
FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL
Motor
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motoröl ausgestat-
tet, das gründlich entwickelt und getestet
wurde, um den Anforderungen des planmä-ßigen Wartungsplans zu entsprechen. Kons-
tante Verwendung des vorgeschriebenen
Schmiermittel garantiert die Einhaltung der
Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsvorga-
ben. Die Schmiermittelqualität ist grundle-
gend für Motorbetrieb und Betriebsdauer.
Wenn keine Schmiermittel verfügbar sind,
die den speziellen Anforderungen entspre-chen, können auch Produkte zum Auffüllen
verwendet werden, die den angegebenen
technischen Daten entsprechen. In diesem
Fall ist eine optimale Leistung des Motors
nicht garantiert.
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Kühlmittel Wir empfehlen die Verwendung von PARAFLUUPmit OAT (Organische Additiv-Technologie) oder eines
gleichwertigen Produkts, das den Anforderungen des FCA-Materialstandards MS.90032 entspricht.
Motoröl – 1.4L-Ottomotor Wir empfehlen die Verwendung von SELENIA DIGITEK P.E. oder gleichwertigen Ölen, synthetischem
Motoröl SAE 0W-30 ACEA C2 mit API-Zulassung, das die Anforderungen des FCA-Materialstandards
9.55535-GS1 erfüllt.
Motoröl – 2.4L-Ottomotor Wir empfehlen die Verwendung von SAE 0W-20 FCA Materialstandard MS-6395 oder ACEA A1/B1
Motoröl – 1.6L-/2.0L-Dieselmotor ohne
AdBlue (Harnstoff)Für beste Leistung und maximalen Schutz bei allen Betriebszuständen empfiehlt der Hersteller die
Verwendung von SELENIA WR FORWARD-Motoröl oder gleichwertigen Ölen SAE 0W-30 mit API-Zulassung,
das die Anforderungen der FCA-Materialstandards 9.55535-DS1 oder MS.90047 und ACEA C2 erfüllt.
HINWEIS:
• Wenn keine Schmiermittel mit den vorgeschriebenen technischen Daten verfügbar sind, können Pro-
dukte mit der vorgegebenen Mindestleistung zum Nachfüllen verwendet werden. In diesem Fall kann
keine optimale Motorleistung garantiert werden.
• Die Verwendung von Produkten mit geringeren Eigenschaften als oben angegeben kann Motorschäden
verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt werden.TECHNISCHE DATEN
320

Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Motoröl – 1.6L-/2.0L-Dieselmotor mit
AdBlue (Harnstoff)Für beste Leistung und maximalen Schutz bei allen Betriebszuständen empfiehlt der Hersteller die
Verwendung von SELENIA WR FORWARD-Motoröl oder gleichwertigen Ölen SAE 0W-20 mit API-Zulassung,
das die Anforderungen des FCA-Materialstandards 9.55535-DSX und ACEA C2 erfüllt.
HINWEIS:
• Wenn keine Schmiermittel mit den vorgeschriebenen technischen Daten verfügbar sind, können Pro-
dukte mit der vorgegebenen Mindestleistung zum Nachfüllen verwendet werden. In diesem Fall kann
keine optimale Motorleistung garantiert werden.
• Die Verwendung von Produkten mit geringeren Eigenschaften als oben angegeben kann Motorschäden
verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt werden.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern.
Zündkerzen – Ottomotoren Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen.
Kraftstoffauswahl – 1.4L-Ottomotor Mindestens 95 Oktan Spezifikation EN228
Kraftstoffauswahl – 2.4L-Ottomotor Mindestens 91 Oktan Spezifikation EN228
Kraftstoffauswahl – Dieselmotoren Dieselkraftstoff entsprechend der europäischen Spezifikationen EN590
Additive zur Reduzierung von Emis-
sionen (Harnstoff)AdBlue (Harnstoff-Wasser-Lösung) gemäß DIN 70 070 und ISO 22241-1
321

ACHTUNG!
