
681
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Schaltgetriebe
Ölfüllmenge
Modelle mit 5-Gang-Getriebe 2,2 L
Modelle mit
6-Gang-
Getriebe
Modelle mit
Allradantrieb 2,5 L
Pre Runner 2,7 L
Ölsorte
“TOYOTA Genuine Manual Trans-
mission Gear Oil API GL-3 (GL-4)”
(Original TOYOTA-Schaltgetrie-
beöl API GL-3 [GL-4]) oder ein
gleichwertiges Produkt
Empfohlene
Ölviskosität
Über
-10 C:
Modelle mit
5-Gang-
Getriebe
SAE 75W-90, 80W oder 80W-90
Modelle mit
6-Gang-
Getriebe
SAE 75W-90 oder 80W-90
Unter -10 C: SAE 75W-90
HINWEIS
■Schaltgetriebeöl
Bitte beachten Sie, dass es abhängig von den Eigenschaften des verwendeten
Getriebeöls oder den Betriebsbedingungen zu einer Veränderung oder Beeinträchti-
gung des Leerlaufgeräuschs, des Schaltgefühls und/oder des Kraftstoffverbrauchs
kommen kann. Toyota empfiehlt für eine optimale Leistung die Verwendung von
“TOYOTA Genuine Manual Transmission Gear Oil” (Original TOYOTA-Schaltgetrie-
beöl).

6829-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
*: Ihr Toyota ist ab Werk mit “Toyota Genuine Transfer Gear oil LF” (Original Toyota-
Verteilergetriebeöl LF) gefüllt. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene “Toyota
Genuine Transfer Gear oil LF” (Original Toyota-Verteilergetriebeöl LF) bzw. ein
gleichwertiges Öl entsprechender Qualität, das den oben genannten Spezifikatio-
nen entspricht. Weitere Einzelheiten erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler
bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
*1: Ihr Toyota ist ab Werk mit “Toyota Genuine Differential Gear oil” (Original Toyota-
Differenzialöl) gefüllt. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene “Toyota Genuine
Differential Gear Oil” (Original Toyota-Differenzialöl) bzw. ein gleichwertiges Öl ent-
sprechender Qualität, das den oben genannten Spezifikationen entspricht. Weitere
Einzelheiten erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
*2: In Thailand hergestellte Modelle*4
*3: In Südafrika hergestellte Modelle*4
*4: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. (S. 11)
Verteilergetriebe (Modelle mit Allradantrieb)
Ölfüllmenge1,0 L
Ölsorte*
Toyota Genuine Transfer Gear oil LF (Original
Toyota-Verteilergetriebeöl LF) oder gleichwerti-
ges Produkt
Empfohlene ÖlviskositätSAE 75W
Differenzial
Ölfüll-
menge
Vo r n e
(4WD-
Modelle)Ohne A.D.D.1,45 L
Mit A.D.D.1,60 L
Hinten
Ohne Hinterachsdiffe-
renzialsperre3,65 L*2
3,75 L*3
Mit Hinterachs-
differenzialsperre3,60 L
Ölsorte*1 und Ölviskosität
Toyota Genuine Differential Gear Oil
(Original Toyota-Differenzialöl) LT
75W-85 GL-5 oder gleichwertiges
Produkt

683
9
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
*1: Pedalrestweg-Mindestwert bei Betätigung mit einer Kraft von 490 N (50 kp) bei lau-
fendem Motor
*2: Feststellbremshebelweg beim Anziehen mit einer Kraft von 200 N (20 kp)
*3: Ohne 205R16C-Reifen
*4: Mit 205R16C-Reifen
*1: In Thailand hergestellte Modelle*3
*2: Nur mit Schmiernippel
*3: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. (S. 11)
Kupplung (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Pedalspiel 5 15 mm
ÖlsorteSAE J1703 oder FMVSS Nr. 116 DOT 3 oder
SAE J1704 oder FMVSS Nr. 116 DOT 4
Bremsen
Pedal-
restweg
*1
Fahrzeuge mit
LinkslenkungOhne VSC91 mm*3
92 mm*4
Mit VSC91 mm
Fahrzeuge mit Rechtslenkung90 mm
Pedalspiel1,0 6,0 mm
Feststellbremshebelweg*27 9 Rasten
Ölsorte
SAE J1703 oder FMVSS Nr. 116
DOT 3 oder SAE J1704 oder
FMVSS Nr. 116 DOT 4
Fahrgestellschmierung
Gelenkwellen
Vorne (4WD-
Modelle)
Gelenk-
kreuzLithiumfett für das Fahrwerk, NLGI
Nr. 2
Schiebe-
stück
*1
Molybdändisulfid-Lithiumfett für das
Fahrwerk, NLGI Nr. 2, oder Lithium-
fett für das Fahrwerk, NLGI Nr. 2
HintenGelenk-
kreuz
*2Lithiumfett für das Fahrwerk, NLGI
Nr. 2

