75)Der mittlere Sicherheitsgurt des
Rücksitzes ist mit einer Service-Schnalle
versehen. Den Sicherheitsgurt nicht
benutzen, ohne die Service-Schnalle
anzuschnallen. Dies würde im Falle eines
Unfalles zu schweren Verletzungen führen
und könnte unter Umständen auch tödliche
Folgen haben. Bevor der Gurt angeschnallt
wird, immer prüfen, dass die Service-
Schnalle korrekt angeschnallt ist.SBR-SYSTEM (Seat
Belt Reminder)
Das SBR-System warnt die Passagiere
der Vorder- und Rücksitze (für
Versionen/Märkte, wo vorhanden),
wenn die Sicherheitsgurte nicht
angeschnallt wurden.
Wenn die Sicherheitsgurte nicht
angelegt sind, wird der Fahrer vom
System über eine entsprechende
Leuchte (Kontrollleuchte an der
Instrumententafel, Blende oder
Symbole am Display) und über ein
akustisches Signal (siehe folgende
Abschnitte) aufmerksam gemacht.
HINWEIS Für die dauerhafte
Deaktivierung des akustischen Signals
das Lancia-Kundendienstnetz
aufsuchen. Das akustische Signal kann
jederzeit über das Setup-Menü des
Displays wieder aktiviert werden.
Funktionsweise der Kontrollleuchte
für Sicherheitsgurte
Die Kontrollleuchten an der Blende über
dem Innenrückspiegel funktionieren
wie nachstehend erläutert:
Version mit 4 Sitzplätzen Abb. 51
1: Sicherheitsgurte des Sitzplatzes
vorne links;
2: Sicherheitsgurte des Sitzplatzes
hinten links;
3: Sicherheitsgurte des Sitzplatzes
hinten rechts;
4: Sicherheitsgurte des Sitzplatzes
vorne rechts;
Version mit 5 Sitzplätzen Abb. 52
1: Sicherheitsgurte des Sitzplatzes
vorne links;
2: Sicherheitsgurte des Sitzplatzes
hinten links;
3: Sicherheitsgurte des Sitzplatzes
hinten mitte;
51L0F0225C
78
SICHERHEIT
ZUR BEACHTUNG
54)Beim Drehen der Kurbel darauf achten,
dass dies ungehindert und ohne Gefahren
von Abschürfungen an der Hand durch
Berührungen mit dem Boden erfolgen
kann. Auch die sich bewegenden Teile des
Wagenhebers (Schrauben und Gelenke)
können Verletzungen verursachen: Den
Kontakt möglichst vermeiden. Bei
Verschmutzung mit Schmierfett gründlich
reinigen.
55)In diesem Fall so schnell wie möglich
das Lancia-Servicenetz für eine Kontrolle
der Anzugsmomente der
Radbefestigungsbolzen kontaktieren.
KIT „Fix&Go
Automatic”
136) 137) 138) 139) 140)
56)3)
BESCHREIBUNG
Das Kit ist in einem Extrafach im
Kofferraum untergebracht. Im Fach
finden Sie auch den Schraubenzieher
und den Abschleppring.
Das Kit Abb. 111 umfasst:
Eine Spraydose A mit
Dichtungsflüssigkeit, ausgestattet mit
Einfüllschlauch B;
Einem Aufkleber C mit der Aufschrift
“max. 80 km/h", der nach der
Reifenreparatur in vom Fahrer gut
sichtbarer Position (am Armaturenbrett)
anzubringen ist;
Kompressor D mit Manometer und
Anschlüssen, der sich im Fach befindet;
Einen Faltprospekt, der für die
sofortige und korrekte Verwendung des
Schnellreparatursets für Reifen
verwendet wird und dem Personal
auszuhändigen ist, das den
behandelten Reifen handhaben muss;
Schutzhandschuhe, die sich im
seitlichen Fach des Kompressors
befinden;
Adapter für das Aufpumpen von
verschiedenen Elementen.
