
98
Öffnungen
Jumpy _de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
1.  Schalter für Fensterheber auf der Fahrerseite
2.  Schalter für Fensterheber auf der Beifahrerseite
Reinitialisierung
Nach einem Wiederanschließen der Batterie müssen 
Sie die Einklemmschutzfunktion reinitialisieren.
F  Fahren Sie das Fenster ganz herunter 
und dann wieder nach oben. Mit jedem 
Schalterdruck fährt es in Schritten von 
einigen Zentimetern nach oben.
F  Setzen Sie dies so lange fort, bis das  Fenster ganz geschlossen ist.
F  Halten Sie den Schalter noch für  mindestens eine Sekunde nach oben 
gezogen, nachdem das Fenster seine 
geschlossene Position erreicht hat.
Elektrische Fensterheber
Die Fenster lassen sich auf zwei Arten 
bedienen: Während dieser Aktionen ist der 
Einklemmschutz deaktiviert.
Ziehen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer 
den Schlüssel ab, und sei es auch nur kurzzeitig.
Wenn das Fenster beim Betätigen des 
Fensterhebers klemmt, muss es in die 
entgegengesetzte Richtung bewegt werden. 
Drücken Sie dazu auf den entsprechenden 
Schalter.
Wenn der Fahrer den Fensterheber 
für die Beifahrerseite betätigt, muss er 
sich vergewissern, dass niemand das 
ordnungsgemäße Schließen des Fensters 
behindert.
Er muss sich ferner vergewissern, dass die 
Fensterheber vom Beifahrer oder anderen 
Insassen richtig bedient werden.
Achten Sie beim Betätigen der Fensterheber bitte 
auf die mitfahrenden Kinder.
Manuell
Drücken oder ziehen Sie den Schalter, jedoch 
nicht über den Widerstand hinaus. Das Fenster 
bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen 
wird.
Automatisch
Drücken oder ziehen Sie den Schalter über den 
Widerstand hinaus. Das Fenster öffnet bzw. 
schließt sich vollständig nach dem Loslassen 
des Schalters. Es bleibt stehen, wenn der 
Schalter erneut betätigt wird.
Die elektrischen Fensterheber werden 
deaktiviert:
-  ca. 45 Sekunden nach dem Ausschalten 
der Zündung,
-  nach dem Öffnen einer der Vordertüren,  wenn die Zündung ausgeschaltet ist.
Einklemmschutz
Sofern Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet 
ist, stoppt das Fenster beim Hochfahren und 
fährt wieder ein Stück herunter, wenn es auf 
ein Hindernis trifft.
Sollte sich das Fenster beim Schließvorgang 
ungewollt öffnen, drücken Sie den Schalter, bis 
es ganz geöffnet ist. Dann binnen 4 Sekunden 
den Schalter ziehen, bis das Fenster ganz 
geschlossen ist.
Während dieser Aktionen ist der 
Einklemmschutz deaktiviert.
Proace_de.indb   9822/07/2016   14:43 

271
7
Praktische Tipps
Jumpy _de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Zubehör
Die Toyota-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die Toyota-Garantie.
"Bordkomfort"
Windabweiser an den Türen, 
Zigarrettenanzünder, Unterlegkeile, 
Kleiderbügel an der Kopfstütze, Einparkhilfe 
vorne und hinten, Design-Schmutzfänger, 
Kofferraumeinrichtungssystem, ...
"Transportlösungen"
Kofferraumablageboxen, Dachträger, 
Fahrradträger für Anhängerkupplung, 
Fahrradträger für Dachreling, Skiträger, 
Dachkoffer, Anhängerkabelsatz, ...
Die Anhängerkupplung muss von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder 
einer anderen qualifizierten und entsprechend 
ausgerüsteten Fachwerkstatt angebaut werden.
"Design"
Radkappen, Zierkappen für Felgen, 
Türschweller, Schalthebelknauf, ...
