118Infotainment System
Audio
Über Audio öffnen Sie um das Haupt‐
menü des zuletzt ausgewählten Audi‐
omodus.
Quelle auf dem Bildschirm auswäh‐
len, um die Quellenliste aufzurufen.Wechseln zu einem anderen Audio‐
modus: Einen der Listeneinträge
berühren.
Ausführliche Beschreibung: ● Radiofunktionen 3 127
● Externe Geräte ( USB, Bluetooth ,
iPod , AUX ) 3 136
Galerie
Galerie auswählen, um das Bild- und
Filmmenü für auf einem USB-Gerät
gespeicherte Dateien zu öffnen.
Wählen Sie y oder z aus, um das
Bild- oder Filmmenü anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschte Bild-
oder Filmdatei aus, um sie auf dem
Display anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung:
● Bildfunktionen 3 138
● Filmfunktionen 3 139
Telefon
Bevor das Mobiltelefon-Portal
verwendet werden kann, muss eine
Verbindung zwischen dem Infotain‐
ment System und dem Telefon herge‐
stellt werden.
Infotainment System133Menü auswählen, um das entspre‐
chende Wellenbereich-spezifische
Untermenü zu öffnen. Dann die
Registerkarte Audio-Einstellungen
auswählen.
Aktivieren oder deaktivieren Sie DAB-
zu-DAB-Umschaltung .
DAB-zu-FM-Umschaltung
Wenn diese Funktion aktiviert ist,
schaltet das Gerät zum entsprechen‐
den FM-Sender des aktiven DAB-
Dienstes (sofern verfügbar) um, falls
das DAB-Signal zu schwach für denEmpfänger ist.
Menü auswählen, um das entspre‐
chende Wellenbereich-spezifische
Untermenü zu öffnen. Dann die
Registerkarte Audio-Einstellungen
auswählen.
Aktivieren oder deaktivieren Sie DAB-
zu-FM-Umschaltung .
L-Band Mit dieser Funktion wird festgelegt,welche DAB-Wellenbereiche vom Infotainment System empfangen
werden sollen.L-Band (terrestrisches und Satelliten‐ radio) ist ein weiteres empfangbares
Frequenzband.
Menü auswählen, um das entspre‐
chende Wellenbereich-spezifische Untermenü zu öffnen. Dann die
Registerkarte Audio-Einstellungen
auswählen.
Aktivieren oder deaktivieren Sie L-
Band .Externe Geräte
Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befinden sich ein
AUX- und ein USB-Anschluss für
externe Geräte.
Hinweis
Der Anschluss muss immer sauber
und trocken gehalten werden.
AUX-Eingang
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.
ein iPod oder ein anderes Zusatzge‐
rät mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker
anschließen.
134Infotainment SystemWenn an den AUX-Eingang ein
Zusatzgerät angeschlossen ist, wird
das Audiosignal von diesem Gerät
über die Lautsprecher des Infotain‐
ment Systems wiedergegeben.
Die Lautstärke und die Klangeinstel‐
lungen können direkt auf dem Info‐
tainment System geändert werden.
Alle anderen Funktionen müssen
über das Zusatzgerät bedient
werden.
Gerät verbinden
Verbinden Sie das AUX-Gerät mit dem AUX-Anschluss.
Verbindung mit einem Gerät trennen
Das AUX-Gerät vom AUX-Eingang
trennen.
USB-Anschluss An den USB-Anschluss lassen sich
MP3-Player, USB-Sticks, SD-Karten (über USB-Stecker / -Adapter),
iPods ®
und Smartphones anschlie‐
ßen.
Es können bis zu zwei USB-Geräte
gleichzeitig an das Infotainment
System angeschlossen werden.Das Infotainment System kann Audi‐ odateien abspielen, Bilddateien
anzeigen oder Filmdateien von USB-
Speichermedien wiedergeben.