AUFPUMPEN
141) 142) 143) 144)
Vorgehen:
Die Handbremse anziehen.Die
Ventilkappe abschrauben, den
Füllschlauch A Abb. 112 herausziehen
und den Ring B auf das Reifenventil
schrauben;
111L0F0006C
112L0F0176C
131
PROGRAMMIERTE
WARTUNG
Eine korrekte Wartung ist die
Voraussetzung für lange Lebensdauer
des Fahrzeugs in optimalem Zustand.
Aus diesem Grunde hat Lancia eine
Reihe von Kontrollen und
Wartungseingriffen zu bestimmten
Kilometerfälligkeiten und, für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen, in
zeitlichen Abständen, wie im Plan
für die programmierte Wartung
beschrieben, vorgegeben.
Die programmierte Wartung wird vom
ganzen Lancia-Servicenetz zu den
vorgeschriebenen Terminen angeboten.
Sollten im Verlauf der Inspektion außer
der vorgesehenen Eingriffe zusätzliche
Austausch- oder Reparaturarbeiten
erforderlich werden, können diese nur
mit dem ausdrücklichen Einverständnis
des Kunden ausgeführt werden. Wird
das Fahrzeug häufig zum Ziehen eines
Anhängers benutzt, ist die Zeitspanne
zwischen den Terminen der
programmierten Wartung zu verkürzen.
HINWEISE
Die Inspektionen der programmierten
Wartung sind vom Hersteller
vorgeschrieben. Mangelnde Wartung
kann zum Verlust der Garantie führen.Es empfiehlt sich, eventuelle kleine
Betriebsstörungen sofort dem
Lancia-Kundendienst zu melden, ohne
bis zur Ausführung der nächsten
Inspektion zu warten.
138
WARTUNG UND PFLEGE
ZUR BEACHTUNG Die Bremsflüssigkeit
absorbiert Wasser. Wenn das Fahrzeug
vorwiegend in Gebieten mit hoher
Luftfeuchtigkeit benutzt wird, ist die
Flüssigkeit deshalb häufiger
auszuwechseln als im „Plan für die
programmierte Wartung” vorgesehen.
ÖL HYDRAULISCHES
ANTRIEBSSYSTEM
GETRIEBE DUAL
FUNCTION SYSTEM
Für die Ölstandkontrolle bitte
ausschließlich das Lancia-Servicenetz
aufsuchen.
6)
BATTERIE
158) 159) 160) 161) 162)64)7)
Unter normalen Einsatzbedingungen
der Batterie F muss der Elektrolyt nicht
durch destilliertes Wasser ergänzt
werden.
ZUR BEACHTUNG Eine über längere
Zeit verwendete, unter 50 % geladene
Batterie wird durch Schwefelbildung
beschädigt; dadurch verringern sich die
Kapazität und das Startvermögen.WARTUNG DER
KLIMAANLAGE
Während der Wintersaison muss die
Klimaanlage mindestens einmal pro
Monat etwa 10 Minuten lang
eingeschaltet werden. Vor der
Sommersaison die Funktionstüchtigkeit
dieser Anlage vom Lancia-Servicenetz
prüfen lassen.
ZUR BEACHTUNG
152)Rauchen Sie niemals während der
Ausführung von Arbeiten im Motorraum: es
könnten brennbare Gase und Dämpfe
vorhanden sein, wodurch Brandgefahr
besteht.
153)Verbrennungsgefahr! Bei warmem
Motor im Motorraum äußerst vorsichtig
sein. Nie vergessen, dass sich der
Elektrolüfter bei warmem Motor in
Bewegung setzen kann: Verletzungsgefahr.
Vorsicht bei nicht am Körper anliegenden
Schals, Krawatten und Kleidungsstücken:
Sie könnten von drehenden Teilen
mitgezogen werden.
154)Die Kühlanlage steht unter Druck. Der
Deckel kann - falls erforderlich - nur durch
einen Originaldeckel ersetzt werden,
anderenfalls ist die Wirksamkeit der Anlage
in Frage gestellt. Bei sehr heißem Motor
den Deckel am Behälter nicht öffnen:
Verbrennungsgefahr.155)Nie mit leerem
Scheibenwaschbehälter fahren: Die
Aktivierung der Scheibenwaschanlage ist
für eine bessere Sicht unverzichtbar. Einige
handelsübliche Zusätze sind entflammbar.
