
20Schlüssel, Türen, FensterVerriegeln des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der
Diebstahlwarnanlage
Das Fahrzeug durch Verriegeln der
Vordertür mit dem integrierten
Schlüssel verriegeln.
Wegfahrsperre Das System ist Teil des Zündschlos‐
ses und überprüft, ob ein Starten des
Fahrzeugs mit dem verwendeten
Schlüssel zulässig ist.
Die Wegfahrsperre wird automatisch
aktiviert.
Hinweis
Radiofrequenz-Identifikation
(RFID)-Anhänger können Störun‐
gen des Schlüssels verursachen.
Den Anhänger beim Starten des Fahrzeugs nicht neben den Schlüs‐sel legen.
Hinweis
Die Wegfahrsperre verriegelt nicht
die Türen. Das Fahrzeug nach dem
Verlassen immer verriegeln 3 11.
Die Diebstahlwarnanlage einschal‐
ten 3 18.Notbetrieb des elektronischen
Schlüssels 3 105.Außenspiegel
Konvexe Wölbung
Die Form des Spiegels lässt Gegen‐
stände kleiner erscheinen. Dies
beeinflusst das Abschätzen von
Entfernungen.
Toter-Winkel-Assistent 3 20.
Elektrisches Einstellen
C nach links oder rechts drücken,
um den gewünschten Außenspiegel
auszuwählen.
Danach das Bedienelement schwen‐
ken, um den Spiegel einzustellen.

Instrumente, Bedienelemente77Autostopp-Zeitzähler
Ein Zeitzähler berechnet die während
einer Fahrt im Autostopp verbrachte
Zeit. Der Zähler wird bei jedem
Einschalten der Zündung auf null
zurückgesetzt.
Kompassseite
Zeigt die geographische Fahrtrich‐
tung an.
Leere Seite
Es werden keine Informationen zur Fahrt oder zum Kraftstoffverbrauch
angezeigt.
Info-Display
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Im Info-Display kann Folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 60
● Außentemperatur 3 60
● Datum 3 60
● Infotainment-System siehe Beschreibung im Infotainment-Handbuch● Anzeige der Rückfahrkamera 3 159
● Anzeige des Rundumsichtsys‐ tems 3 156
● Navigation siehe Beschreibung im Infotainment-Handbuch
● Fahrzeug- und Systemmeldun‐ gen 3 78
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 80
● AdBlue-Reichweite 3 113
Radio (Infotainment-System)
Ein Druck auf ) schaltet das Display
ein.
: berühren, um die Systemeinstel‐
lungen (Einheiten, Sprache, Uhrzeit
und Datum) auszuwählen.
_ berühren, um Fahrzeugeinstel‐
lungen oder Fahrfunktionen auszu‐
wählen.
Gewünschte Funktion oder Auswahl
durch Berühren bestätigen.
3 auf dem Display berühren, um
zur vorigen Seite zurückzukehren.
Multimedia / Multimedia Navi /
Multimedia Navi Pro
Die Abbildungen zeigen verschie‐
dene Varianten des Infotainment-
Systems.

80Instrumente, BedienelementePersonalisierungFahrzeugpersonalisierung
Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info-Display personalisiert werden.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen u. U. nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur ange‐
zeigt oder sind nur aktiv, wenn der
Motor läuft.
Radio (Infotainment-System)_ berühren, um das Fahrzeugper‐
sonalisierungsmenü anzuzeigen.
Einstellungen für Parken, Beleuch‐
tung, Komfort und Sicherheit können
angepasst werden.
Multimedia / Multimedia Navi /
Multimedia Navi Pro
Die Abbildungen zeigen verschie‐
dene Varianten des Infotainment-
Systems.
_ berühren, um das Fahrzeugper‐
sonalisierungsmenü anzuzeigen.
Einstellungen für Parken, Beleuch‐
tung, Komfort und Sicherheit können
angepasst werden.

Kundeninformation223KundeninformationKundeninformation....................223
Konformitätserklärung .............223
REACH .................................... 225
Software-Anerkennung ............225
Software-Update .....................228
Eingetragene Marken ..............229
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ....................230
Ereignisdatenschreiber ............230
Radiofrequenz-Identifikation ....234Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen übertragen
und / oder empfangen können und
unter die Richtlinie 2014/53/EU fallen.
Die Hersteller der nachfolgend aufge‐ führten Systeme erklären ihre Konfor‐
mität mit der Richtlinie 2014/53/EU.
Der vollständige Wortlaut der EU-
Konformitätserklärung zu jedem
System ist unter der folgenden Inter‐
netadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Infotainment-System Multimedia
Navi Pro / Multimedia Navi
Continental Automotive Czech
Republic s.r.o
Prumyslová 1851, 250 01 Brandys
nad Labem, Czech RepublicBetriebsfre‐
quenz (MHz)Maximale
Leistung
(dBm)BT2402,0 -
2480,04,1WLAN2412.0 -
2462.016,7
Infotainment-System Radio
Hangsheng technology GmbH
Bouchéstr. 12, 12435 Berlin,
Deutschland
Betriebsfrequenz:
2402,0–2480,0 MHz
Maximale Leistung: 4 dBm
Infotainment-System Multimedia
Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Robert-Bosch-Strasse 200, 31139
Hildesheim, Germany
Betriebsfrequenz:
2400,0–2483,5 MHz
Maximale Leistung: 4 dBm
Kabelloses Ladegerät
Continental Automotive GmbH