Bei Verbindung über den USB-
Anschluss können verschiedene
Funktionen dieser Geräte über die
Bedienelemente und Menüs des Info‐
tainment Systems gesteuert werden.
Hinweis
Das Infotainment System unterstützt
nicht alle Zusatzgeräte. Die Kompa‐ tibilitätsliste finden Sie auf unserer
Website.
Gerät verbinden
Schließen Sie eines der oben
genannten Geräte an den USB-
Anschluss an. Verwenden Sie falls
nötig das passende Verbindungska‐
bel. Die Musikfunktion wird automa‐
tisch gestartet.
Hinweis
Wenn ein USB-Gerät angeschlos‐
sen wird, das nicht gelesen werden
kann, wird eine entsprechende
Fehlermeldung angezeigt und das
Infotainment System kehrt automa‐
tisch zur vorigen Funktion zurück.Verbindung mit einem Gerät trennen
Zum Trennen des USB-Geräts
zunächst eine andere Funktion
auswählen und dann das USB-Spei‐
chergerät trennen.Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht entfernen. Dies könnte
das Gerät oder das Infotainment
System beschädigen.
USB Auto-Start
Das USB-Audiomenü wird normaler‐
weise automatisch geöffnet, sobald
ein USB-Gerät angeschlossen wird.
Diese Funktion kann auf Wunsch
auch deaktiviert werden.
p drücken und dann oben links im
Bildschirm 1 auswählen, um den
Bildschirm der Anwendungsübersicht anzuzeigen.
Einstellungen wählen. Zu USB-
Autostart blättern und die Bildschirm‐
taste neben der Funktion berühren.
Um die Funktion wieder zu aktivieren, berühren Sie die Schaltfläche erneut.
248FahrzeugwartungNummerVerwendungszweck12Kontrolleinheit Karosserie
813Diagnoseanschluss 114Automatische Einparkhilfe15–16Einzelwechselrichter‐
modul 117Kontrolleinheit Karosserie
618Kontrolleinheit Karosserie
519–20–21–22–23USB24Drahtloslademodul25Reflektierte LED-Warnan‐
zeigeNummerVerwendungszweck26Automatische Lenkradhei‐
zung27–28Instrument 229Anhängerschnittstellen‐
modul 230Leuchtweitenregulie‐
rungsmodul31OnStar32–33Heizung, Lüftung und
Klimaanlage34–35Instrumententafel 136Radio37–38–39–40–NummerVerwendungszweck41–42–43Kontrolleinheit Karosserie
744Sensor- und Diagnose‐
modul45Frontkameramodul46Fahrzeugintegrationssteu‐
ergerät47Einzelwechselrichter‐
modul 248Elektrische Lenkradsperre49AUX-Buchse50Fernbedienung am
Lenkrad51Hintergrundbeleuchtung
der Fernbedienung am
Lenkrad52Smartphone-Fernbedie‐
nungsmodul
Kundeninformation275KundeninformationKundeninformation....................275
Konformitätserklärung .............275
REACH .................................... 277
Software-Anerkennung ............277
Software-Update .....................280
Eingetragene Marken ..............281
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ....................281
Ereignisdatenschreiber ............281
Radiofrequenz-Identifikation ....286Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen übertragen
und/oder empfangen können und
unter die Richtlinie 2014/53/EU fallen.
Die Hersteller der nachfolgend aufge‐ führten Systeme erklären ihre Konfor‐
mität mit der Richtlinie 2014/53/EU.
Der vollständige Wortlaut der EU-
Konformitätserklärung zu jedem
System ist unter der folgenden Inter‐
netadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Importeur:
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Antennenmodul
Laird
Daimlerring 31, 31135 Hildesheim,
Germany
Betriebsfrequenz: k.A. Maximale Leistung: k.A.Kathrein Automotive GmbH
Roemerring 1, 31137 Hildesheim, Germany
Betriebsfrequenz: k.A.
