
Infotainment System171Hinweis
Wenn die Zielführung aktiv ist, die
Navigationsanwendung jedoch nicht
angezeigt wird, werden die Abbie‐
gemanöver als Popupmeldungen
auf dem Bildschirm angezeigt.Sprachführung
Die Navigationssprachansagen teilen
Ihnen mit, welche Abzweigung Sie nehmen müssen, wenn Sie sich einer
Kreuzung nähern und abbiegen
müssen.
Aktivieren der Sprachansagen 3 160.
Den großen nach links gerichteten Pfeil links am Bildschirm berühren, um die letzte Sprachanweisung
erneut wiederzugeben.
Zielführung starten und
abbrechen
Zum Starten der Zielführung Los im
Menü Detailinfo auswählen, nach‐
dem ein Ziel ausgewählt wurde
3 165.
Um die Zielführung abzubrechen,
Abbrechen links am Bildschirm
auswählen 3 160.
Liste der Ziele
Die Liste Zielorte enthält alle Ziele der
aktiven Route.
j im Zeit- und Entfernungsfeld berüh‐
ren. Die Liste Zielorte wird angezeigt.
Wenn eine Telefonnummer verfügbar
ist, y auswählen, um einen Telefon‐
anruf zu beginnen.
Zum Ändern der Reihenfolge der
Ziele h im Feld des Ziels auswählen,
dessen Position geändert werden
soll. Die Reihenfolge wird geändert
und das ausgewählte Ziel an die erste
Stelle gesetzt.
Um ein Ziel von der Route zu löschen, e im Feld der entsprechenden Entfer‐
nung auswählen. Das Ziel wird
gelöscht und die Route neu angeord‐ net.
Liste der Abbiegungen
Das nächste Abbiegemanöver wird
links im Bildschirm angezeigt.
a unter dem Abbiegehinweis
auswählen, um die Liste der Abbie‐
gemanöver anzuzeigen. Die Liste der
Abbiegungen zeigt all bevorstehen‐
den Abbiegemanöver der aktiven
Route an.

172Infotainment SystemUm ein Abbiegemanöver auf der
Karte anzuzeigen, durch die Liste
blättern und das gewünschte Abbie‐
gemanöver berühren. Auf der Karte
wird der Ort des ausgewählten Abbie‐
gemanövers angezeigt.
Um einen Routenabschnitt zu umfah‐ ren, n neben dem entsprechenden
Abbiegemanöver auswählen. Ein
Symbol m wird angezeigt.
Um die Route ohne den zu vermeid‐
enden Abschnitt neu zu berechnen,
m auswählen. Die Route wird geän‐
dert.
Den Pfeil über der Liste auswählen,
um zum normalen Navigationskarten‐ bildschirm zurückzukehren.
Verkehrseinstellungen Für Verkehrsereignisse sind
verschiedene Optionen verfügbar.
Verkehrsliste
Die Verkehrsliste enthält alle
Verkehrsereignisse, die vom System
erkannt wurden.Zum Aufrufen der Verkehrsliste L auf
der Karte und dann Verkehrsmeldun‐
gen auswählen. Die Liste wird ange‐
zeigt.
Bei aktiver Zielführung kann
zwischen den beiden folgenden
Registerkarten ausgewählte werden:
● Auf der Route : Verkehrsereig‐
nisse entlang der aktiven Route
● In der Nähe : Verkehrsereignisse
in der Umgebung des aktuellen
Fahrzeugstandorts
Verkehrsereignisse
Je nach Bedarf zum gewünschten
Verkehrsereignis blättern.Das gewünschte Verkehrsereignis
auswählen, um zusätzliche Informati‐ onen anzuzeigen.Sortierung der Liste
Die Liste der Verkehrsereignisse in
der Nähe kann auf zwei verschiedene
Weisen angeordnet werden.
Zum Ändern der Sortierreihenfolge
oben rechts am Bildschirm l
auswählen. Das Menü Verkehrsmel‐
dungen sortieren wird angezeigt.