Im Motorraum befinden sich heiße Teile, die
bei Berührung mit der Flüssigkeit einen
Brand verursachen könnten.
156)Die Bremsflüssigkeit ist giftig und
stark korrosiv. Bei zufälliger Berührung die
betroffenen Hautstellen sofort mit
ausreichend Wasser und neutraler Seife
waschen und mit viel Wasser abspülen.
Sollte die Flüssigkeit verschluckt werden,
sofort einen Arzt rufen.
157)Das Symbolauf dem Behälter
steht für synthetische Bremsflüssigkeiten,
die sich von solchen auf Mineralölbasis
unterscheiden. Die Benutzung von
Bremsflüssigkeiten auf Mineralölbasis
beschädigt die speziellen
Gummidichtungen der Bremsanlage auf
unreparierbare Weise.
158)Die in der Batterie enthaltene
Flüssigkeit ist giftig und korrosiv, vermeiden
Sie deren Kontakt mit der Haut und den
Augen. Das Aufladen der Batterie muss in
gut gelüfteten Räumen und weit entfernt
von offenem Feuer und möglichen
Funkenquellen erfolgen: Explosions- und
Brandgefahr.
159)Der Betrieb mit zu niedrigem
Flüssigkeitsstand beschädigt die Batterie,
die nicht mehr repariert werden kann,
und kann eine Explosion verursachen.
160)Tragen Sie bei Arbeiten an der
Batterie oder in ihrer Nähe immer eine
geeignete Schutzbrille.
152
WARTUNG UND PFLEGE
161)Die Flüssigkeit in der Batterie ist giftig
und korrosiv. Kontakt mit Haut oder Augen
vermeiden. Sich nie mit offenen Flammen
oder Funken der Batterie nähern:
Explosions- und Brandgefahr.
162)Wird das Fahrzeug für längere Zeit bei
sehr kalten Temperaturen stillgelegt, die
Batterie ausbauen und in einem warmen
Raum aufbewahren. Anderenfalls könnte
sie einfrieren.
ZUR BEACHTUNG
59)Während dem Auffüllen darauf achten,
dass die verschiedenen Flüssigkeiten
nicht verwechselt werden: sie sind alle
untereinander unverträglich und könnten
das Fahrzeug schwer beschädigen.
60)Der Ölstand darf die MAX-Kerbe nicht
überschreiten.
61)Kein Öl mit anderen Eigenschaften als
des bereits im Motor vorhandenen Öls
nachfüllen.
62)Die Motorkühlanlage verwendet das
Frostschutzmittel PARAFLU
UP. Verwenden
Sie zum eventuellen Nachfüllen eine
Flüssigkeit des gleichen Typs, wie die
Flüssigkeit, die in der Kühlanlage enthalten
ist. Die Flüssigkeit PARAFLU
UPkann
nicht mit beliebigen anderen Flüssigkeiten
vermischt werden. Sollte dies trotzdem
geschehen, starten Sie keinesfalls den
Motor und verständigen Sie das
Lancia-Servicenetz.
63)Die stark ätzende Bremsflüssigkeit darf
auf keinen Fall mit lackierten Teilen in
Kontakt kommen. Sollte dies geschehen,
sofort mit Wasser abwaschen.64)Eine falsche Montage des elektrischen
und elektronischen Zubehörs kann zu
schweren Schäden am Fahrzeug führen.
Sollte nach dem Kauf des Fahrzeugs
Zubehör eingebaut werden (Alarmanlage,
Funktelefon usw.), wenden Sie sich bitte an
das Lancia-Servicenetz, das geeignetes
Zubehör vorschlagen und entscheiden
kann, ob eine stärkere Batterie eingebaut
werden muss.
ZUR BEACHTUNG
5)Gebrauchtes Motoröl und der
ausgewechselte Ölfilter enthalten
umweltschädliche Stoffe. Für den Wechsel
des Öls und der Filter empfehlen wir das
Lancia-Kundendienstnetz zu nutzen.
