinweise ...284Anhängerbetrieb ......................284
Zugvorrichtung ........................ 285
Anhänger-Stabilitäts- Assistent ................................. 285
Zusatzfunktionen .......................286
Nebenantrieb ........................... 286

264Fahren und BedienungKontrollleuchte j 3 104.
Abstellen 3 248.
Zurückfahrbare Parkbremse
Bei manchen Fahrzeugen wird der
Hebel der Parkbremse auch bei betä‐
tigter Bremse in die horizontale Stel‐
lung zurückgezogen.
Zum Lösen der Parkbremse den
Entriegelungsknopf drücken. Den
Hebel leicht nach oben ziehen und
dann in die horizontale Position
zurückbringen.
Zum Betätigen der Parkbremse den
Hebel nach oben ziehen und dann
loslassen. Der Hebel kehrt in die hori‐ zontale Position zurück.
Bremsassistent
Bei schnellem, kräftigem Niedertre‐ ten des Bremspedals wird automa‐
tisch mit maximaler Bremskraft (Voll‐
bremsung) gebremst.
Während der gesamten Vollbrem‐
sung gleichmäßig starken Druck auf
das Bremspedal ausüben. Die maxi‐
male Bremskraft verringert sich auto‐
matisch, sobald das Bremspedal frei‐ gegeben wird.
Während eines Autostopps ist der
Bremsassistent nicht verfügbar.
Stopp-Start-Automatik 3 244.
Berganfahrassistent Das System trägt dazu bei, beim
Anfahren an Steigungen je nach
Steilheit der Steigung ein unbeab‐
sichtigtes Rollen des Fahrzeugs zu
verhindern.Wenn nach dem Anhalten an einem
Gefälle das Bremspedal gelöst wird
(und der Wählhebel in einem
Vorwärts- oder Rückwärtsgang ist),
bleibt die Bremse weitere
2 Sekunden lang aktiviert. Sobald das
Fahrzeug Fahrt aufnimmt, werden die Bremsen automatisch gelöst.Achtung
Der Berganfahrassistent kann ein
Rollen des Fahrzeugs nicht in
allen Situationen (z. B. bei beson‐
deres starkem Gefälle) verhin‐
dern.
Bei Bedarf das Bremspedal betä‐ tigen, um ein Rückwärtsrollen des Fahrzeugs zu verhindern.
Bei einem Autostopp ist der Bergan‐
fahrassistent nicht aktiv.
Stopp-Start-Automatik 3 244.

Fahrzeugwartung329Ein Abschleppseil - oder besser noch
eine Abschleppstange - an der
Abschleppöse befestigen, auf keinen
Fall am Stoßfänger oder an den
Bauteilen der Vorderradaufhängung.Achtung
Das Fahrzeug nicht rückwärts
ziehen. Die Abschleppöse an der
Vorderseite darf nur zum
Abschleppen und nicht zum
Bergen eines Fahrzeugs verwen‐
det werden.
Die Zündung einschalten, um den
Betrieb der Bremsleuchten, der Hupe und der Windschutzscheibenwischer
zu ermöglichen. Das Lenkrad leicht
bewegen, um das Lenkradschloss zu
lösen.
Luftfederung deaktivieren 3 248.
Achtung
Fahrerassistenzsysteme wie die
aktive Gefahrenbremsung 3 271
deaktivieren. Andernfalls bremst
das Fahrzeug beim Abschleppen
unter Umständen automatisch.
Wählhebel in die Neutralstellung brin‐
gen.
Parkbremse lösen.
Achtung
Fahrzeuge mit automatisiertem
Schaltgetriebe: Wenn die Neutral‐
stellung nicht eingelegt werden
kann dann darf das Fahrzeug nur
mit den Antriebsrädern vom
Boden abgehoben abgeschleppt
werden.
Das Fahrzeug muss immer mit
ausgeschalteter Zündung abge‐
schleppt werden.
Automatisiertes Schaltgetriebe
3 259.
Achtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig
fahren. Übermäßig hohe
Zugkräfte können das Fahrzeug beschädigen.
Bei ausgeschaltetem Motor sind für
das Bremsen und Lenken bedeutend
höhere Kräfte erforderlich.
Umluftsystem 3 223 einschalten und
Fenster schließen, damit keine Abgase des Zugfahrzeugs in den
Innenraum eindringen können.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Nach dem Abschleppen die
Abschleppöse abschrauben und die
Abdeckung wieder anbringen.

