Page 101 of 131

Einführung101oder bei aktiver
Telefonfunktion und
geöffneter Ruf-/
Kontaktliste den nächsten/ vorigen Eintrag in der Ruf-/
Kontaktliste auswählen .......123
Auswahl mit G bestätigen
3 G
Ausgewähltes Element
bestätigen
Listen öffnen
4 x
Stummschaltungsfunktion
aktivieren/deaktivieren ........101
5 À / Á
Nach oben/unten drehen:
Lautstärke erhöhen/senken
6 v
Anruf annehmen .................123
oder Anruf abweisen ...........123
oder Ruf-/Kontaktliste
öffnen .................................. 1237w
Sprachübertragungsan‐
wendung aktivieren .............119Benutzung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, Navigationstasten
und im Display angezeigte Menüs
bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● das Bedienfeld des Infotainment Systems 3 98
● Bedienungselemente am Lenk‐ rad 3 98
Infotainment System ein- oder
ausschalten
Kurzzeitig X drücken. Nach dem
Einschalten wird die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiviert.
Hinweis
Einige Funktionen des Infotainment
Systems sind nur bei eingeschalte‐
ter Zündung oder laufendem Motor
verfügbar.
Zum Ausschalten des Systems
erneut X drücken.
Page 102 of 131

102Einführung
Abschaltautomatik
Wenn das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wurde,
wird es nach einer bestimmten Zeit
automatisch wieder ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen
m drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Mit Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt eingestellte
Lautstärke gewählt.
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeregelung 3 105 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.
Stummschaltung
x am Lenkrad drücken, um die Audi‐
oquellen stummzuschalten.
Zum Beenden der Stummschaltung
erneut x drücken.
Anzeigemodus ändern
Es gibt drei verschiedene Anzeige‐ modi:
● Vollbildanzeige
● geteiltes Display mit Uhrzeit und Datum links im Bildschirm
● schwarzes Display
Wiederholt Î drücken, um zwischen
Vollbildmodus und geteiltem Display
zu wechseln.
Î gedrückt halten, um das Display
auszuschalten, die Audiowiedergabe jedoch aktiviert zu lassen. Î erneut
drücken, um das Display wieder
einzuschalten.
Betriebsarten
Radio
Wiederholt BAND drücken, um
zwischen den verschiedenen Wellen‐ bereichen zu wechseln, und den
gewünschten Wellenbereich
auswählen.
Ausführliche Beschreibung der
Radiofunktionen 3 109.
USB-Anschluss
Wiederholt SRCq drücken, um
zwischen den verschiedenen Audio‐
quellen zu wechseln, und den USB-
Modus auswählen.
Ausführliche Beschreibung zum
Verbinden und Bedienen externer
Geräte 3 114.
Bluetooth-Musik
Wiederholt SRCq drücken, um
zwischen den verschiedenen Audio‐
quellen zu wechseln, und den Blue‐
tooth-Musikmodus auswählen.
Ausführliche Beschreibung zum
Verbinden und Bedienen externer
Geräte 3 117.
Page 103 of 131
Einführung103Mobiltelefon
Zur Verwendung der Telefonfunktion
ist eine Verbindung zu einem Blue‐ tooth-Gerät erforderlich. Ausführliche
Beschreibung 3 121.
MENU drücken, um die Startseite
anzuzeigen. Telefon durch Drücken
auf H und I auswählen und dann
zum Bestätigen OK drücken. Das
Telefonmenü wird angezeigt.
Ausführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System 3 123.
Page 106 of 131