6)Das Altöl des Getriebes enthält
umweltschädliche Substanzen. Zum
Wechsel von Öl empfehlen wir Ihnen, sich
an das Lancia Servicenetz zu wenden,
das zur Entsorgung von Altöl und
gebrauchten Filtern unter Berücksichtigung
von Natur und gesetzlichen Bestimmungen
ausgerüstet ist.
7)Die Batterien enthalten sehr gefährliche
Substanzen für die Umwelt. Zum
Austausch der Batterie ist es
empfehlenswert, sich immer an das Lancia
Kundendienstnetz zu wenden.
AUFLADEN DER
BATTERIE
163)
ZUR BEACHTUNG Die Beschreibung
des Verfahrens zum Aufladen der
Batterie soll ausschließlich zu
Informationszwecken dienen. Für die
Ausführung dieser Arbeit wenden
Sie sich bitte an das Lancia
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Bevor die
elektrische Versorgung zur Batterie
unterbrochen wird, immer mindestens
eine Minute warten, bevor der
Zündschlüssel auf STOP gebracht und
die Tür auf der Fahrerseite geschlossen
wird.
Wir empfehlen, die Aufladung bei einem
niedrigen Amperewert für ca. 24
Stunden. Ein längeres Aufladen könnte
die Batterie beschädigen.
VERSIONEN OHNE
START&STOP-AUTOMATIK
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Hinweise zum Aufladen:
die Klemme vom Minuspol der
Batterie trennen;
die Kabel des Ladegerätes mit den
Batteriepolen verbinden, wobei die
Polarität beachtet werden muss;
153
ANHEBEN DES
FAHRZEUGES
Wenn das Fahrzeug angehoben
werden muss, wenden Sie sich bitte an
das Lancia-Kundendienstnetz, das
mit Auslegern und
Werkstatthebebühnen ausgestattet ist.
BREMSEN
Je nach Versionen/Märkte kann das
Fahrzeug mit mechanischen
Verschleißsensoren für die Bremsbeläge
ausgestattet werden: einer je
Radeinheit.
Wenn die Bremsbeläge zu verschleißen
beginnen, ist beim Drücken des
Bremspedals ein leichtes Zischen zu
hören: dieses Zeichen dauert etwa 100
km (die Kilometerzahl variiert je nach
Fahrstil und Strecke).
In diesen Fällen kann in jedem Fall
vorsichtig weitergefahren werden.
Wenden Sie sich jedoch so bald wie
möglich für den Ersatz der abgenutzten
Bremsbeläge an das
Lancia-Servicenetz.
RÄDER UND REIFEN
165) 166) 167) 168) 169)
HINWEIS
Um Schäden an den Reifen zu
vermeiden, unternehmen Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
Vermeiden Sie starke
Abbremsungen, Kavaliersstart und
starke Aufpralle an Bordsteinen,
Straßenlöcher und Hindernisse und
längere Fahrten auf unebenen Straßen.
Regelmäßig prüfen, dass die Reifen
keine Einschnitte an den Seiten, Beulen
oder eine ungleichmäßige Abnutzung
der Lauffläche aufweisen.
vermeiden Sie Fahrten mit
überbeladenem Fahrzeug. Im Falle
einer Reifenpanne sofort anhalten und
den Reifen wechseln.
156
WARTUNG UND PFLEGE
VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGS
Seit Jahren entwickelt FCA über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer mehr
umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. Um den Kunden einen besseren Service in
Bezug auf die Vorschriften für den Umweltschutz und als Antwort auf die Pflichten in Bezug auf die Europäische Vorschrift
2000/53/EC für Fahrzeuge, die ihre Lebensende erreicht haben, bieten zu können, bietet FCA seinen Kunden die Möglichkeit,
ihr Fahrzeug ohne weitere zusätzliche Kosten bei Lebensende abzuliefern. Die Europäische Richtlinie sieht auch vor, dass
das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer Unkosten entstehen, da der Wert des
Fahrzeugs gleich null oder negativ ist.
