
Kurz und bündig111Elektrische
Fensterbetätigung .................33
2 Außenspiegel ........................ 30
3 Geschwindigkeitsregler ......162
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 164
Auffahrwarnung ..................165
4 Seitliche Belüftungsdüsen ..140
5 Blinker, Lichthupe,
Abblendlicht und Fernlicht,
Fernlichtassistent ................125
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 129
Standlicht ............................ 127
Tasten für Driver
Information Center ................98
6 Instrumente .......................... 87
7 Fernbedienung am
Lenkrad ................................ 81
8 Driver Information Center ...... 98
9 Scheibenwischer, Schei‐
benwaschanlage, Schein‐
werferwaschanlage ...............8210Sport-Modus ...................... 160
Zentralverriegelung ...............22
Warnblinker ........................ 125
Kontrollleuchte für
Airbagabschaltung ...............93
Kontrollleuchte für
Beifahrer-Sicherheitsgurt .....93
Tour-Modus ........................ 160
11 Info-Display ......................... 103
12 Status-LED der Diebstahl‐
warnanlage .......................... 27
13 Mittlere Belüftungsdüsen ...140
14 Handschuhfach,
abschließbar ......................... 71
15 Traktionskontrolle (TC) .......158
Elektronische Stabilitäts‐
regelung (ESC) ...................159
Einparkhilfe ......................... 169
Spurverlassenswarnung ....184
Eco-Taste für Stopp-Start-
System ................................ 145
16 Klimatisierungssysteme ......132
17 AUX-Eingang, USB‑Eingang 1018Steckdose ............................. 86
19 Bedienschalter Verdeck .......36
Zentraler Fensterschalter .....33
20 Wählhebel, Getriebe
21 Parkbremse, manueller
oder elektrischer Betrieb .....155
22 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................144
23 Hupe .................................... 82
Fahrer-Airbag ....................... 62
24 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 197
25 Ablagefach ........................... 72
Sicherungskasten ..............213
26 Lenkradeinstellung ...............81
27 Lichtschalter ....................... 117
Nebelschlussleuchte ..........126
Instrumentenbeleuchtung ..127
Leuchtweitenregulierung ....120
Nebelleuchten ....................126

Kurz und bündig13Lichthupe, Fernlicht und
AbblendlichtLichthupe:Hebel ziehenFernlicht:Hebel drückenAbblendlicht:Hebel ziehen
Fernlicht 3 119, Lichthupe 3 120.
Automatisches Fahrlicht 3 118,
Fernlichtassistent 3 119, Adaptives
Fahrlicht 3 121.
BlinkerHebel nach
oben:Blinker rechtsHebel nach
unten:Blinker links
Blinker 3 125, Parklicht 3 127.
Warnblinker
Wird durch Drücken von ¨ bedient.
Warnblinker 3 125.

80Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 81
Lenkradeinstellung ....................81
Fernbedienung am Lenkrad ......81
Lenkradheizung .........................81
Hupe .......................................... 82
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 82
Außentemperatur ......................84
Uhr ............................................. 84
Zubehörsteckdosen ...................86
Zigarettenanzünder ...................87
Ascher ....................................... 87
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............87
Instrument ................................. 87
Tachometer ............................... 87
Kilometerzähler ......................... 88
Tageskilometerzähler ................88
Drehzahlmesser ........................88
Kraftstoffanzeige .......................89
Kühlmitteltemperaturanzeige .....89
Serviceanzeige .......................... 89
Kontrollleuchten .........................90
Blinker ....................................... 92Sicherheitsgurt anlegen.............93
Airbag-System, Gurtstraffer, Überrollbügel ............................ 93
Airbagabschaltung .....................93
Generator .................................. 93
Abgas ........................................ 94
Bremssystem, Kupplungssystem .....................94
Pedal betätigen ......................... 94
Elektrische Parkbremse ............94
Störung der elektrischen Parkbremse .............................. 95
Antiblockiersystem ....................95
Hochschalten ............................. 95
Lenkunterstützung .....................95
Spurverlassenswarnung ............95
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ........................... 95
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle .....................96
Traktionskontrolle ausgeschaltet ........................... 96
Abgasfilter ................................. 96
Reifendruck-Kontrollsystem ......96
Motoröldruck .............................. 96
Kraftstoffmangel ........................97
Wegfahrsperre ........................... 97
Außenbeleuchtung ....................97Fernlicht..................................... 97
Fernlichtassistent ......................97
Adaptives Fahrlicht ....................97
Nebelleuchten ........................... 98
Nebelschlussleuchte .................98
Geschwindigkeitsregler .............98
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug .................................. 98
Tür offen .................................... 98
Displays ....................................... 98
Fahrerinfodisplay .......................98
Info-Display ............................. 103
Fahrzeugmeldungen ..................105
Warn- und Signaltöne ..............106
Batteriespannung ....................107
Personalisierung ........................107
Fahrzeugpersonalisierung .......107
Telematik-Service ......................112
OnStar ..................................... 112

