Eingeben des Geheimcodes
Bei der Einschaltung des Systems
erscheint auf dem Display die Meldung
„Bitte den Diebstahlsicherungscode
eingeben” mit einer Bildschirmseite mit
der grafischen nummerischen Tastatur
für die Eingabe des Geheimcodes.
Der Geheimcode setzt sich aus vier
Stellen von 1 bis 9 zusammen: Um die
erste Stelle des Codes einzugeben, die
entsprechende Taste auf dem Display
drücken. Auf die gleiche Weise die
anderen Ziffern des Codes eingeben.
Nach der Eingabe der vierten Stelle,
beginnt das System zu funktionieren.
Wird ein falscher Code eingegeben,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Bitte noch einmal versuchen” und
fordert einen korrekten Code.
Sobald die 3 verfügbaren Versuche zur
Eingaben des Codes beendet sind,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Radio gesperrt. 30 Minuten
warten“: Die Wartezeit wird auf dem
Display angezeigt. Nach dem Erlöschen
der Meldung kann der Vorgang zur
Codeeingabe erneut ausgeführt werden.
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den Besitz
des Systems. Auf dem Radiopass sind
das Modell des Systems, die
Seriennummer und der Geheimcode
angegeben.Bei Anfragen nach Duplikaten des
Radiopasses wenden Sie sich unter
Vorlage eines Ausweises und den
Fahrzeugpapieren an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Den Radiopass
sorgfältig aufbewahren, um bei Diebstahl
die Daten der Polizei mitzuteilen.
ZUR BEACHTUNG
150)Bei der Einführung einer (USB- oder
iPod-Vorrichtung) in den USB-Port immer
darauf achten, dass hierdurch die
Bewegungen des Handbremshebels nicht
beeinträchtigt wird.
ZUR BEACHTUNG
151)Beim Anschluss eines Geräts an der
AUX-Buchse immer darauf achten, dass
hierdurch die Bewegungen des
Handbremshebels nicht beeinträchtigt
werden.
206
MULTIMEDIA