Entriegeln des Ladesteckers im Notfall ......................H43
Vorsichtsmaßnahmen für das portable Ladegerät
(ICCB: in Kabel integriertes Netzteil)............................H43
Das Fahrzeug starten ...........................................H45
Das Fahrzeug anhalten.........................................H46
Virtuelles Motorgeräuschsystem ........................H46
Reichweite ..............................................................H47
Wenn kein Zielpunkt eingegeben wurde ....................H47
Wenn ein Zielpunkt eingegeben wurde.......................H48
Tipps für das Erhöhen der Reichweite ..............H48
ECO-Anzeige ..........................................................H49
Ladestandsanzeige (SOC) für die
Hochspannungsbatterie ........................................H50
Warn- und Kontrollleuchten
(für Elektrofahrzeug) ...........................................H51
Bereit-Kontrollleuchte .....................................................H51
Servicewarnleuchte ..........................................................H51
Warnleuchte für betätigten Power-Knopf .................H52
Ladekontrollleuchte ..........................................................H52
Warnleuchte für Ladestand der
Hochspannungsbatterie ..................................................H52
Warnleuchte Regenerative Bremse ..............................H53
LCD-Display-Meldungen ......................................H53
Nach P schalten, um zu laden .......................................H53
Verbl. Ladezeit ...................................................................H53
Ladebuchse geöffnet .......................................................H54Ladegerät-Fehler!/Schnellladefehler! .........................H54
Fahrz. stoppen und Bremsen prüfen ...........................H54
Bremsen prüfen ................................................................H55
Batterie schwach ..............................................................H55
Sofort laden! Motorleistung Eingeschränkt ..............H55
Batterie schwach.Sofort aufladen................................H56
Batterietemp. niedrig.Begr. Motorleistung .................H56
Batterie überhitzt!Stehenbleiben ..................................H56
Motorleistung eingeschränkt.........................................H57
Fahrzeug anhalten! Stromversorg. Prüfen ................H57
Lufteinlässe prüfen ..........................................................H58
Motorensound-System prüfen......................................H58
Elektrisches System prüfen ...........................................H58
Energiefluss............................................................H59
Fahrzeughalt ......................................................................H5\
9
Elektroantrieb ....................................................................H59
Regenerative Stromerzeugung ......................................H60
Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion).............................H60
Modus ........................................................................\
..........H60
Systemeinstellung .............................................................H61
LCD-Meldung .....................................................................H61\
Nach einem Unfall .................................................H62
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen für
Elektrofahrzeuge ...................................................H63
Sicherheitsstecker .................................................H65
H60
Regenerative Stromerzeugung
Die Hochspannungsbatterie wird
durch das regenerative
Bremssystem aufgeladen.
(Rad ➞Batterie)
Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion)
Die Aux. Battery Saver+
(Hilfsbatterie-Schonfunktion)-
Funktion überwacht den
Ladezustand der 12-V-Hilfsbatterie.
Ist der Ladezustand der
Zusatzbatterie zu niedrig, lädt die
Haupthochspannungsbatterie die
Zusatzbatterie auf.
Informationen
Bei Auslieferung des Fahrzeugs ist die
Hilfsbatterie-Schonfunktion
eingeschaltet. Wenn die Funktion
nicht benötigt wird, können Sie diese
im Modus Benutzereinstellungen am
Kombiinstrument ausschalten.
Weitere Informationen finden Sie auf
der nächsten Seite.
Modus
• Zyklusmodus:
Ist das Fahrzeug ausgeschaltet und
sind alle Türen, die Motorhaube und
die Heckklappe geschlossen,
aktiviert sich die Hilfsbatterie-
Schonfunktion regelmäßig abhängig
vom Status der Zusatzbatterie.
• Automatikmodus:
Ist die POWER-Taste bei
angeschlossenem Ladestecker in
Position 'ON', wird die Funktion
aktiviert, um eine Überladung der
Zusatzbatterie zu verhindern.
iOAEQ046002L
FAHREN MIT DEM ELEKTROFAHRZEUG (FORTS.)
