4164-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeigen für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Unter starker Sonneneinstrahlung ist die Außenspiegel-Anzeige eventuell schwer zu
erkennen.
■Wahrnehmung des Warnsummers der Ausparkhilfe (RCTA)
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist der Warnsum-
mer der Ausparkhilfe möglicherweise schlecht zu hören.
■Wenn “BSM nicht verfügbar.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Ungewöhnliche Sensorspannung; Wasser, Schnee, Schlamm usw. kann sich in der
Umgebung des Sensorbereichs auf dem Stoßfänger angesammelt haben (S. 429).
Nach dem Entfernen des Wassers, Schnees, Schlamms usw. aus der Umgebung des
Sensorbereichs auf dem Stoßfänger sollte das System wieder in den Normalzustand
zurückkehren. Der Sensor arbeitet außerdem möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wenn er bei extrem heißem oder kaltem Wetter verwendet wird.
■Wenn “BSM Störung. Werkstatt aufsuchen.” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Störung oder Fehlausrichtung des Sensors vor. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Persönliche Einstellungen
Die Helligkeit der Außenspiegel-Anzeigen kann geändert werden. (Anpassbare Funkti-
onen: S. 743)
4414-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Wenn die Sensoren ein Hindernis erfassen, wird der Fahrer über die folgen-
den Anzeigen über die Position des Hindernisses und die Entfernung zu die-
sem informiert.
■Multi-Informationsdisplay
Betrieb der vorderen Mittelsen-
soren
Betrieb der vorderen Ecksenso-
ren
Betrieb der vorderen Seitensen-
soren
Betrieb der hinteren Seitensen-
soren
Betrieb der hinteren Ecksensoren
Betrieb der hinteren Mittelsensoren
• Die Betriebsanzeige ist grau, wenn die Sensoren in Betrieb sind.
• Die Betriebsanzeigen der vorderen Seitensensoren und der hinteren Seitensen-
soren werden erst angezeigt, wenn das Abtasten der Seitenbereiche abge-
schlossen ist.
■
Bildschirm des Audiosystems
Wenn der Toyota-Einparkhilfemoni-
tor
* angezeigt wird:
In der rechten oberen Ecke des
Audiosystemdisplays wird bei
Erfassung eines Hindernisses eine
vereinfachte Grafik angezeigt.
*: Falls vorhanden
Anzeige
1
2
3
4
5
6
4424-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)■
Entfernungsanzeige
Sensoren, die ein Hindernis erfassen, leuchten dauerhaft oder blinken.
Sensorerfassungsanzeige, Entfernung zum Hindernis
Multi-Informati-
onsdisplay
*
Bildschirm des
Audiosystems
*
Ungefähre Entfernung zum Hindernis
Vordere Eck-,
vordere Mittel-
und vordere
SeitensensorenHintere Eck-,
hintere Mittel- und
hintere
Seitensensoren
(dauerhaft)(langsam
blinkend)
100 cm bis 60 cm150 cm bis 60 cm
(dauerhaft)(blinkend)
60 cm bis 45 cm
60 cm bis 45 cm
100 cm bis 70 cm100 cm bis 70 cm
60 cm bis 45 cm
60 cm bis 45 cm
(dauerhaft)(schnell
blinkend)
45 cm bis 35 cm
45 cm bis 35 cm
70 cm bis 30 cm70 cm bis 30 cm
45 cm bis 35 cm
45 cm bis 35 cm
(blinkend)(dauerhaft)
Weniger als
35 cm
Weniger als
35 cm
Weniger als
30 cmWeniger als
30 cm
Weniger als
35 cm
Weniger als
35 cm
Fern
Nah
16
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
4464-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Betriebsbedingungen
Der Start-Schalter ist eingeschaltet
●Vordere Ecksensoren:
• Es ist eine andere Fahrstufe als “P” gewählt
• Die Geschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder weniger
●Vordere Seitensensoren/hintere Seitensensoren:
• Es ist eine andere Fahrstufe als “P” gewählt
• Die Geschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder weniger
• Das Lenkrad wird um ca. 90 oder mehr gedreht
●Vordere Mittelsensoren:
• Es ist eine andere Fahrstufe als “P” oder “R” gewählt
• Die Geschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder weniger
●Hintere Ecksensoren/hinterer Mittelsensoren:
Die Fahrstufe “R” ist gewählt
■Pop-up-Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors
S. 468
■Informationen zur Sensorerfassung
●Die Erfassungsbereiche der Sensoren sind auf die Bereiche rund um die Stoßfänger
des Fahrzeugs beschränkt.