370Das Fahrzeug abstellen.............294
Das Navigationssystem einrichten................................. 175
Deaktivieren der Bluetooth- Funktion .................................. 210
DEF ............................................ 251
Diashow ...................................... 175
Diebstahlschutz .........................124
Diebstahlsichere Schrauben ......321
Diebstahlsicherung .................23, 37
Diebstahlwarnanlage ...................38
Dieselabgasflüssigkeit ................251
Dieselkraftstoff ............................ 281
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 296
Diesel-Partikelfilter ..................... 250
Digital Audio Broadcasting .........157
Display ........................................ 133
Display-Bedienung .............133, 206
Displaydarstellung ..............141, 175
Displayrückspiegel........................ 42
Displaytastaturen ................175, 206
Display verwenden .....................133
DPF (Diesel-Partikelfilter) ...........250
Drehzahlmesser .......................... 96
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............60
Dritte Bremsleuchte ...................302
Durchführung von Arbeiten .......290E
ECO-Fahrweise .......................... 133
ECO-Modus ................................ 241
ECO-Tipps .................................. 133
Eigenes Fahrzeug abschleppen 328
Ein-/Ausschalten......................... 133
Ein Audiogerät koppeln ..............164
Ein Audiogerät trennen ...............164
Ein Audiogerät verbinden ...........164
Eine Adresse eingeben ..............187
Einfahren ................................... 242
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................346
Ein Mobiltelefon entkoppeln .......210
Ein Mobiltelefon paaren ..............210
Einparkhilfe ................................. 133
Einstellungen .............................. 133
Einstellungen für Datenaustausch ......................133
Einstellung für Heckscheibenwischer .............133
Einstellung für klappbare Spiegel 133
Einstellung für Tagfahrlicht .........133
Ein Ziel auswählen .....................187
Elektrische Anlage ......................305
Elektrische Fensterbetätigung .....43
Elektrische Schiebetür ..................31
Elektrisches Einstellen ................. 41
Elektrisches Trittbrett ....................31
Elektrisches Zubehör ....................92Elektronische Klimatisierungs‐
automatik ................................ 224
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronische Stabilitätsregelung . 105, 266, 285
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................261
Empfohlene Flüssigkeiten und Betriebsstoffe ......................... 336
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .......................... 340
Entfeuchtung und Enteisung ........15
Ereignisdatenschreiber ...............346
Erfassungssysteme ....................274
Erste Hilfe ..................................... 85
Erweiterte Traktionsfunktion ......
................................ 265, 266, 267
F
Fader .......................................... 142
Fahrerassistenzsysteme............. 267
Fahrerinfodisplay ........................108
Fahrhinweise .............................. 241
Fahrhöhe .................................... 248
Fahrspurbilder ............................ 175
Fahrstilanzeige Kraftstoffverbrauchsanzeige ...133
Fahrsysteme ....................... 265, 267
Fahrtdaten .................................. 109
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....284

371Fahrzeug abstellen ....................248
Fahrzeugbatterie ...............294, 326
Fahrzeugdaten ........................... 340
Fahrzeugeinlagerung .................289
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 338
Fahrzeuginformationen ..............133
Fahrzeugmeldungen .................110
Fahrzeugpflege .......................... 330
Fahrzeugprüfungen ....................290
Fahrzeug reinigen ......................330
Fahrzeugsicherung .......................37
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fahrzeugüberprüfungen .............360
Fahrzeug waschen .....................330
Favoriten..................................... 133 Medien .................................... 133
Mobiltelefone ........................... 133
Navigation ............................... 133
Raststätte ................................ 133
Federungshöhe .......................... 248
Fehlfunktion, Service .................103
Fenster ......................................... 43
Fenstergitter ................................. 84
Fernbedienung am Lenkrad ........89
Fernlicht ............................. 107, 115
Fernlichtassistent................ 107, 115
Fernsteuerung .............................. 21
Festlegen der Telefonpriorität ....208Feuerlöscher................................. 85
Filme abspielen .......................... 169
FM-Liste aktualisieren ................154
FM-Senderliste ........................... 154
Fotos........................................... 169
Front-Airbag ................................. 66
Frostschutz ................................. 292
Füllmengen ................................ 340
Funkfernbedienung .....................21
Funktionen während des Gesprächs ............................... 214
G
Gangwechsel .............................. 104
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Gefederter Sitz ............................. 51
Genehmigung für externes Gerät 210
Generator .................................. 103
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung ...............144
Geschwindigkeitsbegrenzer 108 , 269
Geschwindigkeitsregler .....107, 267
Geschwindigkeitswarnung ..........108
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 161
Gespeicherte Orte ......................187
Gespeicherte Sender .................152
Getränkehalter ........................ 78, 79
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ..................98, 259Glasdach ..................................... 46
Glühlampen auswechseln .........297
GPS (Global Positioning System) 172
Gurte............................................. 59
H Haken Nabenkappe ....................311
Handbremse - siehe Parkbremse 263
Handgriff ....................................... 80
Handschuhfach ............................ 78
Handschuhfachkühlung .............238
HD Traffic ................................... 175
Heckscheibenheizung ............15, 45
Heimatadresse ........................... 187
Heimatstandort ........................... 175
Heimatstandort ändern ...............175
Heizbare Außenspiegel ................15
Heizung ....................................... 55
Heizung und Belüftung ..............222
Hilfe! ................................... 194, 203
Hinten AUS ................................. 142
Hinterachs-Differenzial mit begrenztem Schlupf ................267
Hintere Bordwand .......................353
Hintere Fenster ............................ 44
Hintere Heizung und Belüftung . 227
Hintere Innenleuchte ..................119
Hintere Klimaanlage ..................230
Hinteres Ablagefach .....................80
Hinteres Leselicht .......................120