1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
1
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.1. Kombiinstrument ......................................3-42
2. Hupe ........................................................3-21
3. Fahrerairbag vorn ....................................2-54
4. POWER-Knopf ...........................................5-4
5. Beleuchtungs-/Blinkersteuerung ..............3-87
6. Wisch-/Waschanlage .............................3-100
7. Audioanlage/ ..............................................4-9
Navigationssystem .....................................4-5
8. Warnblinker ................................................6-2
9. Klimaautomatik ......................................3-114
10. Beifahrerairbag vorn ..............................2-54
11. Fahrer-Knieairbag ..................................2-54
12. Handschuhfach ....................................3-134
13. Untersetzungsgetriebe (Getriebeschalttaste)..............................5-11
14. Drahtloses Mobiltelefon-Ladesystem ...3-129
15. Zigarettenanzünder ..............................3-142
16. AUX, USB und iPod
®...............................4-2
17. Steckdose ............................................3-138
18. Sitzheizung/Sitzbelüftung.......................2-21
19. Lenkradheizung .....................................3-21
20. Auto Halt ................................................5-26
21. Einschalttaste Parkassistent/ ...............3-108 Ausschalttaste hinterer Parkassistent ..3-107
22. Integriertes Fahrmodus-Steuersystem ..5-41
23. EPB (Elektrische Feststellbremse) ........5-20
24. Getränkehalter .....................................3-136
25. Lenkradfernsteuerung für Audioanlage/ ..4-4 drahtlose Bluetooth
®-Freisprechanlage ...4-5
26. Geschwindigkeitsbegrenzer/ ..................5-73 Tempomatfunktionen/.............................5-75
Funktionen der erweiterten intelligenten
Geschwindigkeitsregelung .....................5-81
OAEE016004
Multimedia-Anlage
Multimedia-anlage .................................................4-2
AUX-, USB- und iPod®-Anschluss ...............................4-2
Antenne ........................................................................\
.......4-3
Audiobedienelemente am Lenkrad................................4-4
Bluetooth®Wireless Technology-
Freisprecheinrichtung ......................................................4-5
Audio- /Video-/Navigations-system (AVN) ...............4-5
Funktionsweise des Autoradios .....................................4-5
Audiosystem (Mit touchscreen)...........................4-9
Bestandteile des Audiosystems ...................................4-10
Radio........................................................................\
...........4-18
Medien ........................................................................\
.......4-20
Telefon ........................................................................\
.......4-37
Einrichtung ........................................................................\
4-46
Konformitätserklärung ........................................4-48
CE für EU ........................................................................\
..4-48
NCC für Taiwan ................................................................4-49
4
4-2
Multimedia-Anlage
Informationen
• Wenn Sie nachträglich HID-Scheinwerfer einbauen lassen, kann
es zu Störungen des Audiosystems
und anderer elektronischer Geräte
kommen.
• Vermeiden Sie, dass Chemikalien wie z.B. Parfum, Kosmetiköle,
Sonnenmilch, Handcreme und
Lufterfrischer mit Teilen im
Innenraum in Berührung kommen,
da es zu Beschädigungen und
Verfärbungen kommen kann.
AUX-, USB- und iPod®-
Anschluss
Sie können einen AUX-Anschluss
zum Anschließen von Audiogeräten,
den USB-Anschluss zum
Anschließen eines USB-Geräts und
den iPod-Anschluss zum
Anschließen eines iPods verwenden.
Informationen
Bei Gebrauch eines an die Steckdose
angeschlossenen, tragbaren
Audiogeräts, kann es bei der
Wiedergabe zu Rauschen kommen.
Wenn dies geschieht, benutzen Sie
bitte die Stromquelle des tragbaren
Audiogeräts.
❈ iPod
®ist ein Warenzeichen der
Apple Inc.
i
OAEE046411
i
MULTIMEDIA-ANLAGE
Audiobedienelemente am
Lenkrad
(ausstattungsabhängig)
Das Lenkrad ist mit
Bedienelementen für das
Audiosystem ausgestattet.Die Audiobedientasten dürfen
nicht gleichzeitig verwendet
werden.
