Page 244 of 295
242FahrzeugwartungNr.Stromkreis25Airbag26Lenkwinkelsensor27Standheizung29Infotainment System31–32Zubehörsteckdose34Einparkhilfe, Innenspiegel35Diagnosestecker, Leuchtweiten‐regulierung, Windschutzschei‐
benheizung, Klimatisierung36Innenleuchten, USB-AnschlussWagenwerkzeug
Fahrzeuge mit Reserverad
Die Abdeckung des Ablagefachs im
Fußraum öffnen 3 77.
Die Abschleppöse und das Wagen‐
werkzeug sind im Staufach unter dem linken Vordersitz verstaut.
Page 284 of 295

282KundeninformationREACHRegistration, Evaluation, Authorisa‐tion and Restriction of Chemicals
(REACH) ist eine EU-Verordnung
zum Schutz der menschlichen
Gesundheit und der Umwelt vor
Gefährdungen durch Chemikalien. Besuchen Sie www.opel.com fürweitere Informationen und für Zugriff
auf die Mitteilung von Artikel 33.
Eingetragene MarkenApple Inc.
Apple CarPlay™ ist eine eingetra‐
gene Marke von Apple Inc.
App Store ®
und iTunes Store ®
sind
eingetragene Marken von Apple Inc.
iPhone ®
, iPod ®
, iPod touch ®
, iPod
nano ®
, iPad ®
und Siri ®
sind eingetra‐
gene Marken von Apple Inc.Bluetooth SIG, Inc.
Bluetooth ®
ist eine eingetragene
Marke von Bluetooth SIG, Inc.DivX, LLC
DivX ®
und DivX Certified ®
sind einge‐
tragene Marken von DivX, LLC.Google Inc.
Android™ und Google™ sind einge‐
tragene Marken von Google Inc.Verband der Automobilindustrie e.V.
AdBlue ®
ist eine eingetragene Marke
des VDA.Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
In Ihrem Fahrzeug sind elektronische Steuergeräte verbaut. Steuergeräte
verarbeiten Daten, die sie zum
Beispiel von Fahrzeug-Sensoren
empfangen, selbst generieren oder
untereinander austauschen. Einige
Steuergeräte sind für das sichere
Funktionieren Ihres Fahrzeugs erfor‐
derlich, weitere unterstützen Sie beim Fahren (Fahrerassistenzsysteme),
andere ermöglichen Komfort- oder
Infotainment-Funktionen.
Der folgende Abschnitt enthält allge‐
meine Informationen zur Datenverar‐
beitung im Fahrzeug. Zusätzliche
Informationen dazu, welche Fahr‐
zeugdaten hochgeladen, gespeichert und an Dritte weitergegeben werden
und wozu diese Daten genutzt
werden, finden Sie unter dem Stich‐
wort „Datenschutz“ zur betreffenden
Funktion in der entsprechenden
Betriebsanleitung und in den
Page 286 of 295