●Abhängig von der Form eines Hindernisses und anderen Faktoren verkürzt sich der
Erfassungsabstand möglicherweise oder es ist überhaupt keine Erfassung möglich.
●Hindernisse werden eventuell nicht erfasst, wenn sie sich zu nahe am Sensor befin-
den.
●Es gibt eine kurze Verzögerung zwischen der Erfassung eines Hindernisses und der
Anzeige. Auch wenn die Geschwindigkeit gering ist, kann es sein, dass die Anzeige
und der Warnsummer überhaupt nicht aktiviert werden, wenn Sie vor der Aktivierung
der Anzeige und des Warnsummers einem Hindernis zu nah kommen.
●Dünne Pfosten oder Gegenstände, die sich unterhalb des Sensors befinden, werden
bei Annäherung eventuell nicht mehr erfasst, auch wenn sie vorher erfasst wurden.
●Die Signaltöne können aufgrund der Lautstärke des Audiosystems oder der Luft-
stromgeräusche der Klimaanlage manchmal nur schwer zu hören sein.
5666-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
HINWEIS
■Reinigungsmittel
● Die folgenden Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da sie zu Verfär-
bungen im Fahrzeuginnenraum führen und Streifenbildung oder Schäden an
lackierten Flächen verursachen können:
• Bereiche außer den Sitzen: Organische Substanzen wie Benzol bzw. Benzin,
Alkali- oder Säurelösungen, Färbe- und Bleichmittel
• Sitze: Alkali- oder Säurelösungen wie Verdünner, Benzol und Alkohol
● Verwenden Sie kein Polierwachs oder Poliermittel. Dies kann die lackierten Ober-
flächen der Instrumententafel oder anderer Innenteile beschädigen.
■ So vermeiden Sie Schäden an den Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um Beschädigungen und Abnut-
zung von Lederoberflächen zu vermeiden:
● Entfernen Sie Staub oder Schmutz sofort von den Lederoberflächen.
● Setzen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus.
Parken Sie das Fahrzeug im Schatten, vor allem im Sommer.
● Lassen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder wachshaltige Gegen-
stände auf den Polstern zurück, da diese bei einer starken Aufheizung des Innen-
raums am Leder festkleben können.
■ Wasser im Fußraum
Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht mit Wasser.
Fahrzeugsysteme wie das Audiosystem können beschädigt werden, wenn Wasser
mit den elektrischen Bauteilen über oder unter dem Fahrzeugboden in Kontakt
kommt. Außerdem kann die Karosserie zu rosten beginnen.
■ Beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe (Fahrzeuge mit Toyota
Safety Sense)
Achten Sie darauf, dass kein Glasreiniger auf die Linse gerät. Berühren Sie die Linse
außerdem nicht. ( S. 333)
■ Reinigen der Innenseite der Heckscheibe
● Verwenden Sie keinen Glasreiniger zum Reinigen der Heckscheibe, da dies die
Heizdrähte der Heckscheibenheizung beschädigen könnte. Verwenden Sie ein mit
lauwarmem Wasser angefeuchtetes Tuch, um die Scheibe vorsichtig abzuwischen.
Wischen Sie die Scheibe mit geraden Bewegungen parallel zum Verlauf der Heiz-
drähte sauber.
● Achten Sie darauf, die Heizdrähte nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen.