• Durch Mischen von Kühlmitteln (Frost-
schutzmittel), die keine Organic Addi-
tive Technology (OAT)-Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) sind, kann der Motor
beschädigt werden und der Korrosions-
schutz reduziert sein. Kühlmittel mit
Organischer Additiv-Technologie (OAT)
sind besondere Kühlmittel und sollten
nicht mit Kühlmitteln mit Hybrid-
Organischer Additiv-Technologie (HOAT)
(Frostschutzmitteln) oder anderen „glo-
bal verträglichen“ Kühlmitteln (Frost-
schutzmitteln) gemischt werden. Wird
in einem Notfall ein Nicht-OAT-
Kühlmittel (Frostschutzmittel) in das
Kühlsystem gegeben, muss das Kühl-
system durch einen Vertragshändler so
bald wie möglich entleert, gespült und
mit frischem OAT-Kühlmittel (das
MS.90032 entspricht) neu befüllt.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie keinesfalls ausschließ-
lich klares Wasser oder Kühlmittelpro-
dukte (Frostschutzmittel) auf Alkohol-
basis. Verwenden Sie keine zusätzlichen
Rostinhibitoren oder Anti-Rost-Mittel,
da diese eventuell nicht mit dem Küh-
lermotorkühlmittel (Frostschutzmittel)
kompatibel sind und den Kühler zuset-
zen können.
• Dieses Fahrzeug ist nicht für Kühlmittel
(Frostschutzmittel) auf Propylen-Glykol-
Basis ausgelegt. Die Verwendung von
Kühlmittel (Frostschutzmittel) auf
Propylen-Glykol-Basis wird nicht em-
pfohlen.
• Die Verwendung von Produkten mit ge-
ringeren Eigenschaften als oben ange-
geben kann Motorschäden verursachen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt
werden.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie AdBlue nur gemäß DIN
70 070 und ISO 22241-1. Andere Flüs-
sigkeiten können das System beschädi-
gen: außerdem würde dann die Abgas-
emissionen nicht mehr den Gesetzen
entsprechen.
• Die Vertriebsgesellschaften sind verant-
wortlich für diese Einhaltung Ihres Pro-
dukts. Beachten Sie die Vorsichtshin-
weise für Lagerung und Wartung, um die
ursprünglichen Qualitäten zu bewahren.
Der Hersteller des Fahrzeugs erkennt
keine Garantie bei Funktionsstörungen
und Schäden an, die am Fahrzeug durch
die nicht sachgemäße Verwendung von
Harnstoff (AdBlue) entstehen.
TECHNISCHE DATEN
322

USB-/Audioeingang (AUX)/Bluetooth-
BetriebUSB/AUX
Der USB/Audioeingang (AUX) befindet sich
in der Mitte des Schaltbereichs unter der
Klimaanlage.
• Der USB/iPod-Modus wird entweder durch
Einführen eines USB-Sticks oder iPod-
Kabels in den USB-Anschluss oder durch
Drücken der Taste „MEDIA“ (Medien) auf
der Frontplatte unter dem Display aufgeru-
fen. Drücken Sie im Medien-Modus die
Touchscreen-Taste „Source“ (Quelle), und
wählen Sie USB/iPod.
HINWEIS:
Die USB-Quelle wird „iPod“ nur anzeigen,
wenn ein Apple-Produkt an den USB-
Anschluss angeschlossen ist.
• Drücken Sie die Taste MEDIA (Medien) auf
der Frontplatte, die Taste „Source“ (Quelle)
auf dem Touchscreen, und wählen Sie an-
schließend USB/iPod, um den Modus auf
das USB-Gerät zu ändern. Wenn das Gerät
angeschlossen ist, wird Musik von Ihrem
tragbaren Gerät über die Fahrzeuglautspre-
cher wiedergegeben.Audioeingang (AUX)
Über den AUX-Eingang können Sie tragbare
Geräte, wie einen MP3-Player oder ein iPod,
an das Radio (mit einem 3,5-mm-
Audiokabel) anschließen, um das Audiosys-
tem des Fahrzeugs zu nutzen und um die
Audioquelle zu verstärken und über die Fahr-
zeuglautsprecher wiederzugeben.