92Instrumente, BedienelementeKontrollleuchten in der
Mittelkonsole
Übersicht
OBlinker 3 92XSicherheitsgurt anlegen 3 93vAirbag-System, Gurtstraffer und
Überrollbügel 3 93VAirbagabschaltung 3 93pGenerator 3 93ZAbgas 3 94RBremssystem, Kupplungs‐
system 3 94-Pedal betätigen 3 94mElektrische Parkbremse 3 94jStörung der elektrischen Park‐
bremse 3 95uAntiblockiersystem 3 95RHochschalten 3 95cServolenkung 3 95)Spurverlassenswarnung 3 95aElektronische Stabilitäts‐
regelung ausgeschaltet 3 95bElektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktionskontrolle
3 96kTraktionskontrolle ausge‐
schaltet 3 96%Abgasfilter 3 96wReifendruck-Kontrollsystem
3 96IMotoröldruck 3 96iKraftstoffmangel 3 97dWegfahrsperre 3 978Außenbeleuchtung 3 97CFernlicht 3 97lFernlichtassistent 3 97fAdaptives Fahrlicht 3 97>Nebelleuchten 3 98rNebelschlussleuchte 3 98mGeschwindigkeitsregler 3 98AErkennung vorausfahrendes
Fahrzeug 3 98hTür offen 3 98
Blinker
O leuchtet oder blinkt grün.
Leuchtet kurz auf
Das Parklicht ist eingeschaltet.
BlinkenEin Blinker oder die Warnblinker sind
aktiv.

Beleuchtung117BeleuchtungAußenbeleuchtung....................117
Lichtschalter ............................ 117
Automatisches Fahrlicht ..........118
Fernlicht ................................... 119
Fernlichtassistent ....................119
Lichthupe ................................. 120
Leuchtweitenregulierung .........120
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt ......................... 121
Tagesfahrlicht .......................... 121
Adaptives Fahrlicht ..................121
Warnblinker ............................. 125
Blinker ..................................... 125
Nebelleuchten ......................... 126
Nebelschlussleuchte ...............126
Parklicht ................................... 127
Rückfahrlicht ............................ 127
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........127
Innenbeleuchtung ......................127
Instrumententafelbeleuchtung . 127
Innenlicht ................................. 128
Leselicht .................................. 128
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................129Lichtfunktionen .......................... 129
Beleuchtung beim Einsteigen ..129
Beleuchtung beim Aussteigen . 129
Batterieentladeschutz ..............130Außenbeleuchtung
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
7:Beleuchtung aus8:Standlicht9:Scheinwerfer
Kontrollleuchte 8 3 97.

142Fahren und BedienungFahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 143
Kontrolle über das Fahrzeug ...143
Lenken ..................................... 143
Bodenfreiheit ........................... 143
Starten ....................................... 144
Einfahren ................................. 144
Zündschlossstellungen ............144
Verzögerte Stromabschaltung . 144
Motor anlassen ........................144
Schubabschaltung ...................145
Stopp-Start-System .................145
Fahrzeug abstellen ..................148
Motorabgase .............................. 149
Abgasfilter ............................... 149
Katalysator .............................. 150
Automatikgetriebe ......................150
Getriebe-Display ......................150
Wählhebel ............................... 151
Manuell-Modus ........................152
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme ...................... 152
Störung .................................... 153
Stromunterbrechung ................153Schaltgetriebe ............................ 154
Bremsen .................................... 154
Antiblockiersystem ..................155
Parkbremse ............................. 155
Bremsassistent ........................157
Berganfahrassistent ................157
Fahrsysteme .............................. 158
Traktionskontrolle ....................158
Elektronische Stabilitätsregelung ..................159
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 160
Fahrerassistenzsysteme ............162
Geschwindigkeitsregler ...........162
Geschwindigkeitsbegrenzer ....164
Auffahrwarnung .......................165
Abstandsanzeige .....................168
Parkhilfe .................................. 169
Toter-Winkel-Warnung ............177
Rückfahrkamera ......................178
Verkehrszeichen-Assistent ......181
Spurverlassenswarnung ..........184
Kraftstoffe .................................. 185
Kraftstoffe für Otto-Motoren .....185
Tanken .................................... 187
Anhängerzugvorrichtung ...........188
Allgemeine Informationen ........188
Fahrverhalten, Fahrhinweise ...189Anhängerbetrieb ......................189
Zugvorrichtung ........................ 190

