E ER
RL
LÄ
ÄU
UT
TE
ER
RU
UN
NG
G
D
DE
ER
R
Z
ZU
U
W
WA
AR
RT
TE
EN
ND
DE
EN
N
P
PO
OS
SI
IT
TI
IO
ON
NE
EN
N
Kühlsystem
Prüfen Sie die Bauteile des
Kühlsystems (Kühler, Kühlmittelaus-
gleichsbehälter, Schläuche und
Anschlüsse) auf Undichtigkeit und
Beschädigung und ersetzen Sie alle
schadhaften Bauteile.
Kühlmittel
Das Kühlmittel muss in den im
Wartungsplan vorgeschriebenen
Intervallen gewechselt werden.
Getriebeflüssigkeit
Die Getriebeflüssigkeit des Unter-
setzungsgetriebes muss in den im
Wartungsplan vorgeschriebenen
Intervallen überprüft werden.
Bremsschläuche und
Bremsleitungen
Prüfen Sie in einer Sichtprüfung auf
korrekte Einbaulage, Scheuerstellen,
Rissbildung, Überalterung und
Undichtigkeit, und ersetzen Sie
verschlissene oder beschädigte
Bauteile umgehend.
Bremsflüssigkeit
Prüfen Sie den Füllstand der
Bremsflüssigkeit im Ausgleichs-
behälter. Der Füllstand muss sich
zwischen den Markierungen "MIN"
und "MAX" an der Seite des
Behälters befinden. Verwenden Sie
ausschließlich Bremsflüssigkeit der
Spezifikation DOT 3 oder DOT 4.
Scheibenbremsen: Beläge,
Sättel und Scheiben
Prüfen Sie die Beläge, die Scheiben
übermäßigen Verschleiß. Prüfen Sie
die Sättel auf Undichtigkeit.
Weitere Informationen zum Über-
prüfen der Verschleißgrenze für die
Bremsbeläge finden Sie auf der
HYUNDAI-Website.
(http://ser
vice.hyundai-moter.com)
Befestigungsschrauben der
Radaufhängung
Prüfen Sie die Radaufhängung
auf lockere Verbindungen und
Beschädigungen. Zehen Sie lockere
Befestigungselemente mit dem vor-
geschriebenen Anzugsdrehmoment
nach.
7-13
7
Wartung
7-19
7
Wartung
L LU
UF
FT
TF
FI
IL
LT
TE
ER
R
D
DE
ER
R
K
KL
LI
IM
MA
AA
AN
NL
LA
AG
GE
E
Filter prüfen
Der Klimaanlagen-Luftfilter muss
gemäß des Wartungsplans ersetzt
werden. Wenn das Fahrzeug über
einen längeren Zeitraum in
Großstädten mit hoher Luftverun-
reinigung oder auf unbefestigten,
staubigen Straßen eingesetzt wird,
muss der Filter häufiger geprüft und
früher ersetzt werden. Wenn Sie den
Luftfilter der Klimaanlage selber
ersetzen möchten, beachten Sie die
folgenden Anweisungen für das
Ersetzen und achten Sie darauf,
dass Sie keine anderen Bauteile
beschädigen.1. Bauen Sie bei geöffnetem
Handschuhfach die Anschläge auf
beiden Seiten aus.2. Entfernen Sie die Hilfsstange (1).
OOS077017OOS077018