Page 12 of 689

Hybridsystem - Übersicht
HEV (Hybrid Electric Vehicle)-System .................H2
Hybridfahrzeug ....................................................................H2
Plug-in-Hybridfahrzeug....................................................H3
Aufladen Des Plug-In-Hybridfahrzeugs ..............H4
Ladeinformationen..............................................................H4
Ladezeit ........................................................................\
.........H4
Ladearten ........................................................................\
......H5
Ladestatus........................................................................\
.....H6
Geplante Aufladung ............................................................H7
AUTO/LOCK-Modus des Ladesteckers .........................H8
Vorsichtsmaßnahmen für das Aufladen........................H9
Normalladung .....................................................................H11\
Erhaltungsladung ..............................................................H18
Fahren Des Hybrid-/
Plug-In-Hybridfahrzeugs .....................................H31
Starten des Motors ..........................................................H31
Sondermerkmale ...............................................................H32
Hybridsystemanzeige .......................................................H34
Plug-in-Hybridmodus (Plug-in-Hybridfahrzeug).....H36
Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion) .......................................H37
Warn- und Kontrollleuchten ..........................................H39
LCD-Display-Meldungen.................................................H41
Energiefluss........................................................................\
H50
Sicherheitshinweise Für Die Komponenten
Des Hybridsystems ................................................H54
Sicherheitshinweise für die Komponenten des
Hybridsystems ...................................................................H54
Sicherheitsstecker ............................................................H58
Kühlkanal der Hybridbatterie.........................................H59
Nach einem Unfall ............................................................H61
Wenn das Hybridsystem ausschaltet ...........................H62
Page 19 of 689
H8• Wenn Sie die Deaktivierungstaste
für geplante Aufladungen ( )
drücken, um die Aufladung sofort
zu starten, muss die Aufladung 3
Minuten nach dem Anschließen
des Aufladekabels starten.
Wenn Sie die Deaktivierungstaste
für geplante Aufladungen ( )
drücken, um die Aufladung direkt
zu starten, werden die geplanten
Aufladungen nicht vollständig
deaktiviert. Wenn Sie die
geplanten Aufladung vollständig
deaktivieren möchten, verwenden
Sie das AVN, um die geplante
Aufladung endgültig zu
deaktivieren. Siehe dazu unter "Normalladung
oder Erhaltungsladung" für weitere
Informationen zum normalen und
zum portablen Ladegerät (ICCB: in
Kabel integriertes Netzteil).
AUTO/LOCK-Modus des
Ladesteckers
Sie können wählen, wann der
Ladestecker im Ladeanschluss ver-
und entriegelt wird.
Drücken Sie auf die Taste , um
zwischen AUTO-Modus und LOCK-
Modus umzuschalten.
OAEEQ016027
AUFLADEN DES PLUG-IN-HYBRIDFAHRZEUGS (FORTS.)
OAEEQ016059
Page 20 of 689

H9
Wenn der Ladesteckerverriegelt ist
• LOCK-Modus (Tastenleuchte aus):
Der Stecker wird verriegelt, wenn
der Ladestecker in den Anschluss
am Fahrzeug gesteckt wird. Der
Sticker bleibt so lange verriegelt,
bis alle Türen vom Fahrer
entriegelt werden. Durch diese
Sicherung soll ein möglicher
Kabeldiebstahl verhindert werden.
- Wird der Ladestecker entriegelt,wenn alle Türen entriegelt sind,
dann aber nicht innerhalb von 10
Sekunden vom Fahrzeug
getrennt, wird die Verriegelung
automatisch wieder aktiviert. - Wird der Ladestecker entriegelt,
wenn alle Türen entriegelt sind,
und werden die Türen dann
wieder verriegelt, wird auch der
Stecker automatisch wieder
verriegelt.
• AUTO-Modus (Tastenleuchte ein): Der Ladestecker wird verriegelt,
wenn der Ladevorgang startet. Der
Ladestecker wird entriegelt, wenn
der Ladevorgang abgeschlossen
ist. Dieser Modus kann an einer
öffentlichen Ladestation verwendet
werden.
Vorsichtsmaßnahmen für das
Aufladen
Das tatsächliche Aussehen des
Ladegeräts und die Lademethode
kann je nach Ladegeräthersteller
variieren.
LOCKAUTO
Vor dem LadenOX
Beim LadenOO
Nach dem LadenOX
OLFP0Q5007K
■ Normales Ladegerät
Page 23 of 689
H123. Drücken Sie mittig auf den Rand
der Ladeklappe, um die
Ladeklappe zu öffnen.
Informationen
Die Ladeklappe öffnet nur bei
entriegelter Tür.
4. Überprüfen Sie den Ladesteckerund den Anschluss auf
Ansammlung von Staub. 5. Schließen Sie den Ladestecker an
den Ladeanschluss an. Drücken
Sie auf den Stecker, bis Sie ein
Klickgeräusch hören. Wenn der
Ladestecker und die Ladeklemme
nicht korrekt angeschlossen sind,
besteht die Gefahr eines Brandes.
Informationen
AUTO/LOCK-Modus des
Ladesteckers
Je nach gewähltem Modus ist der
Ladestecker für eine bestimmte Zeit
im Anschluss verriegelt.