LAUTSTÄRKE (VOL + / - ) (1)
• Zum Erhöhen der Lautstärke
drücken Sie den Schalter nach
oben.
• Zum Verringern der Lautstärke drücken Sie den Schalter nach
unten.
SEEK/PRESET ( / ) (2)
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken und mindestens 0,8 s
festhalten, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschiedlich.
RADIO-Modus
Der Schalter funktioniert als AUTO
SEEK-Schalter. Die Sendersuche
(SEEK) wird solange durchgeführt,
bis Sie den Schalter loslassen.
MEDIA-Modus
Der Schalter funktioniert als
FF/REW-Schalter. Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschiedlich.
RADIO-Modus
Der Schalter funktioniert als
Wahlschalter für die gespeicherten
Sender.
MEDIA-Modus
Der Schalter funktioniert als
Wahlschalter für die auf dem
Medium gespeicherten Titel.
MODE ( ) (3)
Mit der MODE-Taste können Sie
zwischen Radio, CD oder AUX
umschalten.
MUTE ( ) (4)
• Drücken Sie die MUTE-Taste, um
den Ton stumm zu schalten.
• Drücken Sie die Taste erneut, um den Ton wieder laut zu stellen.
Informationen
Ausführliche Informationen zu den
Audiobedientasten finden Sie auf den
folgenden Seiten in diesem Kapitel.
i
ANMERKUNG
OAE046437
OAE046474L
4-4
Multimedia-Anlage
■ Ausführung A
■Ausführung B
■Ausführung C
4-10
Multimedia-Anlage
Bestandteile des Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) LCD-Bildschirm
• Tippen Sie auf den Bildschirm, um eine Schaltfläche zu wählen.
(2) POWER/VOL-Regler
• Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie die Taste, um das System ein- oder auszuschalten. (3)
RADIO
• FM-, AM oder DAB*-Radio starten.
* ausstattungsabhängig
(4) MEDIEN
• Wählen Sie USB (iPod
®),
Bluetooth®Audio, AUX und My
Music.
• Daraufhin wird das Medienmenü angezeigt, wenn zwei oder mehr
Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA] im
Medienmodus gedrückt wird.
(5) SEEK/TRACK
• Suche nach dem nächsten Sender im FM- oder AM-Radiomodus.
• Suche nach dem nächsten Sender im DAB*-Radiomodus.
• Wechseln des aktuellen Titels im Medienmodus.
* ausstattungsabhängig
(6) RESET
• Beenden und Neustart des Systems. (7)
PHONE
• SStart des Bluetooth
®
Mobiltelefonmodus.
(8) SETUP
• Einstellungen für Display, Sound, Date/Time, Bluetooth, System,
Screen Saver and Display Off.
(Display, Sound, Datum/Zeit,
Bluetooth, System,
Bildschirmschoner und Display aus)
(9) TUNE-Regler
• Drehen Sie den Regler, um durch die Sender-/Songliste zu blättern.
• Drücken Sie die Taste, um einen Eintrag auszuwählen.
4-12
Multimedia-Anlage
Bestandteile des Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) LCD-Bildschirm
• Tippen Sie auf den Bildschirm, um eine Schaltfläche zu wählen. (2)
POWER/VOL-Regler
• Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie die Taste, um das System ein- oder auszuschalten.
(3) RADIO
• FM- oder AM-Sender starten.
(4) MEDIEN
• Wählen Sie CD, USB (iPod
®),
Bluetooth®Audio, AUX und My
Music.
• Daraufhin wird das Medienmenü angezeigt, wenn zwei oder mehr
Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA] im
Medienmodus gedrückt wird.
(5) SEEK/TRACK
• Suche nach dem nächsten Sender im FM- oder AM-Radiomodus.
• Wechseln des aktuellen Titels im Medienmodus. (6)
RESET
• Beenden und Neustart des Systems.
(7) EJECT
• Drücken Sie die Taste, um die CD auszuwerfen.
(8) CD-Schacht
• Legen Sie hier eine CD ein.
(9) DISP
• Drücken Sie die Taste, um das Display ein- oder auszuschalten.