Navigation87
1. ⇦/⇨: Karte nach links/rechtsdrehen
2. ⇧/⇩: Ansicht (tief/hoch)
3. OK (mit Rückwärtszähler): Aktio‐
nen bestätigen
4. Menü Optionen
5. r : Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechseln
6. ] : Maßstab ändern (mehr/
weniger Zoom)
7. Kompass (berühren, um zwischen dem 2D-/3D-Kartenmo‐
dus zu wechseln)8. Name der nächsten größeren Straße oder Verkehrsschildhin‐
weise, wenn zutreffend
9. Aktuelle Uhrzeit
10. Richtung und Entfernung zum nächsten Richtungswechsel
11. Reiseinformationen, z. B. geschätzte Ankunftszeit, verblei‐
bende Entfernung
12. Audiosysteminformationen
13. K: Aktueller Standort
14. Berechnete Route und Richtungs‐
wechsel
15. Startseite
16. l/l x: Sprachführung Ein/Aus
17. GeschwindigkeitsbegrenzungAnsicht von Kreuzungen
Während der Zielführung wird vor jedem Richtungswechsel automa‐
tisch eine detaillierte Ansicht der
Kreuzung angezeigt. Nach Passieren
der Kreuzung wird die Normalansicht wieder hergestellt.Ansicht von Autobahnen
Während der Zielführung wird vor jeder Autobahnanschlussstelle auto‐
matisch eine 3D-Ansicht der Kreu‐
zung angezeigt. Nach Passieren der
Anschlussstelle wird die Normalan‐
sicht wieder hergestellt.
Hinweis
Bei einigen Autobahnanschlussstel‐
len wird möglicherweise nur ein klei‐
ner Richtungspfeil auf der Karte
angezeigt.
NAVI 50 IntelliLink (Typ B) -
Informationen auf dem Display
Menübildschirm
Zum Zugriff auf den Bildschirm mit
dem Navigationsmenü 7 und dann
ý Nav berühren.
Navigation89
1.ä/å : Karte nach links/rechts
drehen
2. â/ã : Ansicht (tief/hoch)
3. OK (mit Rückwärtszähler): Aktio‐
nen bestätigen
4. Menü Optionen (für Routen- und
Karteneinstellungen)
5. q : Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechseln
6. ¼/¾ : Maßstab ändern (mehr/
weniger Zoom)
7. Ô : Kompass (berühren, um
zwischen den Kartenmodi „2D“,
„3D“ und „2D Norden“ zu wech‐
seln)8. Name der nächsten größeren Straße oder Verkehrsschildhin‐
weise, wenn zutreffend
9. Aktuelle Uhrzeit
10. Richtung und Entfernung zum nächsten Richtungswechsel
11. Reiseinformationen, z. B. geschätzte Ankunftszeit, verblei‐
bende Entfernung
12. Audiosysteminformationen (berühren, um auf die Audioquelle
zuzugreifen)
13. Berechnete Route und Richtungs‐
wechsel
14. K: Aktueller Standort
15. Startseite
16. Ö: Verkehrsinformationen (TMC,
Traffic Message Channel)
17. Geschwindigkeitsbegrenzung
18. L: Pop-up-Menü für Einstellun‐
gen (siehe Menüelemente unten)
19. Ù/Ú : Sprachzielführung ein-/
ausschalten
20. ¼/½ /¾ : Maßstab ändern (Zoom
vergrößern/verkleinern)
21. N: zwischen den Kartenmodi
„2D“, „3D“ und „2D Norden“
umschalten
92Navigation5.g: Mobiltelefoninformationen
6. Außentemperatur
7. Uhr
8. Live-Services: Verkehrsinformati‐ onen (sofern zutreffend), z. B.
Verkehrsereignisse, Empfangs‐
anzeige, Verkehrskarte, Radarfal‐ lenpositionen (sofern verfügbar)
und Wetter am Zielort.