6849-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
16-Zoll-Reifen
17-Zoll-Reifen (Typ A)
Lenkung
SpielWeniger als 30 mm
Ölsorte für ServolenkungAutomatikgetriebeöl DEXRON® II oder III
Reifen und Räder
Reifengröße205R16C 8PR 110/108S
Reifendruck
(Empfohlener
Reifendruck bei
kalten Reifen)Vorderrad
kPa (kgf/cm2 oder
bar)
Hinterrad
(unbeladen)
kPa (kgf/cm
2 oder
bar)
Hinterrad
(volle Zuladung)
kPa (kgf/cm
2 oder
bar)
270 (2,7)270 (2,7)340 (3,4)
Radgröße16 6J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment105 N•m (10,7 kp•m)
Reifengröße 225/70R17C 108/106S
Reifen-druck
(Empfohlener
Reifendruck bei
kalten Reifen)Vorderrad
kPa (kgf/cm2 oder
bar)
Hinterrad
(unbeladen)
kPa (kgf/cm
2 oder
bar)
Hinterrad
(volle Zuladung)
kPa (kgf/cm
2 oder
bar)
240 (2,4)240 (2,4)300 (3,0)
Radgröße17 6J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment105 N•m (10,7 kp•m)

701Problembehebung (Fehlersuche)
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Haben Sie den Schlüssel bei fest getretenem Kupplungspedal gedreht? ( S. 263)
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Befindet sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P”? ( S. 263)
●Ist das Lenkrad entriegelt? (S. 265)
●Ist die Batterie entladen? (S. 644)
●Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Bremspedal fest getreten
haben? ( S. 266)
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Befindet sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P”? ( S. 266)
●Kann der elektronische Schlüssel im Fahrzeug erfasst werden? (S. 182)
●Ist das Lenkrad entriegelt? (S. 271)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor vorübergehend auf andere Weise gestartet werden.
( S. 641)
●Ist die Batterie entladen? (S. 644)
●Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter in Stellung “ON”?
Falls sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt, obwohl
Sie das Bremspedal treten und sich der Motorschalter in der Stellung “ON” befin-
det: S. 279
●Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Falls sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt, obwohl Sie das Bremspedal
treten und sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet: S. 279
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt
Der Motor startet nicht
(Fahrzeuge ohne intelligent es Zugangs- und Startsystem)
Der Motor startet nicht
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)
Der Schalt-/Wählhebel lässt sich trotz Treten des Bremspedals
nicht aus “P” schalten (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)

705Alphabetischer Index
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Automatikgetriebe .......................... 274
Wenn der Schalt-/Wählhebel
nicht aus “P” geschaltet
werden kann ............................. 279
Automatische Klimaanlage
Automatische Klimaanlage .......... 496
Klimaanlagenfilter ........................ 571
AUX-Anschluss
*............................ 450
Batterie
Überprüfen der Batterie ............... 551
Vorbereitungen und Prüfungen
vor dem Winter ......................... 407
Warnleuchte ................................ 608
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ............................... 644
Becherhalter .................................... 512
Befestigungshaken......................... 517
Beleuchtung des Motorschalters
(Beleuchtung des
Zündschalters) ............................. 507
Beleuchtung des Zündschalters
(Beleuchtung des
Motorschalters) ............................ 507
Berganfahrkontrolle ....................... 390
Blinkleuchten
Auswechseln von
Lampen..................... 586, 592, 594
Blinkerhebel................................. 287
Wattzahl ...................................... 686
Bluetooth
®*..................................... 478
Anmelden/Löschen eines
Bluetooth
®-Geräts .................... 459
Audiosystem ................................ 471
Auswählen eines
Bluetooth
® -Geräts ........... 460, 461
Drahtlose Kommunikation ........... 451
Freisprecheinrichtung
(für Mobiltelefon)....................... 451
Bluetooth
®-Audio*......................... 451Bluetooth
®-Telefon*.......................451
Empfangen eines Anrufs ..............475
Führen eines
Telefongesprächs ......................473
Löschen der Anrufliste..................466
Tätigen eines Anrufs ....................473
Telefoneinstellungen ....................464
Verwalten von Kontakten .............468
Verwalten von Kurzwahlen ...........473
Bodenmatte ........................................36
Bordnetz-Steckdosen ......................520
Bremsassistent ................................390
Bremse
Feststellbremse ............................288
Flüssigkeit ....................................683
Warnleuchte .................................608
Warnleuchte des
Brake-Override- Systems ..........611
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ...........592
Wattzahl .......................................686
CD-Player
*.......................................425
DAC ...................................................398
Dachkonsole ....................................514
Diebstahlschutzsystem
Alarm ............................................118
Wegfahrsperre................................95
Differenzial
Öl ..................................................682
Differenzial mit automatischem
Nabenfreilauf (A.D.D.) ...................362
Anzeige
Fahrtinformationen ...............136, 141
LDA (Spurwechsel-
warnung)....................................342
Multi-Informations-
display ...............................135, 139
B
C
D
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.