284KundeninformationBetriebsdaten im Fahrzeug
Zum Betrieb des Fahrzeuges verar‐
beiten Steuergeräte Daten.
Dazu gehören zum Beispiel: ● Fahrzeugstatusinformationen (z. B. Geschwindigkeit, Verzöge‐
rung, Querbeschleunigung,
Raddrehzahl, Anzeige „Sicher‐
heitsgurt angelegt“)
● Umgebungszustände (z. B. Temperatur, Regensensor,
Abstandssensor)
In der Regel sind diese Daten flüchtig
und werden nicht länger als ein
Betriebszyklus gespeichert und nur
an Bord des Fahrzeugs verarbeitet.
Viele Steuergeräte enthalten Daten‐
speicher (unter anderem auch der
Fahrzeugschlüssel). Diese werden eingesetzt, um Informationen über
Fahrzeugzustand, Bauteilbeanspru‐
chung, Wartungsbedarfe sowie tech‐
nische Ereignisse und Fehler tempo‐
rär oder dauerhaft dokumentieren zu
können.Je nach technischer Ausrüstung
werden folgende Daten gespeichert:
● Betriebszustände von System‐ komponenten (z. B. Füllstände,
Reifendruck, Batteriestatus)
● Störungen und Defekte in wichti‐ gen Systemkomponenten (z. B.
Licht, Bremsen)
● Reaktionen der Systeme in speziellen Fahrsituationen (z. B.
Auslösen eines Airbags, Einset‐ zen der Stabilitätsregelungssys‐
teme)
● Informationen zu fahrzeugschä‐ digenden Ereignissen
● bei Elektrofahrzeugen Ladezu‐ stand der Hochvoltbatterien undgeschätzte Reichweite
In besonderen Fällen (z. B. wenn das Fahrzeug eine Fehlfunktion erkannt
hat) kann es erforderlich sein, Daten
zu speichern, die eigentlich nur flüch‐
tig wären.
Wenn Sie Serviceleistungen (z. B.
Reparaturen, Wartung) in Anspruch
nehmen, können, wenn nötig, die
gespeicherten Betriebsdaten zusam‐
men mit der Fahrzeug-Identifizie‐rungsnummer ausgelesen und
genutzt werden. Das Auslesen kann
durch Mitarbeiter des Servicenetzes (z. B. Werkstätten, Hersteller) oder
Dritte (z. B. Pannendienste) aus dem
Fahrzeug erfolgen. Dies gilt auch für
Garantiearbeiten oder Maßnahmen
zur Qualitätssicherung.
Das Auslesen erfolgt in der Regel
über den gesetzlich vorgeschriebe‐
nen Anschluss für OBD („On-Board-
Diagnose“) im Fahrzeug. Die ausge‐
lesenen Betriebsdaten dokumentie‐
ren technische Zustände des Fahr‐
zeugs oder einzelner Komponenten,
helfen bei der Fehlerdiagnose, der
Einhaltung von Gewährleistungsver‐
pflichtungen und bei der Qualitätsver‐
besserung. Diese Daten, insbeson‐
dere Informationen über Bauteilbean‐ spruchung, technische Ereignisse,
Fehlbedienungen und andere Fehler,
werden hierfür zusammen mit der
Fahrzeugidentifikationsnummer
gegebenenfalls an den Hersteller
übermittelt. Darüber hinaus unterliegt
der Hersteller der Produkthaftung.
Auch dafür nutzt der Hersteller
Betriebsdaten aus Fahrzeugen, etwa
für Rückrufaktionen. Diese Daten
Page 293 of 295

291Losfahren ..................................... 18
Lufteinlass ................................. 148
Lüftung........................................ 144
M Manuelles Abblenden ..................41
Manuell-Modus .......................... 164
Mittelkonsolenbeleuchtung ........134
Motorabgase .............................. 159
Motor anlassen .......................... 153
Motor ausschalten ......................110
Motordaten ................................ 274
Motorenidentifizierung ................270
Motorhaube ............................... 225
Motoröl ...................... 225, 267, 271
Motoröldruck .............................. 113
Motorölstandsanzeige ................106
N Nebelleuchten ...........114, 131, 233
Nebelschlussleuchte . 114, 131, 235
O Öl, Motor ............................. 267, 271
P
Panne ......................................... 258
Parkbremse ........................ 110, 168
Parkhilfe ..................................... 195
Parklicht ..................................... 132
Partikelfilter ................................. 159Polsterung.................................. 263
Profiltiefe .................................... 246
R Radabdeckungen ......................247
Räder und Reifen ......................243
Radiofrequenz-Identifikation .......287
Radwechsel ............................... 251
REACH ....................................... 282
Regelmäßiger Betrieb ................ 148
Regensensor .............................. 114
Reifenbezeichnungen ................243
Reifendruck ............................... 244
Reifendrücke ............................. 278
Reifendruckverlust- Überwachungssystem .....113, 245
Reifenpanne ............................... 252
Reifenreparaturset .....................248
Reifenumrüstung .......................247
Reserverad ................................ 252
Rückfahrkamera ........................208
Rückfahrlicht .............................. 132
Rückleuchten ............................. 235
Rundumsichtsystem ...................206
S Schaltgetriebe ............................ 166
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 94
Scheibenwischerwechsel ..........230
Scheinwerfer............................... 127Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 130
Schiebetür ................................... 31
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 247
Schubabschaltung .....................155
Seiten-Airbag ............................... 65
Seitliche Blinkleuchten ..............238
Selektive Fahrsteuerung ............174
Selektive katalytische Reduktion 160
Service ............................... 148, 265
Serviceanzeige .......................... 107
Serviceinformationen .................265
Sicherheitsgurt ......................... 8, 58
Sicherheitsgurt anlegen .............108
Sicherheitsnetz ............................ 85
Sicherungen .............................. 239
Sicherungskasten im Motorraum 240
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................241
Sitze ausbauen ............................. 55
Sitze der dritten Sitzreihe ............55
Sitze der zweiten Sitzreihe ..........53
Sitze einbauen .............................. 55
Sitzeinstellung ......................... 7, 49
Sitze umklappen .....................53, 55
Sitzheizung ................................... 53
Sitzlehne vorklappen ...................50
Sitzposition .................................. 48
Sonnenblenden ........................... 46