Fahren und Bedienung157automatisch die elektrische Park‐
bremse gelöst. Dies ist nicht möglich,
wenn gleichzeitig der Schalter m
betätigt wird.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Wenn die Fahrstufe D eingelegt und
dann das Gaspedal gedrückt wird,
wird die elektrische Parkbremse auto‐
matisch gelöst. Dies ist nicht möglich,
wenn gleichzeitig der Schalter m
betätigt wird.
Dynamisches Bremsen im fahrenden
Fahrzeug
Wenn das Fahrzeug in Bewegung ist
und Schalter m gezogen und gehal‐
ten wird, bremst die elektrische Park‐ bremse das Fahrzeug ab, ohne dass
sie statisch betätigt wird.
Sobald Schalter m losgelassen wird,
hört der dynamische Bremsvorgang auf.
Störung
Eine Störung der elektrischen Park‐
bremse wird über Kontrollleuchte j
und durch eine Fahrzeugmeldung im
Driver Information Center angezeigt.Elektrische Parkbremse anziehen:
Schalter m ziehen und länger als
5 Sekunden halten. Wenn die
Kontrollleuchte m aufleuchtet, ist die
elektrische Parkbremse angezogen.
Elektrische Parkbremse lösen: Schal‐
ter m drücken und länger als
2 Sekunden halten. Wenn die
Kontrollleuchte m erlischt, ist die
elektrische Parkbremse gelöst.
Kontrollleuchte m blinkt: Elektrische
Parkbremse ist nicht voll angezogen
bzw. gelöst. Bei Dauerblinken elektri‐ sche Parkbremse lösen und versu‐
chen, sie erneut zu betätigen.
Bremsassistent
Bei schnellem, kräftigem Niedertre‐ ten des Bremspedals wird automa‐
tisch mit maximaler Bremskraft (Voll‐
bremsung) gebremst.
Während der gesamten Vollbrem‐
sung gleichmäßig starken Druck auf
das Bremspedal ausüben. Die maxi‐
male Bremskraft verringert sich auto‐
matisch, sobald das Bremspedal frei‐ gegeben wird.Berganfahrassistent
Das System verhindert beim Anfah‐
ren auf Steigungen ein ungewolltes
Zurückrollen des Fahrzeugs.
Beim Lösen des Bremspedals nach
dem Anhalten an einer Steigung
bleibt die Bremse noch weitere
zwei Sekunden angezogen. Die
Bremse wird automatisch gelöst,
sobald sich die Fahrzeuggeschwin‐
digkeit erhöht.
Bei einem Autostopp ist der Bergan‐
fahrassistent nicht aktiv.

269BeschlageneLeuchtenabdeckungen ...........127
Blinker .................................. 92, 125
Bodenabdeckung ........................77
Bodenfreiheit .............................. 143
Bremsassistent .......................... 157
Bremsen ............................ 154, 200
Bremsflüssigkeit ........................200
Bremssystem, Kupplungssystem 94
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 242
C Code ........................................... 105
D
Diebstahlsicherung ......................27
Diebstahlwarnanlage ...................27
Drehzahlmesser .......................... 88
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............58
Durchführung von Arbeiten .......196
E
Eigenes Fahrzeug abschleppen 235
Einfahren ................................... 144
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................262
Elektrische Anlage ......................210
Elektrische Fensterbetätigung .....33
Elektrische Parkbremse........ 94, 155
Elektrisches Einstellen ................. 30
Elektrische Sitzeinstellung ...........53Elektronische Klimatisierungs‐
automatik ................................ 135
Elektronische Stabilitätsregelung 159
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ............................ 95
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................96
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................152
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................242, 247
Ereignisdatenschreiber ...............263
Erfassungssysteme ....................169
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................... 98
Erste Hilfe ..................................... 78
F Fahrerassistenzsysteme............. 162
Fahrerinfodisplay ..........................98
Fahrhinweise .............................. 143
Fahrsysteme ............................... 158
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....189
Fahrwerte .................................. 251
Fahrzeug abstellen ....................148
Fahrzeugbatterie .......................200
Fahrzeugdaten ........................... 247
Fahrzeugeinlagerung .................195Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................251
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 245
Fahrzeugmeldungen .................105
Fahrzeugpersonalisierung .........107
Fahrzeugpflege .......................... 237
Fahrzeugprüfungen ....................196
Fahrzeugsicherung .......................27
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 32
Fernbedienung am Lenkrad ........81
Fernlicht ............................... 97, 119
Fernlichtassistent.................. 97, 119
Front-Airbag ................................. 62
Füllmengen ................................ 253
Funkfernbedienung .....................21
G
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 93
Geschwindigkeitsbegrenzer .......164
Geschwindigkeitsregler .......98, 162
Gespeicherte Einstellungen .........22
Getränkehalter ............................. 72
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ........................150
Glühlampen auswechseln .........202