
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert
alle nützlichen Informationen, um die
Funktionen der Instrumententafel zu
kennen, zu interpretieren und korrekt
einzusetzen.INSTRUMENTENTAFEL UND
BORDINSTRUMENTE ..................... 45
DISPLAY ......................................... 47
TRIP COMPUTER ........................... 51
KONTROLLLEUCHTEN UND
MELDUNGEN ................................. 52
-Rote Kontrollleuchten....................... 52
-Gelbe Kontrollleuchten...................... 59
-Grüne Kontrollleuchten...................... 65
-Blaue Kontrollleuchten....................... 66
-Rote Symbole.................................. 67
-Gelbe Symbole................................. 68
44
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL

TRIP COMPUTER
ALLGEMEINES
Mit dem „Trip Computer” können die
Fahrzeugdaten des aktuellen
Betriebsstatus angezeigt werden, wenn
der Zündschlüssel auf MAR gedreht
wurde.
Diese Funktion besteht aus zwei
gesonderten Trips mit den
Bezeichnungen „Trip A” und „Trip B”,
die in der Lage sind, unabhängig
voneinander, die „vollständige
Fahrstrecke” des Fahrzeugs (Fahrt) zu
überwachen. Für die Versionen/Märkte,
wo vorgesehen, auch „Aktuelle
Informationen” und „Bester
Durchschnittsverbrauch”.
Trip A und Trip B können zurückgesetzt
werden (Reset - Beginn einer neuen
Fahrstrecke).
Der„Trip A”erlaubt die Anzeige
folgender Werte:
Reichweite (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Zurückgelegte Stecke A
Durchschnittsverbrauch A
Aktueller Verbrauch (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
Durchschnittsgeschwindigkeit A
Reisezeit A (Fahrzeit)Der„Trip B”erlaubt die Anzeige
folgender Werte:
Gefahrene Strecke - B
Durchschnittlicher Verbrauch B
Durchschnittsgeschwindigkeit B
Reisezeit B (Fahrzeit)
HINWEIS Die „Trip B”-Funktion kann
ausgeschlossen werden. Die Werte
„Reichweite” und der „Aktueller
Verbrauch” können nicht zurückgesetzt
werden.
„Bester Durchschnittsverbrauch”
ermöglicht im ECO-Modus die Anzeige
der zusammenfassenden
Bildschirmseite des besten
Durchschnittsverbrauchs (wo
vorhanden).
Das Symbol
zeigt die beste
Leistung an. Diese Informationen
können durch Zurücksetzen von Trip A
ebenfalls zurückgesetzt werden.
51

Geht eine Textnachricht ein, wird auf
dem Display eine Bildschirmseite
angezeigt, auf der zwischen den
Optionen „Anhören”, „Anrufen” oder
„Ignorier.” ausgewählt werden kann.
Zugriff auf die Liste der vom
Mobiltelefon empfangenen
Kurzmitteilungen erhalten Sie mit der
grafischen Taste
(die Liste zeigt bis
zu 60 empfangene Nachrichten an).
HINWEIS Bei einigen Mobiltelefonen
muss für die Benutzung der SMS-
Vorlesefunktion das SMS-
Nachrichtensignal aktiviert werden.
Diese Option ist normalerweise bei den
Mobiltelefonen im Menü der
Bluetooth®-Anschlüsse für die als
Uconnect™angemeldeten Geräte zu
finden. Nach Aktivierung dieser Funk-
tion im Mobiltelefon muss das Telefon
überUconnect™getrennt und wieder
angeschlossen werden, damit die Aktiv-
ierung wirksam ist.
Option SMS-Nachrichten
Im Systemspeicher sind vorgefertigte
SMS-Nachrichten enthalten, die als
Antwort auf eine erhaltene Nachricht
oder als neue Nachricht versandt
werden können:
Ja.
Nein.
In Ordnung.
Kann gerade nicht sprechen.
Anrufen.
Ich ruf dich später an.
Ich bin unterwegs.
Danke.
Ich werde mich verspäten.