9. Reiseinformationen, z. B. voraus‐ sichtliche Ankunftszeit, verblei‐
bende Gesamtfahrstrecke, Reise‐
status (grüne Fahne/rote Flagge)
Routenzusammenfassung
10. Kompass (berühren, um zwischen den 2D-/3D-Kartenmodi
zu wechseln)
11. Lautstärke für Zielführungsanwei‐
sungen ändern
12. <: Pop-up-Menü
13. Richtung und Entfernung zum nächsten Richtungswechsel
14. Audiosysteminformationen
15. K: Aktueller Standort (Cursor)Berechnete Route und Richtungs‐
wechsel
16. r: Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechselnFahrspurbilder
Während der Zielführung wird vor jedem wichtigen Verlassen einer
Straße automatisch eine 3D-Ansicht
der Kreuzung (mit einem Richtungs‐
pfeil und mit Verkehrszeichen) ange‐
zeigt. Nach Passieren der Anschluss‐ stelle wird die Normalansicht wieder
hergestellt.
Zum Ausschalten der Fahrspurbilder
siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Erweiterte Einstellungen“ unter „Das Navi‐
gationssystem einrichten“ unten.Automatischer Zoom
Während der Zielführung wird vor jedem Richtungswechsel automa‐
tisch eine detaillierte Ansicht der
Anschlussstelle angezeigt. Nach
Passieren der Anschlussstelle wird
die Normalansicht wieder hergestellt.
Zum Ausschalten des automatischen Zooms siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Erweiterte Einstellungen“ unter „Das
Navigationssystem einrichten“ unten.Tastaturen im Display bedienen
NAVI 50 IntelliLink - Tastaturen im
Display bedienen
Berühren Sie den Bildschirm, um Zeichen auszuwählen und mit derTastatur und dem Tastenfeld einzu‐
geben.
● Wählen Sie Optionen, um den
Tastaturtyp (z. B. Qwerty, ABC) zu wechseln.
● Wählen Sie 1^&, um zu Zahlen
und Symbolen zu wechseln.
● Wählen Sie das Dropdown- Menü-Symbol ó, um eine Ergeb‐
nisliste für die aktuelle Bedie‐
nung (z. B. Zieleingabe) anzuzei‐ gen.
● Während der Eingabe können eingegebene Zeichen mittels k
korrigiert werden.
● r berühren, um die Tastaturein‐
gabe zu beenden und zur vorigen Seite zurückzukehren.
Hinweis
Bei der Eingabe stehen, abhängig von den im Navigationssystem
gespeicherten Informationen,
Sprachsteuerung117Steuerung der Navigation
NAVI 50 IntelliLink
Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung
während der Navigation:
An den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule
auf 5 drücken. Zusätzlich zu den
Audiosysteminformationen wird
unten rechts im Display 5 angezeigt.
Hinweis
Während der Verwendung der
Sprachsteuerung wird die Wieder‐ gabe der Audioquelle unterbrochen.
Einen Leitfaden zur Verwendung der
Sprachbefehle finden Sie unter „Hilfe“ (NAVI 50 IntelliLink) im Abschnitt
„Allgemeine Informationen“ 3 115.
NAVI 80 IntelliLink Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung:
5 an den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule drücken, um das Hauptmenü der
Sprachsteuerung zu öffnen.Sagen Sie nach dem Signalton „ Ziel“,
um eine neue Adresse einzugeben.
Sagen Sie „ Adresse“ und dann das
komplette Ziel der neuen Adresse (Hausnummer, Straßenname, Stadt/
Ort).
Es wird die vom System erkannt
Adresse angezeigt. Bestätigen Sie
das Ziel, wenn Sie aufgefordert
werden, die Zielführung zu starten.
Sagen Sie alternativ nach dem
Signalton „ Letzte Ziele “, um eine Liste
der letzten eingegebenen Ziele zu
öffnen, und wählen Sie das
gewünschte Ziel.
Hinweis
Zur Bedienung des Navigationssys‐
tems per Sprachsteuerung muss
eine kompatible SD-Karte eingefügt
sein.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Zielein‐
gabe“ im Abschnitt „Navigation“ 3 99.Steuerung des Telefons
NAVI 50 IntelliLink Sprachsteuerung aktivieren
Aktivieren der Sprachsteuerung:
5 an den Bedienelementen am Lenk‐
rad/am Bedienteil an der Lenksäule
drücken, um das Smartphone-Menü
zu öffnen. Ein Piepton und 5 auf dem
Display bestätigen die Aktivierung.