Die gewünschte Option aktivieren.
Verkehrssender
Der Rundfunksender mit Verkehrsin‐
formationen kann vom Benutzer
eingestellt werden.
L auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Naviga‐
tionseinstellungen und dann
Verkehrsinfo-Quellen auswählen.
Eine Liste aller zurzeit verfügbaren
Verkehrssender wird angezeigt.
Standardmäßig ist Auto aktiviert. Das
System stellt automatisch den
Sender ein.

Infotainment System173Wenn die Verkehrsinformationen von
einem bestimmten Sender stammen
sollen, den gewünschten Sender
einstellen.
Umfahren von Verkehrsereignissen Beim Ermitteln einer Route zu einem
Ziel werden die Verkehrsereignisse
berücksichtigt.
Während der aktiven Zielführung
kann die Route basierend auf eingeh‐ enden Meldungen zum Verkehr
geändert werden.
Zum Festlegen der Parameter für
diese Änderungen L auf der Karte
auswählen. Das Menü Optionen wird
angezeigt. Navigationseinstellungen ,
Einstellungen für Routenplanung und
dann Automatische Umleitung
auswählen.
Wenn das System die Route unter
Berücksichtigung der Verkehrsereig‐
nisse automatisch neu berechnen
soll, Bei Verkehr automatisch
umleiten aktivieren.Wenn das System vor dem Ändern
der Route eine Bestätigung vom
Benutzer anfordern soll, Vor
Umleitung immer nachfragen aktivie‐
ren.
Wenn Verkehrsereignisse keine
Neuberechnung der Route auslösen
sollen, Nie umleiten aktivieren.
Routeneinstellungen
Die Parameter für die Straßen- und
Routenauswahl können vom Benut‐
zer festgelegt werden.
Straßentypen
Je nach Wunsch können bestimmte
Straßentypen vermieden werden.
L auf der Karte auswählen, um das
Menü Optionen anzuzeigen. Auf
Route vermeiden auswählen und
dann die zu vermeidenden Straßen‐
typen aktivieren.
Hinweis
Wenn die Straßeneinstellungen bei
aktiver Zielführung geändert
werden, wird die Route gemäß den
neuen Einstellungen neu berechnet.Routentyp
Zum Festlegen des Routentyps L auf
der Karte auswählen. Das Menü
Optionen wird angezeigt. Navigati‐
onseinstellungen , Einstellungen für
Routenplanung und dann Routentyp
auswählen.
Die gewünschte Option aktivieren: ● Schnell für die schnellste Route
● Sparsam für eine Route, die ein
umweltbewusstes Fahren
ermöglicht

330Kundeninformationgespeicherten Betriebsdaten zusam‐
men mit der Fahrzeug-Identifizie‐
rungsnummer ausgelesen und
genutzt werden. Das Auslesen kann
durch Mitarbeiter des Servicenetzes
(z. B. Werkstätten, Hersteller) oder Dritte (z. B. Pannendienste) aus dem
Fahrzeug erfolgen. Dies gilt auch für
Garantiearbeiten oder Maßnahmen
zur Qualitätssicherung.
Das Auslesen erfolgt in der Regel
über den gesetzlich vorgeschriebe‐
nen Anschluss für OBD („On-Board-
Diagnose“) im Fahrzeug. Die ausge‐
lesenen Betriebsdaten dokumentie‐ ren technische Zustände des Fahr‐
zeugs oder einzelner Komponenten
und helfen bei der Fehlerdiagnose,
der Einhaltung von Gewährleistungs‐
verpflichtungen und bei der Qualitäts‐
verbesserung. Diese Daten, insbe‐
sondere Informationen über Bauteil‐
beanspruchung, technische Ereig‐
nisse, Fehlbedienungen und andere
Fehler, werden hierfür zusammen mit der Fahrzeugidentifikationsnummer
gegebenenfalls an den Hersteller
übermittelt. Darüber hinaus unterliegt
der Hersteller der Produkthaftung.
