
MULTIMEDIA
320
Meldungsbildschirm „Telefon oder USB angeschlossen“
NAVIGATION – JE NACH
AUSSTATTUNG
Die Informationen im Abschnitt unten gelten
nur, wenn Sie über das Uconnect 4C
NAV-System mit 8,4-Zoll-Display verfügen. Drücken Sie die Taste „Nav“ in der Menü-
leiste auf dem Touchscreen, um auf das
Navigationssystem zuzugreifen.
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems
Änderung der Sprachmeldungslautstärke des
Navigationssystems
1. Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstellungen) auf dem Touchscreen im
unteren rechten Bereich des Bild-
schirms.
2. Drücken Sie im Einstellungsmenü auf dem Touchscreen die Taste „Guidance“
(Zielführung).
3. Stellen Sie im Zielführungsmenü die Lautstärke des Navigationssystems
durch Drücken der Tasten „+“ oder „-“
auf dem Touchscreen ein. Uconnect 4C NAV mit 8,4–Zoll-Display
Navigation
WARNUNG!
Stecken Sie ein externes Gerät nicht
während der Fahrt ein bzw. aus.
Andernfalls kann es zu einem Unfall
kommen.1 – Einen Bestimmungsort in allen Katego-
rien suchen
2 – Ein Ziel suchen
3 – Karte anzeigen
4 – Zur gespeicherten Heimatadresse navi-
gieren
5 – Zur gespeicherten Arbeitsadresse navi-
gieren
6 – Navigationseinstellungen
7 – Notfall
8 – Information
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 320

321
Points of Interest suchen
Drücken Sie im Navigations-Hauptmenü auf
dem Touchscreen die Schaltfläche „Where
To?“ (Zieleingabe?) und95 dann die Schalt-
fläche „Points of Interest“ (Sonderziele).
Wählen Sie eine Kategorie, und dann bei
Bedarf eine Unterkategorie.
Wählen Sie das gewünschte Ziel aus, und
drücken Sie die Schaltfläche GO! (Start)
auf dem Touchscreen.
Eingeben eines Orts durch Buchstabieren
Drücken Sie im Navigations-Hauptmenü
auf dem Touchscreen die Schaltfläche
„Where To?“ (Zieleingabe?) und dann die
Schaltfläche „Points of Interest“ (Sonder-
ziele). Drücken Sie anschließend die
Schaltfläche „Spell Name“ (Namen buch-
stabieren) auf dem Touchscreen.
Geben Sie den Namen Ihres Reiseziels
ein.
Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Schaltfläche „List“ (Auflisten) oder „OK“.
Wählen Sie das gewünschte Ziel, und
drücken Sie die Schaltfläche „GO“ (Start)
auf dem Touchscreen.
Spracheingabe eines neuen Ziels in einem
Schritt
Geben Sie ein Navigationsziel ein, ohne
dabei die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Drücken Sie die Taste „Uconnect Voice
Command“ (Uconnect Sprachbefehl)
am Lenkrad. Warten Sie auf den Piepton,
und sagen Sie beispielsweise „Find
Address “ (Adresse finden) gefolgt von der
Adresse.
HINWEIS:
Die Verwendung der Touchscreen-Tastatur
während der Fahrt ist nicht möglich. Sie
können jedoch auch Sprachbefehle zur
Eingabe einer Adresse während der Fahrt
verwenden. Weitere Informationen finden
Sie unter „Uconnect Spracherkennung –
Kurzanleitung“ in diesem Abschnitt.
Einstellung der Heimatadresse
Zum Hinzufügen einer Heimatadresse
drücken Sie die Taste „Nav“ in der Menü-
leiste auf dem Touchscreen, um auf das
Navigationssystem und das Hauptmenü
der Navigation zuzugreifen.
Drücken Sie die Taste „Home“ (Heimat)
auf dem Touchscreen. Sie können eine Heimat-Position hinzufügen, indem Sie
die Stadt oder die Straße eingeben oder
das Land auswählen. Das Land wird auto-
matisch mit Ihrem Heimatland befüllt.
