2019 JEEP GRAND CHEROKEE ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 127 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2019  Betriebsanleitung (in German) Nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Zün-
dung wiederholt sich dieser Vorgang, falls die
Systemstörung weiterhin vorliegt. Liegt die Sys-
temstörung nicht mehr vor, blinkt die
Reifendrucküberwa

Page 128 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2019  Betriebsanleitung (in German) und leuchtet danach durchgehend. Auf dem
Kombiinstrument werden die Meldung
„SERVICE TPM SYSTEM“ (TPM-System war-
ten lassen) und dann Striche (--) anstelle des
Druckwertes angezeigt.
Beim nächst

Page 129 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2019  Betriebsanleitung (in German) 2. Für ein Kind, welches die Größe für die
Verwendung eines Fahrzeusicherheits-
gurts noch nicht erreicht hat (siehe
„Kinder-Rückhaltesysteme“ in diesem
Abschnitt, um weitere Informationen zu

Page 136 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2019  Betriebsanleitung (in German) Adaptive Gurtfreigabe
Das vordere Sicherheitsgurtsystem außen ist
mit einer adaptiven Gurtfreigabe versehen,
die helfen kann, das Verletzungsrisiko bei
einem Unfall noch weiter zu verringern. Das
Sic

Page 137 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2019  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
• Verwenden Sie niemals ein nach hinten
gerichtetes Kinder-Rückhaltesystem auf
dem Vordersitz des Fahrzeugs. Verwen-
den Sie Kinder-Rückhaltesysteme mit
Blick nach hinten nur auf dem Rüc

Page 138 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2019  Betriebsanleitung (in German) Wie funktioniert die aktive Kopfstütze (AHR)?
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC) be-
stimmt, ob die Schwere oder die Art des Heck-
aufpralls ein Auslösen der aktiven Kopfstützen
(AHR) erforde

Page 141 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2019  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
tet, lassen Sie das Airbag-System sofort
von einem Vertragshändler überprüfen.
Redundante Airbag-Warnleuchte
Wenn ein Fehler mit der Airbag-Warnleuchte
festgestellt wird, welcher das zusä

Page 143 of 428

JEEP GRAND CHEROKEE 2019  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugschäden kommt – zum Beispiel ei-
nige Kollisionen mit Pfählen, bei Unterfahr-
unfällen mit LKWs sowie schrägen Kollisio-
nen.
Andererseits können die Front-Airbags bei
Kollisionen, die