• Drücken Sie die Taste MEDIA (Medien) auf
der Frontplatte, die Taste „Source“ (Quelle)
auf dem Touchscreen, und wählen Sie an-
schließend „AUX“ aus, um den Modus in
AUX zu ändern.
• Die Funktionen des tragbaren Geräts wer-
den über das Gerät gesteuert. Die Laut-
stärke kann am Radio oder am tragbaren
Gerät eingestellt werden.
Bluetooth
Bei Verwendung eines Bluetooth-Geräts – je
nach Ausstattung – können Sie auch Musik an
das Soundsystem Ihres Fahrzeugs streamen.
USB-Anschluss und Audioeingang (AUX)
1 – USB-Anschluss
2 – AUX/Audioeingang
331

Drücken Sie die Taste MEDIA (Medien) auf
der Frontplatte, die Taste „Source“ (Quelle)
auf dem Touchscreen, und wählen Sie an-
schließend „Bluetooth“ aus, um den Modus
in Bluetooth zu ändern. Wenn das Gerät ge-
koppelt ist, wird Musik von Ihrem tragbaren
Gerät über die Fahrzeuglautsprecher wieder-
gegeben.
HINWEIS:
Wenn der Name des Geräts innerhalb der
Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts geän-
dert wird (falls zutreffend) und das Gerät mit
dem Bluetooth-System des Fahrzeugs ver-
bunden ist, wechselt das System unter Um-
ständen den aktuellen Titel.
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display verfügbare
Medienschnittstellen
Uconnect 3 Medien-
Schnittstelle
(USB-, AUX-
Anschlüsse)Fernbedie-
nung USB-
Anschluss
(voll funkti-
onsfähig)
SO
S = Standardausstattung
O = Sonderausstattung
Beantworten von SMS-Nachrichten über
Spracheingabe (nicht kompatibel mit
iPhone)
Sobald Ihr Uconnect-System mit einem kom-
patiblen Mobilgerät gekoppelt ist, kann das
System Ihnen eine neue eingehende Text-
nachricht ankündigen und über das Audio-
system des Fahrzeugs vorlesen. Mithilfe der
Spracherkennung können Sie auf die Nach-
richt antworten, indem Sie eine der 18 vor-
definierten Nachrichten auswählen oder sa-
gen.
Anleitung:
1. Drücken Sie die Spracherkennungstaste
(VR)
oder die Telefontaste, und war-
ten Sie auf den Signalton. Sagen Sie dann
„Reply“ (Antworten). Uconnect gibt die
folgende Meldung aus: „Please say the
message you would like to send“ (Bitte
sagen Sie die Nachricht, die Sie senden
möchten).2. Warten Sie auf den Signalton und sagen
Sie eine der vordefinierten Nachrichten.
(Wenn Sie unsicher sind, können Sie
„Help“ (Hilfe) sagen.) Uconnect liest
dann die vordefinierten, zulässigen Nach-
richten vor.
3. Sobald Sie die Nachricht hören, die Sie
senden möchten, können Sie die Liste der
Eingabeaufforderungen unterbrechen, in-
dem Sie die Taste „Uconnect Phone“ drü-
cken und die Antwort sagen. Uconnect
bestätigt die Meldung und liest sie Ihnen
vor.
4. Drücken Sie die Taste „Phone“, und sa-
gen Sie „Send“ (Senden).VORDEFINIERTE ANTWORTEN AUF SPRACHTEXT
Yes. (Ja.)Stuck in traf-
fic. (Ich bin
in einem
Stau.)See you later.
(Bis gleich.)
No. (Nein.)Start without
me. (Fangen
Sie ohne
mich an.)I’ll be late.
(Ich werde
mich verspä-
ten.)
MULTIMEDIA
332

VORDEFINIERTE ANTWORTEN AUF SPRACHTEXT
Okay.Where are
you? (Wo sind
Sie?)Ich bin
<5, 10, 15,
20, 25, 30,
45, 60> *
Minuten zu
spät. Call me.