Sobald Sie Ihre Heimatadresse einge-
geben haben, wählen Sie die Taste „Save
Home“ (Heimatadresse speichern) aus,
die sich unten links auf dem Touchscreen
befindet.
Zum Löschen einer gespeicherten Heimat-
adresse (oder anderer gespeicherte
Adressen), damit das Speichern einer
neuen Heimatadresse möglich ist,
drücken Sie auf die Taste „Nav“ auf dem
Touchscreen. Drücken Sie dann auf dem
Bildschirm „Where To“ (Zieleingabe) auf
„Edit Where To“ (Zieleingabe bearbeiten)
und auf die Taste „Home“ (Heimat) auf
dem Touchscreen. Drücken Sie unter dem
Bildschirm „Manage“ (Verwalten) auf die
Taste „Reset Location“ (Adresse zurück-
setzen). Es wird ein Bestätigungsbild-
schirm mit der Frage „Are you sure you
want to reset this location?“ (Möchten Sie
diesen Standort wirklich zurücksetzen?)
angezeigt. Drücken Sie „Reset“ („Zurück-
setzen), um das Löschen zu bestätigen.
Stellen Sie anhand der obigen Anwei-
sungen eine neue Heimatadresse ein.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 321

MULTIMEDIA
322
Home (Nach Hause)
Im System muss eine Heimatadresse gespei-
chert werden. Drücken Sie im Naviga-
tions-Hauptmenü auf dem Touchscreen die
Taste „Home“ (Nach Hause).Uconnect 4C NAV mit 8,4-Zoll-Display Karte Ihre Route ist mit einer blauen Linie auf der
Karte markiert. Wenn Sie von der ursprüngli-
chen Route abweichen, wird Ihre Route neu
berechnet. Es kann ein Geschwindigkeitsbe-
grenzungssymbol angezeigt werden, wenn
Sie auf Hauptstraßen fahren.
Einen Stopp hinzufügen
Um einen Stopp hinzuzufügen, müssen
Sie entlang einer Route navigieren.
Drücken Sie die Schaltfläche „Menu“
(Menü) auf dem Touchscreen, um zum
Navigations-Hauptmenü zurückzukehren.
Drücken Sie die Schaltfläche „Where to?“
(Zieleingabe?) auf dem Touchscreen, um
einen zusätzlichen Stopp zu suchen.
Wenn ein anderer Ort ausgewählt wurde,
können Sie die vorherige Route abbre-
chen, den Ort als erstes Ziel hinzufügen
oder den Ort als letztes Ziel hinzufügen.
Drücken Sie die gewünschte Auswahl, und
drücken Sie die Schaltfläche „GO!“ (Start)
auf dem Touchscreen.
Umleitung
Um eine Umleitung zu nehmen, müssen
Sie entlang einer Route navigieren.
Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Taste „Detour“ (Umleitung).
HINWEIS:
Wenn die von Ihnen gefahrene Route die
einzige sinnvolle Option ist, berechnet das
System eventuell keine Umleitung. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Ergän-
zungshandbuch der Uconnect-Bedienungs-
anleitung.
Kartenaktualisierung
Zur Aktualisierung der Karte besuchen Sie
www.maps.mopar.eu oder wenden Sie sich
an einen Vertragshändler.
1 – Entfernung zur nächsten Abbiegung
2 – Nächste Abbiegungsstraße
3 – Voraussichtliche Ankunftszeit
4 – Heranzoomen und Herauszoomen
5 – Die aktuelle Position auf der Karte
6 – Navigations-Hauptmenü
7 – Lage der aktuellen Straße
8 – Navigations-Streckenführungsoptionen
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 322

333
Uconnect 3
Uconnect 4Uconnect 4C/4C NAV
Wenn das Navigationssymbol in der unteren
Leiste oder in den App-Menüs auf dem
8,4-Zoll-Touchscreen angezeigt wird, ist Ihr
Fahrzeug mit dem System Uconnect 4C NAV
ausgestattet. Wenn nicht, haben Sie das
Uconnect 4C System mit 8,4-Zoll-Display.