6617-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
■Wenn ein Rad durch ein Reserverad ersetzt wurde (Fahrzeuge mit Reifendruck-
kontrollsystem)
Fahrzeuge mit Notrad: Das Notrad ist nicht mit einem Ventil und Sender für das Rei-
fendruckkontrollsystem ausgestattet. Bei einer Reifenpanne erlischt die Reifendruck-
Warnleuchte nicht, selbst wenn das Rad mit dem beschädigten Reifen durch das
Reserverad ersetzt wurde. Ersetzen Sie das Reserverad durch das Rad mit dem repa-
rierten Reifen und stellen Sie den Reifendruck ein. Die Reifendruck-Warnleuchte
erlischt nach wenigen Minuten.
Fahrzeuge mit normalem Reserverad: Das Reserverad ist ebenfalls mit einem Ventil
und Sender für das Reifendruckkontrollsystem ausgestattet. Die Reifendruck-Warn-
leuchte leuchtet auf, wenn der Reifendruck des Reserverads niedrig ist. Bei einer Rei-
fenpanne erlischt die Reifendruck-Warnleuchte nicht, selbst wenn das Rad mit dem
beschädigten Reifen durch das Reserverad ersetzt wurde. Ersetzen Sie das Reser-
verad durch das Rad mit dem reparierten Reifen und stellen Sie den Reifendruck ein.
Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
■ Bedingungen, unter denen das Reifendruckkontrollsystem (falls vorhanden) u.
U. nicht ordnungsgemäß funktioniert
S. 595
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte (falls vorhanden) häufig aufleuchtet, nach-
dem sie 1 Minute lang geblinkt hat
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute lang
geblinkt hat, nachdem der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wurde, lassen
Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Warnsummer
In einer lauten Umgebung oder bei hoher Lautstärke des Audiosystems ist der
Warnsummer unter Umständen nicht zu hören.
7157-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Wenn das Hybridsystem läuft, entfernen Sie die Starthilfekabel in exakt der
umgekehrten Reihenfolge, in der sie angeschlossen wurden.
Kehren Sie zum Anbringen der Motorabdeckung die Ausbauschritte um.
Stellen Sie anschließend sicher, dass die Haltestifte ordnungsgemäß ein-
gesetzt wurden.
Wenn das Hybridsystem läuft, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Öffnen der Abdeckung des Pluspols (+) der Batterie
S. 584
■ Starten des Hybridsystems bei entladener 12-V-Batterie
Das Hybridsystem kann nicht durch Anschieben gestartet werden.
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
● Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, wenn das Hybridsystem abgestellt
ist.
● Schalten Sie alle unnötigen elektrischen Verbraucher aus, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit mit geringer Geschwindigkeit fährt, z. B. bei starkem Verkehrsaufkommen.
■ Wenn die 12-V-Batterie ausgebaut wurde oder entladen ist
● Die im elektronischen Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen werden
gelöscht. Wenn die 12-V-Batterie entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
● Einige Systeme müssen eventuell initialisiert werden. (S. 752)
■ Beim Abklemmen der Pole der 12-V-Batterie
Wenn die Pole der 12-V-Batterie abgeklemmt werden, werden die im elektronischen
Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen gelöscht. Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt in Verbindung, bevor Sie die Pole der 12-V-Batterie abklemmen.
■ Laden der 12-V-Batterie
Die in der 12-V-Batterie gespeicherte Energie entlädt sich aufgrund natürlicher Entla-
dung und der Belastung durch bestimmte elektrische Anwendungen allmählich, auch
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, kann
sich die 12-V-Batterie entladen und das Hybridsystem kann dann möglicherweise nicht
gestartet werden. (Während des Betriebs des Hybridsystems lädt sich die 12-V-Batte-
rie automatisch wieder auf.)
8
9
753
Index
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)Problembehebung
(Fehlersuche) ................................. 754
Alphabetischer Index ........................ 758
Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem oder Multimediasystem fin-
den Sie Informationen zu der unten aufgeführten Ausstattung in der
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
• Navigationssystem
• Freisprecheinrichtung (für Mobiltelefon)
• Audio-/Videosystem
• Toyota-Einparkhilfemonitor
• Panoramabildschirm