Um Ihr Fahrzeug bei Lebensende abzugeben, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, wenden Sie sich an unsere
Vertriebshändler oder an eine der von FCA autorisierten Sammel- und Entsorgungsstellen. Diese Stellen wurden sorgfältig
gewählt, um einen Service mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der
entsorgten Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie beim Netz der FCA-Vertriebshändler,
unter der im Garantieheft angegebenen Telefonnummer oder auf den Internetseite der jeweiligen FCA-Marken.
179
HINWEIS Für Details zu den
Zustellmodi einer SMS über
Sprachbefehl, siehe den
entsprechenden Abschnitt.
DIENSTE Uconnect™
LIVE
Mit Druck der Taste APPS öffnet sich
das Menü des Radios mit allen
Systemfunktionen wie zum Beispiel:
Trip Computer, Einstellungen, Kompass
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen),
Uconnect™LIVE-Anwendungen.
Wenn das SymbolUconnect™LIVE
vorhanden ist, ermöglicht das System
die netzverbundenen Dienstleistungen,
die auf effiziente und fortschrittliche
Weise direkt über das Radiogerät
benutzt werden können. Die
Applikationen im Fahrzeug sind von der
Konfiguration und vom
Gebrauchsmarkt abhängig.
Für die Nutzung derUconnect™
LIVE-Dienste, ist wie folgt erforderlich:
Herunterladen derApp
Uconnect™LIVE: Vom „App Store”
oder von „Google Play” auf das eigene
kompatible Smartphone herunterladen
und sicherstellen, dass die
Datenverbindung aktiv ist.
Registrierung über dieApp
Uconnect™LIVEauf
www.DriveUconnect.eu oder auf der
Webseite www.fiat.it.
Starten derApp Uconnect™LIVE
auf dem Smartphone und Eingabe
der persönlichen Daten.
Für weitere Informationen zu den
verfügbaren Serviceleistungen für den
eigenen Markt die Webseite
www.driveuconnect.eu öffnen.
Erster Zugriff an Bord des
Fahrzeugs
Nach dem Starten derApp
Uconnect™LIVEund der Eingabe der
persönlichen Daten für den Zugriff auf
dieUconnect™LIVE-Dienste im Auto,
muss das eigene Smartphone mit
demBluetooth® und dem Autoradio
gekoppelt werden, wie im Kapitel
„Registrierung des Mobiltelefons“
beschrieben. Die Liste der unterstützten
Mobiltelefongeräte ist
www.DriveUconnect.eu zu entnehmen.
Nach der Kopplung hat man durch
eine Betätigung des Symbols
Uconnect™ am Radio Zugriff auf die
angeschlossenen Dienste.
Wenn der Aktivierungsprozess beendet
ist, wird der Benutzer entsprechend
informiert. Im Falle von Diensten, die ein
persönliches Profil erfordern, ist ein
Anschluss des eigenen Accounts über
die AppUconnect™LIVEoder über
den Ihnen reservierten Bereich auf
der Webseite www.driveuconnect.eu
möglich.Der Benutzer ist nicht
angeschlossen
Ist der Benutzer nicht über das
Bluetooth®-System des Telefons
verbunden, wird durch Druck der Taste
Uconnect™ das Menü des Radios
mit deaktivierten Symbolen
eingeblendet. Nureco:Drive™ ist aktiv.
Weitere Details über dieeco:Drive™-
Funktionen sind im entsprechenden
Kapitel verfügbar.
Einstellung der über das Radio zu
verwaltenden Uconnect™
Serviceleistungen
Über das Radio-Menü für die Dienste
Uconnect™LIVEkönnen Sie den
Abschnitt „Einstellungen” mit dem
Symbol
aufrufen. In diesem
Abschnitt kann der Benutzer die
Systemoptionen prüfen und nach
Belieben verändern.
Systemaktualisierungen
Im Falle einer Aktualisierung des
Uconnect™LIVE-Systems wird der
Benutzer während der Nutzung der
Uconnect™-Dienste mit einer
Meldung informiert, die auf dem Display
des Radios eingeblendet wird.
192
MULTIMEDIA