80SprachsteuerungSprachsteuerungAllgemeine Informationen............80
Benutzung .................................... 80Allgemeine Informationen
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment-Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf einem Smartphone.
Informationen dazu, ob das Smart‐
phone diese Funktion unterstützt,
sind im Benutzerhandbuch des
Smartphones enthalten.
Um die Anwendung „Voice Pass-
Thru“ nutzen zu können, muss das
Smartphone über ein USB-Kabel
3 56 oder Bluetooth 3 82 mit dem
Infotainment System verbunden sein.
Benutzung Sprachsteuerung aktivieren Halten Sie w am Bedienfeld oder Y
am Lenkrad gedrückt, um die Sprach‐
steuerung zu starten. Es wird eine
Sprachbefehlmeldung am Bildschirm
angezeigt.
Sobald ein Piepton erklingt, kann ein
Befehl gesprochen werden. Informa‐
tionen zu den unterstützten Befehlen
sind in der Bedienungsanleitung des
Smartphones enthalten.Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
Drehen Sie ) am Bedienfeld oder
drücken Sie auf + / - rechts am Lenk‐
rad, um die Lautstärke der Sprachan‐ sagen zu erhöhen oder verringern.
Sprachsteuerung deaktivieren
7 am Lenkrad drücken. Die Sprach‐
befehlmeldung wird ausgeblendet
und die Sprachsteuerung beendet.
82Mobiltelefonwenn die Verwendung von Mobil‐
telefonen verboten ist, das Mobil‐
telefon Interferenzen verursacht
oder gefährliche Situationen
möglich sind.
Bluetooth
Die Telefonfunktion ist von der Blue‐
tooth Special Interest Group (SIG)
zertifiziert.
Weitere Informationen zu dieser
Spezifikation sind im Internet unter
http://www.bluetooth.com verfügbar.
Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ist ein Funkstandard für die drahtlose Verbindung z. B. von
Handys, Smartphones oder anderen
Geräten.
Das Koppeln und Verbinden von
Bluetooth-Geräten mit dem Infotain‐
ment System erfolgt über das Menü
Bluetooth . Beim Koppeln erfolgt der
Austausch der PIN-Codes zwischen dem Bluetooth-Gerät und dem Info‐
tainment System.
Bluetooth-Menü
! drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Bluetooth auswählen, um das Blue‐
tooth-Menü aufzurufen.
Gerät koppeln
Wichtige Informationen ● Es können bis zu zehn Geräte mit
dem System gekoppelt werden.
● Wobei allerdings immer nur ein gekoppeltes Gerät mit dem Info‐
tainment System verbunden sein
kann.
● Die Kopplung muss nur einmal durchgeführt werden; es sei
denn, das Gerät wurde aus der
Liste der gekoppelten Geräte
gelöscht. Wenn das Gerät schon einmal verbunden war, stellt das
Infotainment System die Verbin‐
dung automatisch her.
● Der Bluetooth-Betrieb reduziert deutlich die Akkulaufzeit des
Mobilgeräts. Verwenden Sie
deshalb den USB-Anschluss
zum Aufladen des Geräts.
Neues Gerät koppeln 1. Die Bluetooth-Funktion des Blue‐ tooth-Geräts aktivieren. Weitere
Informationen sind in der Bedie‐
nungsanleitung des Bluetooth-
Geräts enthalten.
2. Auf ! drücken und
Einstellungen im Info-Display
auswählen.
Bluetooth und dann Gerätever‐
waltung auswählen, um das
entsprechende Menü aufzurufen.
Mobiltelefon87Wählen Sie im Telefon-Hauptmenü
Anrufverlauf aus.
Wählen Sie q für ausgehende
Anrufe, r für verpasste Anrufe, s für
ankommende Anrufe und p für alle
Anrufe. Die entsprechende Rufliste
wird angezeigt.
Den gewünschten Eintrag auswäh‐ len, um einen Anruf zu tätigen.
Wahlwiederholung
Die zuletzt gewählte Rufnummer
kann erneut angerufen werden.
