
5-92
Fahrhinweise
Funktionsbeschränkungen
Der Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA) erfasst
Fahrzeuge vor Ihnen mithilfe von
Kameraerkennung und dient dazu,
Sie vor einer bevorstehenden
Kollision zu warnen und, falls nötig,
eine Notbremsung durchzuführen.
In bestimmten Situationen ist die
Kamera möglicherweise nicht in der
Lage, vor dem eigenen Fahrzeug
befindliche Fahrzeuge zu erkennen.
In diesen Fällen Funktioniert das
FCA-System möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. In den folgenden
Situationen muss der Fahrer
besonders vorsichtig sein, da die
FCA-Funktion möglicherweise
eingeschränkt ist.
Erkennung von Fahrzeugen
In den folgenden Fällen kann die
Funktion des Sensors eingeschränkt
sein:
• Die Kamera ist durch Fremdkörper
bzw. Fremdpartikel blockiert
• Die Kameralinse ist verschmutzt
oder der Betrieb der Kamera wird
durch eine getönte, mit Folie
überklebte oder beschichtete
Windschutzscheibe, eine
Beschädigung der Kameralinse
oder der Windschutzscheibe oder
durch an der Windschutzscheibe
anhaftende Fremdkörper
(Aufkleber, Insekten usw.)
beeinträchtigt.
• Schlechte Witterungsbedingungen
wie z.B. Starkregen oder dichter
Schneefall beschränken das
Sichtfeld der Kamera (bzw. des
Radarsensors)
• Es gibt elektromagnetische
Störungen.
• Die Kamerasensorerkennung ist
begrenzt In diesen Fällen müssen Sie
den vorgeschriebenen Sicher-
heitsabstand einhalten und
gegebenenfalls das Brems-
pedal treten, um die
Fahrgeschwindigkeit und
den Sicherheitsabstand
anzupassen.

5-104
Fahrhinweise
• Bringen Sie grundsätzlich keine
Zubehörteile, Aufkleber oder
Tönungsfolien an der Wind-
schutzscheibe an.
• Legen Sie grundsätzlich keine
reflektierenden Gegenstände
(Papiere, Spiegel etc.) auf
dem Armaturenbrett ab.
Lichtreflexionen jeder Art
können Störungen des Systems
verursachen.
• Achten Sie penibel darauf, dass
die Kamera nicht mit Wasser in
Berührung kommt.
• Zerlegen Sie die Kamerabau-
gruppe nicht und stoßen Sie
nicht dagegen.
• Mit hoher Lautstärke über das
Audiosystem des Fahrzeugs
abgespielte Musik kann die
akustischen Warnsignale des
Systems übertönen.
Informationen
Wir empfehlen, das System in
folgenden Fällen in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen:
• Austausch der Windschutzscheibe.
• Der Radarsensor oder die
Abdeckung wird beschädigt oder
ersetzt.
Warnmeldung und Warnleuchte
Forward Collision Avoidance Assist
(FCA) system disabled.
Radar blocked [Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)
deaktiviert. Radar blockiert]
Wenn die Sensorabdeckung durch
Schmutz, Schnee oder Fremd-
partikel verschmutzt ist, wird der
Betrieb des FCA-Systems mögli-
cherweise vorübergehend ein-
gestellt. Entfernen Sie Schmutz,
Schnee und Fremdpartikel und
reinigen Sie die Sensorlinsen-
abdeckung vor der Verwendung des
FCA-Systems. In diesem Fall
erscheint am LCD-Display eine
Warnmeldung.
iANMERKUNG
OTM058143L

5-105
Fahrhinweise
5
Entfernen Sie Schmutz, Schnee und
Fremdpartikel und reinigen Sie die
Sensorlinsenabdeckung vor der
Verwendung des FCA-Systems.
Nachdem der Schmutz bzw. Schnee
oder die Fremdpartikel entfernt
wurden, arbeitet das System wieder
völlig normal.
In bestimmten Regionen (z.B.
offenes Gelände), in denen das
FCA-System nachdem Anlassen des
Motors keinerlei Anhaltspunkte in
der Umgebung erfassen kann, kann
es vorkommen, dass das System
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Forward Collision-Avoidance Assist
(FCA) system disabled.
Camera obscured [Frontkollisions-
vermeidungs-assistent (FCA)
deaktiviert. Kamera blockiert.]
