185
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
●●
●●● ●● ●
●●● ●● ●
●
●
●●● ●● ●
●● ●
●●●●●●● ●● ●● ●
●● ●
●●● ●● ●
Tausend Km 15 30 45 60 75 90 105 120 135 150 165 180
Sichtprüfung des Steuerzahnriemenzustandes
Abgaskontrolle
Kontrolle der Funktionstüchtigkeit der Systeme für die
Motorsteuerung (über Diagnosestecker)
Steuerriemen der Zusatzaggregate ersetzen
Steuerzahnriemen ersetzen (*)
Ersatz der Zündkerzen (1)
Luftfiltereinsatz wechseln
Motoröl und Ölfilter wechseln (oder alle 12 Monate) (2)
Auswechseln der Bremsflüssigkeit (oder alle 24 Monate)
Pollenfilter ersetzen (oder alle 15 Monate)
(*) Unabhängig vom Kilometerstand muss der Steuerzahnriemen bei starker Beanspruchung (kaltes Klima, Stadtverkehr, lange Leerlaufphasen,
staubbelastete Umgebung) alle 4 Jahr oder in jedem Fall alle 5 Jahre ausgewechselt werden.
(1)Um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten und schwere Schäden am Motor zu verhindern,
müssen unbedingt:
– nur spezielle Zündkerzen, die für den Motor 1.4 Turbo Multi Air zertifiziert sind, zu benutzen, die vom
selben Typ und der selben Marke sind (siehe Abschnitt „Motor“);
– die Fälligkeit für den Ersatz der Zündkerzen, die im Plan für die programmierte Wartung vorgeschrieben
wird, strengstens einhalten;
– wir empfehlen Ihnen, sich an das Abarth-Kundendienstnetz zu wenden.
(2) Wenn das Fahrzeug mit dem Kit Esseesse ausgestattet ist (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen), müssen das
Motoröl und der Ölfilter alle 10.000 Km oder auf jeden Fall alle 12 Monate gewechselt werden.
183-204 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:58 Pagina 185
Bleifreies Superbenzin mit
Mindestoktanwert 95 R.O.Z.
(Spezifikation EN 228)
Mischung aus Wasser und PARAFLU
UP
zu je 50 % (❒)
SELENIA ABARTH 5W-40
TUTELA TRANSMISSION
GEARFORCE
TUTELA TOP 4
Mischung Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
45
5 ÷ 7
6,0
2,6
3,0
1,5
0,5
2,2
FÜLLMENGEN
1.4 Turbo Multi Air Vorgeschriebene Kraftstoffeund Originalschmiermittel
Kraftstofftank: Liter
einschließlich einer Reserve von: Liter
Motorkühlanlage: Liter
Ölwanne: kgÖlwanne und Filter: kg
Getriebe-/Differenzialgehäuse: kg
Hydraulikbremskreis: kg
Waschflüssigkeitsbehälter für Front-
und Heckscheibenwaschanlage: Liter
(
❒) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLUUPund 40 % demineralisiertem Wasser
empfohlen.
216
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
205-220 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:00 Pagina 216