(Rufen Sie
mich an.)Are you there
yet? (Sind Sie
schon da?)
I'll call you
later. (Ich
werde Sie
später
anrufen.)I need direc-
tions. (Ich
benötige
Anweisun-
gen.)Bis in <5,
10, 15, 20,
25, 30, 45,
60> * Minu-
ten. I'm on my
way. (Ich bin
schon unter-
wegs.)Can’t talk
right now.
(Kann jetzt
nicht spre-
chen.) I'm lost. (Ich
habe mich
verfahren.)Thanks.
(Vielen
Dank.)
* Verwenden Sie nur die aufgeführte Num-
merierung, andernfalls kann das System die
Meldung möglicherweise nicht übertragen.
HINWEIS:
Für die Funktionen „Voice Text Reply“ (Ant-
wort auf Sprachnachricht) und „Voice Tex-
ting“ (Sprachnachricht) ist ein kompatiblesGerät mit Bluetooth-MAP (Message Access
Profile) erforderlich. iPhones und einige an-
dere Smartphones unterstützen Bluetooth-
MAP derzeit nicht. Informationen zur
Gerätekompatibilität finden Sie unter
driveuconnect.eu, oder wenden Sie sich an
einen Vertragshändler.
Siri Eyes Free – je nach Ausstattung
Mit Siri können Sie mit Ihrer Stimme Text-
nachrichten senden, Medien auswählen, An-
rufe tätigen und vieles mehr. Siri verwendet
Ihre natürliche Sprache, um zu verstehen,
was Sie meinen und antwortet, um Ihre An-
fragen zu bestätigen. Das System ist so kon-
struiert, dass Sie Ihre Augen auf die Straße
konzentrieren und Ihre Händen am Lenkrad
halten können. Lassen Sie Siri bei der Durch-
führung nützlicher Aufgaben helfen.
Zur Aktivierung von Siri drücken Sie lang die
Uconnect-Spracherkennungstaste (VR) am
Lenkrad, und lassen Sie sie wieder los. Nach-
dem Sie einen zweifachen Signalton hören,
können Sie Siri auffordern, Podcasts undMusik wiederzugeben, eine Wegbeschrei-
bung zu erhalten, Textnachrichten zu lesen
und viele andere nützliche Anfragen zu bear-
beiten.
Apps – je nach Ausstattung
Für den Zugriff auf die Apps drücken Sie die
Taste „More“ (Mehr) und die „Apps“-Taste,
um die Liste von Anwendungen zu durchsu-
chen:
• EcoDrive
• MyCar
• TuneIn
• Deezer
• Reuters
• Twitter
• Facebook Check-In und viele mehr.
333

HINWEIS:
Nachdem Sie ein Gerät zum ersten Mal an-
geschlossen haben, dauert es je nach Anzahl
der Dateien möglicherweise mehrere Minu-
ten, bis das System die Musiktitel eingelesen
hat. So benötigt zum Beispiel das System ca.
fünf Minuten, um jeweils 1.000 Titel auf das
Gerät zu laden. Darüber hinaus sind während
des Einlesens die Shuffle- und Browse-
Funktionen deaktiviert. Dieser Vorgang ist
erforderlich, um die volle Funktionalität si-
cherzustellen. Er wird nur beim erstmaligen
Anschließen des Geräts ausgeführt. Nach
dem ersten Mal wird das Gerät bedeutend
schneller eingelesen, es sei denn, Sie haben
die Wiedergabeliste geändert oder neue Titel
hinzugefügt.
Bluetooth Streaming Audio
• Bei Ausstattung mit Uconnect Sprachbe-
fehl kann Ihr Bluetooth-fähiges Gerät even-
tuell auch Musik an das Soundsystem Ihres
Fahrzeugs streamen. Das angeschlossene
Gerät muss Bluetooth-kompatibel und mit
Ihrem System gekoppelt sein (siehe
Uconnect Phone bezüglich Anleitung zur
Kopplung). Sie können auf die Musik aufIhrem verbundenen Bluetooth-Gerät zu-
greifen, indem Sie im Medienmodus die
Bluetooth-
-Schaltfläche auf dem Touch-
screen drücken.