Wenn die Sensorabdeckung durch
Schmutz, Schnee oder Fremd-
partikel verschmutzt ist, wird der
Betrieb des FCA-Systems mögli-
cherweise vorübergehend ein-
gestellt. Entfernen Sie Schmutz,
Schnee und Fremdpartikel und
reinigen Sie die Sensorlinsen-
abdeckung vor der Verwendung des
FCA-Systems. In diesem Fall
erscheint am LCD-Display eine
Warnmeldung.Entfernen Sie Schmutz, Schnee und
Fremdpartikel und reinigen Sie die
Frontkamera vor der Verwendung
des FCA-Systems.
Nachdem der Schmutz bzw. Schnee
oder die Fremdpartikel entfernt
wurden, arbeitet das System wieder
völlig normal.
In bestimmten Regionen (z.B.
offenes Gelände), in denen das
FCA-System nachdem Anlassen des
Motors keinerlei Anhaltspunkte in
der Umgebung erfassen kann, kann
es vorkommen, dass das System
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
OTM058142L
Das FCA-System wird
möglicherweise aufgrund von
Straßenbedingungen, schlechten
Witterungsbedingungen,
Fahrbedingungen und
Verkehrsbedingungen
möglicherweise nicht aktiviert.
VORSICHT

5-108
Fahrhinweise
Funktionsbeschränkungen
Der Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA) erfasst
Fahrzeuge, Fußgänger oder
Fahrradfahrer (ausstattungsabhängig)
vor Ihnen mithilfe von Radarsignalen
und Kameraerkennung und dient
dazu, Sie vor einer bevorstehenden
Kollision zu warnen und, falls nötig,
eine Notbremsung durchzuführen.
In bestimmten Situationen sind
Radarsensor oder Kamera
möglicherweise nicht in der Lage, vor
dem eigenen Fahrzeug befindliche
Fahrzeuge, Fußgänger oder
Fahrradfahrer (ausstattungsabhängig)
zu erkennen. In diesen Fällen
Funktioniert das FCA-System
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
In diesen Fällen Funktioniert das
FCA-System möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. In den folgenden
Situationen muss der Fahrer
besonders vorsichtig sein, da die
FCA-Funktion möglicherweise
eingeschränkt ist.
Erkennung von Fahrzeugen
In den folgenden Fällen kann die
Funktion des Sensors eingeschränkt
sein:
• Radarsensor oder Kamera sind
durch Fremdkörper bzw.
Fremdpartikel blockiert.
• Die Kameralinse ist verschmutzt
oder der Betrieb der Kamera wird
durch eine getönte, mit Folie
überklebte oder beschichtete
Windschutzscheibe, eine
Beschädigung der Kameralinse
oder der Windschutzscheibe oder
durch an der Windschutzscheibe
anhaftende Fremdkörper
(Aufkleber, Insekten usw.)
beeinträchtigt.
• Schlechte Witterungsbedingungen
wie z.B. Starkregen oder dichter
Schneefall beschränken das
Sichtfeld von Radarsensor bzw.
Kamera.
• Es gibt elektromagnetische
Störungen.
• Das Radarsignal wird falsch
reflektiert.
• Die Erkennungsfunktion von
Radar/Kamera ist begrenzt. In diesen Fällen müssen Sie
den vorgeschriebenen Sicher-
heitsabstand einhalten und
gegebenenfalls das Brems-
pedal treten, um die
Fahrgeschwindigkeit und
den Sicherheitsabstand
anzupassen.
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-121
Fahrhinweise
5
Blind-Spot Collision Warning
(BCW) system disabled.
Radar blocked [Toter Winkel
Kollisions-warnsystem
abgebrochen. Radar blockiert.]
• Die Warnmeldung erscheint
möglicherweise Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-121
Fahrhinweise
5
Blind-Spot Collision Warning
(BCW) system disabled.
Radar blocked [Toter Winkel
Kollisions-warnsystem
abgebrochen. Radar blockiert.]
• Die Warnmeldung erscheint
möglicherweise](/manual-img/35/16318/w960_16318-506.png)
5-121
Fahrhinweise
5
Blind-Spot Collision Warning
(BCW) system disabled.
Radar blocked [Toter Winkel
Kollisions-warnsystem
abgebrochen. Radar blockiert.]
• Die Warnmeldung erscheint
möglicherweise unter den
folgenden Bedingungen:
- Einer oder beide Sensoren am
Heckstoßfänger werden durch
Schmutz, Schnee oder
Fremdkörper blockiert
- Fahren in ländlichen Gebieten, in
denen der -Sensor über einen
längeren Zeitraum hinweg kein
anderes Fahrzeug erkennt.- Bei schlechten
Witterungsbedingungen wie z.B.