Zur Nutzung der Sprachsteuerung
am Display 5 berühren. Alternativ auf
5 drücken.
Hinweis
Während der Verwendung der Sprachsteuerungsfunktion sind die
Funktionen Radio und Medien nicht
verfügbar.
Zum Deaktivieren 5 am Display
berühren und halten (oder auf 5
drücken).
Einen Leitfaden zur Verwendung der
Sprachbefehle finden Sie unter „Hilfe“ (NAVI 50 IntelliLink) im Abschnitt
„Allgemeine Informationen“ 3 115.
138StichwortverzeichnisAAAC-Dateien................................. 60
Abschaltautomatik ........................32
ACC-Dateien ................................ 67
AF (Alternativfrequenz)................. 55
Aktivieren der Bluetooth- Funktion .................................. 124
Aktualisieren der Senderliste ........54
Allgemeine Informationen 4, 60, 65, 67, 71, 81, 115, 119
Ändern des Passworts für Bluetooth-Verbindung .............124
Anklopfen.................................... 128
Ankommender Anruf................... 128
Anpassung Lautstärke-km/h .........43
Anschluss ................................... 121
Ansicht von Autobahnen ..............84
Ansicht von Kreuzungen ..............84
Anzeigeeinstellungen Rückfahrkamera ........................32
AST (Autostore-Listen) .................54
Audio-CDs .................................... 60
Audio-Einstellungen ...............42, 61
Audio-Player ................................. 32
Aufrufen eines gespeicherten Senders ..................................... 52
Aufrufen eines Senders ................54
Auswahl eines Albums .................61
Automatischer Zoom ....................84
Automatische Senderspeicherung 54Automatische Sendersuche .........52
Automatische Telefonverbindung ..................121
Automatische Warteschleife .......128
Autostore-Listen ........................... 54
AUX-Eingang ................................ 65
B Balance......................................... 42
Bass.............................................. 42
Batterie ersetzen .......................... 84
Bedienelemente an der Lenksäule. 7
Bedienelemente des Mobiltelefons ........................... 119
Bedienelemente des Radios ........50
Bedienelementeübersicht ...............7
Bedienfeldelemente ........................7
Bedienung ............................ 71, 128
Benutzung ............32, 50, 61, 65, 84
Benutzung des AUX-Eingangs .....65
Benutzung dieser Anleitung ...........4
Betriebsarten ................................ 32
Bevorzugtes Ziel hinzufügen ........99
Bevorzugtes Ziel löschen .............99
Bevorzugtes Ziel speichern ..........99
Bevorzugte Ziele........................... 99
Bildbetrachter ............................... 84
Bildeinstellungen .......................... 32
Bilder ............................................ 78
Bilder anzeigen ............................. 78
139Bluetooth.................................... 119
Bluetooth-Geräteliste ..................124
Bluetooth-Gerät suchen .............124
Bluetooth-Musik ............................ 71
Bluetooth-Verbindung ...........71, 124
Bordcomputer ............................... 32
Breitengrad, Längengrad ..............99
C CD-Display ................................... 61
CD-Player ............................... 60, 61
CD-Text ........................................ 61
CD-Wiedergabe ............................ 61
D DAB .............................................. 58
Das Navigationssystem aktivieren 84
Das Navigationssystem einrichten 84
Deaktivieren der Bluetooth- Funktion .................................. 124
Diashow ........................................ 84
Diebstahlschutz ........................... 31
Digital Audio Broadcasting ...........58
Display .......................................... 32
Display-Bedienung ...............32, 119
Displaydarstellung ..................41, 84
Displayinformationen ....................61
Displaytastaturen ..................84, 119
Display verwenden .......................32E
ECO-Fahrweise ............................ 32
ECO-Tipps .................................... 32
Ein-/Ausschalten........................... 32
Ein Audiogerät koppeln ................71
Ein Audiogerät trennen .................71
Ein Audiogerät verbinden .............71
Eine Adresse eingeben ................99
Eine CD entnehmen .....................61
Einen Titel auswählen ..................61
Ein Mobiltelefon entkoppeln .......124
Ein Mobiltelefon paaren ..............124
Einparkhilfe ................................... 32
Einstellungen ................................ 32
Einstellungen für Datenaustausch 32
Einstellung für Heckscheibenwischer ...............32
Einstellung für klappbare Spiegel. 32
Einstellung für Tagfahrlicht ...........32
Ein Ziel auswählen .......................99
F
Fader ............................................ 42
Fahrspurbilder .............................. 84