Maximale Leistung: k.A.
Sender im elektronischen Schlüssel
Denso Corporation
1-1, Showa-cho, Kariya-shi, Aichi-
ken 448-8661, Japan
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximale Leistung: -5,88 dBm
Empfänger im elektronischen
Schlüssel
Denso Corporation
Waldeckerstrasse 11, 64546 Moerfel‐ den-Walldorf, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz
Maximale Leistung: -0,14 dBm
Wegfahrsperre
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch Platz 1, 70839 Gerlin‐
gen, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz
288StichwortverzeichnisAAblagefächer ................................ 60
Ablagefach in der Armlehne ........61
Ablagefach in der Mittelkonsole ..61
Abmessungen ............................ 273
Abstandswarnung .......................180
Abstellen ...................................... 15
Airbagabschaltung .................52, 82
Airbag-Aufkleber ........................... 47
Airbag-System ............................. 47
Airbag-System, Gurtstraffer .........81
Aktive Gefahrenbremsung ..........181
Allgemeine Informationen ...133, 142
AUX ......................................... 133
Bluetooth ................................. 133
DAB ......................................... 131
Infotainment System ...............112
Mobiltelefone ........................... 142
Smartphone-Apps ...................133
USB ......................................... 133
Altfahrzeugrücknahme ..............230
An- / Aus-Schalter ......................159
Anderes Fahrzeug abschleppen 263
Anhängerzugvorrichtung ............262
Anrufen Ankommender Anruf ...............146
Einen Anruf tätigen .................146
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 146
Klingelton ................................ 146Antiblockiersystem ............... 83, 169
An- und Ausschalten des Fahrzeugs ............................... 161
Anzeige-Einstellungen ........138, 139
Anzeigen....................................... 77
Armlehne ................................ 43, 44
Asphärische Wölbung .................. 34
Audio abspielen .......................... 136
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ................................... 114
Audiodateien .............................. 133
Auffahrwarnung .......................... 178
Aufheben der Ladezeitprogram‐ mierung ................................... 220
Aufkleber mit Notfallinformatio‐ nen .......................................... 162
Aufladen aufheben .....................212
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 281
Außenbeleuchtung ........10, 85, 104
Außenpflege .............................. 263
Außenspiegel................................ 34
Außentemperatur ......................... 71
Auswahl des Ladegrenzwerts ....212
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................27
Automatische Lautstärkeregelung .................122
Automatisches Abblenden ...........35
289Automatisches Fahrlicht ............105
AUX Allgemeine Informationen .......133
Gerät verbinden ......................133
B
Batterieanzeige............................. 77
Batterieentladeschutz ................111
Batteriespannung ........................95
Bedienelemente ........................... 68
Infotainment System ...............114
Lenkrad ................................... 114
Bedienelementeübersicht ...........114
Bedienfeld des Infotainment Systems .................................. 114
Bedienmodi des Elektrofahrzeugs .....................163
Bedienung .................. 146, 163, 164
Externe Geräte ........................ 133
Menü ....................................... 120
Mobiltelefon ............................. 146
Radio ....................................... 127
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................56
Beheizbare Spiegel .....................35
Beladungshinweise .....................65
Beleuchtung beim Aussteigen ...110
Beleuchtung beim Einsteigen ....110
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................110Belüftungsdüsen .........................155
Benutzung .................. 116, 127, 142
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................2
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........109
Bilddateien .................................. 133
Bilder anzeigen ........................... 138
Blinker .................................. 81, 108
Bluetooth Allgemeine Informationen .......133
Bluetooth-Musikmenü .............136
Bluetooth-Verbindung .............143
Gerät verbinden ......................133
Koppeln ................................... 143
Mobiltelefon ............................. 146
Bluetooth-Musik aktivieren .........136
Bluetooth-Verbindung .................143
Bodenabdeckung ........................63
Bremsen ............................ 169, 234
Bremsflüssigkeit ................235, 268