106Grundsätzliche BedienungG drücken, um das Menü der Klang-
und Lautstärkeeinstellungen aufzuru‐
fen.
Erneut G drücken, um die zweite
Seite der Klang- und Lautstärkeein‐
stellungen anzuzeigen. Alternativ
Andere Einstellungen… auswählen.
Soundeinstellung Um den Sound des Infotainment
Systems zu ändern, einen Klangstil
auswählen oder die Klangeigen‐
schaften manuell anpassen.
Klangstil
Um einen Klangstil zu aktivieren,
Klangbild auswählen. Um zwischen
verschiedenen Klangstilen zu wech‐
seln, wiederholt H oder I drücken.
Bei aktivierter Klangstil-Einstellung
Personalisiert können Bass und
Höhe manuell eingestellt werden.
Tiefen und Höhen
Zum Verstärken oder Dämpfen der
tiefen Frequenzen Bass auswählen.
Zum Verstärken oder Dämpfen der
hohen Frequenzen Höhe auswählen.
Wiederholt H oder I drücken, um die
Einstellungen anzupassen.
Hinweis
Wenn die Einstellungen für Bass
und Höhe angepasst werden, wird
der Klangstil auf Personalisiert fest‐
gelegt.
Lautstärke
Das Infotainment System hat eine
Loudness-Funktion, mit der sich die
Klangqualität bei niedriger Lautstärke optimieren lässt. Die Funktion ist
standardmäßig auf Aktiv eingestellt.
Loudness auswählen, um die Loud‐
ness-Einstellung zu ändern. H oder
I drücken, um zwischen den Einstel‐
lungen Aktiv und N. aktiv zu wech‐
seln.Lautstärkenverteilung
Die Lautstärkeverteilung im Fahrgas‐
traum kann wahlweise für den Fahrer oder für alle Fahrgäste optimiert
werden.
Verteilung auswählen. H oder I
drücken, um zwischen den Einstel‐ lungen Fahrer und Alle Insassen zu
wechseln.
Wenn Fahrer ausgewählt ist, wird die
Lautstärkeverteilung automatisch für
die Fahrersitzposition optimiert.
Wenn Alle Insassen ausgewählt ist,
kann die Lautstärkeverteilung
zwischen der linken und rechten
Seite des Fahrgastraums manuell
festgelegt werden.
Balance auswählen. Wiederholt H
drücken, um den Punkt der höchsten
Lautstärke nach links zu verschieben, oder I, um den Punkt der höchsten
Lautstärke nach rechts zu verschie‐
ben.
Page 107 of 131

Grundsätzliche Bedienung107Automatische
Lautstärkeregelung
Die Lautstärke des Infotainment
Systems kann automatisch an die
Fahrgeschwindigkeit angepasst
werden.
Autom. Laut. auswählen. H oder I
drücken, um zwischen den Einstel‐ lungen Aktiv und N. aktiv zu wech‐
seln.
Systemeinstellungen Systemkonfiguration
Zum Konfigurieren grundlegender
Systemeinstellungen das Einstel‐ lungsmenü öffnen. Beispiele:
● Einheitenanzeige für Temperatur
oder Kraftstoffverbrauch anpas‐
sen
● Displaysprache ändern
● Uhrzeit und Datum anpassen
Displaysprache ändern MENU drücken und dann Benutze‐
ranpassung-Konfiguration wählen.Konfiguration Anzeige und dann
Auswahl der Sprache auswählen.
Zum Anpassen der Sprache für die
Menütexte die gewünschte Sprache
auswählen und OK drücken.
Uhrzeit und Datum einstellen MENU drücken und dann Benutze‐
ranpassung-Konfiguration wählen.
Konfiguration Anzeige und dann
Einstellung Datum und Uhrzeit
auswählen.
Uhrzeitformat ändern
Zum Ändern des Uhrzeitformats 12h
oder 24h auswählen und OK drücken.
Uhrzeit und Datum einstellen
Standardmäßig werden die Uhrzeit
und das Datum in der Anzeige auto‐ matisch vom System eingestellt.
Manuelles Einstellen der Uhrzeit und
des Datums in der Anzeige:
Den Wert für die gewünschte Einstel‐
lung auswählen, z. B. Tag, und dann
OK drücken.
{ oder } drücken, um den
gewünschten Wert einzustellen, dann durch Drücken auf OK bestätigen.
Zum Bestätigen der Einstellungen für
Uhrzeit und Datum auf dem Display
OK auswählen.
Bildschirm anpassen
MENU drücken und dann Benutze‐
ranpassung-Konfiguration wählen.
Konfiguration Anzeige und dann
Benutzerdefinierte Anzeige auswäh‐
len.
Blätterfunktion
Wenn für lange Texte auf dem Bild‐
schirm nicht automatisch ein Bildlauf
ausgeführt werden soll, Auto.
Durchlaufen der langen Texte aktivie‐
ren.
Page 114 of 131