706Alphabetischer Index
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
DPF-System (Dieselpartikelfilter-
System) ......................................... 402
Warnleuchte ................................ 611
Warnmeldung .............................. 619
Drahtlose Kommunikation ............. 451
Drehzahlmesser .............................. 131
Einfahrhinweise .............................. 239
Einkaufstaschenhaken ................... 522
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber ............ 230
Einstiegsbeleuchtungssystem ...... 509
Elektrische Fensterheber
Betätigung ................................... 229
Einklemmschutzfunktion.............. 230
Fensterverriegelungsschalter ...... 230
Elektronischer Schlüssel
Austauschen der Batterie ............ 573
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert ................................ 641
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (VSC) ......... 390
ERA-GLONASS ............................... 524
EVAK ................................................ 524
Fahren
Einfahrhinweise ........................... 239
Fahrvorgänge .............................. 236
Hinweise für den Winterbetrieb ... 407
Richtige Fahrhaltung ..................... 38
Fahrgastleuchten ............................ 507
Schalter ....................................... 508
Wattzahl ...................................... 686
Fahrtinformationen ................. 136, 141
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer .............. 662
Fahrzeugwartung
Anforderungen für die
Fahrzeugwartung...................... 536
Wartung in Eigenregie ................. 539
Wartungsdaten ............................ 658Fenster
Elektrische Fensterheber .............229
Heckscheibenheizung ..........490, 498
Scheibenwaschanlage .................299
Fensterscheiben ..............................229
Fensterverriegelungsschalter ........230
Feststellbremse
Betätigung ....................................288
Kontrollleuchte für die
Feststellbremse .........................613
Flaschenhalter .................................513
Flüssigkeit
Automatikgetriebe ........................680
Bremse .........................................683
Kupplung ......................................683
Lenkung........................................684
Scheibenwaschanlage .................555
Verteilergetriebe ...........................682
Freisprecheinrichtung
(für Mobiltelefon)
*........................451
Frontscheibenwischer
Intervall-Frontscheiben-
wischer ......................................299
Frontscheibenwischer-
Enteiser ..................................490, 499
Geschwindigkeitsregelung .............347
Getriebe
Automatikgetriebe ........................274
Schaltgetriebe ..............................281
Wenn der Schalt-/Wählhebel
nicht aus “P” geschaltet
werden kann ..............................279
Gewichte ...........................................660
Haken
Befestigungshaken
(Bodenmatte) ...............................36
Einkaufstaschenhaken .................522
Mantelhaken .................................522
Halbtüren ..........................................178
Handschuhfach ................................511
E
F
G
H

710Alphabetischer Index
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Notfälle
Falls Sie Ihre Schlüssel
verlieren .................................... 154
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert ................................ 641
Wenn der Motor nicht startet ....... 639
Wenn der Motor zu heiß wird ...... 650
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ............................... 644
Wenn ein Warnsummer ertönt .... 608
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet ................................ 608
Wenn Ihnen der Kraftstoff
ausgeht und der Motor
abstirbt ...................................... 653
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden muss ...... 601
Wenn Ihr Fahrzeug in einem
Notfall angehalten werden
muss ......................................... 599
Wenn Ihr Fahrzeug stecken
bleibt ......................................... 654
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt ........... 606
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben........................................ 622
Öffner
Motorhaube ................................. 541
Tankklappe .................................. 302
Öl
Differenzialöl................................ 682
Motoröl ........................................ 667
Schaltgetriebeöl........................... 681
Verteilergetriebeöl ....................... 682PCS (Pre-Collision System) ............319
Aktivieren/Deaktivieren des
Systems .....................................323
Funktion........................................319
Warnleuchte .................................611
Pflege
Außen ...........................................530
Innen ............................................533
Leichtmetallfelgen ........................531
Sicherheitsgurte ...........................534
Platter Reifen ....................................622
Pre-Collision System (PCS) ............319
Aktivieren/Deaktivieren des
Systems .....................................323
Funktion........................................319
Warnleuchte .................................611
Räder.................................................569
Ersetzen von Rädern....................622
Größe ...........................................684
Radio
*..............................................421
Radio-Datensystem
*.......................423
RDS
*.................................................423
Regler für die Einstellung der
Instrumentenbeleuchtung ............132
Regler für die manuelle
Leuchtweitenregulierung .............291
Reifen ................................................564
Auswechseln ................................622
Größe ...........................................684
Ketten ...........................................408
Reifendruck ..........................567, 684
Reserverad ...................................622
Überprüfen ...................................564
Umsetzen der Räder ....................565
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben.........................................622
Winterreifen ..................................407
O
P
R