Page 432 of 516
432
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
Betätigungen am Lenkrad
Media (kurzes Drücken): 
Multimediaquelle wechseln.
Telefon  (kurzes Drückes): Telefon 
abheben.
Während eines Gesprächs  
(kurzes Drücken): Zugriff auf das 
Telefonmenü.
Telefon  (kurzes Drücken): einen 
eingehenden Anruf ablehnen, ein 
Gespräch beenden; ansonsten 
Zugriff auf das Telefonmenü. Verringerung der Lautstärke
Sprachbefehle
:
Langes Drücken, Sprachbefehle des 
Smartphones über das System.
Ton stumm schalten / Ton wieder 
einschaltenRadio
 (drehen): automatische Suche 
des vorherigen / nächsten Senders.
Media  (drehen): vorheriger / nächster 
Titel, in den Listen navigieren.
Kurzes Drücken : Bestätigung einer 
Auswahl. Ansonsten Zugriff auf die 
Speicher.
Radio : Senderliste anzeigen.
Media : Titelliste anzeigen.
Radio, dauerhaftes Drücken : 
Liste der empfangbaren Sender 
aktualisieren.
Erhöhung der Lautstärke
Proace_de.indb   43222/07/2016   14:46 
     
        
        Page 433 of 516
.
433
12:13
23 °C531 kHz
FM/87.5 MHz
87.5MHz 12:13
23 °C 87.5 MHz
12:13
23 °C531 kHz
12:13
23 °C
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
Menüs
Einstellungen Radio Media
Fahren
Konnektivität
Telefon
Einstellung eines persönlichen Profils und/oder 
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...) 
und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, 
Uhrzeit, ...). Auswahl einer Audioquelle, eines 
Radiosenders und das Anzeigen von Fotos.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung 
bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Erlaubt die Bedienung von Anwendungen auf einem 
Smartphone, das über MirrorLinkTM verbunden ist.
Überprüfen Sie den Status der Verbindungen Bluetooth® 
und WiFi.
Verbindung eines Telefons über Bluetooth®, 
Einsicht in die Nachrichten, Emails und 
Versand von Schnellnachrichten.
Proace_de.indb   43322/07/2016   14:47 
     
        
        Page 437 of 516

.
437
11
7
8
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
WiFi-AnschlussWiFi-Verbindung teilen
Um sich gegen das Eindringen von 
Hackern zu schützen und Ihre Systeme 
maximal zu schützen wird empfohlen, 
einen komplexen Sicherheitscode bzw. 
ein komplexes Passwort einzugeben.
Die WiFi-Verbindung und das Teilen 
der WiFi-Verbindung sind exklusiv. Drücken Sie auf "
Bestätigen".
Drücken Sie auf " Bestätigen", um 
die Verbindung zu starten. Drücken Sie auf  Konnektivität , um 
die Primärseite anzuzeigen.
Internetverbindung über das WiFi des Smartphones.Erstellen eines lokalen WiFi-Netzwerkes durch 
das System.
Drücken Sie auf  Konnektivität , um 
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste 
" OPTIONEN ", um auf die 
Sekundärseite zu gelangen. Drücken Sie auf die Taste 
"
OPTIONEN ", um zur Sekundärseite 
zu gelangen.
Wählen Sie " WiFi 
-Netzwerkverbindung " aus. Wählen Sie "
WiFi Access Point " 
aus.
Und / Oder
Wählen Sie den Tab "
Gesichert" 
oder " Gespeichert " oder "Nicht 
gesichert " aus. Wählen Sie den Tab "
Aktivierung" aus, 
um das Teilen der WiFi-Verbindung zu 
aktivieren oder zu deaktivieren.
Wählen Sie den Tab " Einstellungen" 
aus, um den Namen des Netzwerks des 
Systems und das Passwort zu ändern.
Geben Sie mit Hilfe der virtuellen 
Tastatur den WiFi-Netz-" Schlüssel" 
und das " Passwort " ein.
Wählen Sie ein Netz aus.
Proace_de.indb   43722/07/2016   14:47 
     
        
        Page 438 of 516
438
12:13
23 °C531 kHz
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
Smartphone-Verbindung MirrorLinkTM
Proace_de.indb   43822/07/2016   14:47 
     
        
        Page 439 of 516

.
439
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smartphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers er fordert, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem 
Fahrzeug  benutzt werden.
Über die Synchronisierung des 
Smartphones kann der Nutzer die 
für die MirrorLink
TM-Technologie 
geeigneten Apps des Smartphones 
auf dem Bildschirm des Fahrzeugs 
anzeigen.
Die Grundsätze und Normen 
entwickeln sich ständig weiter; 
damit der Kommunikationsprozess 
zwischen dem Smartphone und 
dem System funktioniert, muss 
das Smartphone in allen Fällen 
entsperrt sein.  Aktualisieren Sie das 
Betriebssystem des Smartphones 
sowie das Datum und die Uhrzeit 
des Smartphones und des Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones 
verwendet werden können, besuchen 
Sie Ihre länderspezifische Internetseite 
der Marke. Für die Funktion "
MirrorLink
TM" sind 
ein Smartphone sowie kompatible Apps 
erforderlich.
Je nach Qualität Ihres Netzes ist für 
die Ver fügbarkeit der App ggf. eine 
gewisse Wartezeit abzuwarten.
Beim Anschluss des Smartphones an das 
System wird empfohlen, die Bluetooth®-
Funktion des Smartphones zu starten.
Je nach Smartphone ist es er forderlich, die 
Funktion " MirrorLinkTM" zu aktivieren.
Während des Vorgangs werden mehrere 
Bildschirmseiten über die Verknüpfung 
bestimmter Funktionen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu 
starten und zu beenden.
Das USB-Kabel anschließen. Ist das 
Smartphone über das USB-Kabel 
verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie auf " MirrorLink
TM", um 
die App des Systems zu starten. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird 
eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone 
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-
Technologie geeigneten Apps angezeigt.
Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt 
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen 
Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste 
befindlichen Tastfeldes, verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit 
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Drücken Sie ausgehend vom 
System auf " Konnektivität ", um die 
Primärseite anzuzeigen.
Aus Sicherheitsgründen können diese 
Apps nur bei stehendem Fahrzeug 
eingesehen werden; sobald das Fahrzeug 
losfährt, wird deren Anzeige unterbrochen.
Proace_de.indb   43922/07/2016   14:47 
     