114USB-AnschlussUSB-AnschlussAllgemeine Informationen..........114
Gespeicherte Audio-Dateien
abspielen ................................... 114Allgemeine Informationen
Am Bedienfeld befindet sich ein USB-Anschluss zum Anschließen externer
Audiodatenquellen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
USB-Gerät verbinden
Mit einem USB-Stecker/-Adapter
lassen sich MP3-Player, USB-Geräte
und SD-Karten an die USB-Buchse
anschließen. USB-Hubs werden nicht
unterstützt. Verwenden Sie falls nötig das passende Verbindungskabel.
Hinweis
Das Infotainment System unterstützt
nicht alle Zusatzgeräte. Die Kompa‐
tibilitätsliste finden Sie auf unserer Website.
Bei Anschluss an die USB-Buchse
können verschiedene Funktionen
dieser Geräte über die Bedienele‐ mente und Menüs des Infotainment
Systems gesteuert werden.
Bei der Verbindung erstellt das Info‐
tainment System automatisch
Wiedergabelisten.Verbindung mit einem USB-Gerät
trennen
SRC q drücken, um eine andere
Audioquelle auszuwählen. Dann das
USB-Speichergerät trennen.Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht entfernen. Dies könnte
das Gerät oder das Infotainment
System beschädigen.
Dateiformate
Die Audioanlage unterstützt verschie‐ dene Audiodateiformate.
Gespeicherte Audio-
Dateien abspielen
USB-Musikfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an.
Das Infotainment System wechselt
automatisch in den USB-Musikmo‐
dus.
Page 117 of 131

Bluetooth-Musik117Bluetooth-MusikAllgemeine Informationen..........117
Bedienung ................................. 118Allgemeine Informationen
Bluetooth-Geräte verbinden Bluetooth-fähige Audioquellen (z. B.
Mobiltelefone oder MP3-Player mit
Bluetooth-Funktion) können drahtlos
mit dem Infotainment System verbun‐
den werden.
Das externe Bluetooth-Gerät muss
mit dem Infotainment System gekop‐
pelt sein 3 121.
Wenn das Gerät gekoppelt, aber
nicht mit dem Infotainment System
verbunden ist, über das Menü
Verwaltung der Bluetooth-
Verbindungen eine Verbindung
herstellen:
MENU drücken und dann
Verbindungen wählen. Verwaltung
der Bluetooth-Verbindungen
auswählen und dann das gewünschte Bluetooth-Gerät wählen. Ein Unter‐
menü wird geöffnet.
Damit das Gerät als Audioquelle
genutzt werden kann, muss es als
Medienplayer verbunden sein. Je
nach Wunsch CD-Spieleranschließen oder Telefon + CD-
Spieler anschließen auswählen. Das
Gerät wird verbunden.
Verbindung mit einem Bluetooth-
Gerät trennen
MENU drücken und dann
Verbindungen wählen. Verwaltung
der Bluetooth-Verbindungen
auswählen und dann das gewünschte Bluetooth-Gerät wählen. Ein Unter‐
menü wird geöffnet.
CD-Spieler ausschalten auswählen,
um das Gerät nur als Bluetooth-
Audioquelle zu trennen. In diesem
Fall bleibt die Verbindung für die Tele‐
fonfunktion aktiv.
Um das Gerät vollständig zu trennen, Telefon + CD-Spieler ausschalten
auswählen.
In der Meldung Ja auswählen und
dann OK drücken.
Page 118 of 131
118Bluetooth-MusikBedienungUSB-Musikfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an 3 121.
Das Infotainment System wechselt
automatisch in den Bluetooth-Musik‐
modus.
Wenn das Gerät bereits verbunden
ist, wiederholt SRCq drücken, um in
den Bluetooth-Musikmodus zu wech‐
seln.
Wenn die Musikwiedergabe nicht
automatisch gestartet wird, müssen
die Audiodateien unter Umständen
auf dem Bluetooth-Gerät gestartet
werden.
Nächsten oder vorigen Titel
abspielen
I drücken, um den nächsten Titel
wiederzugeben.
H drücken, um den vorigen Titel
wiederzugeben.