2019 OPEL MOKKA X stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 150 of 273

OPEL MOKKA X 2019  Betriebsanleitung (in German) 148Fahren und BedienungAutostopp
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich folgen‐
dermaßen ein Autostopp aktivieren:
● Kupplungspedal betätigen.
● Wählhebel in die Neut

Page 151 of 273

OPEL MOKKA X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung149Stromsparmaßnahmen
Bei einem Autostopp sind verschie‐ dene elektrische Funktionen wie z. B.
die elektrische Zusatzheizung oder
die Heckscheibenheizung nicht oder
nur im Strom

Page 153 of 273

OPEL MOKKA X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung151Automatische ReinigungDas Abgasfiltersystem filtert schädli‐
che Rußpartikel aus den Motorabga‐
sen. Das System verfügt über eine
Selbstreinigungsfunktion, die
während

Page 161 of 273

OPEL MOKKA X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung159Achtung
Es wird davon abgeraten, miteiner Hand am Wählhebel zu
fahren.
Anzeige zum Schalten  3 98.
Stopp-Start-Automatik  3 147.
Antriebssysteme
Allradantrieb
Der Allradantrieb

Page 163 of 273

OPEL MOKKA X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1619Warnung
Parkbremse immer ohne Betäti‐
gung des Entriegelungsknopfes
fest anziehen; bei Gefälle oder
Steigung so fest wie möglich
anziehen.
Zum Lösen der Parkbremse Hebel

Page 197 of 273

OPEL MOKKA X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung1959Gefahr
Zündanlage und Xenon-Schein‐
werfer arbeiten mit sehr hoher
Spannung. Nicht berühren.
Motorhaube
Öffnen
Entriegelungshebel ziehen und in die
Ausgangsposition zurückfüh

Page 201 of 273

OPEL MOKKA X 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung199
Der Bremsflüssigkeitsstand muss
zwischen  MIN und  MAX liegen.
Wenn der Flüssigkeitsstand unter die MIN -Markierung gefallen ist, die Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Bre

Page 202 of 273

OPEL MOKKA X 2019  Betriebsanleitung (in German) 200FahrzeugwartungFahrzeugbatterie laden9Warnung
Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start-
System muss darauf geachtet
werden, dass bei Verwendung
eines Batterieladegeräts die Lade‐ spannung 14,6 V nicht üb
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >