
96Instrumente, BedienelementeEinstellbares Wischintervall
Wischerhebel in Position INT.
Zum Anpassen der Wischfrequenz
das Einstellrädchen drehen.
Frontscheibenwischer mit
RegensensorHI:SchnellLO:LangsamAUTO:Wischautomatik mit Regen‐
sensorOFF:aus
In der AUTO-Stellung erkennt der
Regensensor die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und regelt
automatisch die Frequenz des Schei‐ benwischers.
Zum einmaligen Wischen bei ausge‐
schaltetem Scheibenwischer den
Hebel nach unten auf 1x drücken.
Nicht bei vereisten Scheiben
einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.
Einstellbare Empfindlichkeit des
Regensensors
Wischerhebel in Position AUTO.
Zum Einstellen der Empfindlichkeit
des Regensensors das Einstellräd‐
chen drehen.

Instrumente, Bedienelemente97
Sensor frei von Staub, Schmutz und
Eis halten.
Die Regensensorfunktion kann in der Fahrzeugpersonalisierung aktiviert
oder deaktiviert werden.
Wählen Sie die relevante Einstellung
unter Einstellung , I Fahrzeug im Info-
Display aus.
Info-Display 3 125.
Fahrzeugpersonalisierung 3 130.
Scheibenwaschanlage
Hebel ziehen. Waschflüssigkeit
spritzt auf die Windschutzscheibe
und der Wischer wird für einige
Wischbewegungen eingeschaltet.
Waschflüssigkeit 3 252.
Heckscheibenwischer und
Waschanlage
Heckscheibenwischer
Zum Einschalten des Heckscheiben‐
wischers die äußere Kappe drehen:
OFF:ausINT:IntervallbetriebON:Dauerbetrieb
Nicht bei vereister Heckscheibe
einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.

116Instrumente, BedienelementeAbgasfilter 3 178, Stopp-Start-
System 3 172.
AdBlue Y blinkt gelb.
Geringer AdBlue-Füllstand. AdBlue
möglichst bald nachfüllen, um
Probleme beim Motorstart zu vermei‐
den.
AdBlue 3 179.
Reifendruck-Kontrollsystem
w leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchten Reifendruckverlust. Sofort anhalten
und Reifendruck überprüfen.
Blinken Störung im System bzw. Montageeines Reifens ohne Drucksensor
(z. B. Reserverad). Nach
60 bis 90 Sekunden leuchtet die
Kontrollleuchte permanent. Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen.Motoröldruck
I leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung auf und erlischt kurz nach
Starten des Motors.
Leuchten bei laufendem MotorAchtung
Motorschmierung kann unterbro‐
chen sein. Dies kann zu Motor‐
schaden bzw. zum Blockieren der
Antriebsräder führen.
1. Kupplung treten.
2. Leerlauf einlegen.
3. Den fließenden Verkehr möglichst
rasch verlassen, ohne andere
Fahrzeuge zu behindern.
4. Zündung ausschalten.
9 Warnung
Bei ausgeschaltetem Motor sind
für das Bremsen und Lenken
bedeutend höhere Kräfte erforder‐ lich.
Bei einem Autostopp ist der
Bremskraftverstärker weiterhin
funktionsfähig.
Schlüssel erst abziehen, wenn
das Fahrzeug steht. Andernfalls
könnte die Lenkradsperre plötzlich
einrasten.
Den Motor ausgeschaltet lassen und das Fahrzeug in eine Werkstatt
schleppen lassen 3 250.
Kraftstoffmangel
Y leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchten
Der Füllstand im Kraftstofftank ist zu
niedrig.

Instrumente, Bedienelemente131Einstellungen und des Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Autom. Heckscheibenheizung :
Aktiviert die Heckscheibenhei‐
zung automatisch.
● Kollisionserkennung
Frontalkollisions-Warner : Akti‐
viert bzw. deaktiviert die Auffahr‐ warnung.
Automatische Kollisionsvorberei‐
tung : Aktiviert bzw. deaktiviert die
automatische Bremsfunktion bei
einem bevorstehenden Aufprall.
Es kann Folgendes gewählt
werden: das System übernimmt
die Kontrolle über die Bremsen,
warnt nur mithilfe eines Warn‐
tons, oder ist komplett ausge‐ schaltet.
Einparkhilfe : Schaltet die
Einparkhilfe ein oder aus. Die
Aktivierung kann mit oder ohne
angebrachte Anhängerkupplung
ausgewählt werden.
"Freie Fahrt"-Hinweis : Aktiviert
bzw. deaktiviert die Erinnerung
zum Anfahren, wenn der adap‐tive Geschwindigkeitsregler das Fahrzeug im Stand hält.
Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
● Komforteinstellungen
Automatischer Speicherabruf :
ändert die Einstellungen für das
Abrufen von gespeicherten
Einstellungen für die elektrische
Sitzeinstellung.
Komfortausstieg: Fahrersitz :
Schaltet die einfache Ausstiegs‐
funktion für den elektrisch
verstellbaren Sitz ein oder aus.
Lautstärke Signaltöne : Ändert
die Lautstärke von Warn- und Signaltönen.
Fahrer-Personalisierung : Schal‐
tet die Personalisierungsfunktion
ein oder aus.
Regensensor : Schaltet den
Regensensor mit automatischem
Scheibenwischer ein oder aus.
Heckwischer an in 'R' : Schaltet
die automatische Betätigung des Heckscheibenwischers bei Einle‐gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Licht
Licht bei Entriegelung : Schaltet
die Beleuchtung beim Einsteigen
ein oder aus.
Ausstiegsbeleuchtung : Schaltet
die Beleuchtung beim Ausstei‐
gen ein oder aus bzw. ändert die
Einschaltdauer.
Links- oder Rechtsverkehr :
Schaltet zwischen Beleuchtung
für Links- oder Rechtsverkehr
um.
Adaptives Abblendlicht : Ändert
die Einstellungen der Funktionen der LED-Scheinwerfer.
● Elektrische Türverriegelung
Verriegelung offener Türen
vermeiden : Schaltet die Türver‐
riegelung bei geöffneter Tür ein
bzw. aus.
Automatische Türverriegelung :
Schaltet die automatische Türverriegelung nach dem
Einschalten der Zündung ein
bzw. aus.

Instrumente, Bedienelemente133Automatische Sitzheizung: Akti‐
viert die Sitzheizung automa‐
tisch.
Antibeschlagautomatik : Unter‐
stützt das Freiblasen der Wind‐
schutzscheibe durch automati‐ sche Anwahl der entsprechen‐
den Einstellungen und des Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Automatische Heckscheibenhei‐
zung : Aktiviert die Heckschei‐
benheizung automatisch.
● Kollision / Warnsysteme
Führungslinien auf
Rückfahrdisplay : Zum Ein- bzw.
Ausblenden der Führungslinien
der Rückfahrkamera auf dem
Info-Display.
Auffahrwarnung : Aktiviert bzw.
deaktiviert die Auffahrwarnung.
Notbremsautomatik : Aktiviert
bzw. deaktiviert die automatische Bremsfunktion bei einem bevor‐
stehenden Aufprall. Es kann
Folgendes gewählt werden: das
System übernimmt die Kontrolle
über die Bremsen, warnt nurmithilfe eines Warntons, oder ist
komplett ausgeschaltet.
Auffahrschutzsystem : Ändert die
Einstellungen der Auffahrwar‐
nung.
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schall-Einparkhilfe ein oder aus. Die Aktivierung kann mit oder ohne angebrachte Anhänger‐
kupplung ausgewählt werden.
"Freie Fahrt"-Hinweis : Aktiviert
bzw. deaktiviert die Erinnerung
zum Anfahren, wenn der adap‐
tive Geschwindigkeitsregler das
Fahrzeug im Stand hält.
Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
● Komfort
Automatischer Speicherabruf :
ändert die Einstellungen für das
Abrufen von gespeicherten
Einstellungen für die elektrische
Sitzeinstellung.
Fahrersitz für erleichterten
Ausstieg : Schaltet die einfache
Ausstiegsfunktion für den elek‐trisch verstellbaren Sitz ein oder
aus.
Signaltonlautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.
Fahrerpersonalisierung : Schaltet
die Personalisierungsfunktion ein oder aus.
Regensensor Scheibenwischer :
Schaltet den Regensensor mit
automatischem Scheibenwi‐ scher ein oder aus.
Scheibenwischer an im
Rückwärtsgang : Schaltet die
automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐
gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Beleuchtung
Fahrzeugpositionsleuchten :
Schaltet die Beleuchtung beim
Einsteigen ein oder aus.
Ausstiegsbeleuchtung : Schaltet
die Beleuchtung beim Ausstei‐
gen ein oder aus bzw. ändert die Einschaltdauer.
Links- oder Rechtsverkehr :
Schaltet zwischen Beleuchtung

Instrumente, Bedienelemente135Fahrzeug● Klimatisierung und Luftqualität
Automatische Gebläsege‐
schwindigkeit : Ändert die Stufe
des Luftstroms im Fahrgastraum
im Automatikmodus der Klima‐
anlage.
Automatische Sitzheizung : Akti‐
viert die Sitzheizung automa‐
tisch.
Automatische Beschlagentfer‐
nung : Unterstützt das Freiblasen
der Windschutzscheibe durch
automatische Anwahl der
entsprechenden Einstellungen
und des Automatikmodus der
Klimaanlage.
Automatische Heckscheibenhei‐
zung : Aktiviert die Heckschei‐
benheizung automatisch.
● Kollisions-/Erkennungssysteme
Frontkollisionswarnung : Aktiviert
bzw. deaktiviert die Auffahrwar‐ nung.
Automatische Kollisionsvorberei‐ tung : Aktiviert bzw. deaktiviert die
automatische Bremsfunktion bei
einem bevorstehenden Aufprall.Es kann Folgendes gewählt
werden: das System übernimmt
die Kontrolle über die Bremsen,
warnt nur mithilfe eines Warn‐
tons, oder ist komplett ausge‐ schaltet.
Einparkassistent : Schaltet die
Ultraschall-Einparkhilfe ein oder
aus. Die Aktivierung kann mit
oder ohne angebrachte Anhän‐
gerkupplung ausgewählt
werden.
"Freie Fahrt"-Hinweis : Schaltet
die Erinnerungsfunktion des
adaptiven Geschwindigkeitsreg‐
lers ein oder aus.
Toter-Winkel-Warnung : Schaltet
den Toter-Winkel-Assistenten
ein oder aus.
● Komforteinstellungen
Autom. Abruf gespeich.
Einstellungen : ändert die Einstel‐
lungen für das Abrufen von
gespeicherten Einstellungen für
die elektrische Sitzeinstellung.
Komfortausstieg Fahrersitz :
Schaltet die einfache Ausstiegs‐funktion für den elektrisch
verstellbaren Sitz ein oder aus.
Signallautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.
Personalisierung durch Fahrer :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Wischer mit Regensensor :
Schaltet den Regensensor mit
automatischem Scheibenwi‐
scher ein oder aus.
Hecksch.wischer an i.
Rückwärtsgang : Schaltet die
automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐ gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Beleuchtung
Fahrzeug finden per Lichtsignal :
Schaltet die Beleuchtung beim Einsteigen ein oder aus.
Wegelicht : Schaltet die Beleuch‐
tung beim Aussteigen ein oder
aus bzw. ändert die Einschalt‐
dauer.
Links- oder Rechtsverkehr :
Schaltet zwischen Beleuchtung

Beleuchtung151InnenbeleuchtungInstrumententafelbeleuch‐tung
Die Helligkeit der folgenden Leuchten
kann in der Stellung AUTO, wenn der
Lichtsensor Nachtbedingungen
erkennt, oder in den Stellungen 8
bzw. 9 geregelt werden.
● Instrumententafelbeleuchtung ● Info-Display
● Beleuchtete Schalter und Bedienelemente
Daumenrädchen A drehen und bis
zum Erreichen der gewünschten Helligkeit halten.
Innenlicht
Die vordere und hintere Innenleuchte schalten sich beim Ein- und Ausstei‐
gen selbsttätig ein und dann mit
Verzögerung aus.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbagauslö‐
sung wird die Innenbeleuchtung
automatisch eingeschaltet.
Vordere Innenleuchtew:Automatisches Ein-
und Ausschaltenu drücken:Einv drücken:Aus
Hintere Innenleuchte
Leuchten zusammen mit der vorde‐
ren Innenleuchte auf.
Leselicht
Wird durch Drücken von s und t in
der Innenbeleuchtung bedient.

Klimatisierung163die Luftfeuchtigkeit zu, die Schei‐
ben können von innen beschla‐
gen. Die Qualität der Innenraum‐
luft nimmt mit der Zeit ab, dies
kann bei den Fahrzeuginsassen zu Ermüdungserscheinungen
führen.
Bei warmer und sehr feuchter Umge‐
bungsluft kann die Windschutz‐
scheibe von außen beschlagen,
wenn ein kühler Luftstrom darauf
gerichtet wird. Bei von außen
beschlagender Windschutzscheibe
die Scheibenwischer einschalten und
l ausschalten.
Automatischer Umluftbetrieb
Ein Luftfeuchtesensor schaltet bei zu
feuchter Innenluft automatisch auf Außenluft um.
Grundeinstellungen
Einige Einstellungen können im Menü „Systemeinstellungen“ im
Info-Display geändert werden. Fahr‐
zeugpersonalisierung 3 130.
Zuheizer
Elektrische Zusatzheizung Quickheat ist eine elektrische Zusatz‐
heizung, mit der die Fahrgastzelle
automatisch schneller aufgeheizt
werden kann.Belüftungsdüsen
Verstellbare
Belüftungsdüsen
Bei eingeschalteter Kühlung muss
mindestens eine Belüftungsdüse
geöffnet sein.
Zum Öffnen der Düse das Einstell‐
rädchen zum größeren Symbol W
drehen. Durch Drehen am Einstell‐
rädchen die Luftmenge an der Düse
einstellen.