Erste Schritte
Damit Sie Ihr Uconnect-System mit Ihrer
Sprache bedienen können, benötigen Sie
lediglich die Tasten auf Ihrem Lenkrad. 1. Besuchen Sie
driveuconnect.eu, oder
kontaktieren Sie einen Vertragshändler,
um die Kompatibilität von Mobilgeräten
und Funktionen zu prüfen. Dort finden
Sie auch Erläuterungen zur Kopplung
von Telefonen.
2. Reduzieren Sie die Hintergrundgeräu- sche. Windgeräusche und Gespräche von
Beifahrern sind Beispiele für Geräusche,
die die Spracherkennung beeinträch-
tigen können.
3. Sprechen Sie deutlich und mit normaler Geschwindigkeit und Lautstärke, und
blicken Sie geradeaus. Das Mikrofon
befindet sich in der Mittelkonsole über
dem Rückspiegel und ist zum Fahrer
gerichtet.
4. Immer wenn Sie einen Sprachbefehl geben, müssen Sie zuerst entweder die
Spracherkennungstaste oder die Telefon-
taste drücken und bis zum Abschluss des
Signaltons warten. Danach sagen Sie
Ihren Sprachbefehl.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 333

359
L
Lagerung, Fahrzeug...................... 52, 276
Leistung (Power) Fenster............................................ 53
Umrichter ........................................ 66
Lenkung ............................................. 36 Neigungssäule ................................. 36
Rad, beheizt .................................... 36
Rad, Neigung................................... 36
Leuchte „Tür offen“ ....................... 76 , 78
Lichthupe ........................................... 38 Blinker ..................... 86 , 158 , 210 , 211
Warnleuchten ................................ 207
Liegen gebliebenes Fahrzeug
abschleppen...................................... 236
Luftdruck Reifen ........................................... 267
M
Manual (Manuell) Parkfreigabe .................................. 234
Messstab Motoröl ......................................... 257
Modifikationen/Änderungen Fahrzeug ........................................... 4
Mopar-Zubehör .................................. 295
Motor ............................................... 254 Anlassen ....................................... 159
Deckel des Öleinfüllstutzens............ 254 Einfahrempfehlungen ..................... 164
Fach .............................. 254 , 255 , 256
Fachkennzeichnung ........ 254 , 255 , 256
Giftigkeit der Abgase ...................... 155 Kraftstoff-Anforderungen .........285 , 289
Kühlmittel (Frostschutzmittel) ......... 290
Kühlung ........................................ 263
Öl ................................................. 290 Ölauswahl ..................................... 289
Starthilfe....................................... 230
Überhitzung .................................. 233
Motorhaube öffnen .............................. 63
Motorhaubenentriegelung ..................... 63
Motorhaubenstütze .............................. 63
Motoröl............................................. 290 Druckwarnleuchte ............................ 77
Empfehlung................................... 289
Filter ............................................ 290
Peilstab ........................................ 257
Viskosität ...................................... 289
N
Nachfüllen, Kraftstoff ........................ 195
Navigation ........................................ 320
Nebelscheinwerfer .................. 39 , 84 , 210
Nebelscheinwerfer, Wartung ............... 210
Nebelschlussleuchten .......................... 39
Neufahrzeug, Einfahrzeit .................... 164
Nicht stören ...............................330 , 339 Niedriger Reifenluftdruck, System .......107
Nivellierung
Scheinwerfer ....................................40
Notrad ..............................................273
O
Oktanzahl, Benzin (Kraftstoff) ..... 285 , 290
Öldruck-Warnleuchte ............................77
Ölwechselanzeige .................................70
P
Pannenhilfe Aufbocken ............................. 222 , 265
Starthilfe .......................................230
ParkSense-System hinten ...................185
ParkSense-System, hinten ..................185
Passive Entry .......................................21
Personalisiertes Hauptmenü ................302
Pflege der Sicherheitsgurte .................282
Pflege von Felgen und Reifen ..............274
R
Radialreifen .......................................268
Radio Voreinstellungen ..................... 299 , 302
Radiobetrieb ...............298 , 300 , 306 , 308
Radio-Displays ...................................300
Radmuttern/-Schrauben ......................284
Radwechsel ....................... 265 , 266 , 272
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 359