Stecke im Verkehr fest.
Fangt ohne mich an.
Wo bist du?
Bist du schon da?
Ich brauche eine Wegbeschreibung.
Habe mich verfahren.
Bis nachher.
Ich verspäte mich um 5 (oder 10,
15, 20, 25, 30, 45, 60)* Minuten.
Wir sehen uns in 5 (oder 10,15, 20,
25, 30, 45, 60)* Minuten.
(*) Ausschließlich die gelistete
Nummerierung verwenden, andernfalls
nimmt das System die Mitteilung nicht
an.
HINWEIS Für Details zu den
Zustellmodi einer SMS über
Sprachbefehl, siehe den
entsprechenden Abschnitt.APP-Modus
Die Taste APPS auf der Frontblende
drücken, um folgende
Betriebseinstellungen auf dem Display
anzuzeigen:
Außentemperatur
Uhr
Kompass (nur Versionen NAV)
Trip (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Uconnect™ LIVE
Uconnect™ LIVE-Dienste
Mit Druck der Taste APPS öffnet sich
das Menü des Radios mit allen
Systemfunktionen wie zum Beispiel:
Trip Computer (wo vorhanden),
Einstellungen, Kompass (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen),Uconnect™
LIVE-Anwendungen.
Wenn das SymbolUconnect™ LIVE
angezeigt wird, ist das System mit
den Online-Diensten verbunden und
kann diese auf effiziente und moderne
Weise direkt über das Radiogerät
nutzen. Die Applikationen im Fahrzeug
sind von der Konfiguration und vom
Gebrauchsmarkt abhängig.
Für die Nutzung der Dienste
Uconnect™ LIVEwie folgt vorgehen:
210
MULTIMEDIA

Sobald der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, wird auf dem
Display eine Bildschirmseite angezeigt.
Wird die Frage mit „Ja” beantwortet,
wird dasBluetooth®-Audiogerät als
Favorit registriert (das Gerät hat vor
anderen, nachträglich registrierten
Datenträgern Vorrang). Wird „Nein”
gewählt, hängt die Vorrangigkeit vom
Zeitpunkt der Verbindungsherstellung
ab. Das Audiogerät, das als letztes
eingebunden worden ist, hat den höch-
sten Vorrang.
Die Kopplung eines Audiogerätes
kann auch durch Drücken der
grafischen Taste „Telefon” auf dem
Display und durch Wählen der Option
„Einstellungen” oder aus dem Menü der
Einstellungen über die Option „Telefon/
Bluetooth®” erfolgen.
HINWEIS Sollte die Verbindung
zwischenBluetooth®-Mobiltelefon
und System verloren gehen, schlagen
Sie in der Bedienungsanleitung des
Mobiltelefons nach.
HINWEIS Wird der Gerätename über
dieBluetooth®-Einstellungen des
Telefons (wo vorgesehen) geändert und
das Telefon anschließend per USB nach
vorherigerBluetooth®-Verbindung
angeschlossen, kann es vorkommen,
dass das Radio den abgespielten Titel
ändert.Um Funktionsstörungen nach einem
Software-Update des Telefons zu
vermeiden, wird empfohlen, das Telefon
aus der Liste der mit dem Radio
gekoppelten Geräte zu entfernen, die
vorherige Kopplung des Systems
ebenfalls aus der Liste der
Bluetooth®-Geräte am Telefon
löschen und eine neue Einstellung
vornehmen.
USB-QUELLE
Zum Aktivieren des USB-Modus, das
betreffende Audiogerät in den USB-Port
auf der Mittelkonsole stecken.
Wird ein USB-Audioträger bei
eingeschaltetem System eingesteckt,
beginnt dieser mit der Wiedergabe der
darauf gespeicherten Titel.
TRIP COMPUTER
Die grafische Taste „Trip” drücken, um
die Fahrtinformationen des Fahrzeugs
auf dem Display anzuzeigen.