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
w am Bildschirm auswählen oder Y
am Lenkrad drücken.
Kurzwahlnummern verwenden
Auf dem Mobiltelefon gespeicherte
Kurzwahlnummern können auch über das Tastenfeld im Telefon-Haupt‐
menü gewählt werden.
! drücken und dann Telefon anwäh‐
len.
Halten Sie die betreffende Ziffer auf
dem Tastenfeld gedrückt, um den
Anruf zu tätigen.
Eingehender Anruf
Einen Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers (sofern bekannt) wird angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, wählen
Sie w in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf Y.
Einen Anruf abweisen
Um den Anruf abzuweisen, wählen
Sie x in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf 7.
Klingelton ändern ! drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Bluetooth und dann Klingeltöne
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen. Eine Liste aller
gekoppelten Geräte wird angezeigt.
90StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....56,
64, 80, 81
Bluetooth ................................... 56
DAB ........................................... 53
Infotainment-System .................34
Mobiltelefone ............................. 81
Navigation ................................. 64
Smartphone-Apps .....................56
USB ........................................... 56
Anrufen Ankommender Anruf .................84
Einen Anruf tätigen ...................84
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 84
Klingelton .................................. 84
Anzeige-Einstellungen ............59, 61
Audio abspielen ............................ 58
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 36
Audiodateien ................................ 56
Auto Volume ................................. 45
B Bedienelemente Infotainment-System .................36
Lenkrad ..................................... 36
Bedienelementeübersicht .............36
Bedienung .................................... 84
Externe Geräte .......................... 56Menü......................................... 42
Mobiltelefone ............................. 84
Navigationssystem ....................65
Radio ......................................... 49
Benutzung .................. 39, 49, 65, 80
Bilddateien .................................... 56
Bilder anzeigen ............................. 59
Bluetooth Allgemeine Informationen .........56
Bluetooth-Musikmenü ...............58
Bluetooth-Verbindung ...............82
Gerät verbinden ........................56
Koppeln ..................................... 82
Mobiltelefone ............................. 84
Bluetooth-Musik aktivieren ...........58
Bluetooth-Verbindung ...................82
BringGo ........................................ 62
D DAB .............................................. 53
Dateiformate Audiodateien ............................. 56
Bilddateien ................................ 56
Filmdateien................................ 56
Diebstahlschutz ........................... 35
Digital Audio Broadcasting ...........53
F
Favoriten....................................... 70
Favoriten-Listen ............................ 51
92Regionalisierung.......................52
Sender abrufen ......................... 51
Sender einstellen ......................49
Sender speichern ......................51
Sendersuche ............................. 49
Verwendungszweck ..................49
Wellenbereich auswählen .........49
Radio aktivieren ............................ 49
Radio Data System ...................... 52
RDS .............................................. 52
Regional ....................................... 52
Regionalisierung ........................... 52
Ruflisten........................................ 84
S
Sender abrufen ............................. 51
Sender speichern .........................51
Sendersuche ................................ 49
Smartphone .................................. 56
Mobiltelefonprojektion ...............62
Smartphone-Apps nutzen .............62
Sonderziele................................... 70 Sprachführung .............................. 65
Sprachsteuerung ..........................80
Startbildschirm .............................. 42
Stummschaltung ........................... 39
Systemeinstellungen ....................46T
Telefonbuch .................................. 84
TMC-Sender ................................. 64
TP-Lautstärke ............................... 45
U
USB Allgemeine Informationen .........56
Gerät verbinden ........................56
USB-Audiomenü .......................58
USB-Bildmenü........................... 59
USB-Filmmenü .......................... 61
USB-Audio aktivieren ...................58
USB-Bild aktivieren....................... 59
USB-Film aktivieren ......................61
V Verkehrsereignisse .......................76
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 56
Menü ......................................... 42
Mobiltelefone ............................. 84
Navigationssystem ....................65
Radio ......................................... 49
USB ........................................... 56
W
Wellenbereich auswählen ............49Z
Zieleingabe .................................. 70
Zielführung ................................... 76