"Sicherheit"
Alarmanlagen, Scheibengravur, 
Raddiebstahlsicherung, Kindersitze, 
Blutalkoholtester, Verbandskasten, 
Warndreieck, Sicherheitsweste, System zur 
Fahrzeugortung bei Diebstahl, Steuereinheit 
Flottenmanagement, Schneeketten, rutschfeste 
Bezüge, Nebelscheinwerfer, ...
"Schutz"
Fußmatten*, mit den Seiten-Airbags kompatible 
Sitzbezüge, Schmutzfänger, seitliche 
Schutzleisten, Stoßstangen-Schutz, Satz 
Schutzverkleidung für Laderaum (aus Holz 
oder aus PVC), Schwellen hinten, Fußmatten 
hinten, ...
Der Einbau eines nicht von 
To y o t a 
empfohlenen elektrischen Geräts 
oder Zubehörteils kann zu einer 
Betriebsstörung in der elektronischen 
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu 
erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen 
Vertreter der Marke  To y o t a, um die 
empfohlenen Geräte und Zubehörteile 
kennenzulernen.
Einbau von 
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von 
Radiokommunikationssendern mit 
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie 
die Möglichkeit, sich bei den Toyota-
Vertragspartnern über die technischen 
Daten der Anlagen (Frequenzband, 
maximale Ausgangsleistung, 
Antennenposition, gerätespezifische 
Einbaubedingungen), die gemäß 
Richtlinie 2004/104/EG über die 
elektromagnetische Verträglichkeit 
von Kraftfahrzeugen montiert werden 
können, zu informieren.
Je nach der im Land geltenden 
gesetzlichen Regelung können 
bestimmte Sicherheitsausrüstungen 
Vorschrift sein: Sicherheitswesten, 
Warndreieck, Blutalkoholtester, 
Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen, 
Feuerlöscher, Verbandskasten, 
Schmutzfänger hinten im Fahrzeug... *  Um ein Blockieren des Pedalwerks zu 
vermeiden:
-  achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig liegt und befestigt ist,
-  legen Sie niemals mehrere Fußmatten  übereinander.
Proace_de.indb   27122/07/2016   14:44 

272
Praktische Tipps
Jumpy _de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Im Toyota-Händlernetz erhalten Sie 
außerdem Reinigungs- und Pflegemittel 
(für innen und außen), darunter die 
umweltfreundlichen Produkte der Serie 
To y o t a zum Auffüllen der Füllstände 
(Scheibenwaschflüssigkeit  ...), 
Lackstifte und Spraydosen, die dem 
Farbton Ihres Fahrzeugs genau 
entsprechen, Nachfüllpackungen 
(Patrone für das provisorische 
Reifenpannenset, ...), ...
"Multimedia"
Smartphone-Halterung, halb-
integrierte(r) Ablagehalterung für 
Tablet oder Navigationssystemhalter, 
Sortiment von Autoradios und mobilen 
Navigationssystemen, Fahrtenschreiber, 
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung, DVD-
Player, Multimediahalterung, Fahrhilfen, 
Ortungssystem für das Fahrzeug, ...
Ausrüstung für gewerbliche Zwecke
Ein weiteres Zubehörprogramm umfasst die 
Bereiche Komfort, Freizeit und Pflege:
Alarmanlagen, Scheibengravur, 
Verbandskasten, Sicherheitsweste, 
Einparkhilfe hinten, Warndreieck, ...
Mit den Airbags kompatible Bezüge für 
Vordersitz, Sitzbank, Gummifußmatten,  
Textil-Fußmatten, Schneeketten.
Ihr Händlernetz erteilt Ihnen gerne weitere 
Auskünfte über zusätzliche Ausrüstungs- und 
Ausstattungsteile wie:
Dachträger für kurzen, mittleren und langen 
Radstand (Ladetrennwände alle Typen).
Trittplatte, Laderolle, Trittbrett.
Anhängerkupplung, Anhänger-Kabelsatz.
Dachträger, Dachreling, Leiter.
Trennwände und -gitter, rutschfester Schutz-
Bodenbelag aus Glattholz.
Schutzgitter, Multimedia.
Proace_de.indb   27222/07/2016   14:44