234Kundeninformationverwendet werden. Der Datenaus‐
tausch hierzu erfolgt über eine
geschützte Verbindung z. B. mit den
dafür vorgesehenen IT-Systemen
des Herstellers. Eine über die Bereit‐
stellung von Diensten hinausge‐
hende Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung personenbezogener Daten
erfolgt ausschließlich auf Basis einer
gesetzlichen Erlaubnis, z. B. bei einem gesetzlich vorgeschriebenenVerkehrsnotrufsystem, einer vertra‐
glichen Vereinbarung oder aufgrund
einer Einwilligung.
Sie können die (zum Teil kosten‐
pflichtigen) Dienste und Funktionen
und in manchen Fällen auch die
gesamte Funknetzanbindung des
Fahrzeugs aktivieren oder deaktivie‐
ren lassen. Dies umfasst keine
gesetzlich vorgeschriebenen Funk‐
tionen oder Services wie Notrufsys‐
teme.
Dienste Dritter
Sofern Sie von der Möglichkeit
Gebrauch machen, Online-Dienste
anderer Anbieter (Dritter) zu nutzen,
unterliegen diese Dienste der Verant‐wortung sowie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen des jeweili‐
gen Anbieters. Auf die hierbei ausge‐
tauschten Inhalte hat der Hersteller
regelmäßig keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu Art,
Umfang und Zweck der Erhebung
und Verwendung personenbezoge‐
ner Daten im Rahmen von Diensten
Dritter daher bitte beim jeweiligen Diensteanbieter einholen.
Radiofrequenz-Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐ gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten zum Einsatz. Die in
Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-
Technik verwendet und speichert
keine personenbezogenen Daten
und ist auch mit keinem anderen Opel-System, das personenbezo‐
gene Daten enthält, verbunden.

239OÖl, Motor ............................. 212, 216
Opel Connect................................ 81
P Panne ......................................... 203
Panoramadach ............................. 26
Parkbremse .......................... 70, 121
Parkhilfe ..................................... 146
Parklicht ....................................... 90
Partikelfilter ................................. 112
Polsterung .................................. 207
Profiltiefe .................................... 191
Q Quickheat ................................... 100
R Radabdeckungen ......................192
Räder und Reifen ......................188
Radiofrequenz-Identifikation .......234
Radwechsel ............................... 196
REACH ....................................... 225
Regelmäßiger Betrieb ................ 102
Regensensor ................................ 74
Reifenbezeichnungen ................188
Reifendruck ............................... 189
Reifendrücke ............................. 222
Reifendruckverlust- Überwachungssystem ............190
Reifenpanne ............................... 197Reifenreparaturset .....................192
Reifenumrüstung .......................191
Reserverad ................................ 197
Rückfahrkamera ........................159
Rückfahrlicht ................................ 90
Rückleuchten ............................. 181
Rundumsichtsystem ...................156
S Schaltgetriebe ............................ 119
Scheibenwischer und Waschanlage ........................... 57
Scheibenwischerwechsel ..........178
Scheinwerfer................................. 83 Scheinwerfer bei Auslandsfahrt ...86
Schlüssel ....................................... 8
Schlüssel, Verriegelung ..................8
Schneeketten ............................ 192
Schubabschaltung .....................108
Seiten-Airbag ............................... 39
Selektive katalytische Reduktion 113
Service ............................... 102, 209
Serviceanzeige ............................ 67
Serviceinformationen .................209
Sicherheitsgurt ............................. 32
Sicherheitsgurt anlegen ...............68
Sicherungen .............................. 184
Sicherungskasten im Motorraum 184
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................185Sitzheizung................................... 31
Sitzposition .................................. 28
Smartphone-Zugang ............11, 105
Software-Anerkennung ...............225
Software-Update......................... 228
Sonnenblenden ........................... 25
Sonnenrollo ................................. 25
SOS .............................................. 81
Spurhalteassistent ................71, 161
Standlicht ...................................... 83
Starre Belüftungsdüsen .............101
Starten ........................................ 104
Starthilfe .................................... 201
Stauraum ...................................... 48
Stopp-Start-System ....................108
Störung ...................................... 118
Störung der elektrischen Parkbremse ............................... 71
Stromunterbrechung ..................119
Symbole ......................................... 4 Systemprüfung ............................. 70
T
Tachometer ................................. 64
Tageskilometerzähler ..................65
Tagfahrlicht .................................. 86
Tanken ....................................... 166
Toter-Winkel-Warnung ...............154
Türen ............................................ 17
Türfächer ...................................... 49