MediensteuerungAuf die Bedienelemente kann zugegriffen
werden, indem die gewünschte Schaltfläche
auf dem Touchscreen gedrückt wird und
anschließend zwischen AUX, USB oder
Bluetooth gewählt wird.
HINWEIS:
Uconnect schaltet automatisch in den ent-
sprechenden Modus, wenn ein Gerät zum
ersten Mal am System angeschlossen oder
eingesteckt wird.
Android Auto – je nach Ausstattung
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit von Funktionen hängt von
ihrer Telefongesellschaft und Ihrem Mobilte-
lefonhersteller ab. Einige Android Auto-
Funktionen sind u. U. nicht in jeder Region
und/oder Sprache verfügbar.
Android Auto ist eine Funktion Ihres
Uconnect-Systems und Ihres Smartphones
mit Android 5.0 Lollipop (oder höher), mit
der Sie Ihr Smartphone und eine Reihe Ihrer
Apps auf das Radiodisplay des Touchscreens
projizieren können. Android Auto bringt Ih-
Mediensteuerung
1 – Musiktitel wiederholen
2 – Musiktitel und Uhrzeit
3 – Musiktitel mischen
4 – Musiktitelinformation
5 – Songs in der Abspiel-Warteschlange
anzeigen
6 – Musik durchsuchen nach
7 – Musikquelle
MULTIMEDIA
340

nen automatisch nützliche nformationen und
organisiert sie in einfachen Karten, die genau
dann angezeigt werden, wenn sie gebraucht
werden. Android Auto kann mit der erstklas-
sigen Sprachtechnologie von Google, den Be-
dienelementen am Lenkrad, den Knöpfen
und Tasten vorn am Radio und dem Touch-
screen des Radiodisplays zum Bedienen vie-
ler Ihrer Apps verwendet werden. Um Android
Auto zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Laden Sie mit Ihrem Smartphone die
Android Auto App aus dem Google Play
Store herunter.
2. Verbinden Sie Ihr Android Smartphone
mit einem USB-Medienanschluss im
Fahrzeug. Wenn Sie die Android Auto App
noch nicht auf Ihr Smartphone herunter-
geladen haben, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal anschließen, beginnt die App
mit dem Download.HINWEIS:
Achten Sie darauf, das werksseitig mitge-
lieferte USB-Kabel zu verwenden, da
Kabel anderer Anbieter möglicherweise
nicht funktionieren.
Ihr Telefon kann sie möglicherweise dazu
auffordern, die Nutzung der Android Auto
App vor der Verwendung zu genehmigen.
3. Sobald das Gerät angeschlossen ist und
erkannt wurde, sollte Android Auto auto-
matisch gestartet werden, aber Sie kön-
nen es auch durch Berühren des Android
Auto-Symbols auf dem Touchscreen unter
Apps starten.Nachdem Android Auto auf Ihrem Uconnect-
System läuft, können Sie folgende Funktio-
nen über den Datentarif Ihres Smartphones
nutzen:
• Google Maps zur Navigation
• Google Play Music, Spotify, iHeart Radio
etc. für Musik
• Freihändig telefonieren und SMS-
Nachrichten senden/empfangen
• Hunderte von kompatiblen Apps, und vie-
les mehr!
HINWEIS:
Um Android Auto nutzen zu können, müssen
Sie sich im Einzugsbereich eines Mobilfunk-
netzes befinden. Android Auto kann Mobil-
funkdaten nutzen, und Ihre Mobilfunkverbin-
dung wird oben rechts im Radiobildschirm
angezeigt. Sobald Android Auto eine Verbin-
dung über USB hergestellt hat, erfolgt die
Verbindung von Android AUTO auch über
Bluetooth.
Android Auto
341