Bremssystem ............................... 82
BringGo ...................................... 141
D DAB ............................................ 131
Dachgepäckträger .......................65
Dachlast........................................ 65Dateiformate Audiodateien ........................... 133
Bilddateien .............................. 133
Filmdateien.............................. 133
Daten des Antriebssystems ........272
Diebstahlschutz .........................113
Diebstahlsicherung ......................31
Diebstahlwarnanlage ...................31
Digital Audio Broadcasting .........131
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............46
Durchführung von Arbeiten .......230
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 262
Einfahren ................................... 159
Einführung ................................ 0
Eingetragene Marken .................281
Ein-Pedal-Betrieb .......................164
Elektrische Anforderungen .........225
Elektrische Anlage ......................241
Elektrische Antriebseinheit ...14, 164
Elektrische Fensterbetätigung .....36
Elektrische Parkbremse........ 82, 170
Elektrisches Einstellen ................. 34
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 151
Elektronisches Schlüsselsystem ..19
Elektronische Stabilitätsregelung 173
293Sitzposition .................................. 41
Smartphone ................................ 133
Mobiltelefonprojektion .............141
Smartphone-Apps nutzen ...........141
Smartphone-Fernbedienung ........28
Software-Anerkennung ...............277
Software-Update......................... 280
Soll-Ladeniveau .......................... 212
Sonnenblenden ........................... 38
Spiegeleinstellung .........................6
Sport-Modus ................................ 83
Sprachsteuerung ........................142
Spurhalteassistent ................83, 206
Spurwechselassistent .................196
Standlicht .................................... 104
Standortabhängiges Laden ........212
Starre Belüftungsdüsen .............155
Starten ........................................ 159
Starthilfe .................................... 260
Startseite .................................... 120
Stauraum ...................................... 60
Störung der elektrischen Parkbremse ............................... 83
Stummschaltung .........................116
Symbole ......................................... 3 Systemeinstellungen ..................124
T
Tachometer ................................. 77
Tagesfahrlicht ............................ 107Tastenton.................................... 122
Telefonbuch ................................ 146
Toter-Winkel-Assistent ...............194
TP-Lautstärke ............................. 122
Traktionskontrolle ......................172
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..84
Türen ............................................ 30
Tür offen ...................................... 86
Typschild ................................... 270
U Überlastung der elektrischen Anlage .................................... 241
Uhr ................................................ 72
Ultraschall-Einparkhilfe ...............187
USB Allgemeine Informationen .......133
Gerät verbinden ......................133
USB-Audiomenü .....................136
USB-Bildmenü......................... 138
USB-Filmmenü ........................ 139
USB-Anschluss............................. 73
USB-Audio aktivieren .................136
USB-Bild aktivieren..................... 138
USB-Film aktivieren ....................139
V Verbandstasche ........................... 65Verbleibende Gesamtreichweite ..80
Verkehrszeichen-Assistent ...85, 203
Verstellbare Belüftungsdüsen ...155Verwendungszweck
AUX ......................................... 133
Bluetooth ................................. 133
iPod ......................................... 133
Menü ....................................... 120
Mobiltelefon ............................. 146
Radio ....................................... 127
USB ......................................... 133
Verzögerte Stromabschaltung ....160
Verzögerte Verriegelung ..............26
Verzurrösen ................................. 64
Vordere Blinkleuchte .................239
Vorderer Fußgängerschutz ........184
Vordersitze ................................... 41
W Wagenwerkzeug .........................249
Warnblinker ............................... 107
Warndreieck ................................ 64
Warnleuchten ............................... 77
Warn- und Signaltöne ..................94
Waschflüssigkeit ........................234
Wegfahrsperre .......................33, 84
Wellenbereichsauswahl ..............127
Windschutzscheibe....................... 35
Winterreifen ............................... 250
X Xenon-Scheinwerfer ..................239