50Mobiltelefon3. In der Liste das Bluetooth-Gerätauswählen, das gekoppelt
werden soll.
4. Den Kopplungsvorgang bestäti‐ gen:
● Wenn SSP (Secure Simple Pairing) unterstützt wird:
Die Meldungen auf dem Info‐ tainment System und dem
Bluetooth-Gerät bestätigen.
● Wenn SSP (Secure Simple Pairing) nicht unterstützt
wird:
Am Infotainment System: Es
wird eine Meldung mit der
Aufforderung angezeigt, auf
dem Bluetooth-Gerät einen PIN-Code einzugeben.
Auf dem Bluetooth-Gerät:
PIN-Code eingeben und
Eingabe bestätigen.
5. Die gewünschten Funktionen für das gekoppelte Smartphone akti‐
vieren und die Einstellungen
bestätigen. Diese Bluetooth-Profi‐ leinstellungen können später
jederzeit geändert werden (siehe
unten).Das Infotainment System und das Gerät werden gekoppelt.
6. Das Telefonbuch wird automa‐ tisch in das Infotainment System
heruntergeladen. Bei einigen
Mobiltelefonen muss dem Info‐
tainment System Zugriff auf das
Telefonbuch gewährt werden.
Falls erforderlich, bestätigen Sie
die Meldungen am Bluetooth-
Gerät.
Falls diese Funktion vom Blue‐
tooth-Gerät nicht unterstützt wird,
wird eine Meldung angezeigt.
Bedienung gekoppelter Geräte a drücken, OPTIONEN und dann
Bluetooth-Verbindung auswählen.
Eine Liste aller gekoppelten Geräte
wird angezeigt.
Bluetooth-Profileinstellungen ändern
Neben dem gewünschten gekoppel‐
ten Gerät † berühren.
Die Profileinstellungen wie
gewünscht aktivieren oder deaktivie‐
ren und die Einstellungen bestätigen.Gekoppeltes Gerät verbinden
Gekoppelte, aber nicht verbundene
Geräte sind mit — gekennzeichnet.
Zum Verbinden eines Geräts das
gewünschte Gerät auswählen.
Verbindung mit einem Gerät
trennen
Das aktuell verbundene Gerät ist
mit “ gekennzeichnet.
Zum Trennen des Geräts das verbun‐
dene Gerät auswählen.
Gekoppeltes Gerät löschen
Oben rechts im Display e berühren,
um ein e-Symbol neben jedem
gekoppelten Gerät anzuzeigen.
e neben dem zu löschenden Blue‐
tooth-Gerät berühren und die darauf‐
hin angezeigte Meldung bestätigen.
Mobiltelefon85immer dann das Mobiltelefon
auszuschalten, wenn der Einsatz
von Mobiltelefonen verboten ist,
wenn durch das Mobiltelefon Inter‐ ferenzen verursacht werden oder
wenn gefährliche Situationen
entstehen können.
Bluetooth
Die Telefonfunktion ist von der Blue‐
tooth Special Interest Group (SIG)
zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐ schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ist ein Funkstandard für die
drahtlose Verbindung von z. B. einem Telefon zu anderen Geräten. Es
können Daten wie Telefonbuch,
Ruflisten sowie Netzbetreibername
und Feldstärke übertragen werden.
Je nach Telefontyp kann die Funktio‐ nalität eingeschränkt sein.
Bluetooth-Geräte koppeln
Die Bluetooth-Funktion des Blue‐
tooth-Geräts aktivieren. Nähere Infor‐
mationen finden Sie in der Bedie‐
nungsanleitung des Bluetooth-
Geräts.
MENU drücken. Verbindungen
auswählen und dann OK drücken.
Ein Peripheriegerät suchen auswäh‐
len und dann OK drücken. Sobald das
Gerät erkannt wird, wird die Liste Peripheriegeräte erkannt angezeigt.
● Wenn SSP (Secure Simple Pair‐ ing) unterstützt wird: Die Meldun‐gen auf dem Infotainment
System und dem Bluetooth-
Gerät bestätigen.
● Wenn SSP (Secure Simple Pair‐ ing) nicht unterstützt wird: Am
Infotainment System: Es wird
eine Meldung mit der Aufforde‐
rung angezeigt, auf dem Blue‐
tooth-Gerät einen PIN-Code
einzugeben. Auf dem Bluetooth-
Gerät: PIN-Code eingeben und
Eingabe bestätigen.Das Gerät wird automatisch verbun‐
den. Das Bluetooth-Symbol in der
oberen Displayzeile ändert sich: Das
X des Symbols wird entfernt und N
wird angezeigt.
Hinweis
Das Telefonbuch Ihres Mobiltele‐
fons wird automatisch heruntergela‐
den. Die Darstellung und Reihen‐
folge der Telefonbucheinträge kann
allerdings zwischen dem Display
des Infotainment Systems und des
Mobiltelefons variieren.
Wenn die Bluetooth-Verbindung
erfolgreich hergestellt wurde und
zuvor ein anderes Bluetooth-Gerät
mit dem Infotainment System verbun‐ den war, wird dieses Gerät nun vom
System getrennt.
Wenn die Bluetooth-Verbindung nicht
hergestellt werden konnte den oben
beschriebenen Vorgang wiederholen
oder die Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Gerätes zu Rate ziehen.