HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
ZUR BEACHTUNG
INNENAUSSTATTUNG
Nicht mit offenen Ablagefächern fahren: Bei einem Unfall könnten die Insassen der Vordersitze verletzt werden.
Der Zigarettenanzünder erreicht hohe Temperaturen. Gehen Sie daher vorsichtig damit um und verhindern Sie, dass er von Kindern benutzt wird:
Brand- und/oder Verbrennungsgefahr.
Der Aschenbecher ist kein Papierkorb: Das Papier könnte bei Berührung mit Zigarettenstummeln Feuer fangen.
VERSORGUNG
Veränderungen oder Reparaturen der Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht korrekt und ohne Berücksichtigung der technischen Eigenschaften
der Anlage ausgeführt wurden, können Betriebsstörungen mit Brandgefahr verursachen.
UMWELTSCHUTZSYSTEME
Während des Betriebs entwickeln der Katalysator und der Partikelfilter (DPF) sehr hohe Temperaturen. Das Fahrzeug deshalb nicht auf
brennbarem Material (z.B. Gras, trockenes Laub, Tannennadeln usw.) parken: Brandgefahr.
ZUR BEACHTUNG
LÄNGERER STILLSTAND DES FAHRZEUGS
Falls es erforderlich ist, die Batterie abzuklemmen und zu entfernen, nicht den Kofferraum schließen. Sollte die Kofferraumhaube blockieren, muss
sie von Hand geöffnet werden.