Starkregen oder dichtem
Schneefall
Wenn eine dieser Bedingungen
zutrifft, erlischt die Leuchte im BCW-
Schalter und das System schaltet
sich automatisch ab.
Schalten Sie das BCW- und RCCW-
System (ausstattungsabhängig) aus,
wenn ein Anhänger oder ein Träger
montiert ist.
- Drücken Sie die BCW-Taste
(Kontrollleuchte der Taste erlischt)
- Deaktiveren Sie das RCCW-
System, indem Sie dieses
abwählen
"User Settings
[Benutzereinstellungen] →Driver
assistance [Fahrerassistenz] →
Blind-spot safety [Sicherheit toter
Winkel] →Rear Cross-Traffic
Collision Warning [RCCW
(Kollisionswarnung kreuzender
Verkehr hinten)]"
(ausstattungsabhängig)Entfernen Sie den Anhänger oder
Träger von Ihrem Fahrzeug, um
das BCW-System zu verwenden.
Wenn die Warnmeldung "BCW
canceled" am Kombiinstrument
angezeigt wird, stellen Sie sicher,
dass die Sensoren am
Heckstoßfänger nicht von Schmutz
oder Schnee verdeckt werden.
Entfernen Sie jegliche Art von
Schmutz, Schnee oder Fremdkörper,
die den Betrieb der Radarsensoren
beeinträchtigen könnten.
Nach dem Entfernen der
Fremdpartikel und einer Fahrtzeit
von ca. 10 Minuten sollte das BCW-
System wieder normal funktionieren.
Falls das System dann noch immer
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
sollten Sie Ihr Fahrzeug von einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
inspizieren lassen.
OIK057092L

5-129
Fahrhinweise
5
Wenn das von den Sensoren
erkannte Fahrzeug von hinten
links/rechts auf Ihr Fahrzeug
zukommt, ertönt das Warnsignal, die
Warnleuchte am Außenspiegel
beginnt zu blinken und auf dem LCD-
Display erscheint eine Meldung.
Wenn der Rückansichtmonitor
aktiviert ist, erscheint darüber hinaus
eine Meldung auf dem Audio- oder
AVN-Bildschirm.
Die Warnung wird deaktiviert, wenn:
- wenn das hinten links/rechts
fahrende Fahrzeug nicht mehr in
Erkennungsreichweite fährt.
- sich das Fahrzeug direkt hinter
Ihrem Fahrzeug befindet.
- das Fahrzeug sich nicht auf Ihr
Fahrzeug zubewegt.
- die Geschwindigkeit des sich
nähernden Fahrzeugs abnimmt.
•Fahren Sie auch dann
vorsichtig, wenn das
Fahrzeug mit der
Kollisionswarnung bei
hinterem Querverkehr
ausgestattet ist. Verlassen Sie
sich nicht ausschließlich auf
das System und behalten Sie
Ihr Umfeld im Auge, bevor Sie
mit dem Fahrzeug
zurücksetzen.
•Das Ausführen der
Bremsregelung liegt in der
Verantwortung des Fahrers.
VORSICHT
•Wenn die Betriebsbedingung
der Kollisionswarnung bei
hinterem Querverkehr erfüllt
ist, erfolgt die Warnung jedes
Mal, wenn sich ein Fahrzeug
Ihrem gestoppten Fahrzeug (0
km/h Fahrgeschwindigkeit)
von der Seite/von hinten
nähert.
•Die Systemwarnung oder der
Bremseingriff funktionieren
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn der
Bereich links/rechts vom
hinteren Stoßfänger von
einem Fahrzeug oder
Hindernis blockiert.
•Der Fahrer muss stets
besonders aufmerksam
bleiben, egal ob die
Warnleuchte am
Außenspiegel aufleuchtet
oder ein Warnton ertönt oder
nicht.
•Ist die Audioanlage des
Fahrzeug auf hohe Lautstärke
eingestellt, kann dies die
Warntöne des Systems
beeinträchtigen.
•Die Warnung der
Kollisionswarnung bei
hinterem Querverkehr
(RCCW) ist möglicherweise
nicht zu hören, wenn andere
Systemwarnungen aktiv sind.
ACHTUNG
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-131
Fahrhinweise
5
Blind-Spot Collision Warning
(BCW) system disabled.
Radar blocked [Toter Winkel
Kollisions-warnsystem
abgebrochen. Radar blockiert.]
• Die Warnmeldung erscheint
möglicherweise Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-131
Fahrhinweise
5
Blind-Spot Collision Warning
(BCW) system disabled.
