
INHALTSÜBERSICHT2
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Zu Ihrer Information .............................. 8
Lesen dieser Anleitung ....................... 14
Suchvorgang ...................................... 15
Bildindex ............................................. 16
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt .......................... 36
Für das sichere Führen Ihres
Fahrzeugs............................... 38
Sicherheitsgurte ........................ 40
SRS-Airbags ............................. 46
Vorsichtsmaßregeln in
Bezug auf Abgase .................. 57
1-2. Kindersicherheit
Insassenklassifizierungssystem
für den Beifahrersitz ............... 58
System zum manuellen
Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ..................... 63
Kinder im Fahrzeug................... 65
Kindersitze ................................ 66
1-3. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre .......................... 95
Alarm....................................... 118
2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten .....122
Anzeigen und Instrumente.......130
Multi-Informationsdisplay
(Typ A) ..................................135
Multi-Informationsdisplay
(Typ B) ..................................139
Kraftstoffverbrauchsdaten .......147
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................150
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren ..............................172
Halbtüren (nur Modelle
mit Langkabine).....................178
Heckbordwand.........................179
Intelligentes Zugangs-
und Startsystem ....................182
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ..............................216
Rücksitze .................................218
Kopfstützen..............................221
3-4. Einstellen von Lenkrad und
Spiegeln
Lenkrad....................................223
Innenrückspiegel .....................225
Außenspiegel...........................226
1Sicherheitsinformationen
2Kombiinstrument
3Bedienung der
einzelnen Elemente

9
HILUX_OM_OM71271M_(EM)Ein unsachgemäß eingebautes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der fol-
genden elektronischen Systeme führen:
●Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenziel-
ler Einspritzung
●Toyota Safety Sense
●Geschwindigkeitsregelsystem
●Antiblockiersystem
●SRS-Airbagsystem
●Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den
Einbau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Toyota-Vertragshändler bzw.
jede Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und
Bestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei jedem Toyota-
Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt erhältlich.
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls das
Fahrzeug mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu
einem Unfall kommen, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb das SRS-
Airbag- und das Gurtstraffersystem vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs von einer
qualifizierten Fachwerkstatt, einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt ausbauen und fachmän-
nisch entsorgen.
Einbau eines HF-Sendersystems
Verschrotten Ihres Toyota

421-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Fahrzeuge ohne SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags
Die Gurtstraffer sorgen durch plötzli-
ches Straffen der Sicherheitsgurte
dafür, dass die Gurte die Insassen
zusätzlich zurückhalten, wenn das
Fahrzeug von bestimmten schweren
Frontalkollisionen betroffen ist.
Bei einem geringfügigen Frontalauf-
prall, einem Seitenaufprall, einem
Heckaufprall oder beim Überschlagen
des Fahrzeugs werden die Gurtstraffer
nicht aktiviert.
Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags
Die Gurtstraffer sorgen durch Einziehen der Sicherheitsgurte dafür, dass die
Gurte die Insassen schnell zurückhalten, wenn das Fahrzeug von bestimm-
ten schweren Frontal- oder Seitenkollisionen betroffen ist.
Bei einem geringfügigen Frontal- oder Seitenaufprall, einem Heckaufprall oder
beim Überschlagen des Fahrzeugs werden die Gurtstraffer nicht aktiviert.
Gurtstraffer (falls vorhanden)

511-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
● Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags: Hängen Sie keine Kleider-
bügel oder andere harte Gegenstände an die Mantelhaken. Solche Gegenstände
können beim Auslösen der SRS-Kopf-/Schulterairbags zu Geschossen werden
und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
● Fahrzeuge mit SRS-Fahrer-Knieairbag: Falls sich eine Vinylabdeckung in dem
Bereich befindet, in dem der SRS-Knieairbag ausgelöst wird, entfernen Sie die
Abdeckung.
● Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags: Verwenden Sie kein Sitz-
zubehör, das Bereiche abdeckt, in denen die SRS-Seitenairbags ausgelöst wer-
den, da es das Aufblasen der Airbags beeinträchtigen kann. Solches Zubehör kann
die ordnungsgemäße Aktivierung der Seitenairbags beeinträchtigen, zum Versa-
gen des Systems oder zu einer unvorhergesehenen Auslösung der Seitenairbags
führen und tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
● Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf die SRS-Airbagbauteile aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung der SRS-Airbags kommen.
● Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Airbags, da
diese heiß sein können.
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öff-
nen Sie eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlassen Sie
das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige Rückstände
so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
● Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags: Weisen die Bereiche, in
denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das Lenkradpolster und die
Verkleidungen von A- und C-Säule, Beschädigungen oder Risse auf, lassen Sie sie
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt austauschen.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und
Startsystem: Bringen Sie keine schweren,
scharfen oder harten Gegenstände wie
andere Schlüssel oder Zubehör am Schlüs-
sel an. Solche Gegenstände können das
Auslösen des SRS-Knieairbags (falls vor-
handen) behindern oder durch die Wucht
der Auslösung in den Fahrersitzbereich
geschleudert werden, wodurch Verletzungs-
gefahr besteht.