Auch dafür nutzt der HerstellerBetriebsdaten aus Fahrzeugen, etwa
für Rückrufaktionen. Diese Daten
können auch genutzt werden, um
Garantie- und Gewährleistungsan‐
sprüche der Kunden zu überprüfen.
Fehlerspeicher im Fahrzeug können
im Rahmen von Reparatur- oder
Servicearbeiten oder auf Ihre Anfor‐
derung hin durch einen Servicebe‐
trieb zurückgesetzt werden.
Komfort- und Infotainment-
Funktionen
Sie können Komforteinstellungen und Individualisierungen im Fahrzeug
speichern und jederzeit ändern oder
zurücksetzen.
Dazu gehören in Abhängigkeit von der jeweiligen Ausstattung z.B.
● Einstellungen der Sitz- und Lenk‐
radpositionen
● Fahrwerks- und Klimatisierungs‐ einstellungen
● Individualisierungen wie Innen‐ raumbeleuchtungSie können im Rahmen der gewähl‐
ten Ausstattung selbst Daten in Info‐
tainment-Funktionen des Fahrzeugs
einbringen.
Dazu gehören in Abhängigkeit von
der jeweiligen Ausstattung z.B.
● Multimediadaten, wie Musik, Filme oder Fotos zur Wiedergabe
in einem integrierten Multimedia‐ system
● Adressbuchdaten zur Nutzung in
Verbindung mit einer integrierten
Freisprecheinrichtung oder
einem integrierten Navigations‐
system
● eingegebene Navigationsziele
● Daten über die Inanspruch‐ nahme von Internetdiensten
Diese Daten für Komfort- und Info‐
tainment-Funktionen können lokal im
Fahrzeug gespeichert werden oder
sie befinden sich auf einem Gerät,
das Sie mit dem Fahrzeug verbunden
haben (z. B. Smartphone, USB-Stick
oder MP3-Player). Sofern Sie Daten
selbst eingegeben haben, können Sie diese jederzeit löschen.

Kundeninformation331Eine Übermittlung dieser Daten aus
dem Fahrzeug heraus erfolgt
ausschließlich auf Ihren Wunsch,
insbesondere im Rahmen der
Nutzung von Online-Diensten
entsprechend der von Ihnen gewähl‐
ten Einstellungen.
Smartphone-Integration z. B.
Android Auto oder Apple CarPlay
Sofern Ihr Fahrzeug entsprechend
ausgestattet ist, können Sie Ihr
Smartphone oder ein anderes mobi‐
les Endgerät mit dem Fahrzeug
verbinden, so dass Sie dieses über
die im Fahrzeug integrierten Bedien‐
elemente steuern können. Dabei
können Bild und Ton des Smartpho‐ nes über das Multimediasystem
ausgegeben werden. Gleichzeitig
werden an Ihr Smartphone bestimmte Informationen übertragen. Dazu
gehören je nach Art der Integration
beispielsweise Positionsdaten, Tag- /
Nachtmodus und weitere allgemeine Fahrzeuginformationen. Bitte infor‐
mieren Sie sich in der Betriebsanlei‐
tung des Fahrzeugs / Infotainment-
Systems.Die Integration ermöglicht eine
Nutzung ausgewählter Apps des
Smartphones, wie z.B. Navigation
oder Musikwiedergabe. Eine weitere
Interaktion zwischen Smartphone
und Fahrzeug, insbesondere ein akti‐
ver Zugriff auf Fahrzeugdaten, erfolgt nicht. Die Art der weiteren Datenver‐
arbeitung wird durch den Anbieter der
jeweils verwendeten App bestimmt.