Diese Funktion besteht aus den
Optionen "Aktuelle Infos" ("Reichweite"
und "Momentanverbrauch") und aus
zwei getrennten "Trips", "Trip A" und
"Trip B" genannt, die die gesamte
Fahrstrecke des Fahrzeugs unabhängig
von einander überwachen.Beide Funktionen können auf Null
gesetzt werden (Reset - Beginn einer
neuen Fahrt): Um die betroffene „Trip”
rückzusetzen, die grafische Taste
„Trip A” oder „Trip B” gedrückt halten.
TELEFONMODUS
AKTIVIERUNG DES TELEFON-
MODUS
Zum Aktivieren des Telefon-Modus die
grafische Taste „Telefon“ auf dem
Display drücken.
HINWEIS Eine Auflistung der
kompatiblen Mobiltelefone und der
unterstützten Funktionen kann auf der
Webseite www.driveuconnect.eu
eingesehen werden..
Mithilfe der auf dem Display
angezeigten grafischen Tasten
bestehen folgende Möglichkeiten:
Wählen einer Telefonnummer (unter
Zuhilfenahme der grafischen Tastatur
auf dem Display),
Anzeigen und Anrufen der Kontakte
im Adressbuch des Mobiltelefons.
Anzeigen und Anrufen der Kontakte
in den Verzeichnissen der zuletzt
erhaltenen Anrufe.
Kopplung von bis zu 10 Telefonen/
Audiogeräten für einen einfacheren und
schnelleren Zugriff und
Verbindungsaufbau,
225

Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit).........189
Lenkrad.............................17
Lenkradsperre......................12
Mechanischer Schlüssel............10
Ministerielle Zulassungen...........235
Mopar Connect....................234
Motor
Technische Daten..............176
Motorhaube.........................38
Motorkennzeichnung...............175
Motorkühlflüssigkeit................164
Motoröl (Standkontrolle)............164
Motoröl (Verbrauch)................164
MSR................................76
Nebelscheinwerfer/
Nebelschlussleuchten.............21
Nebelschlussleuchten...............21
Notstart...........................149
Parklicht...........................20
Plan für die programmierte
Wartung.........................156
Programmierte Wartung............155
Räder und Reifen..................169
Radwechsel.......................141
Regelmäßige Kontrollen............161
Reifen (Reifendruck)................179
Rückspiegel.........................18
SBR-System.......................84Schaltgetriebe.....................111
Scheibenwaschanlage
(Spritzdüsen)....................168
Scheibenwisch-/-Waschanlage......22
Schiebedach........................31
Schlüssel...........................10
Schlüssel mit Fernbedienung.........10
Schneeketten......................180
Sicherheitsgurte.....................83
Sicherungen (Austausch)...........136
Sidebag...........................104
Sidebags..........................104
Sitze................................14
Speed Limiter......................116
Start&Stop-Automatik..............114
Tagfahrlicht........................19
Technische Daten..................174
Trip Computer.......................51
Türen ...............................13
Uconnect™
Empfehlungen, Bedienungen
und allgemeine
Informationen..................193
USB-Quelle....................194
Uconnect™ 5”
APP-Modus....................210
Bedienelemente an der
Frontblende....................203
Bluetooth®-Unterstützung......208
eco:Drive™....................212Ein-/Ausschalten des
Systems.......................207
Einstellungen...................213
Lenkradbedientasten...........205
Media-Modus..................207
my:Car........................213
Navigation.....................214
Sprachbefehle.................216
Telefonmodus..................208
Uconnect™ LIVE-Dienste.......210
Uconnect™ 7” HD
Android Auto...................229
Apple CarPlay..................229
Bedienelemente an der
Frontblende....................218
Bluetooth®-Unterstützung......224
Ein-/Ausschalten des
Systems.......................223
Einstellungen...................231
Lenkradbedientasten...........221
Media-Modus..................223
Navigation.....................231
Sprachbefehle.................233
Telefonmodus..................225
Trip Computer..................225
Uconnect™ LIVE-Dienste.......228
USB-Quelle....................225
Uconnect™ Radio.................195
Bedienelemente an der
Frontblende
...................
.195
INHALTS- VERZEICHNIS