Radar blocked [Toter Winkel
Kollisions-warnsystem
abgebrochen. Radar blockiert.]
• Die Warnmeldung erscheint
möglicherweise](/manual-img/35/16318/w960_16318-516.png)
5-131
Fahrhinweise
5
Blind-Spot Collision Warning
(BCW) system disabled.
Radar blocked [Toter Winkel
Kollisions-warnsystem
abgebrochen. Radar blockiert.]
• Die Warnmeldung erscheint
möglicherweise unter den
folgenden Bedingungen:
- Einer oder beide Sensoren am
Heckstoßfänger werden durch
Schmutz, Schnee oder
Fremdkörper blockiert
- Fahren in ländlichen Gebieten, in
denen der -Sensor über einen
längeren Zeitraum hinweg kein
anderes Fahrzeug erkennt.- Bei schlechten
Witterungsbedingungen wie z.B.
Starkregen oder dichtem
Schneefall
Wenn eine dieser Bedingungen
zutrifft, erlischt die Leuchte im BCW-
Schalter und das System schaltet
sich automatisch ab.
Wenn die Warnmeldung "BCW
canceled" am Kombiinstrument
angezeigt wird, stellen Sie sicher,
dass die Sensoren am
Heckstoßfänger nicht von Schmutz
oder Schnee verdeckt werden.
Entfernen Sie jegliche Art von
Schmutz, Schnee oder Fremdkörper,
die den Betrieb der Radarsensoren
beeinträchtigen könnten.
Nach dem Entfernen der
Fremdpartikel und einer Fahrtzeit
von ca. 10 Minuten sollte das System
wieder normal funktionieren.
Falls das System dann noch immer
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
sollten Sie Ihr Fahrzeug von einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
inspizieren lassen.
•Bringen Sie keine
Fremdkörper wie z.B.
Aufkleber oder eine
Stoßfängerverkleidung in der
Nähe des Radarsensors an
und benutzen Sie keinen Lack
im Sensorbereich.
Andernfalls kann die Leistung
des Sensors beeinträchtigt
werden.
OIK057092L
![Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-144
Fahrhinweise
Blind-Spot Collision Warning
(BCW) system disabled.
Radar blocked [Toter Winkel
Kollisions-warnsystem
abgebrochen. Radar blockiert.]
• Die Warnmeldung erscheint
möglicherweise u Hyundai Santa Fe 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-144
Fahrhinweise
Blind-Spot Collision Warning
(BCW) system disabled.
Radar blocked [Toter Winkel
Kollisions-warnsystem
abgebrochen. Radar blockiert.]
• Die Warnmeldung erscheint
möglicherweise u](/manual-img/35/16318/w960_16318-529.png)
5-144
Fahrhinweise
Blind-Spot Collision Warning
(BCW) system disabled.
Radar blocked [Toter Winkel
Kollisions-warnsystem
abgebrochen. Radar blockiert.]
• Die Warnmeldung erscheint
möglicherweise unter den
folgenden Bedingungen:
- Einer oder beide Sensoren am
Heckstoßfänger werden durch
Schmutz, Schnee oder
Fremdkörper blockiert
- Fahren in ländlichen Gebieten, in
denen der -Sensor über einen
längeren Zeitraum hinweg kein
anderes Fahrzeug erkennt.
•Behandeln Sie den
Radarsensor bzw. die
Sensorabdeckung nicht mit
Gewalt. Wenn der Sensor
aufgrund von
Gewalteinwirkung nicht mehr
richtig positioniert ist,
funktioniert das System
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. In diesem
Fall wird keine Warnmeldung
angezeigt. In diesem Fall
empfehlen wir, das Fahrzeug
in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren
zu lassen.
•Bringen Sie keine
Fremdkörper wie z.B.
Aufkleber oder eine
Stoßfängerverkleidung in der
Nähe des Radarsensors an
und benutzen Sie keinen Lack
im Sensorbereich.
Andernfalls kann die Leistung
des Sensors beeinträchtigt
werden.
•Befestigen Sie keine
Zubehörteile oder Aufkleber
auf der Windschutzscheibe.
Lassen Sie die
Windschutzscheibe nicht
tönen.
•Achten Sie insbesondere
darauf, dass der
Kamerasensor nicht mit
Wasser in Kontakt kommt.
•Legen Sie keine
reflektierenden Objekte (z.B.
weißes Papier, Spiegel) auf
die Armaturentafel.
Lichtreflexionen können eine
Fehlfunktion des Systems
verursachen.OIK057092L