Ob und welche Einstellungen Sie
dazu vornehmen können, hängt von
der jeweiligen App und dem Betriebs‐ system Ihres Smartphones ab.Online-Dienste
Sofern Ihr Fahrzeug über eine Funk‐
netzanbindung verfügt, ermöglicht
diese den Austausch von Daten
zwischen Ihrem Fahrzeug und weite‐
ren Systemen. Die Funknetzanbin‐
dung wird durch eine fahrzeugeigene Sende- und Empfangseinheit oder
über ein von Ihnen eingebrachtes
mobiles Endgerät ( z. B. Smartphone)
ermöglicht. Über diese Funknetzan‐
bindung können Online-Funktionen
genutzt werden. Dazu zählen Online-
Dienste und Applikationen / Apps, die Ihnen durch den Hersteller oder
durch andere Anbieter bereitgestellt
werden.
Herstellereigene Dienste Bei Online-Diensten des Herstellers
werden die jeweiligen Funktionen an
geeigneter Stelle (z. B. Betriebsanlei‐ tung, Web-Site des Herstellers) durch
den Hersteller beschrieben und die
damit verbundenen datenschutz‐
rechtlichen Informationen gegeben.
Zur Erbringung von Online-Diensten
können personenbezogene Daten

334StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 100
Abgasfilter........................... 103, 200
Ablagefächer ................................ 65
Ablagefächer im Dach .................67
Ablagefach in der Armlehne ........68
Ablagefach in der Mittelkonsole ..68
Ablagefach unter dem Sitz ..........67
Abmessungen ............................ 317
Abschleppstange ........................251
Abstandsanzeige ........................231
Abstellen ...................................... 18
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 105, 220
AdBlue ........................ 103, 202, 306
Airbagabschaltung ...............56, 100
Airbag-Aufkleber ........................... 51
Airbag-System ............................. 51
Airbag-System, Gurtstraffer .........99
Aktive Gefahrenbremsung ..........232
Aktive Kopfstützen ........................38
Allgemeine Informationen ..151,
159, 174, 251
Bluetooth ................................. 151
DAB ......................................... 149
Infotainment System ...............130
Mobiltelefone ........................... 174
Navigation ............................... 159
Smartphone-Apps ...................151
USB ......................................... 151Altfahrzeugrücknahme ..............258
Anderes Fahrzeug abschleppen 300
Anhängerbetrieb ........................252
Anhängerkupplung .....................251
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..255
Anhängerzugvorrichtung ....251, 299
Anrufen Ankommender Anruf ...............178
Einen Anruf tätigen .................178
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 178
Klingelton ................................ 178
Antiblockiersystem ............. 101, 210
Anzeige-Einstellungen ........155, 156
Anzeigen....................................... 93
Armlehne ...................................... 42
Ascher ......................................... 92
Asphärische Wölbung .................. 30
Audio abspielen .......................... 153
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ................................... 132
Audiodateien .............................. 151
Auffahrwarnung .......................... 228
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 328
Ausklappbare Ablagetische .........82
Außenbeleuchtung ......12, 104, 120
Außenpflege .............................. 301
Außenspiegel................................ 30

335Außentemperatur ......................... 90
Automatikgetriebe ...................... 205
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................25
Automatische Lautstärkeregelung .................141
Automatisches Abblenden ...........31
Automatisches Fahrlicht ............121
Autostopp ................................... 197
B Batterieentladeschutz ................129
Batteriespannung ......................112
Bedienelemente ........................... 87
Infotainment System ...............132
Lenkrad ................................... 132
Bedienelementeübersicht ...........132
Bedienung .................................. 178
Externe Geräte ........................ 151
Navigationssystem ..................160
Radio ....................................... 145
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................61
Beheizbare Spiegel .....................31
Beladungshinweise .....................84
Beleuchtung beim Aussteigen ...129
Beleuchtung beim Einsteigen ....128
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................128
Belüftungsdüsen .........................190Benutzung..........135, 145, 160, 174
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................212
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........127
Betätigung Menü ....................................... 138
Mobiltelefone ........................... 178
Bilddateien .................................. 151
Bilder anzeigen ........................... 155
Blinker .................................. 98, 125
BlueInjection ............................... 202
Bluetooth Allgemeine Informationen .......151
Bluetooth-Musikmenü .............153