551-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden
(SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags)
Bei einem schräg versetzten seitlichen Aufprall bzw. einem Seitenaufprall auf einen
anderen Karosseriebereich als die Fahrgastzelle werden die SRS-Seiten- und -Kopf-/
Schulterairbags unter Umständen nicht ausgelöst.
Bei einem Heckaufprall, beim Überschlagen oder bei einem Seiten- oder Frontalauf-
prall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterair-
bags in der Regel nicht ausgelöst.
■ Fälle, in denen es erforderlich ist, dass Sie sich mit einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung setzen
In den folgenden Fällen muss das Fahrzeug überprüft und/oder repariert werden. Set-
zen Sie sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Nach Auslösen eines SRS-Airbags.
● Seitlicher Aufprall auf einen anderen Karos-
seriebereich als die Fahrgastzelle
● Schräg versetzter Seitenaufprall
● Heckaufprall
● Überschlagen des Fahrzeugs
● Die Fahrzeugfront ist beschädigt oder ver-
formt oder war von einem Unfall betroffen,
der nicht zum Auslösen der SRS-Airbags
geführt hat.

561-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
● Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und -Kopf-/
Schulterairbags: Eine Tür oder der angren-
zende Bereich ist beschädigt oder verformt
oder das Fahrzeug war von einem Unfall
betroffen, dessen Ausmaß nicht zum Auslö-
sen der SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterair-
bags geführt hat.
● Fahrzeuge ohne SRS-Fahrer-Knieairbag:
Das Lenkradpolster oder das Armaturenbrett
im Bereich des Beifahrerairbags weist Krat-
zer, Risse oder andere Schäden auf.
Fahrzeuge mit SRS-Fahrer-Knieairbag: Das
Lenkradpolster, das Armaturenbrett im
Bereich der Abdeckung des Beifahrerair-
bags oder der untere Bereich der Instrumen-
tentafel weist Kratzer, Risse oder andere
Schäden auf.
● Fahrzeuge mit SRS-Seitenairbags: Die Ober-
fläche der Sitzbereiche, in denen sich die
Seitenairbags befinden, weist Kratzer, Risse
oder andere Schäden auf.
● Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Der Bereich der A- und C-Säulenverkleidung
und der Verkleidung des Dachrahmens, in
dem sich die Kopf-/Schulterairbags befin-
den, weist Kratzer, Risse oder andere Schä-
den auf.

591-2. Kindersicherheit
1
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Erwachsener*1
■Kind*4 oder Kindersitz*5
Art der Belegung und Funktion des Insassenklassifizierungssystems
für den Beifahrersitz
Kontroll-/
Warnleuchte
“PASSENGER AIRBAG”-Kontrollleuchte Kontrollleuchte
“ON”
SRS-Warnleuchte Aus
Sicherheitsgurt-Warnleuchte Aus*2 oder
blinkend*3
Schutzvorrich-
tungen
Beifahrerairbag
Eingeschaltet
Beifahrer-Seitenairbag
Kopf-/Schulterairbag auf der
Beifahrerseite
Beifahrer-Gurtstraffer
Kontroll-/
Warnleuchte
“PASSENGER AIRBAG”-Kontrollleuchte Kontrollleuchte
“OFF”*6
SRS-Warnleuchte Aus
Sicherheitsgurt-Warnleuchte Aus*2 oder
blinkend*3
Schutzvorrich-
tungen
Beifahrerairbag Ausgeschaltet
Beifahrer-Seitenairbag
Eingeschaltet Kopf-/Schulterairbag auf der
Beifahrerseite
Beifahrer-Gurtstraffer

601-2. Kindersicherheit
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Nicht besetzt
■Es liegt eine Funktionsstörung des Systems vor
Kontroll-/
Warnleuchte
“PASSENGER AIRBAG”-Kontrollleuchte Kontrollleuchte
“OFF”
SRS-Warnleuchte AusSicherheitsgurt-Warnleuchte
Schutzvorrich-
tungen
Beifahrerairbag Ausgeschaltet
Beifahrer-Seitenairbag
Eingeschaltet Kopf-/Schulterairbag auf der
Beifahrerseite
Beifahrer-Gurtstraffer
Eingeschaltet*7
oder
ausgeschaltet*8
Kontroll-/
Warnleuchte
“PASSENGER AIRBAG”-Kontrollleuchte Kontrollleuchte
“OFF”
SRS-Warnleuchte Ein
Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Schutzvorrich-
tungen
Beifahrerairbag Ausgeschaltet
Beifahrer-Seitenairbag
Eingeschaltet Kopf-/Schulterairbag auf der
Beifahrerseite
Beifahrer-Gurtstraffer