        
        Page 441 of 516
.
441
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Konnektivität MirrorLink
TM
Auf die zuvor auf Ihr Smartphone 
heruntergeladenen MirrorLinkTM-Technologie 
geeigneten Apps zugreifen oder zurückkehren.
Zugreifen auf eine Menü-Liste gemäß der zuvor 
gewählten App.
"Back": den aktuellen Vorgang abbrechen, eine 
Ebene aufsteigen.
"Home": zugreifen auf oder zurückkehren zur 
Seite "Fahrzeugmodus" des Smartphones.
Auf Primärseite des Menüs "Konnektivität" 
zugreifen.
Proace_de.indb   44122/07/2016   14:47 
     
        
        Page 454 of 516

454
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
Media
USB-PlayerAuswahl der Audioquelle
Wählen Sie "Quelle" aus.
Drücken Sie auf 
Radio Media, um 
die Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung 
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu 
mehreren Minuten Wiedergabelisten 
(temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem 
Speichermedium vorhandenen Dateien als der 
Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann 
diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem 
Ausschalten der Zündung oder Anschließen 
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen 
werden gespeichert: wenn diese nicht 
verändert werden, verkürzt sich die Ladedauer 
beim nächsten Laden.
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss 
oder schließen Sie das USB-Gerät mit Hilfe eines nicht 
mitgelieferten passenden Kabels an den USB-Anschluss an.
Aux-Eingang-Anschluss (AUX)
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres 
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und 
stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres 
Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt 
über das mobile Gerät. Diese Quelle ist nur ver fügbar, wenn der "AUX-
Eingang" in den Audioeinstellungen angekreuzt 
wurde.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät   
(MP3 -Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels 
(nicht mitgeliefert), an den Cinch-Anschluss an. Wählen Sie die Audioquelle aus.
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen von 
Audiodaten des Smartphones.
Das Bluetooth®-Profil muss aktiviert sein; stellen 
Sie zunächst das tragbare Gerät auf die höchste 
Lautstärke.
Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios ein.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch 
er folgt, kann es er forderlich sein, die 
Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung er folgt über das Peripheriegerät 
oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus 
Streaming verbunden ist, wird es als 
Medienquelle betrachtet.
Proace_de.indb   45422/07/2016   14:47 
     
        
        Page 466 of 516

466
2
12
13
14
1
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
Der Zugriff auf die "Mitteilungen" hängt 
von der Kompatibilität des Smartphones 
mit dem integrierten System ab.
Je nach Smartphone kann das Zugreifen 
auf die Mitteilungen oder Emails lange 
dauern.
Verwaltung der Mitteilungen
Mit der Funktion " Email" können Sie 
eine Emailadresse für den Kontakt 
eingeben. Das System kann aber 
keinesfalls Emails versenden.
Verwaltung der Kontakte / Einträge
Drücken Sie auf  Telefon, um die 
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Kontakt" aus.
Wählen Sie " Erstellen" aus, um 
einen neuen Kontakt hinzuzufügen.
Geben Sie im Tab " Telefon" die 
Telefonnummer des Kontaktes ein.
Geben Sie im Tab " Adresse" die 
Adresse des Kontakts ein.
Geben Sie im Tab " Email" die 
Emailadresse des Kontakts ein. Drücken Sie auf "
Antworten", um 
eine der in das System integrierten 
Schnellmitteilungen zu versenden. Drücken Sie auf  Telefon, um die 
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die 
Ta s t e  "OPTIONEN ", um auf die 
Sekundärseite zuzugreifens.
Wählen Sie " Mitteilungen " aus, 
um die Liste mit den Mitteilungen 
anzuzeigen.
Wählen Sie den Tab " Eingegangen" 
oder " Alle" oder " Gesendet " aus.
Wählen Sie die Details der gewählten 
Mitteilung aus einer der Listen aus.
Drücken Sie auf " Anrufen", um einen 
Anruf zu tätigen.
Drücken Sie auf " Hören", um eine 
Mitteilung anzuhören. Die ver fügbaren Dienste sind abhängig 
vom Netz, der SIM-Karte und der 
Kompatibilität der ver wendeten 
Bluetooth
®-Geräte.
Überprüfen Sie im Handbuch Ihres 
Telefons und bei Ihrem Anbieter, auf 
welche Dienste Sie Zugriff haben.
Proace_de.indb   46622/07/2016   14:47