Funktionen der Instrumente un d Be dienun gselemente
3-13
3
Verstrichene Zeitspanne:
Dieser Timer zeigt die verstrichene Zeit-
spanne an, seitdem der Schlüssel auf “ON”
gedreht wurde. Die maximale Zeitspanne,
die angezeigt werden kann, ist 99:59.
Dieser Timer wird automatisch zurückge-
stellt, wenn der Zündschlüssel auf “OFF”
gedreht wird.
HINWEIS
Es sind außerdem die Timerfunktionen
“TIME–2” und “TIME–3” vorhanden, die je-
doch nicht den Informationsanzeigeseiten
zugewiesen werden können. Siehe “Ein-
stellmodus” auf Seite 3-14 für weitere Infor-
mationen.
Lufteinlasstemperatur:
Zeigt die Temperatur der in das Luftfilter-
gehäuse angesaugten Luft. Der Anzeige-
bereich erstreckt sich in 1 °C-Schritten
von –9 °C bis 93 °C.
HINWEIS
Die angezeigte Temperatur kann von
der tatsächlichen Umgebungstempe-
ratur abweichen.
Langsames Fahren (unter 20 km/h [12
mi/h]) oder Haltephasen an Verkehrs-
ampeln usw. können die Genauigkeit
der Temperaturanzeige beeinträchti-
gen.
Kühlflüssigkeitstemperatur:
Zeigt die Temperatur der Kühlflüssigkeit an.
Die Kühlflüssigkeitstemperatur des Motors
ändert sich mit der Umgebungstemperatur
und der Motorlast.
Wenn die Anzeige “Hi” blinkt, das Fahrzeug
anhalten, dann den Motor ausschalten und
abkühlen lassen. (Siehe Seite 6-43.)
HINWEIS
Die Informationsanzeigeseiten lassen sich
nicht wechseln, während die Überhitzungs-
meldung “Hi” des Motors blinkt.
ACHTUNG
GCA10022
Bei Ü berhitzung d arf der Motor nicht
weiter betrie ben wer den.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch:
Diese Funktion berechnet den durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem
letzten Zurückstellen. Die Anzeige des
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
kann auf “km/L”, “L/100km” oder “MPG”
eingestellt werden.
0:06
TIME TRIP
25
A.TEMP ˚C
Lo
C.TEMP˚C
GEAR
4
Hi
C.TEMP˚C
12.3
FUEL AVG km/L
UBP8G1G0.book Page 13 Wedne sday, September 5, 2018 11:19 AM
Funktionen der Instrumente un d Be dienung selemente
3-14
3
“km/L” zeigt die Strecke, die mit ei-
nem Liter Kraftstoff gefahren wurde.
“L/100km” zeigt, wie viel Liter Kraft-
stoff für eine Strecke von 100 km be-
nötigt werden.
“MPG” zeigt die pro Gallone Kraftstoff
gefahrene Strecke.
HINWEIS
Siehe “Einheiten auswählen” auf Seite
3-16, um die kilometerbasierten Einheiten
für den Kraftstoffverbrauch auf Meilen um-
zuschalten.
Zum Rücksetzen des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs den “RESET”-Knopf
kurz drücken, sodass die Anzeige des
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
blinkt, und dann den “RESET”-Knopf 2 Se-
kunden lang drücken.
HINWEIS
Nach dem Zurückstellen des durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchs wird für diese
Anzeige so lange “_ _._” angezeigt, bis das
Fahrzeug 1 km (0.6 mi) zurückgelegt hat.
ACHTUNG
GCA15474
Im Falle einer Fehlfunktion wir d “– –.–”
fortlaufen d an gezei gt. Das Fahrzeu g von
einer Yamaha-Fachwerkstatt prüfen las-
sen.
Momentaner Kraftstoffverbrauch:
Diese Funktion berechnet den momenta-
nen Kraftstoffverbrauch unter den gegen-
wärtigen Fahrbedingungen. Die Anzeige
des momentanen Kraftstoffverbrauchs
kann auf “km/L”, “L/100km” oder “MPG”
eingestellt werden.
“km/L” zeigt die Strecke, die mit ei-
nem Liter Kraftstoff gefahren wurde.
“L/100km” zeigt, wie viel Liter Kraft-
stoff für eine Strecke von 100 km be-
nötigt werden.
“MPG” zeigt die pro Gallone Kraftstoff
gefahrene Strecke.
HINWEIS
Siehe “Einheiten auswählen” auf Seite
3-16, um die kilometerbasierten Ein-
heiten für den Kraftstoffverbrauch auf
Meilen umzuschalten.
Bei einer Geschwindigkeit von weni-
ger als 10 km/h (6 mi/h) wird “_ _._”
angezeigt.
ACHTUNG
GCA15474
Im Falle einer Fehlfunktion wir d “– –.–”
fortlaufen d an gezei gt. Das Fahrzeug von
einer Yamaha-Fachwerkstatt prüfen las-
sen.
Einstellmo dus
Im Einstellmodus können die Optionen der
Informationsanzeige und deren Seiten ein-
gestellt, ausgewählt oder rückgesetzt wer-
den.
12.3
CRNT FUEL km/L1. Einstellmodus-Anzeige
MENUMaintenanceTime TripUnitDisplayBrightnessClockAll Reset
1
UBP8G1G0.book Page 14 Wedne sday, September 5, 2018 11:19 AM