Bluetooth-Verbindung .............175
Gerät verbinden ......................151
Koppeln ................................... 175
Mobiltelefone ........................... 178
Bluetooth-Musik aktivieren .........153
Bluetooth-Verbindung .................175
Bodenabdeckung ........................74
Bremsassistent .......................... 212
Bremsen ............................ 209, 262
Bremsflüssigkeit ........................263
Bremssystem, Kupplungssystem ...................100
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 306
BringGo ...................................... 157C
Code ........................................... 111
D
DAB ............................................ 149
Dach ............................................. 35
Dachgepäckträger .......................83
Dachlast........................................ 84 Dateiformate Audiodateien ........................... 151
Bilddateien .............................. 151
Filmdateien.............................. 151
DEF ............................................ 202
Diebstahlschutz .........................131
Diebstahlsicherung ......................27
Diebstahlwarnanlage ...................27
Dieselabgasflüssigkeit ................202
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 264
Digital Audio Broadcasting .........149
Drehzahlmesser .......................... 94
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............48
Durchführung von Arbeiten .......258
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 299Einfahren ................................... 194
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................327
Elektrische Anlage ......................273
Elektrische Fensterbetätigung .....32

338MobiltelefoneAllgemeine Informationen .......174
Ankommender Anruf ...............178
Bluetooth ................................. 174
Bluetooth-Verbindung .............175
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 178
Klingelton auswählen ..............178
Kurzwahlnummer ....................178
Notrufe .................................... 177
Ruflisten .................................. 178
Rufnummer eingeben .............178
Telefon-Hauptmenü ................178
Telefonbuch ............................ 178
Mobiltelefone und Funkgeräte ...183
Mobiltelefonprojektion ................157
Motorabgase .............................. 200
Motor anlassen .......................... 195
Motordaten ................................ 314
Motorenidentifizierung ................310
Motorhaube ............................... 259
Motoröl ...................... 259, 306, 311
Motoröldruck .............................. 103
N Navigation Aktueller Standort ...................160
Favoriten ................................. 165
Kartenaktualisierung ...............159
Kartenausschnitt .....................160Kartenhandhabung .................160
Kontakte .................................. 165
Letzte Ziele.............................. 165
Liste der Abbiegungen ............170
TMC-Sender.................... 159, 170
Verkehrsereignisse .................170
Zieleingabe ............................. 165
Zielführung .............................. 170
Navigationssystem aktivieren .....160
Nebelleuchten ...........104, 126, 268
Nebelschlussleuchte . 104, 126, 269
Notruf .......................................... 177
O
Öl, Motor ..................... 259, 306, 311
OnStar ........................................ 115
P Panne ......................................... 299
Parkbremse ............................... 210
Parkhilfe ..................................... 234 Parklicht ..................................... 126
Partikelfilter ................................. 200
Pedal betätigen .......................... 101
Polsterung .................................. 303
Profiltiefe .................................... 286
Q
Quickheat ................................... 190R
Radabdeckungen ......................286
Räder und Reifen ......................280
Radio Aktivierung .............................. 145
DAB konfigurieren ...................149
DAB-Ansagen ......................... 149
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 149
Favoriten-Listen ......................147
Intellitext .................................. 149
Radio Data System (RDS) ......148
RDS konfigurieren ...................148
Regional .................................. 148
Regionalisierung .....................148
Sender aufrufen ......................147
Sender einstellen ....................145
Sender speichern ....................147
Sendersuche ........................... 145
Verwendungszweck ................145
Wellenbereich wählen .............145
Radio aktivieren .......................... 145
Radio Data System .................... 148
Radiofrequenz-Identifikation .......332
Radwechsel ............................... 291
RDS ............................................ 148
REACH ....................................... 324
Regelmäßiger Betrieb ................ 192
Regional ..................................... 148
Regionalisierung .........................148