VERSIONEN MIT
START&STOP-AUTOMATIK
(wo vorhanden)
Hinweise zum Aufladen:
Den Steckverbinder 1
Abb. 168 (durch Betätigung der Taste
2) vom Sensor 3 für die Kontrolle des
Batterieladezustandes trennen, der am
Minuspol (–) 4 der Batterie installiert ist.
Das Pluskabel (+) des Ladegerätes
wie abgebildet am Pluspol der Batterie
5 und das Minuskabel (-) an der
Klemme des Sensors 4 anschließen.
das Ladegerät einschalten. Das
Gerät nach dem Aufladen ausschalten;
Nach dem Trennen des Ladegeräts,
den Steckverbinder 1 wie abgebildet
am Sensor 3 anschließen.
WARTUNGS-
PROZEDUREN
66) 67) 68)
Die folgenden Seiten enthalten die
Vorgaben über dieerforderlichen
Wartungsarbeiten, die durch das
technische Personal des
Fahrzeugherstellers durchgeführt
werden muss.
Zu diesen Wartungsvorgaben für die
herkömmliche programmierte Wartung
kommen weitere Komponenten, für die
der Eingriff oder Ersatz während der
Lebensdauer des Fahrzeugs
erforderlich sind.
MOTORÖL
Kontrolle des Motorölstands
69)
Für eine korrekte Schmierung des
Motors muss das Öl immer auf dem
vorgegebenen Stand sein (siehe
Abschnitt „Motorraum” in diesem
Kapitel).
MOTORÖLFILTER
Austausch des Motorölfilters
Bei jedem Motorölwechsel muss der
Motorölfilter ersetzt werden.
Für den Ersatz am Besten nur
Originalersatzteile benutzen, die eigens
für dieses Fahrzeug entworfen wurden.
LUFTFILTER
164)
Ersatz des Luftfilters
Die Angaben im „Plan für die
programmierte Wartung” beschreiben
die korrekten Wartungseingriffe.
Für den Ersatz am Besten nur
Originalersatzteile benutzen, die eigens
für dieses Fahrzeug entworfen wurden.
WARTUNG DER
KLIMAANLAGE
70) 71)
Um die bestmöglichste Leistung zu
erhalten, muss die Klimaanlage
kontrolliert und am Anfang der Saison
über das Fiat-Kundendienstnetz
kontrolliert werden.
SCHEIBEN
Bei beheizter Heckscheibe bei
eingeschalteter Entfrostung bei
eventuellen Reinigungen der Scheiben
aufpassen und den Kontakt mit der
Scheibe auch durch im Auto
mitfahrende Kinder vermeiden. Die
Scheiben könnten sich stark aufheizen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel für
die Scheiben benutzen.
Keine Schaber oder spitzen
Gegenstände benutzen, die die
Scheiben zerkratzen könnten.
16809036J0001EM
190
WARTUNG UND PFLEGE
Gegenstände im toten Winkel des
Seitenspiegels anzuzeigen.
„Regensensor”(wo vorhanden): Mit
dieser Funktion kann die automatische
Betätigung der Scheibenwischer im Fall
von Regen ein- und ausgeschaltet
werden.
„Bremsen”(wo vorhanden): Mit
dieser Funktion können folgende
Untermenüs angewählt werden:
- „Bremsenservice” (wo vorhanden):
Ermöglicht die Aktivierung der
Wartungsprozedur der Bremsanlage.
- „Automatische Feststellbremse” (wo
vorgesehen): Ermöglicht die
automatische Aktivierung und
Deaktivierung der Feststellbremse.
NAVIGATION(nur UConnect™ 5” Nav)
Route Planen
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sollte
eine Route zur Vermeidung von
Ablenkungen stets vor Reisebeginn
geplant werden.
Mit der Suchfunktion für ein Reiseziel
können Sie Orte auf verschiedene Arten
finden und erreichen: Durch die Suche
einer bestimmten Adresse, eines Teils
einer Adresse, eines bestimmten Typs
(z.B. einer Tankstelle oder eines
Restaurants), einer Postleitzahl, eines
POI (Interessenspunkt) in Ihrer Nähe(z.B. durch Suche eines Restaurants
mit der Suchfunktion „In der Nähe“),
durch Eingabe von Längen- und
Breitengraden oder durch Auswahl
eines Punktes auf der Landkarte.
Im Hauptmenü „Suche“ auswählen, um
die Sucheinstellungen für einen Ort
festzulegen.