• LOCK-Modus: Der Stecker wirdverriegelt, wenn der Ladestecker in
den Anschluss am Fahrzeug
gesteckt wird.
• AUTO-Modus: Der Ladestecker wird verriegelt, wenn der
Ladevorgang startet.
Weitere Informationen finden Sie
unter "AUTO/LOCK-Modus des
Ladesteckers" in diesem Kapitel.
i
i
OAEEQ016030
OAEEQ016031L
AUFLADEN DES PLUG-IN-HYBRIDFAHRZEUGS (FORTS.)
Page 24 of 689
H13
6. Schließen Sie denLadestationsstecker an eine
Steckdose in einer normalen
Ladestation an, um den
Ladevorgang zu starten. 7. Kontrollieren Sie, ob die
Ladekontrollleuchte der
Hochspannungsbatterie im
Kombiinstrument aufleuchtet. Es
findet kein Ladevorgang statt,
wenn die Ladekontrollleuchte
nicht leuchtet.
Stellen Sie sicher, dass die beiden
Stecker des Ladekabels korrekt
angeschlossen sind.
Informationen
• Auch wenn das Aufladen möglichist, wenn der Zündschalter in der
Stellung ON/START steht, sollten
Sie aus Sicherheitsgründen erst mit
dem Ladevorgang beginnen, wenn
der Zündschalter in der Stellung
LOCK/OFF steht und die
Getriebestufe P (Parken) gewählt
ist. Nach dem Start des
Ladevorgangs können Sie
elektrische Verbraucher wie z.B. das
Radio einschalten, indem Sie den
Zündschalter in die Stellung ACC
oder ON bringen.
• Während der normalen Aufladung kann jedoch der Radioempfang
beeinträchtigt sein.
(Fortsetzung)
i
OLFP0Q5007K
■ Normales Ladegerät
OAEEQ016032
Page 25 of 689
H14(Fortsetzung)
• Wenn Sie den Wählhebel von P
(Parken) nach R
(Rückwärtsgang)/N (Neutral)/D
(Drive) bewegen, wird der
Ladevorgang gestoppt.
Um den Ladevorgang wieder
aufzunehmen, bringen Sie den
Wählhebel in die Stellung P
(Parken) und den Zündschalter in
die Stellung LOCK/OFF und ziehen
Sie das Ladekabel ab. Schließen Sie
dann das Ladekabel an. 8. Nach Beginn des Ladevorgangs
wird die voraussichtlich benötigte
Zeit ca. 1 Minute lang im
Kombiinstrument angezeigt.
Wenn Sie während des Ladevorgangs die Fahrertür
öffnen, wird ebenfalls die
voraussichtliche Ladezeit ca. 1
Minute lang im Kombiinstrument
angezeigt.
Ist eine geplante Aufladung
eingerichtet, wird die
voraussichtliche Ladezeit als "--"
angezeigt.
Informationen
Je nach Zustand und Haltbarkeit der
Hochspannungsbatterie, den
Ladegerät-Spezifikationen und der
Außentemperatur kann die zum
Aufladen der Hochspannungsbatterie
benötigte Zeit variieren.
i
OAEPH047193L
AUFLADEN DES PLUG-IN-HYBRIDFAHRZEUGS (FORTS.)
Page 27 of 689
H16
Abtrennen des normalenLadegeräts
1. Nach dem Ende des
Ladevorgangs, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose der
normalen Ladestation. 2. Drücken Sie auf die
Entriegelungstaste (1) des
fahrzeugseitigen Ladesteckers
und ziehen Sie ihn ab.
Informationen
Um Kabeldiebstahl zu vermeiden,
kann der Ladestecker nicht bei
verriegelten Türen vom Fahrzeug
abgezogen werden. Entriegeln Sie alle
Türen, um den Ladestecker aus dem
Anschluss zu ziehen.
Wenn das Fahrzeug sich aber im
AUTO-Modus des Ladesteckers
befindet, wird der Ladestecker nach
Abschluss des Ladevorgangs
automatisch entriegelt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "AUTO/LOCK-Modus des
Ladesteckers" in diesem Kapitel.
i
AUFLADEN DES PLUG-IN-HYBRIDFAHRZEUGS (FORTS.)
OAEEQ016033
OLFP0Q5007K
■Normales Ladegerät
Page 32 of 689
H21
7. Schließen Sie den Ladestecker anden Ladeanschluss an. Drücken
Sie auf den Stecker, bis Sie ein
Klickgeräusch hören. Wenn der
Ladestecker und die Ladeklemme
nicht korrekt angeschlossen sind,
besteht die Gefahr eines Brandes.
Informationen
AUTO/LOCK-Modus des
Ladesteckers
Je nach gewähltem Modus ist der
Ladestecker für eine bestimmte Zeit
im Anschluss verriegelt.
• LOCK-Modus: Der Stecker wirdverriegelt, wenn der Ladestecker in
den Anschluss am Fahrzeug
gesteckt wird.
• AUTO-Modus: Der Ladestecker wird verriegelt, wenn der
Ladevorgang startet.
Weitere Informationen finden Sie
unter "AUTO/LOCK-Modus des
Ladesteckers" in diesem Kapitel. 8. Der Ladevorgang startet
automatisch (Ladekontrollleuchte
blinkt).
i
OAEEQ016031OAEEQ016045