Fahrstilanzeige Kraftstoffverbrauchsanzeige .....32
Fahrzeuginformationen ................32
Favoriten....................................... 32 Medien ...................................... 32
Mobiltelefon ............................... 32Navigation................................. 32
Raststätte .................................. 32
Festlegen der Telefonpriorität ....121
Filme abspielen ............................ 78
FM-Liste aktualisieren ..................54
FM-Senderliste ............................. 54
Fotos............................................. 78
Funktionen während des Gesprächs ............................... 128
G Genehmigung für externes Gerät 124
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung .................43
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................... 68
Gespeicherte Orte ........................99
Gespeicherte Sender ...................52
GPS (Global Positioning System). 81
H HD Traffic ..................................... 84
Heimatadresse ............................. 99
Heimatstandort ............................. 84
Heimatstandort ändern .................84
Hilfe! ................................... 105, 115
Hinten AUS ................................... 42
I
i-Announcement ........................... 55
ID3-Tags ....................................... 61
141Notruf.......................................... 127
Notrufnummer............................. 127
Nummer manuell eingeben ........128
Nutzung des CD-Players ..............61
P Pause ........................................... 61
Planungspräferenzen ...................84
Präferenzen des Navigationssystems ..................84
PTY (Programmtyp)...................... 55
R Radargeräte.................................. 84
Radio ............................................ 50
DAB ........................................... 58
Digital Audio Broadcasting ........58
Radio Data System (RDS) ........... 55
Radioempfang .............................. 50
Radiofunktionen .....................54, 55
Radiotext ...................................... 55
Raststätte ..................................... 32
RDS .............................................. 55
Region .......................................... 55
Reiseroute bearbeiten ................105
Route ............................................ 84
Routeneinstellungen .....................84
Routeninformationen ..................105
Routenplanungsmethode .............84
Rückfahrkamera ........................... 32Ruflisten...................................... 128
Rufnummer wählen ....................128
S Schnellrücklauf ............................. 61
Schnellvorlauf ............................... 61
Schnellzugriffsmenü .....................84
SD-Karte ................................. 81, 84
Sendername suchen ....................52
Senderspeicherung ......................54
Sendersuche ................................ 52
Sicherheitscode ............................ 31
Sicherheitswarnungen ..................84
Simulcast ...................................... 55
Smartphone Mobiltelefonprojektion ...............79
Smartphone-Apps nutzen .............79
Softwareversion .......................... 128
Sonderziele............................. 32, 99
Sonderziele (POI) .........................99
Sonderzielkategorien ....................99
Sprachbefehle ............................ 117
Sprache ........................................ 32
Sprachpräferenzen .......................84
Sprachsteuerung ................115, 117
Sprachsteuerung aktivieren ........117
Standardeinstellungen wiederherstellen ........................32
Steuerung der Navigation ...........117
Steuerung des Telefons .............117Stummschaltung .....................32, 61
Suche Sendername ......................52
Symboleübersicht ......................114
Systemeinstellungen ....................44
Systemsprache ändern ..........32, 44
T
Teile der Route vermeiden .........105
Telefonbuch ................................ 128
Telefoneinstellungen ..................128
Telefonmenü............................... 128
Telefonverbindung ......................121
Textinformationen (CD-Text oder ID3-Tag) ............................ 61
Textinformationen (Radiotext) ......55
Tragbare CD-Player .....................65
Treble ........................................... 42
Trennen eines Telefons ..............121
U Übersicht Touch-Bedienung .........41
Uhr .................................... 32, 44, 84
Uhrzeit .......................................... 32
USB-Anschluss............................. 67
USB-Buchse ................................. 68
USB-Laufwerk .............................. 67
USB-Laufwerke ............................ 68
USB-Speicherstick.................. 81, 84