Während die Daten im Verzeichnis
eingegeben werden, werden
entsprechende Adressen und POI in
zwei separaten Verzeichnissen
angezeigt. Übereinstimmende Adressen
und Städte werden in der Liste
Adressen, und POIs, POI-Typen und
Orte werden in der Liste Sonderziele
angezeigt.
Mit der Taste „Fahren “ bestätigen, um
den Routenverlauf bis zum Ziel zu
berechnen.
Es wird eine Fahrtroute berechnet und
mittels Sprachausgabe und
Displaymitteilungen werden
Anweisungen für die Erreichung des
Ziels gegeben.
Aktualisierung der Landkarten
Das Navigationssystem erfordert, um
optimale Leistungen zu garantieren,
eine regelmäßige Aktualisierung. Darum
bietet der Mopar karte Care-Service alle
drei Monate eine neue Aktualisierung
der Karten.Die Aktualisierungen können von der
Internetseite maps.mopar.eu
heruntergeladen und direkt im
Navigationssystem des Fahrzeugs
installiert werden. Alle Aktualisierungen
sind für 3 Jahre, ab Garantiebeginn des
Fahrzeugs, kostenlos.
Die Aktualisierung des
Navigationssystems kann auch beim
Fiat-Servicenetz durchgeführt werden.
ANMERKUNG Der Händler kann die
entsprechenden Kosten für die
Installation der Aktualisierung in
Rechnung stellen.
SPRACHBEFEHLE
ANMERKUNG: Für die nicht
unterstützen Sprachen stehen keine
Sprachbefehle zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
(Taste „Sprache”) der
Lenkradbedienungen betätigen und
deutlich die Funktion aussprechen, die
man aktivieren will.
Global
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Hilfe
Abbrechen
Wiederholen
Sprachbefehlaufforderungen spielen
249
Innenbeleuchtung.............24
Innenleuchten...............23
Insassenschutzsysteme.........82
Instrumententafel und
Bordinstrumente............43
Interieur (Reinigung)...........197
ISOFIX-Kindersitz (Einbau)........93
iTPMS-System (Indirect Tyre
Pressure Monitoring System)....79
Karosserie (Reinigung und
Wartung)................195
Kenndaten
Kenndatenschild...........200
Kennzeichnung des
Fahrgestells..............200
Motorkennzeichnung........201
Kennzeichenleuchte (Ersatz der
Lampen)................141
Kinder sicher befördern.........89
Kinderschutzsysteme...........89
Kindersicherung..............13
Kit Fix&Go.................153
Klimaanlage.................27
Kofferraum.................35
Kofferraum (Erweiterung)........15
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay.........44
Kontrolle der Füllstände........177
Kontrollleuchten und Meldungen....51
Kopfstützen.................17Kraftstoffeinsparung...........126
Kraftstoffsperrsystem..........158
Kraftstoffverbrauch...........223
Lack (Reinigung und Wartung). . . .195
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit)......222
Lenkrad...................18
Lenkradsperre...............10
Leuchtweitenregler............23
Luftdüsen im Innenraum.........27
Manuelle Klimaanlage..........28
Masse...................210
Ministerielle Zulassungen........251
Mopar Connect.............250
Motor....................202
Kennzeichnung............201
Motor anlassen..............110
Motorhaube.................33
Motoröl (Standkontrolle)........186
Motoröl (Verbrauch)...........186
Motorraum................177
Motorraum (Waschen).........196
Multifunktionsdisplay...........43
Nebelscheinwerfer............21
Nebelscheinwerfer (Ersatz der
Lampen)................138
Notstart..................156
Parklicht..................22
Parksensoren...............121Passive/aktive Sicherheit
(LPG-Anlage)..............37
PBA (System)................72
Plan für die programmierte
Wartung................166
Programmierte Wartung........165
Räder...................205
Räder und Reifen............193
Radwechsel................148
Rear View Camera
(Rückfahrkamera)...........123
Regelmäßige Kontrollen
(programmierte Wartung)......176
Regensensor................26
Reifen (Reifendruck)...........208
Rückfahrkamera.............123
Rücksitze..................15
Rückspiegel.................19
SBR (Seat Belt Reminder).......85
SBR-System
(Seat Belt Reminder)..........85
Schaltgetriebe..............112
Scheiben (Reinigung)..........196
Scheibenwischer
Austausch des Wischerblatts . . .191
Scheibenwischer-/-waschanlage . . .25
Funktion intelligentes Waschen . . .25
Scheinwerfer (Reinigung)........196
Scheinwerfereinstellung.........23
Schlüssel...................9
INHALTS- VERZEICHNIS